Hallo, ich denke ich habe meine Sehne überlastet (Selbstdiagnose), es zieht aussen NEBEN der Achillessehe, die Wade ist teilweise verhärtet, Tippe auf Peroneus-Sehne. Ich dehen nun fleissig, arbeite mit Blackroll usw.
Meine eigentliche Frage: ich pausiere nun seit ca 10 Tagen, der Schmerz ist nur noch schwach wahrnehmbar. Sollte ich warten bis der Schmerz komplett weg ist oder sollte ich schon LANGSAM mit leichten Einheiten beginnen? Gibt es Erfahrungen mit Sehnenreizung/Entzündung und dem entsprechenden Wiedereinstieg ins Training?
Danke schon mal
John
2
Kühlen könnte da auch nicht schaden, Gels, Eisbeutel, Topfenwickel...etc.
Ob, wann und wieviel du belastest, kannst nur du nach deinem Empfinden entscheiden. Ich hab auch eine Sehne, die "ständig" irgendwie schmerzt, aber es ist erträglich und kann damit laufen. Wärs aber ein Schmerz, der zum Laufabbruch führt, würde nur Ruhe geben helfen.
Wenn du wieder mal antesten möchtest, dann würde ich das in einem sehr gemächlichen Tempo machen.
Ob, wann und wieviel du belastest, kannst nur du nach deinem Empfinden entscheiden. Ich hab auch eine Sehne, die "ständig" irgendwie schmerzt, aber es ist erträglich und kann damit laufen. Wärs aber ein Schmerz, der zum Laufabbruch führt, würde nur Ruhe geben helfen.
Wenn du wieder mal antesten möchtest, dann würde ich das in einem sehr gemächlichen Tempo machen.
3
Hallo John,longjohn hat geschrieben:Hallo, ich denke ich habe meine Sehne überlastet (Selbstdiagnose), es zieht aussen NEBEN der Achillessehe, die Wade ist teilweise verhärtet, Tippe auf Peroneus-Sehne. Ich dehen nun fleissig, arbeite mit Blackroll usw.
Meine eigentliche Frage: ich pausiere nun seit ca 10 Tagen, der Schmerz ist nur noch schwach wahrnehmbar. Sollte ich warten bis der Schmerz komplett weg ist oder sollte ich schon LANGSAM mit leichten Einheiten beginnen? Gibt es Erfahrungen mit Sehnenreizung/Entzündung und dem entsprechenden Wiedereinstieg ins Training?
Selbstdiagnosen können so was von in die Hose gehen. Wie viel Selbsterfahrung und/oder Lauferfahrung hast du denn, dass du dich das traust? Mal abgesehen davon, dass der Ort des Schmerzes selten etwas über den Grund der Verletzung/Beschwerden aussagt. Der kann ganz woanders liegen. Warum gehst du nicht zum Arzt damit?
Was den Wiederbeginn des Lauftrainings angeht: So lange du beim normalen Gehen noch etwas merkst, also so lange das Problem noch im akuten Stadium ist, solltest du nicht laufen. Aber auch in dieser Hinsicht könnte dir ein Sportarzt genauere Auskünfte geben. Der kann dich übrigens auch anfassen. Das können wir hier nicht.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h