Hallo,
seit ich wieder mit dem Laufen angefangen habe (erste Woche 22 km) verspüre ich ein starkes Durstgefühl. Aktuell trinke ich so 6 bis 7 Liter Wasser am Tag.
Ich ernähre mich ja nach dem Weight Watchers System und habe bis zu meinem neuen Laufbeginn mit Mühen 3 Liter getrunken.
Ist das zu viel oder muss ich mir keine Gedanken machen.
2
6 - 7 liter!?? das ist meiner meinung nach viel zu viel!
noch dazu bei 22 km/woche
noch dazu bei 22 km/woche
liebe grüsse von eva
3
Hi,
das ist wirklich nicht wenig! Ist das alles wirklich nur "Durst" oder bewußt zugefügt? Bei den Mengen ist es nicht unerheblich darauf zu achten nicht nur "Leitungswasser" zu trinken sondern auf einen gewissen Mineralstoff/Natriumgehalt des Wassers zu achten, da Du sonst doch relativ viel Natrium und auch andere Minerale durchs viele Wasserlassen verlierst.
Martin
das ist wirklich nicht wenig! Ist das alles wirklich nur "Durst" oder bewußt zugefügt? Bei den Mengen ist es nicht unerheblich darauf zu achten nicht nur "Leitungswasser" zu trinken sondern auf einen gewissen Mineralstoff/Natriumgehalt des Wassers zu achten, da Du sonst doch relativ viel Natrium und auch andere Minerale durchs viele Wasserlassen verlierst.
Martin
4
hast du dich mal auf diabetis untersuchen lassen?
so viel durst könnte leider ein hinweis auf eine funktionsstörung sein :(
ansonsten frage ich mich, wie du mit so viel noch "lebensfähig bist" - und nicht rund um die uhr auf dem pott hängst
so viel durst könnte leider ein hinweis auf eine funktionsstörung sein :(
ansonsten frage ich mich, wie du mit so viel noch "lebensfähig bist" - und nicht rund um die uhr auf dem pott hängst
catnapped
darf bald wieder 


5
Ich bin gesund, hab ich erst wieder vor kurzem checken lassen.
Das aufs Klo rennen ist aber schon nervig.
Ich sitz halt hier an meinem Schreibtsich und trinke alle paar Minuten so ein kleines Glas leer.
Das aufs Klo rennen ist aber schon nervig.

