2 Wochen vor meiner M-Premiere in Münster hat es mich nach dem letzten Lauf über 35km erwischt. Das li. Schienbein zickt rum, die Knochenhaut gereizt/entzündet. Der Doc hats gesehen und entsprechend wird es jetzt behandelt.
Ich musste am Dienstag den geplanten Lauf über 14km nach der Hälfte abbrechen. Heute, Freitag, geht es schon wieder besser, bin fast schmerzfrei. Ich plane am Sonntag, vernünftigerweise (?) Montag wieder zu laufen. Ich habe nach diesem Plan trainiert. Lediglich die langen Läufe hatten in den letzten 4 Wochen 30, 30, 32, 35 km Länge. Wie sollte ich die letzte Woche gestalten? Wie es im Plan steht?
Vielen Dank schon jetzt!!
2
JUNGE, MACH KEIN' SCHEISS!!!
Mir geht's ähnlich (habe ich dir ja schon geschrieben). Montag Abbruch des letzten "Langen" nach 29 km (statt 32 km) mit sich andeutenden Wadenkrämpfen, Adduktorenproblemen und diversem anderen Kleinscheiß.
Mittwoch nach 800 Metern abgebrochen, weil die Schienbeinkanten schmerzten.
Ich habe dann Eispacks drauf gemacht, die Schienbeinkanten mit Voltaren eingeschmiert und bis heute pausiert.
Heute ging es auf 6 km schon wieder schmerzfrei, aber Waden und Schienbeinkanten waren noch verspannt.
Christian, tu dir bloß die Ruhe an! Die wichtigen, langen Einheiten hast du "im Sack". Jetzt kannst du in der M-Vorbereitung nicht mehr viel gewinnen, aber alles verlieren, wenn du übertreibst.
Zu deiner letzten Trainingswoche lt. Plan kann ich nicht viel sagen; ich sehe nur den Di., Do. und Sa.. Die anderen Tage kann ich nicht erkennen.
Mein Tipp: sicherheitshalber frühestens Montag wieder laufen, nicht zu lang und nur auf solchen Strecken, wo du jederzeit problemlos abbrechen kannst. Und nicht laufen, wenn es noch schmerzt.
Toi, toi, toi und gute Besserung!
Bis Samstag!
(Und Sonntag laufen wir Münster platt!!)
Stefan (Leidensgenosse)
Mir geht's ähnlich (habe ich dir ja schon geschrieben). Montag Abbruch des letzten "Langen" nach 29 km (statt 32 km) mit sich andeutenden Wadenkrämpfen, Adduktorenproblemen und diversem anderen Kleinscheiß.
Mittwoch nach 800 Metern abgebrochen, weil die Schienbeinkanten schmerzten.
Ich habe dann Eispacks drauf gemacht, die Schienbeinkanten mit Voltaren eingeschmiert und bis heute pausiert.
Heute ging es auf 6 km schon wieder schmerzfrei, aber Waden und Schienbeinkanten waren noch verspannt.
Christian, tu dir bloß die Ruhe an! Die wichtigen, langen Einheiten hast du "im Sack". Jetzt kannst du in der M-Vorbereitung nicht mehr viel gewinnen, aber alles verlieren, wenn du übertreibst.
Zu deiner letzten Trainingswoche lt. Plan kann ich nicht viel sagen; ich sehe nur den Di., Do. und Sa.. Die anderen Tage kann ich nicht erkennen.
Mein Tipp: sicherheitshalber frühestens Montag wieder laufen, nicht zu lang und nur auf solchen Strecken, wo du jederzeit problemlos abbrechen kannst. Und nicht laufen, wenn es noch schmerzt.
Toi, toi, toi und gute Besserung!
Bis Samstag!
(Und Sonntag laufen wir Münster platt!!)

~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
3
Das ist ja richtig ärgerlich, erst einmal gute Besserung
.
In der letzten Woche sind doch sowieso nur Nervenberuhigungsläufe angesagt, schneller oder ausdauernder wirst Du jetzt nicht mehr.
Ich würde bis Freitag gar nicht laufen, lieber ein wenig Radeln oder Schwimmen, halt zur (Nerven)-Beruhigung und ohne Beinbelastung. Dann am Freitag einen kleinen Lauf (vielleicht 5 km) zum Antesten, was das Bein so meint. Keine Angst, das Laufen verlernt man so schnell nicht.
Gruß Conni

In der letzten Woche sind doch sowieso nur Nervenberuhigungsläufe angesagt, schneller oder ausdauernder wirst Du jetzt nicht mehr.
Ich würde bis Freitag gar nicht laufen, lieber ein wenig Radeln oder Schwimmen, halt zur (Nerven)-Beruhigung und ohne Beinbelastung. Dann am Freitag einen kleinen Lauf (vielleicht 5 km) zum Antesten, was das Bein so meint. Keine Angst, das Laufen verlernt man so schnell nicht.
Gruß Conni
4
Mir gings genauso, letzten Sonntag Abbruch des letzten Langen (nach 10 km), Diagnose: leichte Zerrung im Oberschenkel. Der Marathon in Münster sollte mein erster werden.
Bin jetzt eine Woche gar nicht gelaufen und habe vor ab morgen noch zwei, vielleicht drei ganz ruhige Läufe zu machen. Die Distanz hab ich bewußt nicht festgelegt, ich denke einfach nach Gefühl und Wohlbefinden des Oberschenkels.
Bis jetzt hoffe ich noch, Münster noch laufen zu können.
Gruß
Zecke
Bin jetzt eine Woche gar nicht gelaufen und habe vor ab morgen noch zwei, vielleicht drei ganz ruhige Läufe zu machen. Die Distanz hab ich bewußt nicht festgelegt, ich denke einfach nach Gefühl und Wohlbefinden des Oberschenkels.
Bis jetzt hoffe ich noch, Münster noch laufen zu können.
Gruß
Zecke
5
Vielen Dank an euch drei für die Hinweise und Hilfe. Bin heute schmerzfrei, werde morgen meine Knochen beobachten und evt. Mitte der Woche mal eine Runde wagen. Es wäre sehr schade in MS nicht zu laufen. Freue mich aber euch in MS am Start zu treffen!
Wie "bekloppt" man ist... Meine Großeltern, Eltern und mein Brüderchen schwören auf irgendeine Pferdesalbe (Aufdruck auf der Tube: "Haftet gut im Fell"). Nach einigem Widerwillen hab ich sie mir draufgeschmiert und bin heute schmerzfrei. Keine ahnung, was ich davon halten soll....
Wie "bekloppt" man ist... Meine Großeltern, Eltern und mein Brüderchen schwören auf irgendeine Pferdesalbe (Aufdruck auf der Tube: "Haftet gut im Fell"). Nach einigem Widerwillen hab ich sie mir draufgeschmiert und bin heute schmerzfrei. Keine ahnung, was ich davon halten soll....
6
Bin heute schmerzfrei und locker 20km gelaufen, danach gehts einem dann wieder viel besser und man sieht die Lage schon wieder viel optimistischer.
Also, pausieren bis der Schmerz wirklich ganz weg ist, wenige leichte lockere Läufe in der letzten Woche, das baut auch die Psyche wieder auf: extremTapering ist angesagt, dann wirds schon werden.
Gruß
Zecke
Also, pausieren bis der Schmerz wirklich ganz weg ist, wenige leichte lockere Läufe in der letzten Woche, das baut auch die Psyche wieder auf: extremTapering ist angesagt, dann wirds schon werden.

Gruß
Zecke