Banner

Forerunner301 TrainingsCenter f. Mac??

Forerunner301 TrainingsCenter f. Mac??

1
Hallo

ich hab mir jetzt den Forerunner gegönnt. Das Teil ist zwar alles andere als billig, aber heute ist schönes Wetter.. und da gönn ich mir mal was :wink:
Nun gibts die Trainingscenter Software ja leider nur für Windows, als Apple Händerl exakt mein Lieblingsbetriebssystem. Von Garmin gibts ja wohl nichts, bietet hier ein Fremdhersteller eine Mac Software an?
Gruß
Reinhard
für mich ist es vertretbar unterwegs ein Eis zu essen..

2
Hm,
nur sone Idee. Wie wäre es nen VirtualPC bzw VMware zu benutzen?

3
Hallo Reinhard,
Du sprichst mir aus der Seele und das als Apple Handler. Da soll das "switchen" vom PC zum Mac so einfach sein.. nur DIE WICHTIGSTEN PROGRAMME laufen nicht auf dem Mac!!!

Hab aber in einem amerikanischen Forum mal gelesen, dass zum Beispiel die Polar Software unter Virtual PC läuft.

Du als Händler könntest doch mal eine Sonderaktion für Läufer machen und ein paar Virtual PC Software-Pakete kostengünstig abgeben - wenn es sonst keine Lösung gibt. :hug:

Garmin hat glaube ich mal gepostet, dass sie in absehbarer Zeit keine Mac-Version herausbringen wollen.

Viele Grüße
"Mac"-Staubschlucker

..oder warten, bis das wenn das neue "Intel"-OSX kommt.......

4
Hallo
Virtual PC ist ja dann trotzdem Windows, nur eben als Mac Emulation :frown:
Wenns gar nicht anders geht, klar, hab zwar einen Windows PC, aber das ist der Buchhaltungsrechner, ausserdem schalte ich doch keinen Kühlschrank ein :D
Der Prozessorwechsel ändert überhaupt nichts, möglicherweise läuft Virutal PC dann schneller, das wars aber dann schon.
Falls da Forenbedarf an "Virtual PC" vorhanden ist, so läßt sich das schon machen.
Insgesamt vermisse ich persönlich übrigens die Windows Programme überhaupt nicht, brauche sie in der Regel nicht, gibt in vielen Bereichen sehr gute Mac Software. Einzig bei Gerätesteuerungen ist es oft so, dass nur der Marktführer bedient wird und alles andere (einschliesslich Linux) aussen vor bleibt.
Gruß
Reinhard

P.S. ich probier das mit VPC mal, das geht aber ganz sicher, denn es ist ja ein echtes Windows und die USB Schnittstelle kann angesprochen werden. Von daher seh ich eigentlich kein Problem
für mich ist es vertretbar unterwegs ein Eis zu essen..

5
ReiniMuc hat geschrieben:P.S. ich probier das mit VPC mal, das geht aber ganz sicher, denn es ist ja ein echtes Windows und die USB Schnittstelle kann angesprochen werden. Von daher seh ich eigentlich kein Problem
Nicht zu früh freuen. Meine Finanzbuchhaltung lief ab einer bestimmten Versionsnummer nicht mehr unter VPC, der Hersteller weigert sich, daran zu arbeiten. Wer benutzt auch schon einen Mac, um dann Windows zu emulieren. Leider alles mal wieder eine Frage des Massen-Absatzes.

Ich wäre aber auch froh, endlich mal ein GPS-fähiges Gerät zu finden, das Mac-Like ist. Vielleicht sollte Apple da selbst mal ran...

6
werd auf jeden Fall berichten. Eigentlich hab ich mit keinem Programm das nicht auf Schnittstellen zugreift Probleme gehabt. Aber man weiss ja nie.. seit Microsoft Connectix gekauft hat und am VPC bastelt :D

Apple.. denkt sich vermutlich lieber ein neues In-Spielzeug aus bevor es sowas macht, da geb ich mich keinen Hoffnungen hin. Kenn den Laden lang genug.
Obwohl seit OSX die Softwarebasis deutlich breiter geworden ist, die ganzen Unix Entwickler können ja leicht portieren...
Gruß
Reinhard
für mich ist es vertretbar unterwegs ein Eis zu essen..

7
Hallo Reinhard,

wär eine feine Sache, wenn Du VPC mal testen könntest. Ich hab meinen ältlichen Windows PC nur auf dem Schreibtisch, wegen der Garmin GPS- Karten Software und um den Forerunner daran anzuschließen.
Einen Extra-Windows PC nur um die kleinen high-tech-spielzeuge anzuschließen ist ganz schön aufwendig :motz:
Falls Du VPC mal testest, würde mich auch interessieren, ob die Software für den Suunto T6 - die man kostenlos downladen kann (http://www.suunto. de --> T6 --> Download)- unter VPC installieren kann. Übrigens kann man auch ohne T6 mit dem Trainigsrechner mit seinen EPOC-Werten experimentieren. Um den T6 anzuschließen benötigt man auch den USB Treiber...... :gruebel:
Oder hat das schon jemand getestet?
Ich glaube das ultimative Laufcomputerchen wäre eine Mischung aus T6 und dem 301 und Software für Linux, Mac OS, (Win), und das zum Preis der Uhr, die nächste Woche bei Aldi für 5,99 im Angebot ist :)
....und von alleine läuft dann immer noch nix.....
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“