Ich sitz halt hier an meinem Schreibtsich und trinke alle paar Minuten so ein kleines Glas leer.
Hey, das ist fast ein Kasten Wasser am Tag - mit ein wenig Training bist du reif für das Guiness Buch der Rekorde.
Am Stück getrunken kann das durchaus schon mal kritisch sein.
Deine Nieren haben ja mächtig zu tun ... ungewöhnlich, aber bis 15 Liter sollen die Dinger am Tag verpacken können. Aber da die durchschnittliche männliche Blase spätestens nach einer Füllung mit einer Flasche Wasser unbedingt mal muss, frage ich mich, wie oft du am Tag "eine Stange Wasser ins Parterre" bringst?
Junge, Junge, das sind Themen ...
Am Stück getrunken kann das durchaus schon mal kritisch sein.
Deine Nieren haben ja mächtig zu tun ... ungewöhnlich, aber bis 15 Liter sollen die Dinger am Tag verpacken können. Aber da die durchschnittliche männliche Blase spätestens nach einer Füllung mit einer Flasche Wasser unbedingt mal muss, frage ich mich, wie oft du am Tag "eine Stange Wasser ins Parterre" bringst?
Junge, Junge, das sind Themen ...
7
Marty P hat geschrieben:Ich bin gesund, hab ich erst wieder vor kurzem checken lassen.
Das aufs Klo rennen ist aber schon nervig.
Ich sitz halt hier an meinem Schreibtsich und trinke alle paar Minuten so ein kleines Glas leer.
lass das mal lieber......
versuch jede STUNDE ein glas zu trinken
liebe grüsse von eva
9
Diabetis verursacht durscht - nach süssem Zeugs ... hatte es auch schon gedacht als ich das gelesen habe.
Also wenn du das alles wieder raus bringst ist es kein Problem, aber ungewöhnlich doch. Würde es aber nicht überbewerten außer du kommst in den 10 Literbereich.
Also wenn du das alles wieder raus bringst ist es kein Problem, aber ungewöhnlich doch. Würde es aber nicht überbewerten außer du kommst in den 10 Literbereich.
17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)
10
Mit gesunden Nieren und Herz schafft man es eigentlich nicht sich zu überwässern. Die Zufuhr von Salzen muss natürlich stimmen, also auch ein wenig Saftschorle zwischendurch trinken.
Beim Laufen ist ein randvoller Bauch und Blase natürlich hinderlich. Zuviel Trinken kann beim Lauf zu Blutverdünnung und relativen Salzmangel führen (sucht mal hier im Forum nach "Boston, Studie, hyponatriämie").
Einen Diabetes kann man sicher ausschliessen wenn ein nüchtern Blutzuckerwert unter 110mg/dl bzw. 6,1mmol/l ist.
Wenn es dich beruhigt, kannst du ja mal nüchtern in eine Apotheke gehen und dir den Zucker messen lassen. Wenn du Glück hast ist das sogar kostenlos. Einen einfachen Urin-Teststreifen kostet auch nicht viel und kann orientierend was über Eiweiss und Zucker im Urin sagen.
Aber wenn du dich gesund fühlst, dann lass dir nix einreden !
Beim Laufen ist ein randvoller Bauch und Blase natürlich hinderlich. Zuviel Trinken kann beim Lauf zu Blutverdünnung und relativen Salzmangel führen (sucht mal hier im Forum nach "Boston, Studie, hyponatriämie").
Einen Diabetes kann man sicher ausschliessen wenn ein nüchtern Blutzuckerwert unter 110mg/dl bzw. 6,1mmol/l ist.
Wenn es dich beruhigt, kannst du ja mal nüchtern in eine Apotheke gehen und dir den Zucker messen lassen. Wenn du Glück hast ist das sogar kostenlos. Einen einfachen Urin-Teststreifen kostet auch nicht viel und kann orientierend was über Eiweiss und Zucker im Urin sagen.
Aber wenn du dich gesund fühlst, dann lass dir nix einreden !
11
Alos ganz so "schlimm" ist es bei mir nicht, aber an guten Tagen mit viel Sport komme ich schon auch mal auf 4-5 Liter. Es tut mir gut und kurbelt den Stoffwechsel an, sowie das Ausschwemmen von "Abfallstoffen", was man deutlich an Farbe und PH-Wert des Urins erkennen kann. Wenn ich nur wenig trinke am Tag fühle ich mich nicht so gut. Habe in der Arbeit eine Wasserflasche am Schreibtisch stehen und trinke regelmäßig davon. Beim Sport sowieso, auch beim Laufen und bei kurzen Strecken.
12
Man sagt, ca. 1,5 bis 2 Liter pro Tag und pro angefangene halbe Stunde Sport noch mal 0,25l (oder waren es 0,5l? ) zusätzlich.
Insofern finde ich deinen Flüssigkeitskonsum übertrieben. Schaden tut es in der Menge nicht, aber bringen tut es auch nichts. Mir wäre das einfach zu teuer und auch lästig, ständig am Glas und an der Pinkelrinne zu hängen.
Und wie schon ewähnt, schwemmt man ja nicht nur die schlechten Sachen aus dem Körper.
Insofern finde ich deinen Flüssigkeitskonsum übertrieben. Schaden tut es in der Menge nicht, aber bringen tut es auch nichts. Mir wäre das einfach zu teuer und auch lästig, ständig am Glas und an der Pinkelrinne zu hängen.

Und wie schon ewähnt, schwemmt man ja nicht nur die schlechten Sachen aus dem Körper.

