Banner

Knieprobleme die 3-millionste

Knieprobleme die 3-millionste

1
Hallo zusammen,

da meine bisherigen Threads/Posts/was-auch-immer leider durch den Plattenausfall verloren gegangen sind, will ich mich halt noch einmal vorstellen. :)

Mein Name ist der Nick, ich bin ein 29-jähriger Berliner, bald fertig mit dem Studium (kein Langzeitstudi sondern vorher noch eine Ausbildung gemacht :tocktock: ) und habe jetzt vor ca. 10 Wochen mit dem Laufen begonnen.

Bevor ich zum Kern komme, werde ich Euch wohl mit einer Vorgeschichte quälen müssen. :peinlich:

Meine harten Daten: 179 cm, 70-74 kg (stärker schwankend derzeit wegen privaten Problemen :frown: ), weder O- noch X-Beine, dunkelbraune haare... naja egal. ;)

1. Laufschuhkauf habe ich hinter mir. Laufbandanalyse und Fußvermessung wurde absolviert und eine leichte Überpronation am linken Fuß festgestellt.
2. Laufplan habe ich genutzt und zwar diesen hier (ich weiß Tiefenlinks sind nicht nett, aber bevor ich beschrieben hab, wie der sich aufbaut hört mir eh keiner mehr zu).
3. Nach den Läufen habe ich immer Dehnübungen angeschlossen und an den lauffreien Tagen habe ich muskulären Aufbau (Arme, Bauch, Po, Oberschenkel, Rückenstrecker) betrieben. Auch nach Plan mit gemäßigten Steigerungen.
4. Laufhäufigkeit betrug 3x die Woche

Vor 2,5 Wochen hatte ich dann ein leicht ziehenden und stechenden Schmerz im rechten Bein. Der erste Orthopäde sagte überdehnter Muskel (obwohl die Sehnen schmerzten...) und 1 Woche Pause mit 300 mg Magnesium pro Tag....... ok, gab ich ne Chance.

Nach 1 Woche plus 1 Tag bin ich wieder gelaufen. Bein fühlte sich gut an. Am nächsten Tag hatte ich es gleich wieder. Nur etwas schlimmer. Da bin ich dann zu meinem Hausarzt gegangen, der auch Läufer ist. Helfen kann er mir auch nicht und ich bin jetzt beim zweiten Orthopäden gelandet.

Gut, der hat sich wenigstens mal meine Beinstellung angesehen und nicht Hellseher-artig meine Beschwerde diagnostiziert. Inzwischen scheint es das Außenband des rechten Knies zu sein (das Problem ist dankenswerter Weise von den Sehnen des Beines nach außen gewandert, keinen blassen Schimmer wieso :frown: ). Nach über 2-wöchiger Laufpause (was auch nicht grade förderlich ist für meine mentale Ruhe) will er mir nun Ultraschall verpassen.

Nun meine verschiedenen Fragen.

1. Ultraschall, hatte das schon mal wer und hat es geholfen?
2. Laufschuhe - was haltet Ihr von Pronationsstützen. Mein 2ter Orthopäde findet die gänzlich überflüssig. Und um ehrlich zu sein, denke ich fast das mein Problem davon rührt. Denn Links bin ich überpronierer und Rechts habe ich eine Normalstellung. Jetzt trage ich an beiden Füßen Stützen.
3. Kennt nicht jemand einen Orthopäden in Berlin, der nicht auch mal Ahnung hat und nicht erst an den Symptomen herumdoktort ohne zu wissen warum dieses Problem auftritt? Ich kann ja jetzt nicht alle Orthopäden in Berlin abklappern. Meine Kasse steigt mir dann sicherlich aufs Dach und exkommuniziert mich. ;)

So. Mehr fällt mir grade nicht ein. Danke fürs lesen bis hierhin, ihr habt starke Nerven. ;)
Schönen Abend noch und viele Grüße aus Berlin,
Ian

