Hallo Leute,
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz Vorstellen…
Morgen werde Ich 36 Jahre jung, Vater einer sehr agilen 3 jährigen Tochter die in wenigen Tage 4 Jahre alt wird, Fußballtrainer einer Kindermannschaft und nebenbei Haussanierer, Bescheidens Programm J….
Grundsätzlich war ich immer sehr sportlich wie zb, Fußball spielen (habe laufen ohne Ball gehasstJ), MTB fahren, Klettern, Schwimmen, Snowboard & Skifahren usw. Das Ganze ist dann durch Beruflich bedingte Auslandsreisen über mehrere Monate fast gänzlich eigeschlafen und hatte seinen Absoluten Tiefpunkt mit einem massiven Knorpelschaden und anschließender Infektion im Knie das sogar eine Amputation des Unterschenkels im Raum stand. Mittlerweile ist das ganze 3 Jahre her und mein Knie hat sich zu 75% erholt und lässt auch wieder sportliche Betätigungen zu ohne anschließende Kryotherapie …
Nun habe ich den Entschluss gefasst wieder mit dem laufen anzufangen da unsere kleine zu Ostern ein Rad bekommen hat und es liebt damit zu fahren.
Gestern kurzer Hand zum Laufprofi (mehrmaliger Staatsmeister Österreich im Triathlon). Laufanalyse ohne Schuhe und danach passendes Schuhwerk gewählt (New Balance Vango) wegen leichten nach innen kippen des Knöchels nach dem aufsetzten. Ansonsten alles rund und ok laut Experten vor Ort.
Voller Tatendrang raus aus dem Geschäft und noch ca. 1,5 Stunde Zeit bis das Letze Training mit meinen Kids vor der Sommerpause ansteht.. was tun, klar, schnell mal einige runden übern Platz Hirschen mit den neuen SchuhenJ.
Aber die Ernüchterung kam nach ungefähr zwei runde also knapp 800m, ein ziehen im rechten Schienbein außen das ich stehen bleiben musste. Nach einigen Metern gehen der nächster Versuch aber wieder nach wenigen Metern abbrechen müssen. Zuerst dachte ich ok, der beleidigte Fuß mag das nicht so bzw kannte ich das Problem aus meiner Jugend mit stinknormalen 0815 Laufschuhen das sich aber immer wieder legte.
Jetzt habe ich mal das WWW durchstöbert und bin auf den Begriff Shin Splints gestoßen… kann da bei mir schon der Fall sein??? Habe ja noch gar nicht zu laufen begonnen!!!
Ich habe auch gelesen das es, mit dem Untergrund zu tun haben kann bzw. auch mit der Laufstil. Deswegen wollte ich erstmals etwas ausprobieren bevor ich zurück zum Geschäft gehe und würde mich freuen wenn ihr mir da etwas helfen könnt.
Der Schuh ist ja Grundsätzlich für Straße ausgelegt, gestern war es holpriger Rasen am Sportplatz ebenso hatte ich kein wirkliches Tempo, eher langsamer Trab J(5,8km/h) und nicht wirklich auf das aufsetzen und abrollen geachtet. Schuhe etwas fester Geschnürt damit ich nicht Schlupfe wegen Blasen(Neuer Schuh)
Ajo, zu meinen Eckdaten 181 cm klein und 99,5 Kg leicht…
2
Herzlich willkommen! Übernimm dich am Anfang einmal nicht, ich vermute du bist einfach zu schnell losgedüst und hast einen kleinen Muskel beledigt.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
3
Hi,
ok, lass uns hier weiter schreiben, dann geht es auch nicht unter.
Du bist die Lauferei nicht gewohnt, und da zickt der Körper schon mal rum. Der Knackpunkt beim Training ist, dass du erst mal unter der Distanz bleibst, wo es weh tut. Deshalb sind in den Anfängerplänen die Laufeinheiten relativ kurz und von Gehpausen unterbrochen.
Probier einfach mal einen von den Einsteigerplänen aus oder orientier dich zumindest grob an der Struktur der Trainingseinheiten.
Du kommst dir vermutlich zwar erst mal albern vor, wenn du nach einer Runde schon aufhörst zu laufen und mit Gehen anfängst, aber so machst du ziemlich flott Fortschritte und überlastest dich nicht.
ok, lass uns hier weiter schreiben, dann geht es auch nicht unter.

