Banner

Nummer Drei & das Chaos in Bremen

Nummer Drei & das Chaos in Bremen

1
Nachdem wir uns alle wie verabredet gegen 8:15 Uhr vor dem Überseemuseum getroffen hatten, sind 'wa dann auch schon richtung Kleiderbeutelausgabe gegangen. Vielen Dank nochmal an gnies für die Startnummernorganisation. Sie war perfekt. Im Gegensatz zu dem Lauf.

Wir haben dann unsere Kleiderbeutel abgegeben. Aber halt. Da ist mir ein Folgenschwerer Fehler unterlaufen. Ich habe, höflich wie ich bin, die Tasche vom Alex mit zu meiner Tasche genommen, weil er keinen Kleiderbeutel hatte (die wollten unbedingt einen Kleinderbeutel haben, weil da die Startnummer drauf stand). Und ich habe dabei keine Gedanken gemacht. Naja.

Ab zum Start. Warmlaufen war aus Zeitgründen nicht mehr drin. Es war eher ein Warmwackeln. Aber wir hatten auch echt keine Zeit mehr dazu. Den Alex hab ich noch viel Glück gewünscht. Den Holgii und den gnies sowie Pingu hab ich net mehr gesehen.

Und dann ging es auch schon los. Ahnungslos und Naiv wie wir waren sind wir alle froh des Mutes drauf los gelaufen. Jaja. Und dann kam DAS CHAOS! Aber das sollte sich erst später zeigen. Jetzt ging es erst mal ein bissl durch die Innenstadt und dann zur Weser. Bis hier hin schien alles O.K.

An der Weser angelangt kam dann die erste Verpflegungsstation. Betonung auf Verpflegungsstation. Weil da sollte es ja ULTRA BUFFER geben. Jaja. Wasser gab es. Außschließlich Wasser. Soweit so gut. Kann ja mal vorkommen. Vieleicht habe ich mich auch verlesen. Wer weiß.

Nach der ersten Verpflegungsstation bei 5Km OHNE ULTRA BUFFER kam die erste Erfrischungsstation bei Km 7,5. Wie erwartet außschließlich mit Wasser. Schön, dachte ich mir. Dann gibt es an der nächsten Verpflegungsstation endlich ULTRA BUFFER. Ich habe extra nix mitgenommen (außer ein paar Gel-Chips), weil ich gelesen habe, dass es ULTRA BUFFER geben soll. Jaja.

Meine Taktik nach Gefühl und pulskorrigiert zu laufen war sehr gut! Ich hielt mich immer im 165er Bereich und fühlte mich prima. Da war noch was drin. Aber das wollte ich geduldig für das letzte Drittel sparen. Jaja.

Nach dem dann die Verpflegungsstationen bei Km 10 und 15 vorbei waren, habe ich mir (wie viele andere Läufer auch) ernsthafte Sorgen gemacht. Wo war der ULTRA BUFFER? Wo waren die Bananen, die Äpfel, die Orangen. Es gab nichts außer Wasser. Und das bei einem Marathon. Hallo?

Immer öfter hörte ich von anderen Leidtragenden was das für eine Frechheit wäre das angekündigte Obst nicht an den Stationen zu haben. Meine Wenigkeit war ja nur auf den ULTRA BUFFER aus. Darum ist mir das erst gar nicht so aufgegangen. Aber eine Frechheit war es allemal! Und was für eine. Jaja.

Dann kam die Verpflegungsstation bei Km 20. Und man mag es kaum glauben. Es gab Bananen, Äpfel und Orangen. Und viel zu konzentriert angemischten ULTRA BUFFER. Bäääääh, war das ekelig. Mir war eh schon die ganze Zeit vom Vollkornpizza Experiment vom Vorabend angeschlagen und bin die ganze Zeit mit fiesen Blähungen, leichten Bauchkrämpfen und Übelkeit gelaufen. Aber das war zu viel.

Die nächste Möglichkeit zum Entleeren war meine. Ein Stromkasten mit Gebüsch drum herum. Herrrrrrrrrlich! Das war das erste mal, dass ich in einem Wettkampf Ka..en musste. Aber danach ging es erst mal wieder besser.

Ab jetzt ging es von der Verpflegungssituation wie vorangekündigt weiter. Jaja. Aber ich bin bereits 20Km ohne die angekündigten Wundermittel (ich will jetzt nicht noch mal ULTRA BUFFER schreiben) gelaufen und war bereits etwas unterversorgt. Und meine Gel-Chips, die ich ab Km 32 futtern wollte, habe ich bereits ab Km 18 eingeworfen.

Und dann kam es, wie ich es vermutet habe. Ab Km 32 war die Luft draußen. Den Halbmarathon habe ich noch mit 1:48 durchlaufen. Aber dann ging es bergab mit der Leistung. Insgeheim habe ich noch mit einer 3:50 geliebäugelt. Aber ich habe gan bewußt nicht auf die Zeit geschaut. Ich wollte mir noch ein klein bißchen Restspaß erhalten.

Das absolute Highleight war dann der Druchlauf des Weserstatdions. Das war echt mal klasse! Einen Tag zuvor hat Werder Bremen erst ein Spiel gewonnen. Das hatte was. Und danach waren es auch nur noch 5 Kilometer bis zum Ziel. Aaaaaaaaber.

Dann merkte ich eine beginnende Neigung meiner Beinmuskulatur zum Verkrampfen. Uaaaagh Krmpf Bsrwgfffbhrsbvm. Mist, verdammter. Was'n das jetzt. Folglich konnte ich bergauf nur noch im Martinwalkt Style vorwärts kommen (aber wahrscheinlich langsamer als Martin). Und es ging noch etwas öfter leicht bergauf. Naja.

Bis zum Ziel bin ich jetzt nur noch gelaufen. Irgenwie halt. Hab ich mir anders vorgestellt. Immer öfter bin ich kurz stehen geblieben, um einer Verkrampfung aus dem Weg zu gehen. Und die angedachte Endbeschleunigung konnt ich nicht antreten. Schade.

Gott sei Schwamm habe ich mir alle zielzeit Drücke schon eine Woche vorher aus der Seele gestrichen und mich einfach nur auf das Laufen und meine Taktik bei einem 165er Puls zu bleiben konzentriert. Das hat auch wunderbar funktioniert. Alles Prima. Aber erstens habe ich gemerkt, dass die langen Läufe in der Vorbereitung zu kurz waren und zweitens hat mich DAS CHAOS dieser vermaledeiten Verpflegungsstationsmisere echt geschlaucht.

