Banner

Berichte Bonn Marathon

Berichte Bonn Marathon

1
Erster... :wink:

Mein Bericht steht unter dem Motto: Der Bonner Halbmarathon, oder das mißglückte Blind-Date...

Eigentlich wollte ich in Bonn ja gar nicht laufen, da ich aufgrund meines rechten Knies, das mich seit dem Berlin-Marathon 2004 beharrlich immer mal wieder ärgert, im letzten halben Jahr nur mit angezogener Handbremse trainieren konnte (vor dem Lauf im Jahr 2005 320 KM).

Aber meine Bis-Gestern-Lieblingsforine, die ich schon seit über drei Jahren kenne, aber noch nie gesehen habe, hat mich dann überredet, ein gemeinsames Läufchen mit ihr Richtung 1:50 Stunde, am Ende dann mal gucken was geht, überredet.

Na gut, das ist ja mal eine Gelegenheit zu sehen, ob virtuelle und reale Person sich entsprechen. Soll ja nicht immer der Fall sein... :hihi:

Also haben wir vereinbart, die Handy-Nummern auszutauschen, was dann recht einseitig ausfiel :D , und einen Treffpunkt per Telefon zu vereinbaren.

Samstagabend keine Nachricht, na ja, ist ja noch Zeit. Samstag morgen um halb sechs klingelt der Wecker... WassollenderScheißjetzt? Der kurze Impuls, den Wecker einfach abzuschalen und weiter zu schlafen, wird verworfen: Geht nicht, ich habe ja die Startunterlagen eines mitlaufenden Vereinskollegen im Auto. Außerdem: Da ist ja noch was.

Um sieben Uhr gehts los Richtung Bonn, immer noch kein Leben auf dem Handy. Naja, wahrscheinlich noch zu früh.

Um halb neun stehen wir im Startbereich. Immer noch nichts. Tja, sieht wohl schlecht aus. Und tatsächlich muß ich allein laufen... :frown:

Um es kurz zu machen: Laufwetter ist fast ideal, 7 Grad beim Start, fast trocken, Knie gibt Ruhe, mit der Zeit von 1:45:50 bin ich angesichts der o.a. Umstände sehr zufrieden.

Der Strecke in Bonn würde ich eine 2- geben, flach und schnell ist sie, aber nicht allzu interessant und abwechlungsreich durch zwei Wendepunkte und einige lange Geraden.

Zuschauerunterstützung 3, allzu viel los ist nicht (angesichts der kühlen Witterung aber auch verständlich, aber der "Marathon des Todes", wie jemand in einem anderen Forum schrieb, ist es auch nicht. :wink:

Organisation: 4... Das man seine Medaille und das nicht extra bezahlte Finisher-Shirt nicht im Ziel, sondern etwa 200 Meter entfernt in einem Zelt erhält, finde ich ja noch zum Schmunzeln. Das es aber im Ziel keine Wärmefolien gab und die Pendelbusse zurück zum offiziellen Teilnehmerparkplatz aber erst ab 13:00 Uhr fahren, obwohl der Halbmarathon um 9:00 startet und um 12:00 Zielschluß ist, fand ich ärgerlich.

Es war also ganz nett, aber nochmal muss ich das nicht haben.

Und auf die Entschuldigung meines Dates bin ich mal gespannt: Eigentlich kann ich nur Flugzeugabsturz oder ähnliches akzeptieren. :hihi:

Habe gerade noch mal in der PN nachgeschaut: Meine Handy-Nummer stimmte auch.

Gruß

Uwe

2
Hi Uwe, das hört sich ja nicht ganz so berauschend an :wink: . Was für Zeiten bist du denn sonst gelaufen und wie geht's denn deinem Knie nach der 1:45:50? Ist alles gut?

Was das Date betrifft: Früher habe ich vor Wettkäpfen jeglicher Art gekniffen und bin erst gar nicht erschienen. Vieleicht hat dein Date ja ganz dolles Lampenfieber bekommen :eek: ?

Egal! Herzlichen Glückwunsch zu deiner Zeit! Zumal du ja "nur" 1:50 anvisiert hattest. Freu dich und genieße es! Jawohl :D !

Viele Grüße, Lars

3
hey uwe,


glückwunsch zu deiner zeit!
wir standen auf der kennedybrücke, leider bist du mir durch die lappen gegangen!

msg chris

4
Allen Teilnehmern:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

zum Lauf. :)
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

5
Glückwunsch Uwe, da kannst du ja in einer Woche nochmal lmit Laufen.

Gruß Jens

6
Lars hat geschrieben: Was für Zeiten bist du denn sonst gelaufen und wie geht's denn deinem Knie nach der 1:45:50? Ist alles gut?


