durchgehalten !

Beim Marathon sollte man 86% laufen, hab ich gelesen, aber vom HM hab ich
noch gar kein Anhaltspunkt. Wie sieht das bei Euch aus?? Danke
merlin hat geschrieben:Ich habe auch gute Erfahrung mit dem Gefühl gemacht. Auch im Wettkampf sollte man sich beim Laufen, zumindestens auf mittlere und längere Distanzen, wohl fühlen.
Japp, sehe ich eigentlich genauso. Aber wenn er schon so fragt sollte er die Pulsuhr auch mit Brustgurt tragen. Auch wenn er nur ab und an mal drauf schaut.merlin hat geschrieben:Mein Tip: Pulsmessung weg, Pulsuhr nur für die Zeitmessung mitnehmen und nach Gefühl laufen.
Bin meinen letzten HM ebenfalls mit 90% gelaufen. Ich habe allerdings nur interessehalber gemessen. Ich laufe nach Gefühl und Zeit (km-Schilder).unit02 hat geschrieben:ich laufe auch um die 90%
stelvio hat geschrieben:Hallo,
ich schliesse mich da auch den Vorrednern an.
Nach Gefühl laufen und aufpassen, dass man am Anfang nicht überdreht (HF unter 90%). Auf den letzten Kilometern ist die HF dann sowieso egal, da heisst es nur noch vollgas.
Gruss Fri
Digga hat geschrieben:Genau, dann reichts auch für den Sieg mit einer Sekunde Vorsprung![]()
Ich glaube kaum, dass man das Beste aus sich heraus holt, wenn man mit Pulsuhr läuft. Entweder hat man am Ende das Gefühl, es hätte schneller gehen können, oder man läuft sich platt.
Einen guten Wettkampf nach Puls laufen halte ich für schwieriger.s210 hat geschrieben:aber wie soll sich ein noch nicht so wettkampferfahrener läufer an seine wettkampfpace herantasten?! auf "gefühl" laufen ist gut und schön - aber das erfordert eine gewisse erfahrung und auch ein ausgeprägtes körpergefühl.
Faszinierend.. Dann solltest Du den M mal in 4:20 angehen...Ishimori hat geschrieben:Ich würde aber auch immer versuchen, mich etwas an den Zeiten im Training zu orientieren. Mein HM-Tempo (4:30 min/km) war etwas schneller als das, was ich im Training beim 10 km-Tempodauerlauf (4:37 min/km) hinbekommen habe.
Die %-Angabe bezweifle ich.unit02 hat geschrieben:bisher hatte ich immer meine pusluhr an und es hat sich sowohl bei 10, 21 oder 42 kilometern herausgestellt, dass ich mit einem durchschnittlichen puls von 173 (94,5%) laufe.
Ich denke, mit 'ner 5er Zeit solltest Du gut durchkommen und die Purchen zu Poden werfen, Du mürrisches Kastenbrot.Junsa hat geschrieben:Was soll ich da veranschlagen? Am liebsten eine 5er Zeit...
Um die 444 mal bis jetzt. Aber wenn das jemanden momentan nicht beeindruckt, bin das ich, hehe.Junsa hat geschrieben:das wird die Hölle....hab ich das schon mal gesagt?![]()
Meinst Du 3:20?Fritz hat geschrieben:Faszinierend.. Dann solltest Du den M mal in 4:20 angehen...![]()
![]()
Nee - 4:20 min/Km.odie hat geschrieben:Meinst Du 3:20?![]()
Na ja - eher 3:02h. Aber nur, wenn er nicht unterwegs rothaarige Mädels nach dem Weg fragt.gnies hat geschrieben: @Odie: Ich denke, Fritz meint 4:20min/km. Gäbe 2:42 auf 42,195 km (Quelle: Excel), wenn Ish sich nicht verläuft. Also 2:45.
Ich werde diesmal meinen Kompaß, einen Stadtplan von Würzburg, Schweinebratennotfallüberlebensrationen und einen Elektroschocker für rothaarige Streckenposten mitnehmen.Fritz hat geschrieben:Na ja - eher 3:02h. Aber nur, wenn er nicht unterwegs rothaarige Mädels nach dem Weg fragt.![]()