
ich hatte vor 15 Jahren einen kleinen Unfall: ich bin von einer Bank (Stadtpark) runter gesprungen und bin dabei so blöd aufgekommen, dass mein rechter Fuss am nächsten sehr angeschwollen war und schmerzte. Ich konnte gar nicht auftreten. Damals war ich noch jung und habe mich daran wenig gestört. Ich bin nicht zum Arzt gegangen. Die Schwellung nahm nach einer Woche ab und auch die Schmerzen waren weg.
Seitdem habe ich mit muskulären Dysbalancen zu tun. Das macht sich in Verspannungen auf der rechten Seite bemerkbar. Ich war deswegen schon öfters beim Physiotherapeuten. Die Aussage war, dass es damit zusammenhängen kann, dass mein Fuss ein 'Trauma' davon getragen hat und ich deshalb den Fuss nicht so belaste, wie meinen linken Fuss.
Wenn ich Verletzungen habe, dann ist es immer am rechten Fuss.
Mich würde interessieren, ob jemand von Euch damit auch Erfahrungen hat.
Viele liebe Grüße!