Banner

Ich hab's getan.... !!

Ich hab's getan.... !!

1
Hallo Gemeinde,

Tatsache, der Irre hat sich Laufschuhe gekauft und ist Sonntag durch den Wald
getrabt.

Jetzt sitz ich im Büro und habe den Muskelkater meines Lebens im Rücken !!
Kann das sein ??

Ansonsten, war das am Sonntag ein echtes Erlebnis, ein Rudel Rothirsche
brachen 30 Meter links durchs Unterholt und ein Fuchs wollte mich über den
Haufen rennen.

Heute Pause, morgen gehts weiter.

Es grüss euch

Joachim

2
Na dann sach ich mal: Herzlich Willkommen unter den laufenden Naturbeobachtern :P

Viel Spaß im im Wald, im Forum und beim ersten Wettkampf (der bestimmt bald schon ansteht ...)

Gruß, Ralf

www.kreativ-projekt-blog.de

Hi Nachbar,

3
Hi,
sehen ich da richtig----> Friedrichsdorf !!

Ich tobe mich in Rosbach im Wald aus.

Gruss Joachim

4
Hallo!

Also, ganz zu Anfang hatte ich nicht nur Muskelkater im Rücken.... :wink:
Vielleicht läufst Du noch nicht so leichtfüssig wie jemand, der schon seit Jahren seinen Laufstil gefunden hat. Ich erinnere mich da an meine Anfängerzeiten, da bin ich auch mehr getrampelt als gelaufen, folglich sehr hart mit dem Fuss aufgesetzt, was Rückenschmerzen verursachte.
Nur nicht übertreiben! Lieber eine Pause zuviel als zuwenig einlegen...Deine Knochen, Bänder, Sehnen und Muskeln werden es Dir danken.
Lieben Gruss von
Andrea


5
da hab ich gar nicht geguckt, wo Dein Zuhause ist :gruebel: .

Hallo also ums Eck! Ich laufe meistens entweder in F'dorf im Spieswald oder hoch Richtung Taunus. Das ist dann richtig gutes Training weil erstmal nur bergauf ...

Gruß, Ralf

www.kreativ-projekt-blog.de

Lauftag Nummer 2

6
Hallo Gemeinde,

habe mir gestern einen Tag Ruhe gekönnt, da konnte sich der Muskelkater in
Waden und Rücken in Luft auflösen. Hat er auch getan.

Also gestern Abend, gegen 22.30 Uhr wieder raus, kein Mensch auf der Strasse.
Kurz gestreckt, etwas gedehnt und langsam losgetrabt. Hui, was glitzert die
Strasse so toll. Kurzes Schleudern mit dem Heck, verbunden mit heftigem Geruder der Arme. Aha, Glatteis, Na dann eben rein in den Schnee, die Adidas
sollen doch wasserdicht sein. Schaun mehr mal.

Dann gings los, keine 300 Meter und jemand füllt mir die Waden mit heissem Blei
auf. Die Dinger wurden zentnerschwer und waren kaum zu heben.
Also erstmal Gang zurück und so etwas wie gewalkt, nach 1-2 Minuten liess
das Ziehen und Zerren in den Waden auch tatsächlich nach.

Wieder losgetrabt, aber nach kaum 500 Meter fing das Spiel von vorne an.
Das habe ich dann noch 2-3 Mal mitgemacht, dann hatte ich die Faxen dicke.

Liegt das an der mangelnden Kondition, das die Waden meckern.

Sitze gerade im Job und merke der Rücken schmerzt null, dafür aber die Waden und komischerweise die Schienbeine.

Was meint ihr ??

Gruss Joachim
ich weder im Rücken

7
Hallo Joachim,

das mit den schmerzenden Waden liegt eher an der ungewohnten Bewegung bei glatten Straßen. Du läufst dann etwas vorsichtiger und das belastet die Waden stärker.

Auch könnten sie sich noch nicht ganz von letzten Lauf erholt haben und noch etwas verhärtet sein.
Nimm das gelassen, gönn Dir ev. einen Tag länger Pause und lauf beim nächstenmal langsamer los.
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

8
Hallo Joachim,

Lass dich nicht von den anfänglichen Wehwehchen entmutigen, die verschwinden bald. Es lohnt sich :daumen:

Aua Aua

9
Hallöle,

da sag ich nur: Euer Wort in Gottes Gehörgang !!

