Ich lese gerade ein Buch von Manfred Steffny "Marathontraining".
Da stehen eine Menge erstaunlicher Sachen drin, wo ich gar nicht weiß, was ich davon halten soll.
- z.B. eine Formel, nach der man seine 5000 Meter Bestzeit in eine Marathonzeit umrechnen kann (5000 m - Zeit mal 2 + 1 min; das ganze mal 4,66) Demnach könnte ich rund 3 h erreichen, was ich für völlig überzogen halte.

- das es nach einem Marathon evtl. ganz gut tut, sich die Sache noch mal durch den Kopft gehen zu lassen, also zu ....wo ist denn der Brech Smily ?

- das man vielleicht erst mal einen 1 0 0 km :eek: Lauf machen sollte, da das einfacher wäre, als ein Marathonlauf
- mit 50 Jahren hat man gegeüber einem 25 jährigen nur 12 % Leistungsabfall, was ja ermutigend ist !
- Möglichst den gesamten Marathon mit gleichbleibener Belastung laufen. Also nicht langsam angehen und später schneller werden oder umgekehrt, sondern von Anfang an das "richtige" Tempo
- Zum Trinken empfiehlt er Bier, Zitat "regelmäßig 1,5 l Bier mehrmals wöchentlich dürften nicht zur Abhängigkeit führen" Also ich bin nach 3 Flaschen schon ziemlich angeheitert....hicks
Schreibt mal was zu diesen Weisheiten...............
P.S. wo befestigt ihr beim Barfußlaufen den Fußpod von S625X und co ???

Lauferische Grüße vom Laufer