
Kurz zu den (harten) Fakten: Ich besitze zurzeit noch eine antike Forerunner 305 und müsste mich mal um Ersatz kümmern. Als ich vor einigen Jahren mit dem Laufen (und Wettkampflaufen) anfing, wollte ich die damals beste GPS-Pulsuhr am Markt haben => FR305!

Die langjährige Erfahrung zeigte: Ich habe ungefähr 95 % der Funktionen dieser Uhr NIE (vielleicht nur ein oder zwei Mal aus Spielerei) benutzt. Ich habe nach einiger Zeit noch nicht einmal mehr die Herzfrequenz-Funktion benötigt...und das bis heute. Der Brustgurt verstaubt in der Schublade. Meine Laufpläne orientieren sich nach Laufzeit und Pace. Funktioniert für mich einfach am besten.
Ich brauche also eigentlich nur die "üblichen" Daten (Zeit, Pace, Distanz). Kein HF, keinen "Trainer", kein Biking, Swimming oder Nordic Walking...
Außerdem war die FR305 für meine zarten Handgelenke schon immer viel zu überdimensioniert. Ich bräuchte da mal etwas "leichteres". Generell bin ich mit wenig Lauf-Equipment unterwegs: Kein Smartphone, kein MP3-Player, kein Trinkgurt oder sonstiger Schnickschnack (höchstens 'n Schlüssel im Schnürsenkel eingebunden). Alles zu unhandlich und zu beschwerlich. I want to feel free!

Nur auf eine GPS-Uhr möchte ich nicht verzichten. Und eigentlich tut's für meine Bedürfnisse auch jedes Einsteigermodell. ABER die FR305 hat eine Funktion, die's mir besonders angetan hat: Das "Karten-Navi-Dings"!

Ich laufe (besonders bei den langen Läufen natürlich) gerne und oft im unbekannten Terrain. Ist spannend und wird nicht langweilig. Hier mal ein Waldweg, den ich nicht kenne, da mal eine Straße in die ich noch nie eingebogen bin etc. Und im Urlaub sowieso! Da möchte ich mich nicht lange vorher vor irgendwelche Karten setzen und meine Route planen müssen. Einfach los in Blaue!

Und diese schicke Funktion hat es mir immer ermöglicht meinen Weg (wenn auch manchmal auf Umwegen) wieder zu finden, wenn ich nicht mehr weiß, wo ich bin. Kurzer Blick auf die Uhrkarte...aha...da bin ich hergekommen und da treffe ich wieder auf den Weg! Möchte ich bei der neuen Laufuhr auf keinen Fall missen. Auch die Google-Earth-Funktion ist beim FR305 sehr schön und gern von mir benutzt.
Bei den neueren Garmin-Modellen gibt es das wohl gar nicht mehr, oder? Hab da noch diverse Modelle von Suunto gefunden, die das wohl noch können (aber auch nicht alle).
Also meine Frage an euch mit Bitte um Hilfestellung: Welche der heutigen GPS-Laufuhren hat so eine Karten-Funktion (Streckenübertargung an Google Earth wäre toll, ist aber kein Muss)?
Viele Ansprüche habe ich ja sonst nicht an die Uhr. Wie bereits geschrieben: Zeit-, Pace- und Distanzmessung reicht (kein HF nötig) und kein "Klotz" am Arm. Preis? Ich befürchte unter 200 € wird's da nix geben. Aber wer weiß...

Greetz, Marcas