Banner

Der vorprgrammierte Kollaps

Der vorprgrammierte Kollaps

1
Heute ist wieder so ein Tag: über 30 Grad Celsius Außentemperatur. Ich bin berufswegen viel in der Innenstadt unterwegs, im Prinizip sind die Straßen menschenleer, weil alle entweder am See oder auf irgendeinen Festivals sind. Und dann tauchen sie auf; vereinzelt Rennradfahrer, voll ausgerüstet in pipifeiner Montur. An der "breitknieigen" und langsamen Trittfrequenz ist jedoch schnell zu sehen, dass es meist untrainierte Sportler mit Wampen sind, die sich keuchend die Straße entlang quälen. Ja, und dann fällt mir um 14:30 Uhr noch dieser "Jogger" auf, der mehr in Freizeit- als in Laufkleidung und nicht mal mit ordentlichen Turnschuhen unterwegs ist und dessen Gesicht kurz vorm Platzen ist. Warum müssen augenscheinlich Untrainierte gerade zur größten Hitze ihr Workout machen? Da wundert es nicht, in der Zeitung von kollabierten und gestorbenen Sportlern lesen zu müssen!

4
In Trier könnte ich bei Dauerregen Tod durch Ertrinken anbieten. Aber so schnell kollabiert oder stirbt sich das nicht, weder bei Hitze noch bei Kälte oder Nässe.

5
Weil sie es nicht besser wissen? Wenigsten bewegen sie sich mal. :zwinker5:

Ich sehe auch oft aus als würde ich gleich platzen. Aber ich bin ja auch nur ein "Mops beim Joggen". :D

6
Rolli hat geschrieben:Sind 3km mit 4 GP bei 30° gefährlich?
Es ist ja nicht bloß das, um es zu konkretisieren: es hatte heute exakt 34 Grad Celsius: kann so etwas denn dann noch Spaß machen? Ich meine, das sind Temperaturen, wo das einfache Gehen beschwerlich ist.

7
Die Leute,die nur bei Sonnenschein und über 20° ihren Sport ausüben schätze ich eh nicht als Leute ein, denen das Spaß bringt. Die machen das weil sie keine Ausrede mehr haben.
Bild

8
ruca hat geschrieben:Die Leute,die nur bei Sonnenschein und über 20° ihren Sport ausüben schätze ich eh nicht als Leute ein, denen das Spaß bringt. Die machen das weil sie keine Ausrede mehr haben.
Hatte gestern auch eine knallrote Birne. War auch über +35°. War auch gegen 13:30. Bei einem meiner Marathons waren es im Ziel auch +37°. Hätte ich da den Bus nehmen müssen?
Frage mich nur, wieso bei Temperaturen über 20° und Sonne kein Spaß beim Laufen sein soll. Wozu brauche ich eine Ausrede?
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

9
Zusatz: Bin vor einigen Jahren in Hamburg zu Besuch gewesen. Da soll es ja immer schön kühl sein. Dabei natürlich um die Alster gejoggt. War aber nicht der einzige und tatahhh es waren auch deutlich über +35° und Sonne pur.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

11
Raffi hat geschrieben:Hatte gestern auch eine knallrote Birne. War auch über +35°. War auch gegen 13:30. Bei einem meiner Marathons waren es im Ziel auch +37°. Hätte ich da den Bus nehmen müssen?
Frage mich nur, wieso bei Temperaturen über 20° und Sonne kein Spaß beim Laufen sein soll. Wozu brauche ich eine Ausrede?
Schon klar, Wettkämpfe bei diesen Temperaturen haben wohl viele hier schon bestritten, nur mit dem Unterschied, als trainierter Sportler an einem bestimmten Datum zu einer bestimmten Uhrzeit da hin gegangen zu sein.
Meine Beobachtungen von heute hatten damit sicherlich nix zu tun.