Gruss Joachim

10
Da helfen auch so manche Kräftigungsübungen für die gesamte Körpermuskulatur. Vor allem ist es Wichtig, das du die untere Rücken und auch die Bauchmuskulatur mit Kräftigungs und Dehnübungen trinierst, dann bleiben die Schmerzen auf lange Sicht aus und es wird mit der zeit deinen Laufstil prägen und die Haltung verbesseren.
Frag mich aber nicht nach ein paar Übungen, da gibt es so viele, da könnte man ein Buch mit füllen.
Aber auf der frankfurter Marathonseite, wirst du bestimmt fündig, habe leider die Seite nicht parat.
Gruß
Markus,
der auch wieder mit Krafttraining angefangen hat.
Bild

11
hi,
abspecklaufbaer hat geschrieben:...Aber auf der frankfurter Marathonseite, wirst du bestimmt fündig, habe leider die Seite nicht parat.
Gruß
Markus,
der auch wieder mit Krafttraining angefangen hat.
:gruebel: , vielleicht http://frankfurt-marathon.com/home.php ? (da auf den Registerreiter "training"
clicken)

Klasse Laufstiltips auch
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

12
Joachim M. hat geschrieben:Sitze gerade im Job und merke der Rücken schmerzt null, dafür aber die Waden und komischerweise die Schienbeine.
Hallo Joachim! Wie gehts heute dem Schienbein und der Wade :confused: Treffen wir uns heute ab 17:00 Uhr zum "virtuellen" Lauftreff? Keine Sorge, Anfangszipperlein sind normal, die kommen und gehen meist auch wieder. Erst wenn sich dauerhaft im Schienbein was festsetzt solltest Du pausieren. Ansonsten ist jeder zweite bis dritte Tag völlig okay! Viel Spaß weiterhin :daumen:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

Zipperlein!!

13
Hallo an alle,

lasst mich mal schauen, Rücken ist OK, Waden und Schienbeine da zwickts noch
ein wenig. Ich gehe heute Abend gegen 22.00 Uhr wieder unser Städtchen
unsicher machen und wenn es nur 15 MInuten sind.

Ist schon komisch, wie wichtig mir die Sache schon geworden ist. :gruebel:

Gruss Joachim

14
Komisch finden wir das hier nicht, sind wir doch alle vom gleichen Virus infiziert. :nick:

Das mit den brennenden Waden kenne ich auch aus meiner Anfängerzeit. Da hilft nur wenns brennt, ein Stück gehen und nicht übertreiben. Die Muskeln sind dann nicht gut mit Sauerstoff versorgt. Aber das wird. :daumen: Bestimmt! :daumen: Und lauf schön langsam, dann kommste nämlich auch weiter!

15
Moin ihr Läufer,

war wieder unterwegs und hab mein Städtchen abpatroulliert.

Kann es sein, das sich die Atemfrequenz nach rund 15-20 Minuten laufen (noch mit Gehpausen) auch beim Laufen beruhigt?? Ich hatte das Gefühl, zum Ende meiner 2. Runde weniger heftig geatmet zu haben.

Auch fand ich das nach rund 20 Minuten meine Beine erst richtig warm wurden, aber da hat der Couchteufel schon wieder das heisse Blei in meine strammen Waderl gefüllt.

Gruss an alle

Joachim

16
Joachim M. hat geschrieben:Moin ihr Läufer,

war wieder unterwegs und hab mein Städtchen abpatroulliert.

Kann es sein, das sich die Atemfrequenz nach rund 15-20 Minuten laufen (noch mit Gehpausen) auch beim Laufen beruhigt?? Ich hatte das Gefühl, zum Ende meiner 2. Runde weniger heftig geatmet zu haben.

Auch fand ich das nach rund 20 Minuten meine Beine erst richtig warm wurden, aber da hat der Couchteufel schon wieder das heisse Blei in meine strammen Waderl gefüllt.

Gruss an alle

Joachim

Hallo Joachim,

die gleiche Frage hatte ich ganz am Anfang meiner "Läuferzeit" hier gestellt und fand mich bestätigt. Auch heute geht es mir bei den meisten (nicht allen) Läufen noch so, daß der "Motor" erstmal warmlaufen muß. Das betrifft Atmung und Beine gleichermaßen. Es ist also normal, da müssen wir wohl mit leben! :nick:

Viel Spaß und Erfolg weiterhin wünscht

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

17
Hallo Joachim,
ich hatte in der Anfangszeit mehr Probleme mit der Achillissehne und den Schinbeinmuskeln. Dehnen und Kräftigungsübungen haben geholfen und die eine, oder ander Wechseldusche.
Ich brauchte im ersten Halbjahr meiner Läuferkarriere fast 45 min. bis die Muskulatur so weit warm und locker war, das ich einigermassen Rund laufen konnte. Heute, also ein Jahr weiter dauert es immerhin noch 15-20 min.

Gruß
Markus
Bild

18
Hallo Joachim,
Joachim M. hat geschrieben:
Ansonsten, war das am Sonntag ein echtes Erlebnis, ein Rudel Rothirsche
brachen 30 Meter links durchs Unterholt und ein Fuchs wollte mich über den
Haufen rennen.
:geil:

Ich kann mich an meine Laufanfänge erinnern, als ich auf meiner Haustrecke bald mit einem Hirsch kollidiert wäre. :-)
Und herzlich willkommen im Club der bei Wind und Wetter laufenden Schar

Gruss Dani :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“