Banner

Lauflektüre

Lauflektüre

1
Hi!

Ich bin aktuell wirklich richtig im Lauffieber, daher suche ich nun für meine Trainingsfreien Tage noch gute Bücher zum Thema Laufen. Habe bisher nur "Perfektes Marathontraining" von Steffny und den "Greif Plan". Wer was empfehlen kann, der poste mir.

Danke Rallek
Meine Laufhighlights:
11.09.05 Münster Marathon
Mai 2006 Riesenbecker Sixdays
15.10.06 Essen Marathon
07.10.07 Köln Marathon
April 2008 Riesenbecker Sixdays
Oktober 08 Frankfurt Marathon
Mai 2010 Riesenbecker Sixdays
11.09.2011 Münster Marathon
06.11.2011 New York Marathon

4
herbert steffny - "das große laufbuch"

momentan meine bibel.

behandelt alle wichtigen laufthemen von technik über laufspezifische gymnastik bis hin zu trainingsplänen für 10er, hm und marathon.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

5
Falls Du Dich auch für einen Laufkrimi interessieren solltest, kann ich Dir das Buch "Fotofinish" von Jac. Toes empfehlen. Gibt's für 7,90 Euro bei Amazon (oder bestimmt auch im Buchhandel).
Viele Grüße,
Markus
___________________________________
29.04.2007 RRM Duisburg (HM)
31.03.2007 WLS Duisburg (HM)
03.03.2007 WLS Duisburg (15 km)
03.02.2007 WLS Duisburg (10 km)
28.01.2007 WLS Wegberg (10 km)

5 km: 25:20 min.
10 km: 54:50 min.

7
"Dem Geheimnis des Laufens auf der Spur", Dr. Andreas Marlovits (Psychologe), ISBN 3-89787-167-X

8
banshee hat geschrieben:herbert steffny - "das große laufbuch"

momentan meine bibel.
Das Buch ist auch meine Bibel! Der Herbert hat einfach die lockerste Schreibe und den größten praktischen Nutzen in seinem großen Laufbuch. Die Laufbibel von Matthias Marquardt finde ich auch sehr gut, mitunter aber zu elitär und einseitig ausgerichtet.

Viel Spaß bei der Auswahl :wink: .

Viele Grüße, Lars

9
Falls du außer der Fachliteratur auch noch ein wenig Prosa genießen möchtest: "Die Einsamkeit des Langstreckenläufers" von Alan Silitoe.
Das hab ich mir vor zwei Wochen reingezogen. :daumen:

Die Einsamkeit des Langstreckenläufers - Laufen ist bei uns Zuhause immer großgeschrieben worden, besonders das Weglaufen vor der Polizei - ist die Einsamkeit des jungen Colin Smith, der für einen Diebstahl in eine Jugendstrafanstalt geschickt worden ist. Der Direktor der Anstalt, der Colins Lauftalent entdeckt, will, daß er das Rennen um die Landesmeisterschaft gewinnt. Doch für Colin heißt gewinnen etwas anderes."Voller poetischer Perfektion." (New Statesman)
"Die Einsamkeit des Langstreckenläufers: eine brillante Titelgeschichte vom Triumph der Individualität über alle Anpassungszwänge." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
"Sillitoe hat die Erzählung als Monolog seines Helden angelegt, als einen Monolog während des Laufens. Wie da die Motorik des Denkens mit der des Langstreckenläufers synchronisiert ist, wie aus dem körperlichen Vorgang ein geistiger wird, wie da nicht bloß mit dem Gehirn, sondern mit der dampfenden Physis insgesamt gedacht wird - das ist von unmittelbar überzeugender Originalität. Der Kampf ohne Waffen, den Colin Smith führt, wird nicht beschrieben, wir nehmen an dem Prozeß des Entstehens teil, wir werden buchstäblich in ihn hineingerissen. Daß das so vollständig glückt, ist nicht zuletzt ein Triumph des vulgärphilosophischen Proletarierjargons ... Das ist ein Meisterstück, in der Durchführung ebenso wie im Entwurf. Ein Glücksfall in jedem Betracht." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
"Eines der größten Stücke kurzer Prosa, das die zeitgenössische Literatur wohl hervorgebracht hat." (Deutschlandfunk)
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

10
Als Agnostiker halte ich nichts von Lauf "bibeln" (klingt noch dazu selbstbeweihräuchernd).
Mein Tip:
"Googeln" wenn man eine Frage hat - und das Geld für neue Schuhe sparen.

MfG
Dirk

11
zack hat geschrieben:Falls du außer der Fachliteratur auch noch ein wenig Prosa genießen möchtest: "Die Einsamkeit des Langstreckenläufers" von Alan Silitoe.
Das hab ich mir vor zwei Wochen reingezogen. :daumen:


Haste da bitte ´mal bitte die ISBN?

AMAZON kann mit dem Titel und dem Autor nix anfangen ......

LG

kataNa

12
Warum auch immer Amazon, schau doch auch mal zur Konkurrenz Klick

13
Moin,

billiger ist die Reclam-Ausgabe. Ein Klasse-Buch.

Sillitoe, Alan: The Loneliness of a Long-distance Runner
Engl. Hrsg.: Lenz, Susanne. Bibliogr. erg. Ausg. 2002. 88 S.
ISBN 3-15-009192-6
UB 9192

Details
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

14
Mein Vorschlag: "Laufen mit Galloway"
Gruß

Frank

Bild


____________________________________________
1.11.04: Hurra! - Ich kann laufen! 4 km - 30 min. (45 J.//95 kg)
15.1.05: 10 km Winterlauf Reutlingen (55:37/ 96 kg)
4.12.06 Nikolauslauf Tübingen HM (2:10)
31.12.05: 11,111 km Sivesterlauf S-Weilimdorf (59:43/ 84 kg)
Feb. 2006 - Nov. 2007: immer wieder Laufpause (93 kg):motz:
3.12.07: Nikolauslauf Tübingen (2:22)
6.12.09 Nikolauslauf Tübingen (2:35) (schon wieder 95 kg):nene:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“