12
ruca hat geschrieben:Bitte beachte das "nur" in meinem Text.
Finde es für Einsteiger auch nicht ideal, aber kenne auch einige Läufer, die nicht die klassische Läuferfigur haben und dennoch Hammer-Zeiten laufen. Kann mir auch Lustigeres vorstellen als bei diesen Temperaturen einen Lala, aber wir haben es uns ja selber ausgesucht.
Wenn der Spaß für die von dir beschriebenen Läufer nicht verloren geht, finde ich es I.O. solange kein Risiko eingegangen wird/wurde.
@berudual_junkie: Als ich wieder zu joggen angefangen habe (mit ü100kg), habe ich sicherlich auch ein so erbärmliches Bild abgegeben, wenn nicht schlimmer.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

13
wenn ich Speck in die Pfanne haue und den Herd aus lasse - tut sich nichts :motz:
Aber wenn die Hitze dazu kommt: :nick: dann wird ein Teil des Specks flüssig :nick: :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

15
Raffi hat geschrieben:[...]Frage mich nur, wieso bei Temperaturen über 20° und Sonne kein Spaß beim Laufen sein soll. Wozu brauche ich eine Ausrede?
Hier, ich bin so ein Typ, dem Laufen bei knallender Sonne kein Spaß macht. Eigentlich macht mir das Laufen bei Hitze und Sonne schon Spaß, nicht jedoch die regelmäßigen Kopfschmerzen danach...trotz ausreichender Bewässerung und Sonnenschutz.

Bleibt also für mich nur, meist abends zu laufen oder im Wald.

16
berodual_junkie hat geschrieben:Warum müssen augenscheinlich Untrainierte gerade zur größten Hitze ihr Workout machen? Da wundert es nicht, in der Zeitung von kollabierten und gestorbenen Sportlern lesen zu müssen!
Das ist eine koordinierte Aktion von RW und den örtlichen Tageszeitungen. Die Tageszeitungen freuen sich, dass sie etwas zu berichten haben. Und RW freut sich, dass irgendjemand eine Thema eröffnet und Traffik erzeugt.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

17
Sergej hat geschrieben:Das ist eine koordinierte Aktion von RW und den örtlichen Tageszeitungen. Die Tageszeitungen freuen sich, dass sie etwas zu berichten haben. Und RW freut sich, dass irgendjemand eine Thema eröffnet und Traffik erzeugt.
Ja, vor allem Schreiber können da belangloses Zeug los werden.

Ich glaube "traffic" hat einen anglizistischen Hintergrund, weshalb man es auch so schreibt.

18
MikeStar hat geschrieben:Hier, ich bin so ein Typ, dem Laufen bei knallender Sonne kein Spaß macht. Eigentlich macht mir das Laufen bei Hitze und Sonne schon Spaß, nicht jedoch die regelmäßigen Kopfschmerzen danach...trotz ausreichender Bewässerung und Sonnenschutz.

Bleibt also für mich nur, meist abends zu laufen oder im Wald.
Ich bin so jemand der bei 35 Grad sehr wohl mit dem rennrad unterwegs ist aber nicht läuft.
Auf dem RR hat man ja noch den Fahrtwind beim laufen leider nicht.

19
Catwoman hat geschrieben:Ich bin so jemand der bei 35 Grad sehr wohl mit dem rennrad unterwegs ist aber nicht läuft.
Auf dem RR hat man ja noch den Fahrtwind beim laufen leider nicht.
Dann war Dein Thread ja völlig überflüssig.

http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... aufen.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

21
Catwoman hat geschrieben:Ich bin so jemand der bei 35 Grad sehr wohl mit dem rennrad unterwegs ist aber nicht läuft.
Auf dem RR hat man ja noch den Fahrtwind beim laufen leider nicht.
Genau, und die glühende Hitze vom Asphalt die aufsteigt, ganz toll..... :P
(so kenn ich das noch aus meine Radsportzeiten im Verein, ganz toll beim Bergfahren)
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...

24
taeve hat geschrieben: Jawoll! Und je schneller ich fahre, umso mehr kühlt der Fahrtwind (kenne Radfahrer, die sind dabei erfrorenJ).

Kann in der Wüste ganz schnell passieren. Und dann liegen sie ganz steifgefroren da und die armen Geier hacken sich die Schnäbel krumm und krummer :heul2:
Kannte jemanden, der jemanden kannte, dessen Bekannter wäre beinahe ertrunken, als er hinter einer schwitzenden Seniorengruppe fahren musste. :nick: :teufel:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“