
Vorab herzliche Grüße aus Ostwestfalen. Auch hier schneit es heute endlich einmal.

Ich bin eigentlich kein Läufer. Hauptsächlich spiele ich regelmäßig Tennis (1. Herren) und fahre ab und an mit dem MTB. Das typische Joggen macht mir einfach keinen Spaß.Leider! Daher nehme ich öfters mein MTB.
Früher hatte ich einmal eine Polaruhr, mit Brustgurt. Danach eine andere Marke. Das ist aber schon über 15 Jahre her. Seinerzeit hat mich der Brustgurt unheimlich gestört.

Daher die Frage. Ich bin auf die Garmin FR 230 und 235 aufmerksam geworden. Mich stört ein Brustgurt eigentlich. Das war früher so und wird (auch wenn ich jahrlange keinen mehr getragen habe) immer noch so sein. Ist die optische Pulsmessung beim 235 verlässlich? Klar, ich laufe weder Marathon noch Triathlon. Möchte aber wieder mehr Sport treiben, wie früher. Das habe ich in den letzten Jahr etwas vernachlässigt. Leider. Ich möchte auch eine chice Uhr tragen (nicht wie die TomTom Spark). Musik brauch ich nicht, ist beim Tennis ohnehin nicht erlaubt.
Mir ist es jetzt nur wichtig, ob ich mich für oder gegen einen Brustgurt entscheide bzw. ob die optische Pulsmessung einen ich sage mal relativ genauen Wert anzeigt. Für ein Feedback wäre ich dankbar.
Gruß