ich habe seit einiger Zeit (wenn ich genau zurückdenke, ist es mir letztes Jahr im Sommer schon aufgefallen

Ist aber belastungsunabhängig, nach dem Laufen sogar etwas weniger geschwollen.
Letztes Jahr habe ich mir gar nichts weiter dabei gedacht, dachte an irgendwelche Wassereinlagerungen und bin letztes Jahr auch 2 Marathons gelaufen.
Im Winter habe ich keine größeren Umfänge gehabt, habe nach dem Marathon im Oktober ausreichend regeneriert und bin bis Dezember immer 3x die Woche gelaufen, etwa 50 Wkm, ab Dezember dann wieder 4x die Woche, Sonntags immer zwischen 20 und 24 km, also eigentlich wie schon seit fast 15 Jahren, keine abrupten Steigerungen, auch sonst keine Veränderungen bzgl. Untergrund, Schuhe etc.
Trotzdem beunruhigt mich die Schwellung etwas und ich habe die Befürchtung, es könnte evtl. doch ein Ermüdungsbruch sein?
Am Donnerstag war ich damit beim Orthopäden und der hat mir gesagt, ein Ermüdungsbruch kann auch ganz ohne Schmerzen verlaufen?


Ich hatte mal einen im Schienbein, aber den habe ich sehr wohl gut gespürt.
Ich habe am kommenden Mittwoch einen Termin für MRT bekommen, wollte aber trotzdem schon mal nachfragen, ob evtl. jemand tatsächlich schon mal einen Ermüdungsbruch gehabt hat, ohne dass irgendetwas weh getan hat?
Vielleicht weiß ja jemand mehr!

Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende
Marion