Banner

Schmerzen am Schienbein

Schmerzen am Schienbein

1
Hi Leute,

ich laufe jetzt seit 5 Jahren und möchte am Sonntag meinen ersten Halbmarathon laufen. Hab letzten Sonntag einen Testlauf mit 20 km gemacht, ohne Probleme, und wollte diese Woche ruhig angehen lassen. Montag Ruhetag, Dienstag lockerer Lauf mit kurzen Tempoläufen. Ein paar Stunden später dachte ich das gibts doch nicht - Schmerzen an der Schienbeinvorderseite. Das hatte ich vor 5 Jahren am Anfang mal, war wohl so ne Art Knochenhautentzündung und jetzt das selbe wieder? Die Schmerzen haben wieder nachgelassen, deshalb wollte ich gestern nochmal einen lockeren Lauf machen. War eigentlich klar, die Schmerzen sind wieder da.

Jetzt frage ich mich was tun? Habt Ihr Erfahrungen mit sowas? Sollte ich den Halbmarathon erst gar nicht antreten?
Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben? wäre nett.

Yoyo

2
Das ist schwer zu sagen, ob Du nun laufen kannst, oder nicht. Wann treten die Schmerzen denn auf? Ist es vielleicht das hier in letzter Zeit sehr häufig diskutierte MTSS/ Schienbeinkantensyndrom? (mal nach m. tibialis posterior suchen).

Wenn ja, ist noch die Frage, wie ausgeprägt die Schmerzen sind. Es gibt durchaus Leute, die mit solchen Beschwerden auch einen Wettkampf bestreiten (sofern es sich um MTSS handelt und nicht etwas anderes)

MTSS ist aber auch eigentlich medial, also innenliegend. Drück mal direkt neben dem Schienbeinknochen innen/ hinten in das Muskelgewebe (quasi zwischen Wadenmuskel und Schienbein), verspührst Du da einen Druckschmerz?

:hallo:
odie

3
Ich hatte/habe genau die Probleme wie Odie sie ansprach 3 Tage vor dem Berliner HM. Bei dem HM selbst war es dann zum Glueck nicht mehr oder kaum spuerbar. Jetzt einige Tage danach habe ich es wieder. Ich verstehe nicht wieso das so ist aber ich habe beschlossen das jetzt erstmal zu ignorieren und einfach weiterzulaufen. Kann natuerlich aber der falsche Weg sein.

Gute Besserung und einen guten HM,

Oliver

Vorsichtig sein

4
Mehrwerdmann hat geschrieben:Ich hatte/habe genau die Probleme wie Odie sie ansprach 3 Tage vor dem Berliner HM. Bei dem HM selbst war es dann zum Glueck nicht mehr oder kaum spuerbar. Jetzt einige Tage danach habe ich es wieder. Ich verstehe nicht wieso das so ist aber ich habe beschlossen das jetzt erstmal zu ignorieren und einfach weiterzulaufen. Kann natuerlich aber der falsche Weg sein.

Gute Besserung und einen guten HM,

Oliver


Hallo Oliver,

Du solltest auf jeden Fall vorsichtig sein !

Ich habe das jetzt schon 2x durchgemacht. Beim Wettkampf spürst du es nicht wegen des Adrenalin oder andere narkotisierende Stoffe :confused: , die der Köper bei einer solchen WK-Sitaution ausschüttet. Bei mir war das teilweise so, dass ich vor dem WK nicht vernünftig Einlaufen konnte wegen den Schmerzen und schwupp, nach dem Startschuss - nix mehr gespürt. Nach dem Zieleinlauf konnte ich dann vor Schmerzen nicht mehr auslaufen.

Bei mir fing das auch immer kaum spürbar an und steigerte sich dann stetig, bis es dann nicht mehr ging. Wenn du also im Training weiterhin einen Schmerz verspürst, würde ich auf jeden Fall erst mal die Tempoeinheiten weglassen.
Ray :wink:

5
Yoyo hat geschrieben: Schmerzen an der Schienbeinvorderseite. Das hatte ich vor 5 Jahren am Anfang mal, war wohl so ne Art Knochenhautentzündung und jetzt das selbe wieder?
Yoyo
ob du trotz Beschwerden laufen kannst, wird dir hier sicher keiner endgültig sagen können - mußt du schlußendlich selber entscheiden.