Es war zum Ende hin einfach nur noch ein Krampf. Im wahrtsen Sinne des Wortes! Und 10 meter (!!!!) vor dem Einlauf in die Bremer Stadthalle (wo dann endlich das Ziel auf uns wartete) musste ich dann auch kurz das Laufen komplett unterbrechen, weil meine Beine verkrampften. Gott sei Schwamm habe ich schnelll genug reagiert und stehen geblieben. Kurz.

Im Ziel konnt ich gar nicht glauben, dass dieser Mist auch noch eine 3:45:41 geworden ist. Unglaublich. Mal abgesehen davon, dass die Strecke alles andere als einfach war und DAS CHAOS über uns herrschte, war das wahnsinnig klasse! Ich habe mich so was von gefreut ...

... aber an der Kleidereutelausgabe viel mir dann ein, dass ich die Tasche vom Alex an meiner hatte :klatsch: . Und der ist bei seinem ersten Marathon in was weiß ich für einer geplanten Zielzeit. Wahrscheinlich über 4:30 unterwegs. Und draußen steht noch meine Family und wartet. Und ich muss hier drin auf Alex warten. Hrmpf. Mist. Kacke. Dazu hab ich jetzt ja gar keine Lust.

Aber Gott sei Schwamm hat der liebe Alex (gibt es denn hier keine Engelsmilie) sein Handy in seiner Tasche angeschaltet gelassen und ich konnte meine Liebste anrufen und sie informieren. Somit habe ich dann zumindest Familytechnisch entspannter auf Alex warten können.

Vor dem Alex kam Gregor in's Ziel und ich wollte gerade gratulieren. Aber dann hat er mich gesacht, dass er den Besenwagen genommen hat. Schade. Aber das sah schon heute morgen nicht gut aus. Danach kam noch der Spiff (wenn ich das richtig zuordne) nach seinem ersten Marathon in's Ziel und war ester Dinge. Herzlichen Glückwunsch nochmal.

Fazit: Das war mein dritter Marathon. Auf den bin ich mächtig stolz! Weil ich aus Fehlern gelernt habe und es mir mehr Spaß gemacht hat als in Hamburg (wo ich nur an Leistung gedacht habe). Die Organisation war absolut schwach (und das ist sehr, sehr gelinde ausgedrückt). Und trotzdem hat mir Bremen spaß gemacht. Auch wenn es viele Punkte für nächstes Jahr zu verbessern gibt.

Zum Guten muss ich hinzufügen, dass die Strecke (auch wenn sie nicht wirklich einfach war) außer der toten Hafengegend recht ansprechend war, die Kleiderbeutelabgabe fast reibungslos funktionierte und die Stimmung am Streckenrand sehr gut war (im Stadtgebiet).

Allerdings kritisiere ich auf's schärfste die fehlenden und falsch plazierten Kilometerschilder, die katastrophale Verpflegungsstationsituation und die mangelnde Auskunft der Organisationskräfte im Zielbereich der Stadthalle. Leute, das war echt großer Mist. Und zwar Richtiger! Die Tatsache, dass es nach 13 Jahren der erste Marathon in Bremen war kann da nicht geltend gemacht werden. Nicht in der Tragweite! Erfahrungswerte hätten bei anderen Veranstaltern erfragt werden können. Die Stimmung auf der Strecke war dementsprechend :sauer: !!!!

So, und trotz meinem Gemecker freue ich mich auf den nächsten Marathon. Ich werde so einiges anders machen. Aber jetzt erliege ich erst mal dem Gerstensaft :D .

Viele, viele liebe Grüße, Lars

2
Hi Lars, :hallo:
in diesem Durcheinander hast du dich durchgekämpft. Und du hast trotz allem eine richtig gute Zeit hingelegt. :daumen: Meine Glückwünsche. :winken:
Manches an deinem Bericht hat mich an meinen Köln-MA vor 14 Tagen erinnert, langsamer werden, beginnende Krämpfe, aber dann durchhalten.
Jep, dann lernen wir weiter aus unseren Fehlern. Aber du kannst es geniessen, dass du zum wiederholten Mal gefinisht hast. :nick: Und deine 3:45:41 nicht vergessen. :daumen:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

3
Herzlichen Glückwunsch! Ist doch ne Super-Zeit, noch dazu bei dem Chaos und den sonstigen Problemen...
Tja. berlin wäre perfekt organisiert gewesen :D
Liebe Grüße
Birgit

4
Hi Lars,

kann Deine Wut verstehen, was die Orga angeht. Das Du noch mit einer so guten Zeit ins Ziel bist :respekt:

Nun wünsche ich Dir ne gute Erholung.

Gruß
Frank

5
Hallo Lars,

was für ein Mist! Wenn man unterwegs nichts isst, kann das nicht gut gehen. Aber wenn, wie eigentlich angekündigt, nichts ausgegeben wird, ist das einfach eine Frechheit! Da wird man auch um alle Früchte seines Trainings gebracht.
Mensch, mindestens schöde Bananen müsste es doch geben!

Schade für dich, dass es so ein verkorkster Lauf war. Trotzdem noch eine hervorragende Zeit.
Das probieren wir in Hamburg 2006 doch nochmal...

oLi

6
Lars hat geschrieben:Aber jetzt erliege ich erst mal dem Gerstensaft :D .
Gute Entscheidung. :prost:
Ist immer schade, wenn ein Marathon nicht so läuft wie man es sich vorgestellt hat. Man läuft halt nicht so viele und es dauert immer recht lange, bis man Gelegenheit hat, es besser zu machen.
Einige Dinge hat wohl der Veranstalter zu verantworten, aber - sei mir nicht böse - viele Fehler waren einfach hausgemacht. Nicht alles auf den Veranstalter und das fehlende U*** schieben... :wink:

7
Hey Lars,
es ist ja noch ne gute Zeit dabei rausgekommen. Schade, dass es irgendwie unbefriedigend war.

Aber:

1. Wir haben Dich vermisst...ehrlich
2. Du hast mir die Möglichkeit genommen, endlich das Gästezimmer aufzuräumen :D
3. Die Pizza in Berlin war lecker (an dem Service war zu meckern..aber naja)
4. Der Fackelumzug für die Kinder in Lehnin war grandios...deine Jungs hätten ihre Freude gehabt....was mache ich nun mit der vielen Lasagne...nein das war Quatsch :zwinker4:

5 und überhaupt...

aber all das will nur besagen: Wir hätten Dich gern in Berlin gehabt: jawohl

liebe Grüße
mandy
mein Blog: AmandaJanus

8
Nette Geschichte. Jaja :D
Schon unverständlich (für mich der noch keinen Wettkampf lief), dass erst ab km 20 Essbares verfügbar war ... :confused:
Vielleicht warst du grade deswegen so schnell, essen macht müde (und langsam ? ) ...