13
Hallo MartyMarty P hat geschrieben:Hallo,
seit ich wieder mit dem Laufen angefangen habe (erste Woche 22 km) verspüre ich ein starkes Durstgefühl. Aktuell trinke ich so 6 bis 7 Liter Wasser am Tag.
Ich ernähre mich ja nach dem Weight Watchers System und habe bis zu meinem neuen Laufbeginn mit Mühen 3 Liter getrunken.
Seit wann hast du denn dieses Durstgefühl? Tage, Wochen?
Soweit ich mich erinnere hast du ja erst gerade einen thread eröffnet, wo du geschildert hast, dass du auch mit Hungerattacken kämpfst. Hat dir da vielleicht jemand gesagt, dass du trinken statt essen sollst?
Wenn du an einzelnen Tagen soviel trinkst, spricht eigentlich gesundheitlich nichts dagegen, solange es "nur" Wasser ist, kannst du dir eigentlich auch nicht schaden damit. Aber über längere Zeit immer soviel zu trinken ist eigentlich schon ein Zeichen, dass bei dir etwas ein bisschen aus dem Gleichgewicht geraten ist, vor allem auch kombiniert mit den Hungerattacken. Ich denke, dass dein Körper wohl etwas sehr gefordert ist mit der Ernährungsumstellung und den gleichzeitig doch recht happigen Sporteinheiten. Ich persönlich finde die Kombination Diät plus Wettkampfvorbereitung (oder einem Training das einer Wettkampfvorbereitung ähnlich ist) über eine längere Zeit sehr heikel, da der Körper ja viel mehr Kalorien verbraucht, die er dann wegen der Diät nicht mehr zurückerhält. Wenn du noch bei weight watchers bist würde ich diese Problematik mal ansprechen, es könnte durchaus sinnvoll sein, wenn du mit einen Einheiten wieder etwas raufschraubst.
Falls dein Durst anhält würde ich dir ebenfalls mal eine Blutzuckerbestimmung empfehlen, nur um sicher zu sein.
Alles Gute, Trinchen
14
@Trinchen
Weight Watchers ist keine Diät im Sinne, da es sich eigentlich um eine Ernährungsumstellung handelt. Und mit normaler WW Umstellung bekommst du keine Probleme, wenn man nicht gleich 100 Kilometer in der Woche läuft.
Wegen der Diabetis kann Marty P ja mal in ne Apotheke gehen und einen Blutzuckertest machen, dauert 5 Minuten und dann hat Matry Gewissheit.
Weight Watchers ist keine Diät im Sinne, da es sich eigentlich um eine Ernährungsumstellung handelt. Und mit normaler WW Umstellung bekommst du keine Probleme, wenn man nicht gleich 100 Kilometer in der Woche läuft.
Wegen der Diabetis kann Marty P ja mal in ne Apotheke gehen und einen Blutzuckertest machen, dauert 5 Minuten und dann hat Matry Gewissheit.
17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)
15
Also ich trinke ja auch so um die 3-5 Liter am Tag, aber ich schwitze beim Laufen aber auch wie ein Schwein und ich laufe die Woche um die 70-100km.
Wenn es mal sehr warm ist, komme ich auch schon mal auf 5-7 Liter, aber 7 Liter jeden Tag, dann bräuchte ich ja schon ein Abo auf dem Klo. Du mußt ja dann mehr Zeit auf dem Pott verbringen, asl am Schreibtisch.
Also im Schnitt brauchst du um die 3 Liter am Tag und dazwischen viel Obst.
Gruß
Markus
Wenn es mal sehr warm ist, komme ich auch schon mal auf 5-7 Liter, aber 7 Liter jeden Tag, dann bräuchte ich ja schon ein Abo auf dem Klo. Du mußt ja dann mehr Zeit auf dem Pott verbringen, asl am Schreibtisch.
Also im Schnitt brauchst du um die 3 Liter am Tag und dazwischen viel Obst.
Gruß
Markus
16
@ fxs64: Was ist weight watchers dann, wenn nicht eine Diät? Korrigier mich, wenn ich total falsch liege, aber zu weight watchers geht man doch, wenn man abnehmen will? Und kalorienvermindertes Essen geht bei mir nun mal unter Diät, mit oder ohne Ernährungsumstellung.
Ich laufe zwischen 30-50 km wöchentlich, will nicht abnehmen und ernähre ich dementsprechend. Wenn ich mir nun vorstelle, dass ich nun noch pro Monat 2-3 Kilos abnehmen möchte beim gleichen Trainingspensum, aber verminderter Kalorienzufuhr, dann hätte ich entweder einen totalen Leistungseinbruch, oder dann halt auch Ess- und Trinkattacken (oder beides...).
Aber schauen wir mal was Marty dazu meint, vielleicht ist es wirklich nur eine kleine "Durstkrise", die wieder vorbeigeht.
Gruss, Trinchen
Ich laufe zwischen 30-50 km wöchentlich, will nicht abnehmen und ernähre ich dementsprechend. Wenn ich mir nun vorstelle, dass ich nun noch pro Monat 2-3 Kilos abnehmen möchte beim gleichen Trainingspensum, aber verminderter Kalorienzufuhr, dann hätte ich entweder einen totalen Leistungseinbruch, oder dann halt auch Ess- und Trinkattacken (oder beides...).
Aber schauen wir mal was Marty dazu meint, vielleicht ist es wirklich nur eine kleine "Durstkrise", die wieder vorbeigeht.
Gruss, Trinchen
17
nun. die meisten leute verstehen unter 'diät' ein zeitlich begrenztes abweichen von den essgewohnheiten, um abzunehmen.
da es bei den weight watchers darum geht, die gewohnheiten dauerhaft zu ändern, handelt es sich in dem sinn nicht um eine diät. denn wenn man sich an den neuen 'essstil' gewöhnt hat, weicht man ja nicht mehr von den gewohnheiten ab. (boah bin ich scheisse im formulieren)
da es bei den weight watchers darum geht, die gewohnheiten dauerhaft zu ändern, handelt es sich in dem sinn nicht um eine diät. denn wenn man sich an den neuen 'essstil' gewöhnt hat, weicht man ja nicht mehr von den gewohnheiten ab. (boah bin ich scheisse im formulieren)
Ex-Läufer auf Inline-Skates
18
Das wäre der IdealfallVan hat geschrieben: denn wenn man sich an den neuen 'essstil' gewöhnt hat, weicht man ja nicht mehr von den gewohnheiten ab. (boah bin ich scheisse im formulieren)

