Banner

[LG Hamburg] Winterlaufen zwischen den Jahren 2005 und 2006

[LG Hamburg] Winterlaufen zwischen den Jahren 2005 und 2006

1
Da der Winter jetzt offiziell anzufangen scheint, sprich die erste Winterlaufserie schon am Sonntag beginnt ...

Hier mal die Wintertermine im Überblick:
Verabredungen dann hier im Thread, klappte ja bisher auch immer prima.
Sonntag, 23. Oktober 2005 Neugraben
Sonntag, 06. Nov. 2005 Berne
Sonntag, 20. November 2005 Waldschule Quickborn-Heide, Bramfeld
Sonntag, 27. November 2005 Neugraben
Sonntag, 04. Dez. 2005 Berne
Sonntag, 11. Dezember 2005 Waldschule Quickborn-Heide
Sonntag, 18. Dezember 2005 Bramfeld
Sonntag, 20. November 2005 Waldschule Quickborn-Heide, Bramfeld
Sonntag, 01. Januar 2006 Neugraben
Sonntag, 08. Jan. 2006 Nachlauf in Berne
Sonntag, 29. Januar 2006 Neugraben
Sonntag, 05. Feb. 2006 Berne mit Marathon
Sonntag, 19. Februar 2006 Holsten-Stadion Quickborn, Bramfeld
Sonntag, 26. Februar 2006 Neugraben
Sonntag, 05. März 2006 Berne
Sonntag, 19. März 2006 Waldschule Quickborn-Heide
Sonntag, 26. März 2006 Bramfeld
Sonntag, 02. April 2006 Berne

Infos dazu auch hier:
Quickborn: http://www.quickbo-run.de/winterlauf.php
Bramfeld: http://www.bsv-leichtathletik.de/winterlauf.doc
Neugraben: http://www.lghnf.de/
Berne: http://www.tusberne.de/Volkslauf/default.htm

Hoffe hab nichts vergessen ....

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

3
Ja danke Anne für die Arbeit.

Quickborn und Berne habe ich mir schon fest im Terminkalender eingetragen.

Grüße Marc :hallo:

5
Vielen Dank für die Terminübersicht!
Kennt jemand die eine oder andere dieser Veranstaltungen aus früheren Auflagen? Wie lassen sie sich charakterisieren?
Ich bin nun definitiv kein "echter" Wettkampfläufer, könnte mir aber grundsätzlich vorstellen, mal einen solchen Termin als Motivationsstütze und kleinen Leistungscheck einzubauen, evtl. auch einfach nur als Trainingseinheit im anderen Rahmen - und die Beschreibungen auf den verlinkten Seiten klingen für diesen Zweck ja auch ganz passend. Oder sind dann vor Ort doch nur <4:00-Minuten-Läufer und ein >6:00-Minuten-Läufer wird angesehen nach dem Motto "na, DAS war doch aber klar, dass du hier ein bisschen falsch bist"?

Gruß,
Guido

6
Hallo Guido,
keine Bange - da kann jeder laufen, ob Schnecke oder Sprinter :)
"Die Veranstaltungen haben keinen Wettkampfcharakter. Laufender Start. Keine Sollzeit."

Ich habe sie so kennen gelernt: Man kommt, läuft seine Runde(n) und klönt hinterher noch mit anderen Läufern bei einem Becher Tee. Sehr gemütlich. Bezeichnend ist auch, dass keiner irgendeine Zeit stoppt - dafür ist man allein selbst verantwortlich. Es ist wie ein großer privater Lauf - nur halt mit vermessener Strecke und Butterkuchen hinterher! :D

Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

7
Hallo Grobmotoriker,

es sind keine Wettkämpfe, obwohl manche so herumlaufen, als ob doch. Aber wenn du dich mit mehreren absprichst, gilt die Losung, der langsamste gibt das Tempo vor. Wenn du dir die Wettkampfberichte mehrerer Hamburger zu Gemüte führst, wirst du merken, dass du mit deinem >6erSchnitt nicht einsam wirst.

Viel Freude
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

9
OK, danke - wunderbar! Ich hatte durchaus gelesen, was auf den Veranstalterseiten stand, aber offizielle Beschreibung und inoffizielle Realität sind nun mal nicht immer deckungsgleich ... Jedenfalls habe ich jetzt auch verstanden, was es mit dem "laufenden Start" auf sich hat.