9
und bin die ganze Zeit mit fiesen Blähungen, leichten Bauchkrämpfen und Übelkeit gelaufen.
Ich auch. Nie wieder Ultra-Starter zum Frühstück. UNd du wlltest auch noch Ultra-Buffer :eek:
Aber deine Zeit ist doch trotzdem toll :) , glückwunsch

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

10
Nana......wieso denn Chaos? Nur wegen der Verpflegung? Du wolltest doch eh einen schnellen Marathon laufen und kein Picknick machen. Essen hält nur auf und belastet den Magen :wink: . Mir reichte Wasser völlig aus....wobei, so ein paar leckere, erfrischende Orangen..... Und was ist ULTRA BUFFER? Hab ich noch nie als offizielle Verpflegung gesehen.

Ach ja......meine Anerkennung für's Durchlaufen :daumen: .

Gruß Rono

11
inzwischen kann ich das auch verstehen, dass man sich über so nen mißratenen Orgakram ärgert.

Aber mal ehrlich: die Zeit ist doch spitzenmäßig! :daumen:

:megafon: Glückwunsch!!! und erhol dich ausgiebig.

12
Lars hat geschrieben:

Nach dem dann die Verpflegungsstationen bei Km 10 und 15 vorbei waren, habe ich mir (wie viele andere Läufer auch) ernsthafte Sorgen gemacht. Wo war der ULTRA BUFFER? Wo waren die Bananen, die Äpfel, die Orangen. Es gab nichts außer Wasser. Und das bei einem Marathon. Hallo?

Hallo???
ist das nicht normal beim Marathon ,daß es erst ab KM20 Bananen usw. gibt????

Trotzdem, Glückwunsch zum finishen.

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

13
Merci beaucoup :hallo: !

Klar bin ich muffig und zum Teil selber Schuld. Aber die Orga war echt so was von deneben. Naja :zwinker5: . Nächstes Mal lieber wieder MIT Gel. Dann kann es ruhig nur Wasser geben. Der Fehlgriff mit der Vollkornpizza hat mir echt den Ar... Darm versaut. Aber seine Erfahrungen muss man leider selber machen. Schade nur, dass ich eigentlich weiß, dass ich Hefe nicht wirklich gut vertrage.

Ist auch alles egal. Die Saison 2005 ist hiermit offiziell beendet und ich werde erstmal eine ausgiebige Tiefenregeneration betreiben um im kommenden Jahr wieder so richtig loslegen zu können :daumen: .

Was die Bananen betrifft hat es mich persönlich auch gar nicht soooo geärgert. Aber den Ultra Buffer oder irgendein anderes Gesöff außer Wasser hätte ich gern früher gehabt. Vieleicht habe ich im Training auch zu viel Gatorade gesoffen (war ja auf Berlin ausgerichtet). Vieleicht sollte ich auch auf den langen Läufen in Zukunft nur Wasser trinken (was ich nicht für sinvoll halte)? Keine Ahnung.

@ Big-Biggi: :baeh: :D :zwinker5: ... und die Strecke war bestimmt einfacher!

@ oLi: Jau, es kann nur besser werden :D .

@ amanda: einfach nur :hug:

@ noName: ich hab ja nix gefuttert (kommt jetzt kein Wunder? :zwinker5: )

@ pingu: Die Ultra Sports Produkte sind echt komisch!

Liebe Grüße, Lars

@ rono: guckst Du hier (ULTRA BUFFER). Wieso kennst Du das nicht?

14
Hi Lars,

auch hier nochmal Gratulation!

Die Orga wird auch im Forum von der Marathon-Homepage gerade ausgiebig erwähnt ;-)

@Fluppe: das mag normal sein, nur war es anders angekündigt, nämlich alle 5km VP (Verpflegungspunkt) und alle 2,5 EP (Erfrischungspunkt). Und darauf schienen sich einige verlassen zu haben, die Kommentare auf der Strecke waren da eindeutig ;-).

15
Lars hat geschrieben:
.....Gatorade gesoffen (war ja auf Berlin ausgerichtet). Vieleicht sollte ich auch auf den langen Läufen in Zukunft nur Wasser trinken (was ich nicht für sinvoll halte)? Keine Ahnung.


Hi Lars,
noch einmal ich. Ich hatte mal für die Vorbereitung /HH, auch im Training nur mit son Kram trainiert. Dann gab es das Zeug nur ab KM 25 oder so. Ich bin dann auch eingegangen, weil es dieses "Wundergetränk" ( ich muss gerade an Obelix denken :D ) nicht gab.
Seitdem auch im Training einfaches Wasser :daumen: und beim WK ist alles gut.


Was denkst Du wäre falsch daran?

Frank

16
der-kieler1 hat geschrieben:Was denkst Du wäre falsch daran?
Ich hab mir im Training eingebildet, dass man mit dem Gesöff mitunter nicht so eingeht, Überlastungserscheinungen vermindert und seine Leistungsfähigkeit optimaler verbessert. Aber das ist wohl Käse mit Sahne.

Auslöser war, dass ich bei einem relativ harmlosen 24er eingegangen bin und eine Woche drauf mit Bolchenwasser sehr gut klar kam. Wie dem auch sei, viel zu lernen, ich noch hab :klatsch: .

Einer meiner Gedanken dazu war, dass der Körper auf langan Läufen mit Bolchenwasser auch optimaler auf Fett laufen kann, weil er dann ja noch eine kleine Hilfestellung bekommt. Fett verbrennt ja im Feuer der Kohlenhydrate. Nur wenn kaum noch Kohlenhydrate da sind wirds schwer. Also zuführen. Wahrscheinlich zu lasten der Vergrößerung der Glykogenspeicher.

