Banner

Karten forerunner 301

Karten forerunner 301

1
Guten Morgen!

Vor einigen Wochen habe ich mir den forerunner 301 geleistet und bin ganz begeistert, weil er mich jetzt beim Laufen, Radfahren und Reiten begleitet. Vielleicht könnt Ihr mir aber bei der Entscheidung nach einer Software zur Karteneinbindung helfen. Ich habe zwar von MagicMaps und MapScours gelesen, kenne aber nicht Vor- und Nachteile und auch keine anderen Angebote. Kann man die Tracks aus dem Forerunner 301 dort problemlos einlesen?
:hallo:
Vielen Dank

2
Moin!

Ich habe kurze ERfahrung mit www.sportsim.de diese SW erlaubt dir das direkte auslesen des 301 und kann alle möglichen Karen einbinden. Du kannst Karten aus dem Internet downloaden (Kostet aber ein wenig geld). Allerdings kannst Du auch Bilder einfügen und dann Punkte dem Track zuordnen. Das beseutet ganz einfach im Extremfall: Falk-plan aus dem Auto holen, die benötigte SEite scannen und in die Software laden.

Dann gibt es noch www.trackviewer.de Das Programm wurde für den 201 geschrieben und der Programmierer ist gerade dabei die Schnittstelle zum 301 zu realisieren, was allerdings bestimmt noch ein wenig dauert.

Das original Trining Center soll mit eigenen Garmin-Kartenmaterial arbeiten können. Sobald Du auf Deinem Rechner die Karten installiert hast soll das TC das angeblich erkennen. Das sind aber ungetestete Angaben. Wenn da jemand Erfahrungen mit hat wäre ich glücklich über Infos.

Ich hoffe, dass das erstmal weiterhilft. Für weitere Infos bin auch ich dankbar.
Ich habe keine Infos zu MagicMaps und dem 301.

Karten forerunner 301

3
Vielen Dank für die Info.
Habe mir sportsim geladen und werde damit probieren. außerdem habe ich MagicMaps angefragt. Sie schreiben, ich könne Kursaufzeichnungen und Wegpunkte direkt aus ihrer Software heraus mit dem forerunner austauschen. Routen könne man eingeschränkt über das mitgelieferte externe Tool GPS-Trans mit dem Forerunner austauschen. Probieren könne ich anhand der kostenlosen Demoversion.
Nun ist die Demo-Version aber aus NRW. Bisher habe ich damit noch nichts probiert, da ich im Raum Berlin ansässig bin. Vielleicht schreibe ich sie noch einmal an.
Bin für weiter Infos und Erfahrungen sehr dankbar. :)

MagicMaps und Forerunner 301

4
Hallo,
ich nutze auch die MagicMaps-Karten. Allerdings habe ich es bislang noch nicht geschafft, Routen von MagiMaps auf den Forerunner zu übertragen. Der Support von MagicMaps kann sich das nicht erklären - angeblich funktioniert das bei allen anderen Kunden. Im Forum von GPS-Vertrieb treiben sich aber etliche Kollegen rum, die ebenfalls an dem Problem gescheitert sind. Wenn Du MagicMaps nur zum Visualisieren deiner Routen benötigst ist das Produkt sicher eine gute Wahl. Ich nutze hierfür in der Regel Sporttracks. Das ist kostenlos und nutzt die Karten von Google Earth (für Bonn gibt es dort Karten mit der höchten Auflösung :daumen: ).

Falls Du Routen von einer digitalen Karte zum Forerunner übertragen möchstest, würde ich keine Experimente machen und zu der Mapsource-Software greifen.

viele Grüße
Siebenberge

5
@lauf-billy hast du zu MagicMaps einen Link? Dann könnte ich das mal mit den Karten ausprobieren. Komme aus NRW.

@Siebenberge haben meinen Forerunner zu Weihnachten bekommen, dementsprechend noch nicht wirklich viel erfahrung damit gemacht. Wenn ich Routen auf den Forerunner spiele zeigt der mir dann auch an woh ich lang laufen soll oder wie funktioniert das?

6
A.T. hat geschrieben:@lauf-billy hast du zu MagicMaps einen Link? Dann könnte ich das mal mit den Karten ausprobieren. Komme aus NRW.

@Siebenberge haben meinen Forerunner zu Weihnachten bekommen, dementsprechend noch nicht wirklich viel erfahrung damit gemacht. Wenn ich Routen auf den Forerunner spiele zeigt der mir dann auch an woh ich lang laufen soll oder wie funktioniert das?

Ich nutze die karten vom bay. und hess. landesvermessungsamt.
Hab nen Foretrex 101.
zum Auslesen brauchste da noch "Gar File" musste mal googlen.
Das funzt dann ganz gut.

haste z.B Fugawi brauchste das gar File net, da kannste sofort auslesen.
Is aber mehr ne Sache für Bootfahrer.

Spielst du Routen auf den Forerunner zeigt er Ihr anhand von nem Pfeil wo du lang laufen musst.
Beim Forerunner ist es NICHT möglich ne karte zu hinterlegen auf der du dann auch die Nebenwege siehst.
Biste dann deine Runde abgelaufen und liest die Daten daheim wieder aus dann wirste merken dass der gelaufene Weg nicht mit dem in der Karte übereinstimmt.
Is nix dramatisches, die karten sind teilweise halt alt, Wege wurden verlegt und da passt das net immer.



Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

7
So habe mir die MagicMaps von NRW besorgt und mal getestet. Ehrlich gesagt ich bin enttäuscht davon. Habe mir ehrlich gesagt mehr davon erwartet! Siehe auch hier in diesem Thread.

8
Hi!
Tut mir leid, dass ich mich erst heute melde, konnte nicht ins Forum schauen.
MagicMaps finde ich in der 2-D-Darstellung sehr gut, das Einspielen der Tracks vom Forerunner über zwei Programme ist sehr umständlich. Die 3-D-Darstellung ist hübsch, aber nicht gut zu bedienen. DA ich absolute Karten-Freundin bin, habe ich nun über SportTracks, das man kostenlos aus dem Netz laden kann, die Tracks vom Forerunnter wunderbar aufs Satelliten-Bild projezieren können. Sieht toll aus! Nun würde ich aber gern die Karte von MagicMaps in SportTracks integrieren um dadurch den Umweg über die zwei Zusatzprogramme zu sparen. Jeder Versuch ist jedoch bisher gescheitert. Weiß jemand von Euch Rat?
Habe gerade noch unter dem Titel "Forerunner auswerten" eine nette Antwort von "der Mike" gefunden und werde erst einma wieder probieren.
Vielen Dank und viele Grüße :hallo:
Billy
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“