Dartan hat geschrieben:Irgendwie frage ich mich ja, ob meine Füße irgendwie nicht normal sind? Ich habe mittlerweile 10 verschiedene Modelle von unterschiedlichsten Herstellern angehabt, mit immerhin 3 davon bin ich auch schon an die 1000km gelaufen, und ich habe wirklich bei keinem einzigen der Schuhe auch nur den Ansatz eines Lochs im Zehenbereich.
Es scheint auch nur bei der aktuellen Asics Cumulus Reihe 17 so häufig aufzutreten. Ich tippe darauf, dass die meisten normale Füßen haben, nur das Mesh bei den Schuhen hier eben nicht normal ist
Dartan hat geschrieben:
Mal als ganz gewagt These:
Werden die Löcher eventuell durch zu große Schuhe begünstigt, und nicht etwa anders herum? Habt ihr eventuell so viel Spiel im Schuh, dass Ihr bei jeden Schritt etwas nach vorne und hinten rutscht und somit eine dauerhafte "Bohr-Bewegung" auf das Mesh ausübt?
(da ich das Problem ja so nicht kenne, ist das aber wirklich nur ins Blaue hinein geraten)
Da könnte vielleicht sogar was dran sein. Allerdings ist eine Nummer kleiner keine Alternative, die musste ich direkt wieder retournieren.
Makani hat geschrieben:
Meine Frau hat soeben gesagt, im Radio wurde heute mitgeteilt, dass die Schuhe 1200km halten sollten. Ich dürfe somit zwei Jahre keinen Schuh mehr kaufen. Da ich schon über 700km in diesem Jahr gemacht habe, darf ich wohl auch erst nächstes Jahr wieder laufen?
Deshalb ist meine einzige Chance, dass ich mit einem Loch doch noch einen neuen Schuh in den nächsten zwei Jahren kriege
Oh Gott, ich hoffe für dich, dass sie nicht noch mehr Mythen aufgezählt haben, sonst darfst du bald gar nicht mehr laufen...
Makani hat geschrieben:Ich tippe auf eine V-Fussstellung, sodass der grosse Zeh bei jedem Schritt in das Mesh gedrückt wird. Bei gerader Fussstellung wird lediglich Druck auf die Schnürung ausgeübt.
Aber steht der Schuh dann nicht auch in V-Stellung?