Liebe Grüße, Lars

17
Ich halte von Gatorade für solche Ziele nichts !

Das Zeug schmeckt verdammt lecker (trank es bisher nur ca. 5 -6 mal, aber echt lecker).
Es hat eine positive Wirkung, auch, obwohl ich damals gar keinen Sport trieb.
Man spürt irgendwie eine angenehme Erfrischung (Stärkung ? ).

Aber :
Die Wirkung war zu schnell wieder vorbei, und nur für einen Sekunden Effekt fänd ichs unnütz !
Zumal ich auch das Gefühl hatte, nur Wasser bringts dann hinterher nicht (so).

Als reines Genußgetränk ok, aber gesund ist Wasser (dauerhaft und in größeren Mengen), dafür wurden wir gebaut.
Auch wenns schmeckt und (kurz) wirkt, dauerhaft und in größeren Mengen lieber nicht ?!

18
Tja Lars

Es ist halt nur laufen
mal gehts so, mal gehts so
wie im richtigem Leben
du hattest einenen aufregeden Tag
nicht so geplant
aber was sollst

Menschenskind, man lebt nur einmal :hallo:

du machst es

Lutz
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

19
HI Lars

Glückwunsch zum finsh des Bremen Marathon.
Ist im Endeffekt doch gar nicht sooo schlecht gelaufen?

Was lernen wir daraus:? Machs wie der Onkel Martin

Immer nen Riegel und ein Fläschchen dabei haben und sei es nur für 10 km...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

20
Hallo Lars,

ich war auch gestern in Bremen dabei. Leider kann ich Dir nur zustimmen, die Organisation ließ sehr zu wünschen übrig. Die km-Tafeln wurden offensichtlich, wenn sie denn überhaupt vorhanden waren, sehr willkürlich gesetzt. Wenn es z.B. bei km 8 keine Möglichkeit zum Anbringen der 8er Tafel gab, wurde es halt erst am Verkehrschild bei km 8,2 angebracht. Ich hatte dadurch in der ersten Hälfte km-Schwankungen von 4.30 bis 5.40.

Kurz erwähnt sei hier nur noch die Halbmarathon-Zeitnahme, 100 m später kam dann das 21km Schild. Unglaublich, aber wahr!!!!!

Der Zieleinlauf im AWD-Dome sollte ja ein Highlight der Strecke der sein, aber das war wohl nix. Zieleinlauf in einer dunklen miefigen Halle, da kann ich mir schöneres vorstellen.

Die Marathonmesse war den Namen leider auch nicht wirklich wert, wenige Stände in einer riesigen Messehalle. Power-Gels waren leider schon 2,5 Std. nach Öffnung der Messe ausverkauft.

So genug gemeckert, nun zum Positiven: Die Zuschauer
Ich kann nur sagen: Super, geil, supergeil!!!!!
Damit hatte, glaube ich, alle Läufer nicht gerechnet, dass an der Strecke so eine Stimmung ist. Es gab natürlich einige tote Punkte an der Strecke, aber wenn man zurückdenkt, fallen mir immer nur die vielen Ecke ein, an denen immer wieder hunderte Zuschauer standen, und alle Läufer angefeuert haben. Besonders die 200m auf der Bürgerweide mit ca. 1000 lärmenden Zuschauern war schon geil. Wir Norddeutschen werden ja gerne als kühles Volk bezeichnet, das war an diesem Tag auf jeden Fall anders.

Was bleibt als Fazit?
Eine Organisation, die noch stark verbesserungswürdig ist.
Auch die Strecke könnte man noch verbessern, der Hafenbereich war doch sehr tot.
Geile Zuschauer, geile Stimmung
Zeit 3:45, PB knapp verpasst, bin aber auf Grund der km-Tafeln und des heißen Wetters absolut zufrieden und werde wohl auch im nächsten Jahr wieder dabei sein, in der Hoffnung, dass die Orga dann besser ist. Bremen ist zwar nicht Berlin, hat aber dann auch zum Glück nicht diese extremen Läufermassen auf der Straße, bei denen das Überholen doch schon manchmal ein Problem ist.

21
Martinwalkt hat geschrieben:... im Endeffekt doch gar nicht sooo schlecht gelaufen?
Nö, ich bin auch total zufrieden und glücklich mit dem Ergebnis. Hätte ich nicht erwartet und hat sich auf der Strecke langsamer angefühlt.
schleicher12 hat geschrieben:Die Zuschauer. Ich kann nur sagen: Super, geil, supergeil!!!!!
Jap, die Stimmung war richtig klasse. Und bis auf die paar Baustellen war die Strecke eigentlich auch O.K. Nur halt nicht ganz so einfach und flach wie vermutet. Berlin und Hannover sind da doch noch um Einiges flacher. Dafür war die Strecke außer in der Hafengegend nie langweilig.

Was ich auch noch doof finde ist, dass die keine Netto Zeiten online gestellt haben. In der Liste stehen nur die Bruttozeiten.

Hast Du das mit den Getränken mitgeschnitten? Dass es die erst vor der Halle gab? Ich hab das nicht gerafft, weil ich ja noch so lange auf den Alex gewartet hab. War auch nicht so pralle.

Liebe Grüße, Lars

22
Hallo Lars,
trotz allem Herzlichen Glückwunsch zu Deinem dritten Marathon! :haendesch
Ärger Dich nicht allzu sehr. Keine Ahnung wie das Wetter in Bremen war, aber die Temperaturen in Berlin waren nicht gerade bestzeitfreundlich. Aber mein Tipp an Dich bleibt bestehen: Lass doch mal die blöde Pulsuhr zu Hause, gerade wenn Dir die Zeit schnuppe ist. Das entspannt noch mehr.

