Banner

Stopp bei Muskelkater?

Stopp bei Muskelkater?

1
Grüße an alle Running-Freunde! :)

Vor einigen Wochen bin ich nur so zum Spaß vielleicht 1-2 mal pro Woche gelaufen, da dies ja gut für den Kreislauf usw ist. Nachdem ich mich hier in dem Forum ein wenig umgeschaut habe, bin ich motiviert, noch ein bisschen draufzulegen!

Also bin ich jetzt alle 2-3 Tage losgelaufen und am Anfang war noch alles gut. :idee:

Nun nach zwei Wochen habe ich gemerkt, dass mein Körper anscheinend nicht mitmacht. Generelles Unwohlsein, Gliederschmerzen, Muskelkater.

Sollte ich in dieser Zeit jetzt mal komplett eine Pause machen oder wäre es besser vielleicht wenigstens die Hälfte der normalen Strecke zu laufen, um nicht ganz aus dem Takt zu kommen?

Grüße und danke im Voraus!
[font=&quot]Sportliche Menschen sind nicht verrückt, sie leben nur artgerecht. [/font]:D[font=&quot]

Hattinger, Michael[/font]

3
tabea85 hat geschrieben: Also bin ich jetzt alle 2-3 Tage losgelaufen und am Anfang war noch alles gut. :idee:

Nun nach zwei Wochen habe ich gemerkt, dass mein Körper anscheinend nicht mitmacht. Generelles Unwohlsein, Gliederschmerzen, Muskelkater
Klingt für mich nicht nach Nachwirkungen des Trainings sondern eher, dass Dein Körper aktuell gegen einen Infekt kämpft.

Dann heißt es tatsächlich Pause.
Bild

4
Wenn du erst mit dem Laufen begonnen hast und vorher nicht wirklich Sport gemacht hast rebelliert dein Körper wahrscheinlich. Dein Körper muss sich erst umstellen. Genauso wenn nicht mehr rauchst. Dein Körper rebelliert.
Mache langsam weiter und steigere deine Aktivitäten.

5
Was heißt langsam weiter und Aktivitäten steigern...
widerspricht sich das nicht...?
Wenn ich mich so fühlen würde, würde ich es ruhig angehen lassen und einen langen Spaziergang machen, solange bis ich mich wieder fit fühle und nichts mehr schmerzt.

6
Das widerspricht sich nicht. Wenn jemand mit laufen beginnt, muss sich nun einmal der Körper darauf einstellen. Energie muss bereitgestellt werden, Muskeln und Sehnen werden beansprucht, der Kreislauf und das Herz muss mehr leisten. Das geht nunmal nicht von heut auf morgen. Deshalb langsam weiter machen und die Aktivitäten steigern. Erst die wöchentlichen Aktivitäten steigern und dann kann man auch die Streckenführung ändern. Am wichtigsten ist aber der Spaß am laufen, ohne den gibt es keinen Erfolg.
Dirk

7
Schon klar - aber steigern ist nicht identisch mit langsam weiter machen - was genau soll weiter gemacht werden - soll das Tempo langsam sein - wie genau soll die Themenstellerin "langsam steigern"...soll sie trotz Muskelkater mehr Laufeinheiten pro Woche laufen - soll sie trotz Muskelkater länger laufen - oder soll sie so viel laufen wie bisher und in langsameren Tempo - soll sie einfach weiterlaufen wie bisher...

9
Also, wenn ich mich müde fühle, laufe ich nicht oder weniger. Ich hatte letzte Woche auch so eine Phase, hab mich müde gefühlt, die Beine waren schlapp. Da kann ich jetzt drüber nachdenken woran es gelegen haben könnte: Ich hab mich zu sehr bei meinem ersten Intervalltraining verausgabt, ich war in osteopathischer Behandlung, ich hatte irgendwie eine trockne Nase, vielleicht kämpfte ich mit einem Infekt und hatte außerdem noch schlecht geschlafen... Meistens fallen einem 1000 Gründe als Ursache ein.

Ich würde einfach mal eine Woche weniger machen oder gar nichts. Je nachdem wonach dir ist. Man muss ja nicht jede Woche durchpowern. Wenn du nächste Woche wieder fit bist, gut. Und sonst kannst du immer noch weiter Ursachenforschung betreiben :zwinker5:

10
Wenn einem das Laufen zu viel wird, kann man als Alternativtraining auch mal Radfahren, Schwimmen, Aquajogging oder sonstige Ausdauersportarten versuchen.

Die sind alle deutlich weniger beanspruchend für die Beine. Das betrifft allerdings eher orthopädische Probleme in den Beinen.
Wenn man generell abgeschlagen ist, sind ein paar Tage Trainingspause bzw. nur sehr lockere Beanspruchung wohl besser.

11
Hallo Tabea,

leider weiß man nicht so viel über dich. Wie ist dein Fitnessstand? Warst Du vorher schon sportlich unterwegs? Was wiegst Du,bei welcher Größe? Welche Umfänge läufst du? Wie schnell? usw. usf. Sonst kann man sehr schlecht Aussagen treffen.

Solltest Du richtig Muskelkater haben, findest Du hier einige Tipps
https://www.facebook.com/SportsfreundSv ... 9727362395

Ansonsten sieht es wirklich nach einem Infekt aus. Von "Übertraining" kann man hier wohl noch nicht sprechen. Bedenke die "Goldnen Regeln" des Laufens.

Erst öfter, dann weiter, dann schneller. Nicht mehr als 10%/Woche steigern und die Steigerung ca. 2-3 Wochen halten. Bänder/Sehnen/Knorpel brauchen bis zu 6Monate um sich anzupassen.

Wenn dein Körper "nicht mitmacht", mach halt ne Pause. Sollte man eh ab und an einlegen.

12
Ich danke euch vielmals für die vielen Tipps! Habe es in den letzten Tagen ruhig angehen lassen, was den Sport betrifft und hatte auf Arbeit viel zu tun (Bürojob).

Als Ausgleich dafür ist das Laufen wirklich perfekt aber ich lasse es wie empfohlen langsam angehen mit den Steigerungen.

Ja den Infekt habe ich wenige Tage danach bekommen, vielleicht nicht warm genug angezogen gewesen.

Oder ich muss noch an meiner Ernährung feilen. Noch viel zu tun aber ich bin motiviert weiter zu machen.

Also ich danke euch sehr!
[font=&quot]Sportliche Menschen sind nicht verrückt, sie leben nur artgerecht. [/font]:D[font=&quot]

Hattinger, Michael[/font]

13
tabea85 hat geschrieben: Ja den Infekt habe ich wenige Tage danach bekommen
Danke für die Rückmeldung!

vielleicht nicht warm genug angezogen gewesen.
Oder ich muss noch an meiner Ernährung feilen.
Oder es lag an nichts von alldem, nicht jeder Infekt lässt sich verhindern -egal wie gesund man lebt.
Bild

14
Prima, da hst du die Ursache ja gefunden. Auch gut zu wissen! Und: Es gibt immer viel zu tun! Egal wo man sich befindet! Ich bin jetzt seit einem halben Jahr dabei und finde immer wieder Ecken an denen ich etwas verbessern möchte. Schön, dass du weiterhin motiviert bist! Irgendwo (war's bei Luise Hay?) hab ich mal gelesen, dass eigentlich immer etwas motivationshemmendes passiert, als Beispiel war angegeben "Du willst was für deine Gesundheit tun und bekommst erstmal eine Erkältung." Also ganz normal :zwinker2: Und irgendwie ja auchlogisch, jetzt wo es in den Herbst geht.

Also viel Spaß und Erfolg weiterhin!!!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“