Amelieschafftsnie? hat geschrieben:Hui, ein Sinnkrisen-thread.
Neinneinein, Amelie! Wirklich nicht! Der Thread ist keiner Sinnkrise entsprungen und ich diäte niemals

Mein Körper, auf den die anderenorts:
(
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=11379) etwas selbstironisch gewählte Bezeichnung der 'Mutti mit Hang zum Übergewicht' durchaus auch zutrifft, hat Probleme mit der viel gerühmten 'negativen Energiebilanz'. Oder ist es mein Hirn, das die nicht mag ... ?

Wie auch immer - nach der Rauchabstinenz waren im Laufe eines Jahres 6 Kilöchen dazugekommen, die meine Klamotten behinderten. Bewegt habe ich mich schon immer viel und gerne - aber bekanntlich läßt sich über das Laufen in Relation mehr verbrennen als durch andere Bewegungsformen und daher wars den Versuch wert. DAs mit dem 'Weniger Essen' hab ich erst gar nicht getestet.

Versuch gelungen - 5 Kilo wieder runter, Klamotten sitzen sogar eher lockerer als vorher. Mehr sollte es nicht werden -mit meinem BMI von immer um die 27 lebe ich seit Jahren glücklich und zufrieden und ohne groß negativ aufzufallen - was mir im Zweifelsfall aber auch wurscht wäre. Außerdem hätte ich bei weiterer Gewichtsabnahme ja doch
wieder das Problem der nicht mehr passenden Klamotten, um das es ja ursprünglich ging ....
Die Erklärung für den Futter-Thread da oben ist viiiieeell viel einfacher (ich habe viele Jahre gebraucht, um so simpel strukturiert zu sein, wie ich es inzwischen bin)

Das war nämlich so gestern: Seit Stunden war ich schon auf, mit dem Hund draußen gewesen, den Frühstückstisch mitallem drum und dran neben mir gedeckt und wartete darauf, dass meine Männer geruhen, aus dem Federn zu krabbeln und mir beim Frühstück Gesellschaft zu leisten. Aber nein - die pennen und pennen und pennen. Und bei mir - die ich viel viel lieber in Gesellschaft so richtig ausführlich schlemmend frühstücke - rutschte der Magen kontinuierlich weiter in Richtung Kniekehle. "Gut" dachte ich mir "Lese ich eben noch schnell die Foren bei laufen-aktuell durch und werde erst dann massiver." Und wie das so ist, wenn das Hirn an einem Hauptthema hängt (in diesem Fall eben ESSEN): die Wahrnehmung wird selektiv. Ich hatte den Eindruck, in jedem zweiten Thread wird direkt oder indirekt das Essen angesprochen und für nicht- oder weniger Essen geworben.
Kurz gesagt: ICH HATTE HUNGER
und heute .... die pennen alle noch ... der Hund war schon draußen ... ich ... HABE SCHON WIEDER HUNGER ... und geh jetzt erstmal laufen. Nach überstandener Grippe der allererste Versuch. Schaunmermal ....