19
@Trinchen
Van hat es schon geschrieben ... zudem sind Diäten oft Einseitig und Unausgewogen was den Körper voll durcheinander bringt. Und man hat nach einer Diät den sogenannten JoJoEffekt ... den hast du bei WW z.B. nicht da du dir eine ausgewogene Ernärung angewöhnst und eigentlich nur mit "offene" Augen durch das essentechnische Leben gehst. Beispielsweise darfst du bei WW Obst und Gemüse essen soviel du willst (zumindestens die Mehrheit davon) und man lernt bei WW was der Körper benötigt und auf was er verzichten kann.
Und du hast Recht, die meisten Leute gehen zu WW um abzunehmen, doch geht das dort ganz langsam und so von Statten, dass dein Körper keine Mangelerscheinungen bekommt. Deshalb hören auch viele damit wieder auf, da es ihnen keine 10 Kilo in 2 Wochen bringt, sondern sehr langsam geht. Nicht falsch verstehen, ich habe für meine 40 Kilo kein WW gemacht, aber ziemlich viel darüber in Erfahrung gebracht. WW ist nach meinem Wissen jedefalls das alltagstauglichste Mittel, da du alles im Griff hast und nicht großartig wiegen musst - du siehst etwas und willst es Essen und kannst sofort ermitteln ob du das noch reinstopfen darfst oder nicht und das ganz ohne Waage, Kalorienangabe oder Fettanteilberechnung !!
Van hat es schon geschrieben ... zudem sind Diäten oft Einseitig und Unausgewogen was den Körper voll durcheinander bringt. Und man hat nach einer Diät den sogenannten JoJoEffekt ... den hast du bei WW z.B. nicht da du dir eine ausgewogene Ernärung angewöhnst und eigentlich nur mit "offene" Augen durch das essentechnische Leben gehst. Beispielsweise darfst du bei WW Obst und Gemüse essen soviel du willst (zumindestens die Mehrheit davon) und man lernt bei WW was der Körper benötigt und auf was er verzichten kann.
Und du hast Recht, die meisten Leute gehen zu WW um abzunehmen, doch geht das dort ganz langsam und so von Statten, dass dein Körper keine Mangelerscheinungen bekommt. Deshalb hören auch viele damit wieder auf, da es ihnen keine 10 Kilo in 2 Wochen bringt, sondern sehr langsam geht. Nicht falsch verstehen, ich habe für meine 40 Kilo kein WW gemacht, aber ziemlich viel darüber in Erfahrung gebracht. WW ist nach meinem Wissen jedefalls das alltagstauglichste Mittel, da du alles im Griff hast und nicht großartig wiegen musst - du siehst etwas und willst es Essen und kannst sofort ermitteln ob du das noch reinstopfen darfst oder nicht und das ganz ohne Waage, Kalorienangabe oder Fettanteilberechnung !!
17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)
20
Huiii, voll was los hier.
Also wie bereits geschrieben ist WW ja nur eine Ernährungsumstellung und im Prinzip keine Diät.
Ich denke meine Hungerattacken und mein Durst hat wohl wirklich was mit der Belastung zu tun. Ich hab ja vor einem halben Jahr noch 115 Kilo gewogen und war Extremcoucher und Zapper, jetzt mit ca. 90 Kilo und der Bewegung braucht mein Körper anscheinend mehr Nahrung. Ich versuche aber nicht über 30 Punkte pro Tag zu kommen, normal wären eigentlich 26 für mich.
Also wie bereits geschrieben ist WW ja nur eine Ernährungsumstellung und im Prinzip keine Diät.
