ich bin neu im Forum, laufe aber schon länger und hätte da gleich mal ne Frage:

Ich möchte 2 - 3 kg abnehmen und habe daher mit der Low Carb Ernährung angefangen. Bisher habe ich versucht, mich vollwertig und vor allem kohlenhydratreich zu ernähren, damit aber null Diäterfolge erzielt. Ich mache sehr viel Sport. 2 x die Woche Ausdauerdauertraining (Laufen), 2 x pro Woche Klettern oder Krafttraining im Fitnesstudio.
Als ich vor einigen Tagen meine erste Laufeinheit nach der Umstellung auf Low-Carb gemacht habe, ging nach einer halben Stunde (fast) gar nichts mehr. Ich fühlte mich total energielos, buchstäblich als hätte man mir Bleigewichte an die Füße geschnallt. Die letzten Meter musste ich dann leider zu Fuß gehen und schleppte mich ziemlich kraftlos die Treppe zu meiner Wohnung hoch. An dieser Stelle muss ich hinzufügen, dass es nicht daran gelegen haben kann, dass ich über den Tag zu wenig gegessen habe. Ich hatte ein ausgedehntes Frühstück mit Magerquark, Obst und Haferflocken und mittags Fisch mit einer Riesenportion Gemüse und einer Kartoffel. Etwa 4 Stunden nach dieser Mahlzeit bin ich Laufen gegangen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob nicht doch die Kohlenhydrate zur Energiebereitstellung gefehlt haben...
Wer hilft mir mit seinen Erfahrungen oder hat Tipps?
Vielen Dank für Eure Rotschläge und Grüße,
bikerbabe