Hallo Community,
wer kennt es nicht, 1-2 Tage nach einer ordentlichen Trainingseinheit brennen die Oberschenkel wie die Hölle und man denkt man könnte kein Schritt mehr laufen.
Aber dann wäre eigentlich schon der nächste Trainingstag.. Wie macht ihr das dann? Gönnt ihr eurem Körper weiterhin Pause oder quält ihr euch durch die Einheit?
Hier [Link entfernt] steht " Allgemein sollte es aber nicht schlimm sein, wenn man mit Muskelkater trainiert."
Aber es gibt doch auch genug andere Studien, die besagen, dass Muskelkater auch schon eine Mikro-Verletzung des Muskels ist und man deshalb eher pausieren soll.
Also was stimmt jetzt? und wie geht ihr damit um?
2
Ich kenne es in dieser Form nicht. Ich kenne aber oft Sachen nicht, die mit "Wer kennt es nicht?" eingeführt werden.wer kennt es nicht, 1-2 Tage nach einer ordentlichen Trainingseinheit brennen die Oberschenkel wie die Hölle und man denkt man könnte kein Schritt mehr laufen.
Was ist jedoch kenne, das ist der vierte Fall, auch Akkusativ genannt.
4
Ich kenne das auch nicht. Nach einer fordernden Einheit schwere Beine am selben Tag, das schon, am nächsten Tag aber nicht mehr. Wenn du tatsächlich so starke Schmerzen hast, hast du in meinen Augen etwas falsch gemacht. Und wenn die Schmerzen tatsächlich noch 2 Tage danach da sind, würde ich nicht wieder laufen gehen.KBuhlmann hat geschrieben: wer kennt es nicht, 1-2 Tage nach einer ordentlichen Trainingseinheit brennen die Oberschenkel wie die Hölle und man denkt man könnte keinSchritt mehr laufen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
5
Ich habe eher den Eindruck, der Kollege versucht Klicks auf die verlinkte Seite zu ziehen. Wäre nicht der erste Beitrag seinerseits, in dem er - zum Glück auf recht dezente Art - diese Nummer probiert. 
Ansonsten: Einen so widerwärtigen Muskelkater hab ich nach dem Laufen noch nie gehabt. Ich denke auch: Wenn's so heftig ist, war das Training überdosiert und man braucht 'ne Pause oder zumindest ein sehr schonendes Lauf- oder Alternativsportprogramm.

Ansonsten: Einen so widerwärtigen Muskelkater hab ich nach dem Laufen noch nie gehabt. Ich denke auch: Wenn's so heftig ist, war das Training überdosiert und man braucht 'ne Pause oder zumindest ein sehr schonendes Lauf- oder Alternativsportprogramm.
6
Ein "ordentlicher" Muskelkater kommt eigentlich erst nach zwei Tagen.Sergej hat geschrieben:Und wenn die Schmerzen tatsächlich noch 2 Tage danach da sind, würde ich nicht wieder laufen gehen.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
7
Der TE möchte nur Werbung für seine Teamsportseite machen. Er fungiert auch als Ratgeber bei Muskelkater. Hauptsache der Link auf die HP wird untergebracht.
KBuhlmann hat geschrieben:Hast du schon mal überlegt einen Arzt um Rat zu fragen? Vielleicht kann er dir auch weiterhelfen, weil es ist wirklich ungewöhnlich wenn du keine unbekannte, für dich übertriebene Belastung betreibst und dann immer wieder Muskelkater [Link entfernt] bekommst..
In welchen Intervallen läufst du denn immer? Gibst du deinen Muskeln genug Zeit zur Regeneration.
8
Manchmal räumt Tim auch auf. Allerdings wäre ich bei der Penetranz rigoroser.KBuhlmann hat geschrieben:Ich würde das Knie tapen lassen und dadurch für etwas Entlastung sorgen, anfangs war ich auch skeptisch,bin jedoch auf eine Seite [Link entfernt] gestoßen, habe mir den Artikel durchgelesen und habe es einfach mal Probiert. Ergebnis: keine Schmerzen, nach kürzester Zeit wieder zu 100% belastbar.
MFG

9
Und ich dachte schon, man müsste dem armen Kerl helfen; denn brennende Oberschenkel sind mir nicht unbekannt, allerdings nicht vom geordneten Lauftraining, sondern anspruchsvollem Radeln.bones hat geschrieben:Manchmal räumt Tim auch auf. Allerdings wäre ich bei der Penetranz rigoroser.![]()