Ich denke meine Hungerattacken und mein Durst hat wohl wirklich was mit der Belastung zu tun. Ich hab ja vor einem halben Jahr noch 115 Kilo gewogen und war Extremcoucher und Zapper, jetzt mit ca. 90 Kilo und der Bewegung braucht mein Körper anscheinend mehr Nahrung. Ich versuche aber nicht über 30 Punkte pro Tag zu kommen, normal wären eigentlich 26 für mich.
21
weight watchers sind dafür da, die Gewohnheiten zu ändern und das Essen ins Bewußtsein des Menschen zu rufen. Das man dabei abnimmt, ist ein netter Nebenefekt.
Denn das Punketsystem ist dafür eingeführt worden, damit die Leute sich erst einmal Bewußt werden, was sie da so alles in sich hinein geschaufelt haben und das Punktesystem reguliert das halt nur. Und letztendlich weiß doch jeder selber, das man alles essen kann, es aber nur auf die Menge ankommt.
Das tolle an WW ist doch, das man nicht alleine dasteht, sondern von allen Seiten unterstützt wird. Du wirst bei WW niemals erleben, das da einer von einer Diät spricht, sondern von einer den Bedürfnissen angepaßte Ernährung. Ein Empfehlung von Doc ist es, das man nicht mehr als 1kg pro Woche abnehmen soll, da es dann schlecht für den Körper ist und der Jojoefekt begünstigt wird.
Gruß
Markus,
der 45kg auch ohne WW abgenommen hat.
Denn das Punketsystem ist dafür eingeführt worden, damit die Leute sich erst einmal Bewußt werden, was sie da so alles in sich hinein geschaufelt haben und das Punktesystem reguliert das halt nur. Und letztendlich weiß doch jeder selber, das man alles essen kann, es aber nur auf die Menge ankommt.
Das tolle an WW ist doch, das man nicht alleine dasteht, sondern von allen Seiten unterstützt wird. Du wirst bei WW niemals erleben, das da einer von einer Diät spricht, sondern von einer den Bedürfnissen angepaßte Ernährung. Ein Empfehlung von Doc ist es, das man nicht mehr als 1kg pro Woche abnehmen soll, da es dann schlecht für den Körper ist und der Jojoefekt begünstigt wird.
Gruß
Markus,
der 45kg auch ohne WW abgenommen hat.
22
@ alle: Ich möche nur sagen, dass ich prinzipiell nix gegen WW habe, im Gegenteil, ist sicher sinnvoller als all die einseitigen Methoden, wo man sich in 10 Wochen mit einseitiger Ernährung halb zu Tode hungert, um dafür in 5 Wochen das Doppelte an Gewicht wieder zuzulegen. Das "Problem" ist halt nur wie überall im Leben: Man muss es dann auch durchziehen, wenn man längerfristig erfolgreich sein will.
@ Marty: Ich möchte doch auch noch mal betonen, wie toll ich es finde, dass du in so kurzer Zeit auf dieses Gewicht runter bist und mit Sport angefangen hast, weiter so
Schau doch das mal an mit den Punkten.
Ich kenne Hungerattacken auch, bei mir sind sie aber schwer davon abhängig, um welche Tageszeit ich mein Training absolviere. Gehe ich am Wochenende tagsüber rennen und hänge dann zuhause rum, weiss ich mit Garantie, dass so eine Attacke kommen wird
. Je später am Abend ich rennen gehe, desto weniger gefährlich ist es, dass ich nachher den Kühlschrank leer(fr)esse, aber das ist wohl individuell und von Person zu Person verschieden.
Wegen dem Durst kann ich dir nur sagen, schau, dass du vor dem Joggen bereits Stunden vorher langsam anfängst, den Wasserspeicher zu füllen, vielleicht hilft das, über die Durstattacken hinwegzukommen.
Alles Gute weiterhin, Trinchen
@ Marty: Ich möchte doch auch noch mal betonen, wie toll ich es finde, dass du in so kurzer Zeit auf dieses Gewicht runter bist und mit Sport angefangen hast, weiter so