Bei dieser Art Schmerzen (hatte ich auch mal ne zeitlang - weiß natürlich nicht, obs das gleiche war) half mir das Einreiben mit Minzöl (Heilpflanzenöl) - leicht einmassieren, die Kühlung geniessen und später habe ich dann immer mal - was ich allerdings sowieso öfter tue - mit Arnikaöl drübermassiert. Was genau geholfen hat und ob überhaupt davon was? k. A. aber gefühlsmäßig tat das Minzöl saugut! Schadd zumindest nix :)

6
das ferndiagnosen problembehaftet sind, muss ich wohl jetzt nicht gesondert erwähnen :prof: - aber ich schlage mich seit geraumer zeit mit ähnlichen problemen herum.

auch mich hat es in der vorbereitung zum HM erwischt - und mittlerweile zieht sich das ganze nun schon 6 wochen hin. die "schmerzen" sind mal mehr mal weniger stark ausgeprägt und besonders nach schnellen einheiten zieht es doch ganz ordentlich.

ich bin übrigens den geplanten HM gelaufen - allerdings habe ich meine geplante zielzeitvorgabe drastisch reduziert und tempo rausgenommen.

du musst für dich selbst entscheiden ob du mit den jetzt aufgetretenen problemen den HM laufen kannst und willst. zipperlein kurz vor dem wettkampf sind ja fast schon normal - andererseits solltest du mit richtigen schmerzen nicht wirklich einen wettkampf laufen :prof:

bei mir tritt jetzt so langsam eine besserung ein, nachdem ich die letzten wochen die umfänge stark reduziert und intensitäten völlig rausgenommen habe.

gute besserung und sofern du startest - viel erfolg.

gruß
guido

(ray - jetzt bist du dran :wink: )

7
s210 hat geschrieben:
(ray - jetzt bist du dran :wink: )

ups ray - da warste ja glatt noch schneller als ich :P

8
Ich weiß, meine Reaktion kommt spät, aber immerhin kommt sie. :)

Also, ich bin den HM gelaufen. Hatte zwar Schmerzen, aber die waren auszuhalten. Mit meiner Zeit war ich sogar sehr zufrieden. Mein Minimalziel war durchhalten, mein Maximalziel: "Hoffentlich unter 2:00 Std". Ich habs dann mit 1:44:?? geschafft und war damit sehr zufrieden. Was dann folgte war ein paar Tage schmerzendes Gehumpel. Nach einiger Zeit Schonung waren die Schmerzen dann aber weg.
Und jetzt gehts langsam wieder los. Der nächste HM in Kempten steht an. Mal schauen was geht.

9
Sehr ausführliche Infos findest Du hier

und ein wenig noch hier

Vielleicht findest Du ja eine hilfreiche INfo!

Gruß BonnyE.

10
Mir hat bei sowas Diclofenac als Salbe und eine Woche Pause geholfen.

Gruß

11
Yoyo hat geschrieben:Und jetzt gehts langsam wieder los. Der nächste HM in Kempten steht an. Mal schauen was geht.

Was geht los Yoyo? Die Schmerzen oder das HM-Training?

Ach ja - wo wir grad dabei sind - kann es sein, dass du aus Biessenhofen kommst? :)
Und kann es weiter sein, dass wir uns in Kempten evt. über den Weg laufen? :)

12
Yoyo hat geschrieben:Ich weiß, meine Reaktion kommt spät, aber immerhin kommt sie. :)
Meine kommt noch später...

Ich plage mich mit dem Phänomen auch immer wieder rum, besonders nach Pausen oder Belastungssteigerungen. In der Regel ist das ganze schlicht eine Überlastungserscheinung.
Nach starken Belastungen (WK o. ä.), kann ich Eiswasserbeutel sehr empfehlen. Direkt nach der Belastung auf die Schienbeine. Meisst tritt (bei mir) das Problem dann garnicht erst auf.


Auch hilfreich können neue/andere Schuhe sein, die im Vorfussbereich besser gedämpft sind.

Gruss,
Eike

13
Moori hat geschrieben:Was geht los Yoyo? Die Schmerzen oder das HM-Training?

Ach ja - wo wir grad dabei sind - kann es sein, dass du aus Biessenhofen kommst? :)
Und kann es weiter sein, dass wir uns in Kempten evt. über den Weg laufen? :)
Nee, nicht die Schmerzen, ich hab schon das HM Training gemeint. Kommt davon wenn man sich nicht vernünftig ausdrückt. :)
Die Schmerzen bin ich zum Glück los. Also die am Schienbein mein ich jetzt. :nick: :nick:
Ich komm aus MOD nicht aus Biessenhofen, aber is ja auch nicht weit.
Läufst du in KE auch mit Moori?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“