wie ich oft gelesen habe, sollte man so ca. jede 4. woche etwas kürzer treten mit dem laufen, zwecks regeneration. ich fühle mich in letzter zeit etwas ausgebrannt und möchte ab und zu eine etwas erholsamere woche dazwischenschieben. nun weiss ich gar nicht, welche einheit ich von meinem training streichen soll.
ich traniniere 4-mal die woche und mache meinen ersten halbmarathon im september.
montags - intervalltraining - 55 min. mit einlaufen
dienstags - locker - 1 Stunde
donnerstags - laufgruppe, manchmal locker, manchmal härter - 1 bis 1.5 stunden
samstags - langer lauf - 2+
mit dem training am dienstag habe ich nur angefangen, damit ich mal ein bisschen was abnehme und es hat tatsächlich was gebracht!
wie macht ihr das so mit der regenerationswoche?
macht ihr eigentlich jede woche einen langen lauf?

danke und gruss
x-ray