Viele Grüße,
Jörn

23
Joern hat geschrieben:... Herzlichen Glückwunsch zu Deinem dritten Marathon! :haendesch
Ja, Dir auch :givemefiv. War doch auch Dein Dritter, oder :gruebel: ?
Joern hat geschrieben:Ärger Dich nicht allzu sehr.
Mach ich nicht, keine Sorge. Gestern war ich ein wenig angesäuert. Aber nicht der Rede wert. Ich freue mich einfach tierisch, dass ich inzwischen den dritten Marathon gelaufen bin und nicht an's aufhören denke :nick: . Im Frühjahr 2006 werde ich mal die 2 Runden in Hannover angehen, denke ich (gibts dazu eigentlich schoon einen Thread?).
Joern hat geschrieben:Keine Ahnung wie das Wetter in Bremen war, aber die Temperaturen in Berlin waren nicht gerade bestzeitfreundlich.
Das Wetter war kurz vor Bestzeitentauglich. Es war wohl etwas zu warm. Aber das hat mich nicht gestört. Es war einfach nur schön!
Joern hat geschrieben:Aber mein Tipp an Dich bleibt bestehen: Lass doch mal die blöde Pulsuhr zu Hause, gerade wenn Dir die Zeit schnuppe ist. Das entspannt noch mehr.
ich hab ja ganz bewußt keine Bestzeit gejagt, sondern das Ziel auf das Gefühl gelegt. Die Pulsuhr war lediglich eine kleine Hilfe am Anfang nicht zu viel Pulver zu verschießen. Hat prima funktioniert. Nur mein Magen und Darmtrakt war selbsverschuldet ziemlich neben der Spur. Und in der S-Bahn hab ich dem Alex noch großkotzig gesagt, dass ich bei Wettkämpfen noch nie ein Örtchen aufsuchen musste und das diesmal wohl auch nicht so sein wird. Jaja :peinlich: .

Liebe Grüße, Lars

24
Gratuliere zu deiner in meinen Augen Klassezeit ... das mit der Verpflegung tut mir leid und mich freut es, dass ich bei meinem Halbmarathon eines kleinen Dorfvereins (Kaufering) so tolle Verpflegung gab ... alle 5 Kilometer wie angekündigt und alles vom Feinsten ... da wäre ich an deiner Stelle auch arg enttäuscht gewesen.

Und viel Spaß bei deiner ausgiebigen Tiefenregeneration :D

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

25
Hey! Sei doch froh über Deine Zeit. Und den Ultra-Buffer kenn ich aus Potsdam, damals bin ich mit einer Freundin freudig drauf los und dann haben wir zeitgleich beschlossen, diesen Scheiß können wir auf keinen Fall trinken, :kotz2: !!!
Darum: Vielleicht ein Glück! Sei auch froh daß Du nicht ins heiße Berlin gekommen bist.
Besten Gruß und :respekt:
Meike

26
Gerüchten zufolge kann die Oga nix für die falschen Schilder, böse Vandalen (oder so) sollen diese ausgetaucht haben.
Dieselben Vandalen haben wohl auch heimlich eine Sportmesse und einen Kindersportpark angekündigt,
(Der Kindersportpark: 1 Trampolin, 1 Minihüpfburg, 2 Kettcars)
das Teil für die Zwischenzeit verrückt, die Durchfahrt für den Rettungswagen versperrt...

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

27
Ich teile die teils heftige Kritik nicht! Es gab die beschriebenen Mängel, die ambitionierten Läufern sicherlich mächtig gegen den Strich gegangen sind, aber vom "Chaos in Bremen" zu reden, finde ich völlig überzogen!

Für mich fest steht bewertungsweisend eine ambitionierte Veranstaltung mit abwechslungsreicher Streckenführung, bombastisch gut aufgelegten Zuschauern, einer tollen Durchlaufung des Weserstadions und einem einmaligen Einlauf über die Bürgerweide in den AWD-Dome. Die Messe war sicherlich nicht richtungsweisend.

Ich habe auch zum ersten Mal gefinished. In 4:29 Std. mit Knieproblemen unterwegs. Auf der Massagebank lag ich neben Gregor, der mir während des Knetens die Besenwagen-Story erzählte. Schade, dass ich euch (Lars und Alex) nicht mehr wiedergetroffen habe.

Für andere meine Meinung: Der Bremen-Marathon ist absolut empfehlenswert (bei gutem Wetter)!

28
[quote="Holgii"]Ich teile die teils heftige Kritik nicht! Es gab die beschriebenen Mängel, die ambitionierten Läufern sicherlich mächtig gegen den Strich gegangen sind, aber vom "Chaos in Bremen" zu reden, finde ich völlig überzogen!



Das finde ich allerdings auch!Mache ich denn solche Läufe nur um mal in den Genuss von Gatorade zu kommen :confused: :tocktock:
Es geht doch vielmehr um Strecke und den Lauf an sich,oder?
Sicher ist nicht alles perfekt gelaufen und konstruktive Kritik angebracht!
Aber solch eine Veranstaltung als " Chaos " zu titulieren halte ich für unangemessen!
Mir hat der 10er Spass gemacht und mein Kumpel Ingo, der seinen ersten Wettkampf gelaufen war so happy, das ich ihm das Grinsen aus dem Gesicht klopppen musste! :D :daumen: :hallo: Thomas

29
Für jemanden der so läuft wie ich, war der Lauf auch in Ordnung.
Aber ich kann gut verstehen, dass es für ambitionierte Läufer und erst recht für Marathonis eine Katastrpphe ist, wenn die Schilder fehlen oder falsch stehen. Schließlich orientieren sie sich dran.
Und dass es angekündigte Verpflegung nicht gibt, das geht doch wohl gar nicht!
Wieviele sind wohl deshalb eingebrochen ? Wenn die Läufer gewusst hätten, dass es erst bei km 20 was gibt, hätten sie sich ja selbst versorgt

Eine Messe und einen Kindersportpark brauche ich nicht wirklich. Aber wenn das gar nicht stattfindet, dann sollte man das eben auch nicht ankündigen.
"Sportmesse auf über 10000 qm" Naja, stimmt, viel Platz war da. :D

Red Bull im Ziel ist auch nicht der Hit. Übrigens die RedBull Werbung in der Tasche fand ich schon :kotz2:

Viele Leute haben gar nich herausbekommen, wo sie ihre Urkunde abholen können .

Der Rettungswagen kam nicht schnell genug durch! Das ist wohl der größte Mangel

Ich finde, da ist die Kritik durchaus berechtigt , und der Veranstalter sollte sie sich zu Herzen nehmen. Vieles ist auch nicht einfach dadurch zu entschuldigen, dass es das erste Mal war.

Den 10er würde ich wieder da laufen :nick: Auch wenn selbst für mich zum Schluss die km-Angaben sehr hilfreich gewesen wären.