Hallo Lars, meine Bestzeit ist ziemlich genau 4 Minuten schneller. Dieses Jahr möchte ich unter 1:40 kommen. Also im Rahmen. Dem Knie gehts gut.
Lars hat geschrieben:
Was das Date betrifft: Früher habe ich vor Wettkäpfen jeglicher Art gekniffen und bin erst gar nicht erschienen. Vieleicht hat dein Date ja ganz dolles Lampenfieber bekommen :eek: ?


Glaube ich weniger, die Ergebnisliste ist mittlerweile raus. Und die Zeit ist beileibe nicht schlecht, die Platzierung erst recht nicht.

Gruß

Uwe

7
UDo hat geschrieben: Der Strecke in Bonn würde ich eine 2- geben, flach und schnell ist sie, aber nicht allzu interessant und abwechlungsreich durch zwei Wendepunkte und einige lange Geraden.


Genau den Eindruck hatte ich 2004 auch!
UDo hat geschrieben: Zuschauerunterstützung 3, allzu viel los ist nicht (angesichts der kühlen Witterung aber auch verständlich

Letztes Jahr stand immerhin Nobbi Blüm an der Strecke
UDo hat geschrieben: Es war also ganz nett, aber nochmal muss ich das nicht haben.


Einmal reicht für diesen Lauf, ebenso meine Einschätzung 2004

Conni

schlechte organisation

8
hallo,

glückwunsch zu deiner zeit! :daumen:

heute bin ich auch in bonn den hm gelaufen. mein ziel war eigentlich auch 1:45 aber leider sind es dann doch nur 1:47 geworden :nee:

der organisation würde ich eine 4 bis 5 geben!

1. zwar stand im anschreiben, daß mann in bonn auerberg parken sollte und von dort mit pendelbussen zum start fahren sollte, allerdings waren die parkplätze weder ausgeschildert, noch wurde man von ordnern oder der plizei darauf aufmerksam gemacht wo sich diese parkplätze befinden.

2. die parkplätze befanden sich in einer einbahnstraße, die an der eigentlichen ausfahrt wg. dem marathon gesperrt war, daher war man praktisch gezwungen entgegen der eigentlichen fahrtrichtung den parkplatz auf eine 6 spurige kreuzung zu verlassen (ebenfalls keine verkehrsregelung)... ich bin mir fast sicher, dass es dort noch zu einigen prickelnden situationen, wenn nicht sogar unfällen gekommen ist!

3. wie angesprochen keine tüten gegens auskühlen im ziel

4. medaille und shirt gabs auserhalb des zielbereichs (also auch für alle teilnehmer und nicht nur finisher! warum steht auf dem ding dann "finisher 2005"?)

5. nachdem ich meine gratismahlzeit und mein gratis getränk zu mir genommen hatte wollte ich zurück und wartete eine halbe stunde am pendelbusbahnhof (nass geschwitzt bei 8 grad...) und erfuhr dann durch zufall (andere pendelbusbenutzer hatten sich wohl erkundigt), dass der bus erst ab 13 uhr fährt. echt unmöglich!

das war für mich wohl das letzte mal in bonn!
Perfektion ist eine Straße, kein Haus! (chin. Sprichwort)

Mangelnde Organisation

9
Hallo unit02,

bezüglich der "Finisher"-Shirts gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.

Hinsichtlich verkehrs- und auskühltechnischer Probleme bestand dann wohl ein Riesen-Unterschied zwischen Individual-Anreise und öffentlichem Nahverkehr.

Ich habe mich um 6:29 in Kerpen-Horrem in den Zug gesetzt, bin in Köln am Hbf umgestiegen und war um 7:25 in Bonn - soweit ohne jedes Problem.

Dann bin ich unter Mitführen ein 1 Euro-Münze zum Viktoriabad und habe mir dort ein Garderobenspind gesichert (diese Empfehlung kam aus dem Forum des Bonner Marathon).

Gegenüber der Abgabe meines Garderobenbeutels im Zelt hatte ich dadurch den Vorteil, jederzeit und beliebeig oft wieder an meine Klamotten zu können. Und dass ohne auschecken zu müssen.

Nach dem Lauf habe ich dann ausgiebig geduscht, im warmen Wasser etwas gedehnt und "entmüded" und noch ein paar Bahnen locker geschwommen.

Aus meiner Sicht war also sowohl die Anreise als auch die Logistik hervorragend gelöst, nur das Finisher-Shirt ist halt nur ein "Gutschein"-Shirt.
Was soll's, die Qualität (Adidas) ist okay, Design habe ich auch schon schlechteres gesehen und ich weiss ja, dass ich gefinisht habe. :wink:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“