2
Hallo Ian,
Ian hat geschrieben: 1. Laufschuhkauf habe ich hinter mir. Laufbandanalyse und Fußvermessung wurde absolviert und eine leichte Überpronation am linken Fuß festgestellt.
2. Laufplan habe ich genutzt und zwar diesen hier (ich weiß Tiefenlinks sind nicht nett, aber bevor ich beschrieben hab, wie der sich aufbaut hört mir eh keiner mehr zu).
3. Nach den Läufen habe ich immer Dehnübungen angeschlossen und an den lauffreien Tagen habe ich muskulären Aufbau (Arme, Bauch, Po, Oberschenkel, Rückenstrecker) betrieben. Auch nach Plan mit gemäßigten Steigerungen.
4. Laufhäufigkeit betrug 3x die Woche
Das hört sich erst einmal gut an. Hier würde ich sagen, dass am Anfang ein Zwicken hier und ein Zwacken da normal ist, weil der Körper sich erst noch an die neue Belastung gewöhnen muss ....
Ian hat geschrieben: Nach 1 Woche plus 1 Tag bin ich wieder gelaufen. Bein fühlte sich gut an. Am nächsten Tag hatte ich es gleich wieder. Nur etwas schlimmer. Da bin ich dann zu meinem Hausarzt gegangen, der auch Läufer ist. Helfen kann er mir auch nicht und ich bin jetzt beim zweiten Orthopäden gelandet.
Wenn es wirklich eine Verletzung ist/war, dann dürfte eine Woche Pause nicht reichen. Du hast dann vielleicht keine direkten Schmerzen mehr, aber die Verletzung braucht schon eine gewisse Zeit ....
Ian hat geschrieben: Denn Links bin ich überpronierer und Rechts habe ich eine Normalstellung. Jetzt trage ich an beiden Füßen Stützen.
Da du weiter oben geschrieben hast, dass du nur leicht überpronierst, würde ich es tatsächlich mal mit einem neutralen Schuh ausprobieren. Wenn es dann noch Probleme gibt, lass Dir für den linken Schuh eine Einlage anfertigen.
Ian hat geschrieben:3. Kennt nicht jemand einen Orthopäden in Berlin, der nicht auch mal Ahnung hat und nicht erst an den Symptomen herumdoktort ohne zu wissen warum dieses Problem auftritt? Ich kann ja jetzt nicht alle Orthopäden in Berlin abklappern. Meine Kasse steigt mir dann sicherlich aufs Dach und exkommuniziert mich. ]
Da kann ich Dir leider nichts zu schreiben. Ich finde ja noch nicht einmal einen guten Arzt in meiner Umgebung, der mir helfen will :klatsch:

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Aber wahrscheinlich sind andere Foris ganz anderer Meinung ...

Gute Besserung wünscht
Ralf

www.kreativ-projekt-blog.de

3
ich hatte im sommer gegen eine ANGEBLICHE Knorpelabnutzung 10 Sitzungen Ultraschall und INfrarotthera... hat beides nix gebracht, die SChmerzen im Knie hörten erst wieder auf, als ich wiedern täglich zu laufen begann, obwhohl mein Orthopäde meinte, ich solle es ganz sein lassen.. die SChmerzen waren in der Ruhephase nach seiner Pseudodiagnose nur nochs chlimmer geworden...

hatte bevor die SChmerzen begannen ja 6WOchen Bänderrisspause, und lag wohl bei mir an der untrainiertheit

ich wünsch dir viel Glück, dass es wieder besser wird!
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

4
Das hört sich ein wenig auch nach ITPS (Reizung des Iliotibails Bandes) an. Dies könnte tatsächlich auch von der Pronationsstütze kommen. Ich bin in der Zwischenzeit auch immer mehr ein Gegner dieser Stützen, denn der Körper versucht solche Disbalancen immer wieder auszugleichen.

Ultraschall, ist nicht unbedingt schädlich, soll halt den Muskel, bzw. die Sehne lockern. Meinte mein Physiotherapeut auch , dass dies helfen könnte.

Aber Hut ab, Du treibst ja fast eine Wissenschaft um das Laufen, mit all den Sachen, welche Du rundherum betreibst. :daumen: :daumen: :daumen:

5
wie sehen solche Pronationsstützen aus? Kann mir da ja nix vorstellen, weiß nur selbst dass ich ne starke Außenpronation hab (siehe Bibis Laufbatschn :o)
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

6
"Dies könnte tatsächlich auch von der Pronationsstütze kommen."

ich habe auch Probleme mit dem Außenknie - zeitweise - konnte z. B. im August 3 Wochen überhaupt nicht laufen, Hausärztin und anschließend Orthopäde waren ratlos - dieser Schmerz stellt sich jetzt wieder ein, nachdem ich viele Wochen schmerzenfrei war.

Mhhmm? Und daran könnte ein Schuh mit Pronationsstütze schuld sein? Ich hattte ja nun extra Laufbandanalyse und 120 Piepen in eben einen Schuh investiert (Brooks Adrenaline), der die Pronation ausgleicht. Laufbandanalyse alles Lüge?

Ich habe im April d. J. angefangen, laufe nun 3 x in der Woche 40 Min bis 1 h 10, kaum Dehnübungen, keine Gymnastik...

7
Die einfache Antwort ist die:
1. Beim ITBS sind Pronationsstützen ein häufiger Beschwerdeauslöser. Also weg damit und Neutralschuhe bzw. Schuhe mit Dämpfung auspobieren.
Kürzere Schritte.
Weiter mit dem Begleitprogramm mit Betonung auf Kräftigung der hüft-/beckenstabilisierenden Muskeln.

Die Antwort für Fortgeschrittene findet Ihr hier:

http://ww2.posetech.com/forum/index.php ... 0&rid=1063

Frank
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“