Zumindest das Wetter haben die Bremer super hinbekommen :daumen: Und die vielen Zuschauer waren toll.

osckar, hab euch gleich zu Anfang verloren. Mir wurde total schlecht und weg wart ihr
Aber nächstes Jahr bin ich eh viel schneller :)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

30
Mensch Lars, in der eigenen Euphorie hätte ich doch fast vergessen, Dir zu gratulieren. Das waren ja Bedingungen :sauer: . Das Du`s trotzdem so gut gemeistert hast: :respekt: :respekt: - tolle Zeit. Hoffe, es war nicht zuviel Gerstensaft am Sonntag Abend. Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

31
:hallo:

Zwischen den Zeilen lass ich meine Meinung über den Bremen Marathon im Eingeständnis meines Scheiterns (im blog) durchblicken.

Hat Spass gemacht, euch zu treffen - nächstes Jahr lauf ich mit u.a. Pingu den 10er...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

32
schnatterinchen hat geschrieben:Mensch Lars, in der eigenen Euphorie hätte ich doch fast vergessen, Dir zu gratulieren. Das waren ja Bedingungen :sauer: . Das Du`s trotzdem so gut gemeistert hast: :respekt: :respekt: - tolle Zeit. Hoffe, es war nicht zuviel Gerstensaft am Sonntag Abend. Kathrin :hallo:
Merci. Gerstensaft hab ich net so viel gelutscht. Irgendwie ist nach dem Bremer Marathon alles anders als nach den ersten Beiden (da kam einen Tag später eine Depriphase). Ich bin immer noch bzw. immer mehr zufrieden und plane schon den nächsten Marathon. Vom Gefühl her war Bremen ein ganz großer Fortschritt. Jetzt nicht wegen der Zeit. Darum ging es mir auch nicht so. Es war halt irgendwie richtig und fühlt sich gut an.

Was machst'n Du im Frühjahr 2006? Willste nicht in Hannover Deinen 2. Marathon (außerhalb des Schlaubetals) laufen :D ? Hannover kann zwar mit Berlin nicht mitstinken, ist aber trotzdem eine feine Sache :daumen: ! Die Strecke ist richtig schön flach und schnell.

Sorry, wenn ich so früh damit komme. Ist ja eigentlich noch viel Zeit. Wahrscheinlich verstehe ich jetzt auch erst den Spruch "nach dem Marathon ist vor dem Marathon". Und es mag sich komisch anhören, aber mir kribbelt es jetzt schon im Bauch, wenn ich an den 07.05.2006 denke :D !

Liebe Grüße, Lars

Na auch von mir ...

33
Hi Lars,

ich gratuliere natürlich auch zu deinem tollen Ergebnis in Bremen :daumen: . Komisch, dass meist, wenn nicht alles wie geplant läuft, immer wieder prima Endzeiten möglich sind.

Grüße nach Hannover
Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

34
Hallo Lars,

Glückwunsch zum Bremen-Marathon und zu tollen Zeit. :daumen:

Wenn ich das nächste Mal in Hannover bin lade ich zu einem ULTRA-BUFFER ein, versprochen. Habe zwar keine Ahnung was das ist, aber ich werde es dann ja schmecken und erfahren... :D

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

35
Hallo Lars!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch! Du darfst Dich jetzt offiziell "Chaos-Bezwinger" nennen......

Ich kann schon verstehen, dass wenn die Streckenverpflegung nicht so ist, wie erwartet, man ein wenig mürrisch wird. Ginge mir auch so. Schließlich plant man und richtet sich darauf aus - Überraschungen sind da nicht wirklich willkommen.

Aus diesem Grund versuche ich immer am Vortag die Eigenverpflegung abzugeben. Ich mache mir dann auch immer schön viele Flaschen (zu viele) und deponier sie an den Verpflegungsstellen. Dann habe ich "mein" Getränke und auch ne anständige Trinkflasche statt Becher.
(Im Übrigen hat mir in Münster so ein Vogel meine Eigenverpflegung gemopst - gleich zwei mal! Aber ich hatte ja reichlich, ich hoffe es hat meinem Mitläufer (unbekannterweise) geschmeckt......)

Zum Thema UltraBuffer: Nach einem Vortrag von Dr. Feil hab ich mich ja auch an die Dose gestürzt und das Zeuch auf langen Läufen ausprobiert. Muss schon sagen, war okay und ich hatte auch das Gefühl, mir geht alles gut von der Hand, zwei Feststellungen musste ich aber machen

a)
Man kann wunderbar furzen davon (nicht lachen jetz). Also zumindest ich krieg dann Blähungen und beim Laufen war mir nie ganz klar, kommt da nu Luft oder muss ich richtig?? Sehr unangenehm und lästig. Mag aber sein dass das nicht jedem so geht. Außerdem schäumt das Zeug inner Flasche (ja, ich hab Leitungswasser genommen, kein Mineralwasser....)

b)
man sieht sich satt daran. Beim Duisburg-Marathon habe ich (weil ich dummerweise nicht genug Pulver hatte) einzelne Flaschen mit Powerbar aufgefüllt und auf die hab ich mich an der Strecke dann mega gefreut. Für mich ein deutliches Zeichen.
:hallo: Klick mich um meinen Weblog zu besuchen!

36
SanSuru hat geschrieben:a)
Man kann wunderbar furzen davon (nicht lachen jetz). Also zumindest ich krieg dann Blähungen und beim Laufen war mir nie ganz klar, kommt da nu Luft oder muss ich richtig?? Sehr unangenehm und lästig. Mag aber sein dass das nicht jedem so geht. Außerdem schäumt das Zeug inner Flasche (ja, ich hab Leitungswasser genommen, kein Mineralwasser...)
Hm ... ich hab auch gepupert. Aber frag nich nach ...
SanSuru hat geschrieben:b)
man sieht sich satt daran. Beim Duisburg-Marathon habe ich (weil ich dummerweise nicht genug Pulver hatte) einzelne Flaschen mit Powerbar aufgefüllt und auf die hab ich mich an der Strecke dann mega gefreut. Für mich ein deutliches Zeichen.
Mit Powerbar hab ich auch gute Erfahrungen gemacht. Und günstiger ist es auch noch.