Schau doch das mal an mit den Punkten.
Ich kenne Hungerattacken auch, bei mir sind sie aber schwer davon abhängig, um welche Tageszeit ich mein Training absolviere. Gehe ich am Wochenende tagsüber rennen und hänge dann zuhause rum, weiss ich mit Garantie, dass so eine Attacke kommen wird

Wegen dem Durst kann ich dir nur sagen, schau, dass du vor dem Joggen bereits Stunden vorher langsam anfängst, den Wasserspeicher zu füllen, vielleicht hilft das, über die Durstattacken hinwegzukommen.
Alles Gute weiterhin, Trinchen

23
Lebe-Ehrlich hat geschrieben:Julius Cäsar ließ bei der Auswahl seiner Legionäre an den Bewerbern folgendes Experiment durchführen: Die Bewerber mußten einen langen Fußmarsch absolvieren, bei dem sie keinen Tropfen Wasser erhielten. Danach bekamen sie soviel Wasser wie sie wollten. Diejenigen, die viel und gierig tranken, wurden ausgeschieden.
Gruß,
Th.
Mist, dann wäre ich kein guter Legionär
24
:funnypostLebe-Ehrlich hat geschrieben:Diejenigen, die viel und gierig tranken, wurden ausgeschieden.
25
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
@ Marty: Ich möchte doch auch noch mal betonen, wie toll ich es finde, dass du in so kurzer Zeit auf dieses Gewicht runter bist und mit Sport angefangen hast, weiter so![]()
Alles Gute weiterhin, Trinchen![]()

26
Also ich kenne es nur so, das man bei normaler arbeitstätigkeit (bürojob, bzw. leichte körperliche arbeit) pro Tag ca. 2 Liter zu sich nehmen soll. Ist man Bauarbeiter oder hat einen Job bei dem schwerer körperlicher Belastung ausgesetzt ist steigert sich die Flüssigkeitszufuhr auf ca. 3- 3,5 Liter am Tag (3,5 Liter zb. bei nem Bauarbeiter der bei 40 Grad in der Sonne rumackern muss) ansonsten steigert sich die Flüssigkeitszufür bei Sportlicher aktivität um 0,5 Liter je halbe Stunde also 1L pro Sportstunde. Jedoch sollte man darauf achten das bei sportlicher aktivität durchs schwitzen wertvolle mineralstoffe etc. verloren gehen und sollte daher vielleicht nicht nur wasser trinken sondern ein Mineralstoffreiches getränk um den Mineralhaushalt wieder auszugleichen....so mein wissenstand
27
Marty P hat geschrieben:Mist, dann wäre ich kein guter Legionär

Mist und ich wär ein guter Legionär



aber abhängig ist die Trinkerei doch noch vielmehr von der Temperatur.
die letzten heissen Tage hab ich im Büro mehr zu trinken gebraucht als im Winter beim Longjog
Pfiat enk
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]