Meine frage so auf dem Laufband ist das vergleichbar mit in der freien Natur?
Immerhin hat man ja kein gegenwind usw.
Hat einer erfahrungen darin und weiss etwas über den Wirkungsgrad?

mfg.
meine verachtung wird dir mal wieder zuteilToronto21 hat geschrieben:Als ich mal eine Zeit lang so bei 40 Minuten auf 10km rumdümpelte,
jasper hat geschrieben:meine verachtung wird dir mal wieder zuteil![]()
![]()
hattest du auch eine liste, wer als erstes reagiert? teil sie uns doch bitte mit.Toronto21 hat geschrieben:Ich WUSSSTE, dass das Reaktionen hervorruft.![]()
![]()
jasper hat geschrieben:hattest du auch eine liste, wer als erstes reagiert? teil sie uns doch bitte mit.
jasper, mal wieder reingefallen
Nur faule Ausreden, mehr nicht und außerdem, zu warm ist für mich 35° im Schatten D:Projekt5km hat geschrieben:Da es mir im moment zu warm ist , und es abends zu dunkel ist im Wald, werde ich heute abend mal bei MC.F.. auf dem Laufband Trainieren!
Es ist meiner Meinung nach überhaupt nicht vergleichbar, da man sich ja nicht "fortbewegt" sondern auf der Stelle "hüpft" ... die Fortbewegung macht ja das Band. Und der Gegenwind ist wohl eher unrelevant.Projekt5km hat geschrieben:Meine frage so auf dem Laufband ist das vergleichbar mit in der freien Natur?
Immerhin hat man ja kein gegenwind usw.
Nein habe ich leider nicht.Projekt5km hat geschrieben:Hat einer erfahrungen darin und weiss etwas über den Wirkungsgrad?
![]()
mfg.
MoniImLaufrausch hat geschrieben:Hallo,
also auch wenn ich jetzt verhackstückt werde:
Sooooo schlimm ist Laufbandlaufen auch wieder nicht. Stell Dir vor Du hast ein Wehwehchen und willst - aller Vernunft zum Trotz - doch LAUFEN![]()
In diesem Fall wäre ein Laufband besser als das Laufen in der freien Natur. Denn beim Laufband kannst Du jederzeit wieder abbrechen. In der Natur musst Du u.U. erst noch mit dem Wehwehchen heim laufen/gehen/humpeln.
... dann laufe ich z.B. auf nem Sportplatz.MoniImLaufrausch hat geschrieben:Sooooo schlimm ist Laufbandlaufen auch wieder nicht. Stell Dir vor Du hast ein Wehwehchen und willst - aller Vernunft zum Trotz - doch LAUFEN![]()
Das stimmt! Es macht im Winter sogar schon einen Unterschied, wenn man mal drinnen und dann wieder draußen läuft!Kleine Läuferin hat geschrieben: Ich glaube einfach daran, dass es deinem Körper um einiges mehr bringt, wenn es draußen ist... mal ganz abgesehen vom Immunsystem (das wird halt einfach gestärkt, wenn du bei 0°C oder weniger unterwegs bist) ist da der höhere Sauerstoffgehalt in der Luft, denn - und da kann man mir auch erzählen was man will - so einen Gehalt kriegt man selbst mit Dauerlüften in keinen Raum! Außerdem, und das ist doch mal ein hauptgrund draußen Sport zu amchen, passt sich dein Körper allmählich an die verschiedensten äußerlichen Bedingungen an.
abspecklaufbaer hat geschrieben:
Das Dritte, was mich davon abhält ist, schlicht und ergreifend der Preis, denn ein gutes LAufband wird so bei 1500 Euro anfangen und da sind wir noch im unteren Preissegment. Was meinst du, wie viele Laufschuhe und Klamotten du dir dafür kaufen kannst.