Was mach ich denn gegen die Krämpfe gegen Ende des Marathons? Beim Ersten in Magdeburg hatte ich keine (durchschnittspuls 155). Da bin ich im Training vorher gerade mal 24Km gelaufen. In Hamburg und Bremen hatte ich Probleme mit Krämpfen (durchschnittspuls über 165), obwohl ich eigentlich genügend lange Läufe gemacht habe. An den langen Läufen kann es demnach nicht liegen.

In Magdeburg habe ich Wasser, Zitronentee und Bananen gehabt. In Hamburg gab es Wasser und Squeezy. In Bremen Wasser, Ultra Buffer und die Gel-Chips. Allerdiings kann man Bremen nicht werten, da ich mir am Vorabend den Magen und Darm mit meiner Vollkornpizza versaut habe. Hm ... muss ich wohl noch ein bissl testen, wa? Beim nächsten nehme ich lieber wieder ein paar Gel's mit. Oder ich probier es mal wie Du mir Selbstverpflegung. Mal schauen.

PS: Ich habe gerade meine Nettozeit vom Sonntag gesehen. Es ist sogar eine 3:44:47 gewesen :D .

Liebe Grüße, Lars

37
Lars hat geschrieben:Was machst'n Du im Frühjahr 2006? Willste nicht in Hannover Deinen 2. Marathon (außerhalb des Schlaubetals) laufen :D ?
Nee, geht nicht Lars :nene: . Im März wird mein Sohn 14, dann kommt Ostern, dann die Jugendweihe meines Sohnes, dann wird meine Große 18. Nee, da kann ich mich nicht auf eine Marathon-Vorbereitung konzentrieren. Ich werde maximal den HM in Berlin laufen. Der nächste Marathon wird erst der in Frankfurt/M Ende Oktober 06. Auch wenn ich noch nicht weiß, wie ich das aushalten soll :geil:

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

38
Hey Lars,
Krämpfe können verschiedenste Ursachen haben:
- mangelndes Training
- zu schnell angegangen
- Magnesiummangel bzw. auch allg. Mineralstoffmangel

Um dem generellen krampfproblem vorzubeugen (vor allem wenn Du viele lange Läufe vorher machst) mußt Du Magnesiumkuren langfristig anlegen, da der Verlust nicht mit normaler. gesunder Ernährung ausgleichbar ist. Achte darauf, möglichst wenig Kombipräparate zu nehmen, da sich die Transportwegen u.U. gegenseitig hemmen. Eine gute Aufnahmerate ist auch wichtig, d.h. es nützt Dir nichts, wenn Du die Hälfte auspinkelst. Gute ERfahrungen habe ich mit Magnesium-Verla-Tabletten. Werden über den Tag verteilt genommen, auch wenn die Inhaltsstoffe pro Pille da nicht so hoch sind, wird dadurch ausreichend aufgenommen. Ansonsten Arzt oder Apotheker fragen. Weniger geeignet sind diese Sprudeltabletten, es sei denn, Du trinkst täglich nen ganzes Röhrchen auf, da die Aufnahmerate so gering ist bei den Teilen.
Die Kur sollte 2 Monate vor dem Marathon schon begonnen werden. Nur so macht es sinn. Kurzfristig ne Woche vorher kann man sich lt. meinem Apotheker sparen, da der Körper sich langfristig drauf einstellen muss (keine Angst, mein Apotheker wollte nicht verkaufen, er wußte vor der Beratung schon,d ass mein Arbeitgeber das besorgt und bezahlt, und er mich nur beraten soll).

Während des Wettkampfes hilft gegen Krämpfe Salz im Getränk. Auf so ne Trinkflasche ca. 1 g glaub ich. Das ist echt nur ne Prise. Während des Wettkampfes noch Magnesium zu nehmen ist sinnlos.

Und sonst?? Tja, ich nehm nur die Gel Chips. Vorher hab ich flüssiges Gel genommen, aber das war mir zu viel zu schleppen. Deswegen die Chips. Obs was bringt oder nicht. Keine Ahnung. Ist wahrscheinlich auch nur für den Kopf....... Also hilft es vielleicht doch ein bischen :D

Zu Deinem Puls: Wo liegt denn Deine HF Max?? Also meine ist 189 wenn ich gut trainiert bin und den Münster-Marathon bin ich bei durchschnittlichen 163 (am Anfang weniger, später mehr) gelaufen. Duisburg sogar nur bei 162 oder so (bin jetzt zu faul nachzusehen)..........
:hallo: Klick mich um meinen Weblog zu besuchen!

39
schnatterinchen hat geschrieben:... Auch wenn ich noch nicht weiß, wie ich das aushalten soll :geil:
Naja, Du könntest ja einen Schlaubetalmarathon auf die Beine stellen. So mit Zieleinlauf durch Euer Tor :D . Vieleicht ist aber auch eine Marathonpause gar nicht so schlecht und wirkt sich positiv auf den Herbstmarathon ´06 aus? Who know's. Beim Berliner Halbmarathon mach ich auch noch mal mit. Das war klasse. Auch wenn sich dein starrer Blick wohl nicht wiederholen wird :zwinker5: .

Liebe Grüße, Lars

40
SanSuru hat geschrieben:Um dem generellen krampfproblem vorzubeugen ...
Ich habe bisher nur darauf geachtet, ob ich Nachts Wadenkrämpfe bekomme. Und da ich damit keine Bekanntschaft gemacht habe, meine ich immer, dass mein Magnesiumspiegel O.K. sei. Aber Genaues weiß ich nicht (es existiert keine Blutanalyse). Vor kurzem sagte mir ein erfahrener Marathonläufer, dass es auch auf einen Magnesiummangel deuten kann, wenn man Schienbeinkantenprobleme nicht wegbekommt (mit Gymnastik, Kühlung, Voltaren, Dehnen, Kräftigung und Pause). Und leichte Fußkrämpfe habe ich öfter. Hm ... :gruebel:
SanSuru hat geschrieben:Während des Wettkampfes hilft gegen Krämpfe Salz ...
Jap, nur dann muss man sich wirklich selber versorgen. Die aktuellen Sportgesöffe haben alle relativ wenig Natrium intus. Vieleicht schwitze ich einfach viel und muss beim Marathon etwas mehr auf die Elektrolytzufur achten?
SanSuru hat geschrieben:Während des Wettkampfes noch Magnesium zu nehmen ist sinnlos.
Das kann auch in die Hose gehen, wurde mich gesacht.
SanSuru hat geschrieben:Und sonst?? Tja, ich nehm nur die Gel Chips.
Die Dinger sind schon nicht schlecht. Aber man muss davon auch so einige futtern, bis es wat bringt. In Bremen haben die mich lange hoch gehalten, weil die Nähstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Mein Darm war während des Laufes nicht mehr so ganz resorbierungsfreudig, glaube ich :D .
SanSuru hat geschrieben:Zu Deinem Puls: Wo liegt denn Deine HF Max??
Gute Frage, nächste Frage. Im Herbst 2004 hatte ich bei einer Leistungsdiagnostik ein HFmax von 194. Im Mai 2005 im Zieleinlauf eines 10Km Rennens bei 30 Grad 197. Aber das macht ja auch nicht wirklich einen Unterschied. Beim Marathon fühle ich mich zwischen 160 und 170 am wohlsten. In Bremen war es dann auch ein 166er Durchschnitt (In Hamburg war es ein 168er Schnitt).

