
Mein Bericht steht unter dem Motto: Der Bonner Halbmarathon, oder das mißglückte Blind-Date...
Eigentlich wollte ich in Bonn ja gar nicht laufen, da ich aufgrund meines rechten Knies, das mich seit dem Berlin-Marathon 2004 beharrlich immer mal wieder ärgert, im letzten halben Jahr nur mit angezogener Handbremse trainieren konnte (vor dem Lauf im Jahr 2005 320 KM).
Aber meine Bis-Gestern-Lieblingsforine, die ich schon seit über drei Jahren kenne, aber noch nie gesehen habe, hat mich dann überredet, ein gemeinsames Läufchen mit ihr Richtung 1:50 Stunde, am Ende dann mal gucken was geht, überredet.
Na gut, das ist ja mal eine Gelegenheit zu sehen, ob virtuelle und reale Person sich entsprechen. Soll ja nicht immer der Fall sein...

Also haben wir vereinbart, die Handy-Nummern auszutauschen, was dann recht einseitig ausfiel

Samstagabend keine Nachricht, na ja, ist ja noch Zeit. Samstag morgen um halb sechs klingelt der Wecker... WassollenderScheißjetzt? Der kurze Impuls, den Wecker einfach abzuschalen und weiter zu schlafen, wird verworfen: Geht nicht, ich habe ja die Startunterlagen eines mitlaufenden Vereinskollegen im Auto. Außerdem: Da ist ja noch was.
Um sieben Uhr gehts los Richtung Bonn, immer noch kein Leben auf dem Handy. Naja, wahrscheinlich noch zu früh.
Um halb neun stehen wir im Startbereich. Immer noch nichts. Tja, sieht wohl schlecht aus. Und tatsächlich muß ich allein laufen...

Um es kurz zu machen: Laufwetter ist fast ideal, 7 Grad beim Start, fast trocken, Knie gibt Ruhe, mit der Zeit von 1:45:50 bin ich angesichts der o.a. Umstände sehr zufrieden.
Der Strecke in Bonn würde ich eine 2- geben, flach und schnell ist sie, aber nicht allzu interessant und abwechlungsreich durch zwei Wendepunkte und einige lange Geraden.
Zuschauerunterstützung 3, allzu viel los ist nicht (angesichts der kühlen Witterung aber auch verständlich, aber der "Marathon des Todes", wie jemand in einem anderen Forum schrieb, ist es auch nicht.

Organisation: 4... Das man seine Medaille und das nicht extra bezahlte Finisher-Shirt nicht im Ziel, sondern etwa 200 Meter entfernt in einem Zelt erhält, finde ich ja noch zum Schmunzeln. Das es aber im Ziel keine Wärmefolien gab und die Pendelbusse zurück zum offiziellen Teilnehmerparkplatz aber erst ab 13:00 Uhr fahren, obwohl der Halbmarathon um 9:00 startet und um 12:00 Zielschluß ist, fand ich ärgerlich.
Es war also ganz nett, aber nochmal muss ich das nicht haben.
Und auf die Entschuldigung meines Dates bin ich mal gespannt: Eigentlich kann ich nur Flugzeugabsturz oder ähnliches akzeptieren.

Habe gerade noch mal in der PN nachgeschaut: Meine Handy-Nummer stimmte auch.
Gruß
Uwe