Södele
Ich bin es noch mal
Ein kleiner Anfänger-Laufbericht von mir über den ersten Monat.
Der Trainingsauftakt am 1. Mai beginnt allerdings mit einem kleinen Schock.
Nach dem Aufstehen erst mal wiegen denk ich und die Nadel bleibt bei unglaublichen 110 kg stehen.
Oh mein Gott !!!

So viel hab ich noch nie in meinem Leben gewogen.
Also genau richtig um wieder richtig sportlich aktiv zu werden.
Aber etwas bedröppelt war ich schon

.
Das hatte ich nicht erwartet.
Also ab in die Laufklamotten und los.
Um 8 Uhr stand ich schließlich auf der Aschenbahn.
Früh aufstehen und dann laufen hat ja was asketisches -
wie Rocky einst im Morgengrauen bis zur Treppe gelaufen ist
(auf die rohen Eier hab ich aber dankend verzichtet

)
Naja wie Rocky fühle ich mich nicht.
"Hoffentlich stehe ich wenigstens ein paar Runden durch" sind meine wahren Gedanken -
(ohne auf die Fresse zu fliegen muß ich noch hinzufügen).
Meine Vorgaben für diesen ersten (Ein-)Lauf

sind 5 Runden (2km) und dann mal gucken.
Das Wetter ist zumindestens ordentlich.
(das es in den Kurven auf dem Aschenrund doch noch etwas glitschig ist merke ich später aber auch noch)
Also los geht´s und die ersten 5 Runden laufen sich eigentlich ganz gut.
Ich laufe langsam und versuche mich ganz auf die Strecke zu konzentrieren.
Die 2 Km Zeit sagt 12:28 und ich entscheide mich noch 3 Runden zu laufen.
Die letzten beiden Runden werden aber schon (wie das hier im Forum so schön heißt) etwas schneckig.
Dennoch schaffe ich die 8 Runden ohne Pause und nach einer kleinen kurzen Erholung fühle ich mich
auch nicht allzu erschöpft.

(Endzeit: 3,2 km/19:55)
Passt wackelt und hat Luft.
Schweinehund überwunden und das Laufgefühl war auch ok.
Die Zeit war mir weniger wichtig.
Nur um mal zu sehen wo ich stehe.
Die nächsten Trainigstage (5. und 9. Mai) trainiere ich auf einer verkürzten Waldlaufstrecke
(mit etwas weniger auf und ab). Die Laufzeit liegt um die 16:30 min ohne Pause.
Allerdings habe ich keinen Plan wie lang die Strecke ist.
Ist mir zu diesem Zeitpunkt aber auch net so wichtig.
Leider mußte ich auch in Krankenhaus wegen einer Untersuchung
(wobei der Aufenthalt an sich sowie das Ergebnis nicht so toll war).
Danach war etwas Erholung angesagt.
Gottseidank war es dann doch nicht so schlimm, wie es zunächst schien.
Das war die Hauptsache.
Also ging es erst am 21. Mai und 23. Mai mit oben genannter Waldlaufstrecke weiter.
Die Pause schien mir trotz der Umstände gut getan zu haben und so steigerte ich die
Zeit am 23. Mai (ohne Ehrgeiz oder besondere Anstrengung) um fast eine Minute.
An Frohleichnam 26. Mai war es dann soweit.
Ich wollte mal schauen ob ich die 4 Km schon schaffe.
Wobei ich mich aber nicht unter Druck setzten wollte.
So wie beim ersten Aschenbahnlauf wollte ich erst 2 km laufen und dann mal schauen was die Beine sagen.
Wer sich noch erinnert - es war schon recht warm. Trotz 8 Uhr Startzeit.
Und siehe da. Ich hab die 4 km geschafft. Und das in 23:04

.
(Das ein anderer Läufer der ebenfalls an diesem Morgen auf der Strecke unterwegs war,
mich 2 X überrundet hat verschweige ich einfach mal

)
Die Zeit ist mir zwar egal aber dass es schon viel besser ging wie beim ersten Mal ist schon toll.
Und vor allem nach so kurzer Zeit.Das ist sozusagen mein Erfolgserlebnis für diesen Monat. Supi.
Darauf kann ich aufbauen.
Am 30. absolvierte ich ebenfalls noch mal die oben genannte Waldlaufstrecke.
Ich hoffe mal, dass ich euch nächsten Monat ebenso euphorisch von meinem zweiten Monat berichten kann.
Allerdings will ich mich in Monat 2 streckenmäßig noch nicht steigern.
Lieber noch mit diesem Umfang weitermachen, um so das Wohlfühlgefühl
auf der 4 km Runde zu verbessern. Mich einfach weiter etwas einlaufen

.
Fühle mich mit diesen kleinen Umfängen viel besser als mit den langen Strecken mit Pausen von früher.
Zusätzlich habe ich ab 1. Mai angefangen meine Ernährung umzustellen.
Von fett und triefig auf gesund und (naja) lecker.
Hab keinen besonderen Ernährungsplan. Es gibt eigentlich nur 2 Vorgaben.
1. Möglichst keine unnützen industriell gefertigten Produkte essen und auf Fett achten.
Für mich persönlich heißt das: alle Limonaden abgeschafft/keine süßen Naschereien mehr/
wenig Fleisch und nach Möglichkeit viel Obst und Gemüse.
Hat diesen Monat noch nicht zu 100% geklappt(eher zu 70%).
Aber die Waage zeigte trotzdem am Morgen des 31.05 gerade nur noch 104 kg an (freu).
Bockwurst sich gerade bei einem Glas Mineralwasser etwas erholt.
Bis bald.