Liebe Grüße, Lars

41
Moin

so richtig vergnüglich wird diese Veranstaltung im Rückblick. Das Forum des Bremen-Marathons bereichern ganz extra ordinär eine gewisse pingu und ein Lars. Irgendwie mein ich, die beiden zu kennen. :wink:

:hihi: Schon ulkig, was so alles (angeblich :haeh: , höhö) schiefgehen kann...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

42
Glückwunsch zu der klasse Leistung, Lars!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

43
gnies hat geschrieben:Moin

Das Forum des Bremen-Marathons bereichern ganz extra ordinär eine gewisse pingu und ein Lars. Irgendwie mein ich, die beiden zu kennen. :wink:
eeeecht?

Pannen können passieren. Aber was die Veranstalter da nun bringen, ist echt 'ne Frecheit *empörtguck*
An den fehlenden Nettozeiten ist ein Zuschauer schuld(was man aber erst nach 3 Tagen mitteilt) Außerdem , wenn sowas passiert, dan liegt wohl das Kabel falsch.
Die Schilder wurden umgestellt (klauen würd ich glauben, ganz chaotisch aufstellen auch. Aber das 4km Schild bei ca 4 wieder anzunaglen, dass 5er bei etwa 5 u.s.w -nicht sehr glaubwürdig)
Für die "Sportmesse" und die fehlende Verpflegung gab es wohl keine Ausrede, für die jemand anders herhalten konnte. Also gab man dazu auch kein Statement ab.
Außerdem hätte ich es ganz höflich gefunden, was auf der Startseite zu lesen, nicht in diesem merkwürdigen Forum
(wo jeder mit jedem Namen ohne Anmeldung was reinschreiben kann)
So wie das im Moment läuft, würde ich da nächstes Jahr keinen 10er laufen-und am allerwenigsten, wenn Davengo wieder mitspielt

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

44
Nö, davengo ist schon in Ordnung, (Kiel-Marathon, und ich glaube auch Berlin kriegen die problemlos gestemmt). Das Zusammenspiel mit den lokal verantwortlichen klappte nicht so ganz.

Allein für die Massage und für Pingus läuferische Wiedergeburt hat sich's gelohnt. :nick: Find ich.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

45
pingufreundin hat geschrieben:Für die "Sportmesse" und die fehlende Verpflegung gab es wohl keine Ausrede...
Für den angeblich 2000qm großen Kinderspoerpark auch nicht. Meine Süßen 'ham sich sich janz schön gelangweilt. Als ich dann endlich da war, mussten wir erst mal janz schnell 'n Eis essen gehen :D ...

Liebe Grüße, Lars

46
Ach? Neee, meine fanden den Sportpark suuuper :hihi:
Kettcar haben sie selbst, Trampolin auch ..aber boah, ne Hüpfburg.

Aber die Sportmesse war schon korrekt beschrieben: Messe auf über 10.000 qm. Viel Platz war da-vor allem zwischen den Ständen

Berlin macht auch Davengo? Wird da nicht mit Chip gelaufen? :confused:

Für das Publikum lohnt sich Bremen ja schon-selbst wenn man nur 10 läuft

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

Nachtrag

47
Moin,

eigentlich hatte ich bisher den Eindruck, dass es die von sich selbst enttäuschten, mit ihren Zeiten unzufriedenen, die Hinterherhinker halt, sind, die unzufrieden sind, und das Forum des Bremen-Marathons mit klagelauten füllen. Mosquito zB ist zufrieden, passt also.

Schlußfolgerung der Orga "Weiter vorne ist einer mitgelaufen, der hatte nix zu motzen, das gibt's doch nicht, was ist da bloß richtig gelaufen?"

- und zickte heftig herum, die eh niedrige Siegprämie auszuzahlen. Begründung "Wir hatten vorher gesagt, 'Geld nur bei ner Super-Zeit', dies aber scheinbar unzureichend kommuniziert."

:hihi: :hihi: :hihi:

Der Chef-Organisator ist selbst noch keinen einzigen Marathon gelaufen, weiß aber, dass 2:26:36 jetzt so berühmt nicht sind. :haeh: Ich würde sagen, gewonnen ist gewonnen, also raus mit der Kohle. Der Meister meint "Wir haben dann zähneknirschend gezahlt, wollen ja nicht, dass der Ruf hängenbleibt, "die stellen unhaltbare Versprechungen auf" :D

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

48
Auch wenn ich nicht weiß, ob ich die Veeranstaltung genauso chaotisch empfunden hätte, wie hier zum Teil dargestellt (Kindervergnügung und Marathonmesse brauche ich z.B. nicht) habe ich nach den Schilderungen aber nicht den Eindruck, dass ich in Bremen jemals einen Marathon laufen werde. HM oder 10 km würden ja auch ohne Verpflegung unterwegs gehen, aber insgesamt gibt es ja so viele Veranstaltungen, dass ich nicht ausprobieren muss, ob man einen Stadtmarathon auch mit möglicherweise unzureichender Infrastruktur laufen kann.

49
@ralf viele brauchten auch di Verpflegung nicht, Sportmesse und Kindersportpark kann man auch drauf verzichten. Aber man muss das ja nicht vorher so riesig ankündigen

@gregor Nochmal langsam für ehemalige Blonde: Die wollten das Preisgeld nicht rausrücken? ? Auweia

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“