Meistens muss ich 3 bis 4 Tage zwischen meinen Trainingstagen pausieren damit ich meine Beine nicht "schrotte".
Ich laufe jetzt seit ca. 2 Jahren "regelmäßig unregelmäßig“. Etliche Versuche mal einen regelmäßigen Rhythmus beizubehalten sind fehlgeschlagen.
Jetzt mal etwas konkreter zu meinen Problemen, mir sind in der Anfangszeit beim Laufen oft meine Füße eingeschlafen, meist so ab 4-5 km. Dies hab ich mittlerweile in den Griff bekommen durch andere Schuhe und vor allem durch Kompressionsstrümpfe. Mein Hauptproblem liegt aktuell einfach an Schmerzen in den Beinen, primär meine Schienbeine.
Laut Dr. Googel hab ich eine 1A Knochenhautentzündung bzw. Shin Splints. Mehrmals habe ich das schon komplett ausheilen lassen, bis ich absolut keine Beschwerden mehr hatte.
Die Laufeinheiten habe ich dementsprechend angepasst um es nicht zu übertreiben aber immer wieder kommen die Schmerzen im Schienbein. Wenn ich mir vornehme alle 2 Tage eine kleine Runde von ca. 5 Km laufen zu gehen dann kann ich spätestens am dritten Trainingstag nicht mehr komplett durchlaufen vor Schmerzen. Die schmerzen strahlen dann schon in die kompletten Beine aus und ich hab extrem schwere Beine. Es ist eine richtige Quälerei und ich muss ständig anhalten oder gehen. Dann warte ich wieder eine Woche und das Spiel geht von vorn los.
Um schon mal ein paar Sachen auszuschließen bzw. worauf ich bewusst achte um dem entgegen zu steuern ist: ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung, Dehnübungen und ein vernünftiger Laufstil, den ich mir allerdings nur durch Literatur und Medien angeeignet habe und vermute das es so passen müsste.
Viele raten mir einfach vom Laufen ab "es sei nicht mein Sport“ Kann man zum Laufen ungeeignet sein? Oder was mach ich so falsch? Ich bin eigentlich so motiviert und möchte das auf keinen Fall aufgeben

Zu Mir:
Ich bin 30 Jahre alt
84 Kg
1,79m
Ca. 50 km/Monat
Pace 5:25 Training und 5:00 Wettkampf (an 10 Km orientiert)
Vielleicht hat jemand eine Idee?!?!
Danke