Finde ich schon eher gelungen als die zwei bisher von mir erwähnten Werke. Weiter so ...!

Mit dem Begriff "Fahrtspiel" hatte ich von Anfang an ein Problem - klingt für mich einfach saublöd ...einfach-Marcus hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht dass er das Fahrtspiel nennt...klingt doch mehr nach Intervallen...![]()
Finde ich irgendwie auch. Das Wort "Fahrtspiel" sagt doch eigentlich nichts anderes, als dass man mit der Geschwindigkeit "spielen" kann - also nichts was irgendwie festgelegt ist. 3 X 3 Minuten mit soundsoviel Trabpause oder sowas ähnliches ist doch damit nicht zu vergleichen, oder?einfach-Marcus hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht dass er das Fahrtspiel nennt...klingt doch mehr nach Intervallen...![]()
Nach einer Runde hatte ich den läuferischen Idealzustand erreicht: Ich dachte an nichts.
... und an nix denkt.empi hat geschrieben:Wenn man Baumanns hochgerechnete HM-Zeit(1:09) nimmt, müßte der "Abundzuläufer" Baumann über den Marathon ja auch locker noch unter 2:30 kommen. (Zumindest wenn er ab und zu entsprechend trainiert) :eek:
empi hat geschrieben:Wenn man Baumanns hochgerechnete HM-Zeit(1:09) nimmt, müßte der "Abundzuläufer" Baumann über den Marathon ja auch locker noch unter 2:30 kommen. (Zumindest wenn er ab und zu entsprechend trainiert) :eek:
Fahrtspiel ist auch nichts anderes als Intervalltraining. Nur legt man Intensität, Dauer und Wiederholungen - je nach masochistischer Neigung - selbst festeinfach-Marcus hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht dass er das Fahrtspiel nennt...klingt doch mehr nach Intervallen...![]()