Du bist die Lauferei nicht gewohnt, und da zickt der Körper schon mal rum. Der Knackpunkt beim Training ist, dass du erst mal unter der Distanz bleibst, wo es weh tut. Deshalb sind in den Anfängerplänen die Laufeinheiten relativ kurz und von Gehpausen unterbrochen.
Probier einfach mal einen von den Einsteigerplänen aus oder orientier dich zumindest grob an der Struktur der Trainingseinheiten.
Du kommst dir vermutlich zwar erst mal albern vor, wenn du nach einer Runde schon aufhörst zu laufen und mit Gehen anfängst, aber so machst du ziemlich flott Fortschritte und überlastest dich nicht.
4
danke erstmal für deinen Zuspruch... Albern komme ich mir schon lange nimmer vor. Wenn du mich am Rad gesehehn hättest mit verkürzten Pedalen (45° Bein-Beugung maximal) damit ich überhaupt was machen kann würdest jetzt noch Muslkelkater vor lauter lachen haben 
Ich habe auch keinen Stress das ich jetzt super lange strecken laufe den ich weiß das ein Muskaleaufbau mindesten 3 mal solanage dauert im Verhältniss zur Verletzungspause.
Wie schon gesagt fängt meine Tochter mit dem Radfahren an und ich nutze das geschmeidige Tempo um nebenbei zu laufen. Auch komme ich dadurch zu vielen Pausen zwischendurch somit ist die Belastung auch nicht so tragisch
Heute wieder knapp einen Kilometer bewegt jedoch auf Asphalt, mehr auf das Laufen konzentriert und der Schmerz ist schon richtung Knöchel gewandert. Ich werde jetzte einfach täglich einige hundert meter laufen und dann seheh ich ja eh was passiert. Jetzt bin ich 4 jahre nicht gelaufen, da kommt es jetzt auf eine oder zwei weitere Wochen nicht an die ich länger brauche damit mein Körper wieder in Schwung kommt.
Auf alle Fälle bleibe ich drann und werde weiter berichten

Ich habe auch keinen Stress das ich jetzt super lange strecken laufe den ich weiß das ein Muskaleaufbau mindesten 3 mal solanage dauert im Verhältniss zur Verletzungspause.
Wie schon gesagt fängt meine Tochter mit dem Radfahren an und ich nutze das geschmeidige Tempo um nebenbei zu laufen. Auch komme ich dadurch zu vielen Pausen zwischendurch somit ist die Belastung auch nicht so tragisch

Heute wieder knapp einen Kilometer bewegt jedoch auf Asphalt, mehr auf das Laufen konzentriert und der Schmerz ist schon richtung Knöchel gewandert. Ich werde jetzte einfach täglich einige hundert meter laufen und dann seheh ich ja eh was passiert. Jetzt bin ich 4 jahre nicht gelaufen, da kommt es jetzt auf eine oder zwei weitere Wochen nicht an die ich länger brauche damit mein Körper wieder in Schwung kommt.
Auf alle Fälle bleibe ich drann und werde weiter berichten
5
A liabs Grias di, aus OÖ.maider187 hat geschrieben: Heute wieder knapp einen Kilometer bewegt jedoch auf Asphalt, mehr auf das Laufen konzentriert und der Schmerz ist schon richtung Knöchel gewandert. Ich werde jetzte einfach täglich einige hundert meter laufen und dann seheh ich ja eh was passiert. Jetzt bin ich 4 jahre nicht gelaufen, da kommt es jetzt auf eine oder zwei weitere Wochen nicht an die ich länger brauche damit mein Körper wieder in Schwung kommt.
Auf alle Fälle bleibe ich drann und werde weiter berichten
Auch ich möchte dir raten mit den Trainingsplänen für Anfänger zu beginnen. Mein erster Versuch zum Läufer zu werden, hat ähnlich geendet, wie bei dir.
Im Endeffekt konnte ich dann wochenlang nicht mehr schmerzfrei Stiegen steigen.
Dieses Jahr bin ich neu durchgestartet. Mit 1 min. Joggen und 1,5 min. Gehen im Wechsel. 20 Minuten lang.
Wie viele 100 Meter ich dabei tatsächlich gelaufen bin? Keine Ahnung.

Woche für Woche hat sich das Intervall gesteigert. Erst ab der 5. Woche war dann im 3.Workout ein etwas "längerer" (20 min) Dauerlauf vorgesehen.
Mit dieser Methode bin ich bisher ohne Schienbein- oder ähnliche Schmerzen davongekommen.
Was ich gestern während der Radtour am Traunuferweg beobachtet habe: Ein Kind, das gerade das Rad fahren lernte/übte, und die Mutter ist mit den Skatern hinten nach gefahren.
Vielleicht wäre das für dich auch eine Alternative, bis du läuferisch so weit bist?
"Besser geschlurft, als gar nicht gelaufen."