Servus,
Anbei mein Laufberich zum 21. Int. Schlittenhundewagenrennen in Oberndorf bei Geslau. Das Sprintrennen hat vom 4-6.11 stattgefunden und ich war als Canicross-Läufer dabei.
Ich habe versucht im Laufbericht etwas Hintergrundwissen über den schönen Schlittenhundesport einzubringen, den Bericht findet ihr hier:
21. Int. Schlittenhundewagenrennen Oberndorf / Geslau – KMTreter
Viel Spaß beim Lesen,
Phenix
2
Sehe gerade da ist beim Überarbeiten des Artikels anscheinen der Link kaputt gegangen, hier der neue:
21. Int. Schlittenhundewagenrennen Oberndorf / Geslau – KMTreter
Ps.: Bearbeiten des ursprünglichen Beitrags war leider nicht mehr möglich, daher Doppelpost :(
21. Int. Schlittenhundewagenrennen Oberndorf / Geslau – KMTreter
Ps.: Bearbeiten des ursprünglichen Beitrags war leider nicht mehr möglich, daher Doppelpost :(
6
Danke euch!
@Alderamin: Bekannte von uns waren dieses Wochenende beim Dog-Biathlon, das wäre auch was für die Kategorie und hätte ich mir auch ganz gerne angeschaut. Für mich selber wäre das aber nichts, bin kein Freund der Flinte.
Wenn's klappt möchte ich in ein paar Jahren mit meinen Hunden und Pulka auf Langstrecken Schlittenhunderennen (dann aber auch auf Ski), das sind für gewöhnlich dann Mehrtagestouren, in Europa mit Umfängen von bis zu 500km. (Bis es für mich soweit ist, wird es aber noch dauern)
Die Sportarten kombinieren sich super, im Sommer, wenn mit den Hunden kein Training möglich ist, auf die Laufwettkämpfe, im Winter wenn es für die Läufer nicht soviel gibt, mit den Schlittenhunden los.
@Alderamin: Bekannte von uns waren dieses Wochenende beim Dog-Biathlon, das wäre auch was für die Kategorie und hätte ich mir auch ganz gerne angeschaut. Für mich selber wäre das aber nichts, bin kein Freund der Flinte.
Wenn's klappt möchte ich in ein paar Jahren mit meinen Hunden und Pulka auf Langstrecken Schlittenhunderennen (dann aber auch auf Ski), das sind für gewöhnlich dann Mehrtagestouren, in Europa mit Umfängen von bis zu 500km. (Bis es für mich soweit ist, wird es aber noch dauern)
Die Sportarten kombinieren sich super, im Sommer, wenn mit den Hunden kein Training möglich ist, auf die Laufwettkämpfe, im Winter wenn es für die Läufer nicht soviel gibt, mit den Schlittenhunden los.