Hallo ich hab mal eine Frage an die Computerfreaks unter euch. Seit gestern krieg ich nachdem ich online gehe eine Meldung: "prutsct hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden. " nachdem ich o.k geklickt habe kommt das Fenster wieder.
Im Taskmanager finden sich zwei Prozesse mit Namen "prutsct.exe" die ich aber nicht normal mit dem Klick auf "Prozess beenden" abstellen kann. Es funktioniert indem ich die Prozesse mit der linken Maustaste anklicke und dann Prozess beeenden wähle. Virenscanner Norton hat nichts erkannt. ( Beim Norton hab ich auchfestgestellt, dass ich das automatische LiveUpdate nicht aktivieren kann ???) Einen Stinger hab ich mal drüberlaufen lassen und Spy-bot hat auch nichts erkannt. Via Google hab ich nur ein englisches Forum gefunden in welchem das Thema behandelt wird. Bin mir aber in meinem Englisch nicht ganz sicher. Der link wäre http://www.computing.net/windows95/wwwboard/forum/164394.html Hab ich das richtig verstanden, dass der eine User einfach die Datei umbenannt hat ?
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Grus vom Was ist da bloss los fragenden Sigi
2
Laut dem von dir genannten Link ist das wohl Spyware/Malware. Einfach umbenennen scheint zu helfen. Wenn du XP hast kannst du 'wichtige' Systemdateien eh nicht ohne weiteres löschen, da XP diese Dateien als Backup noch woanders hat.... Da Google auch nur einen Treffer bringt (bei bekannten Viren u.ä.) hat man für gewöhnlich hunderte Treffer, würde ich auch das Umbenennen probieren.
3
Spiff hat geschrieben:Laut dem von dir genannten Link ist das wohl Spyware/Malware.
Hallo,
ich empfehle die Installation des kostenlosen Programms Ad-Aware, guckst Du hier: http://www.lavasoft.de/
Bogart
4
Seltsam, Ad-Aware hat ihn nicht gefunden den Bösewicht. Ich hab ihn einfach umbenannt indem ich das zweite e der Endung exe entfernt habe. Jetzt lässt er mich in Ruhe mit den aufpopenden Fenstern. Anscheinend scheint dieses Problem exclusiv bei mir vorzukommen im deutschsprachigen Raum. In Google wird bis heute nur in englischsprachigen Bereichen über den Prutsct.exe berichtet.
Danke für die Tipps Spiff und Bogart
Gruss Sigi
Danke für die Tipps Spiff und Bogart
Gruss Sigi
5
PS: das geschilderte Problem mit dem Norton und dem nicht zuschaltbaren LiveUpdate hatte nichts mit Prutsct zu tun. Es war ein Dienst in Windows nicht eingeschaltet, welchen LiveUpdate benutzen muss.
Gruss Sigi
Gruss Sigi
6
pandadriver58 hat geschrieben:Seltsam, Ad-Aware hat ihn nicht gefunden den Bösewicht. Ich hab ihn einfach umbenannt indem ich das zweite e der Endung exe entfernt habe. Jetzt lässt er mich in Ruhe mit den aufpopenden Fenstern. Anscheinend scheint dieses Problem exclusiv bei mir vorzukommen im deutschsprachigen Raum. In Google wird bis heute nur in englischsprachigen Bereichen über den Prutsct.exe berichtet.
Danke für die Tipps Spiff und Bogart
Gruss Sigi
Wenn ich Dir raten darf: Laß das Proggi trotzdem installiert und laß es regelmäßig laufen. Das Teil findet immer etwas.
Bogart
8
Hi,
die Dateinamen der EXE werden oft zufällig generiert und überwachen sich in zwei Prozessen gegenseitig. Zusätzlich wird oft über "Internet" dafür gesorgt das - auch wenn die Dateien gelöscht wurden - neue EXE-Dateien (mit anderem Namen) installiert werden.
Ich hatte schon Fälle da ging trotz Sicherheitsupdates nichts mehr.
die Dateinamen der EXE werden oft zufällig generiert und überwachen sich in zwei Prozessen gegenseitig. Zusätzlich wird oft über "Internet" dafür gesorgt das - auch wenn die Dateien gelöscht wurden - neue EXE-Dateien (mit anderem Namen) installiert werden.
Ich hatte schon Fälle da ging trotz Sicherheitsupdates nichts mehr.