Gruß,
Guido

10
Grobmotoriker hat geschrieben: Wie lassen sie sich charakterisieren?

Das sind alles ganz familiäre Veranstaltungen. Ohne Wettkampf. Man kann auch loslaufen und so lange laufen, wie man mag. Der Vorteil ist das gemeinsame Laufen, damit man im Winter auch wirklich vor die Tür geht und draußen mehr oder weniger lange rennt. Es gibt auch oft was zu Essen oder Glühwein im Anschluss. Gesellig eben. So hab ich das letztes Jahr (mein erster Laufwinter) empfunden. Was meinen die anderen? Komm einfach mit, wenn wir uns hier verabreden.


Nachtrag: Huch wart ihr alle schnell mit der Antwort.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

11
Immer wieder sonntags... :motz:
kann ich leider nicht.
Schade Jürgen

12
Elling hat geschrieben:Immer wieder sonntags... :motz:
kann ich leider nicht.
Schade Jürgen
Wie jetzt, Jürgen?
Gehst du im Winter zum Eistauchen. :wink:

Grüße Marc :hallo:

13
@Marc
Nee, da sind wir im Hallenbad, und ich versuche meine Kondition zu verbessern. :D
Wie war der HM?

Gruß Jürgen

14

Code: Alles auswählen

Sonntag, 06. Nov. 2005 Berne
ich blicke noch nicht ganz durch hier im Forum, wurschtel mich so durch und verliere hier und da den roten Faden...

Ist mit Berne das Rennen LGAlsternord (Rantzauer Forst) gemeint? Oder sind die Treffpunkte allgemein bekannt - nur mir nicht? :confused:

äh, zu dumm - jetzt habe ich den entsprechenden Link gefunden. Man muss schon bis zu En de lesen...

16
Anne hat geschrieben:Apropos ... wer ist dabei am Sonntag?
Anne

Oh man, Anne! Willst du tatsächlich hier laufen:
Sonntag, 06. Nov. 2005 Berne http://www.tusberne.de/Volkslauf/default.htm ??

:D Denn das hieße ja, dass wir endlich mal zusammen unterwegs wären :D
Ich plane wohl, zwei Runden zu laufen.

Tessa

17
Tess hat geschrieben:Oh man, Anne! Willst du tatsächlich hier laufen:
Sonntag, 06. Nov. 2005 Berne http://www.tusberne.de/Volkslauf/default.htm ??

:D Denn das hieße ja, dass wir endlich mal zusammen unterwegs wären :D
Ich plane wohl, zwei Runden zu laufen.

Tessa


JA JA! ICH WILL. Treffen wir uns irgendwo? Soll ich dich mitnehmen?

Zwei Runden sind ein guter Plan. Denke ich.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

19
@ Tess & Anne und alle anderen Winterserien Läufer :
Wann wollt Ihr loslegen ? Der Start ist ja von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr möglich ?

vg
Oliver

20
Wir werden voraussichtlich gegen 9:30 Uhr dort eintreffen.

Und hoffen, 20 km später noch ein Stück Butterkuchen zu kriegen :nick:

Zielschluss ist dort 12:30 Uhr übrigens.

21
Tess hat geschrieben:Wir werden voraussichtlich gegen 9:30 Uhr dort eintreffen.

Und hoffen, 20 km später noch ein Stück Butterkuchen zu kriegen :nick:

Zielschluss ist dort 12:30 Uhr übrigens.

Heißt also 3 Stunden für 20km und Butterkuchen? Das sollte doch zu schaffen sein. Oder ist für den Butterkuchen noch mehr Zeit? Vorrausgesetzt es gibt ihn noch. Vielleicht kann uns ja einer ein Stück reservieren. *rufundbettel* Marc bist Du nicht auch da?

Anne, die heut musikfrei hat
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

22
Ich denke ich sollte schon etwas früher starten, ihr Mädels werdet mir zu schnell und hinterher lasst ihr mir dann keinen Kuchen über... also ich peile mal 9.00 an...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

23
Anne hat geschrieben:JA JA! ICH WILL. Treffen wir uns irgendwo? Soll ich dich mitnehmen?

Zwei Runden sind ein guter Plan. Denke ich.
Kommt ihr zufällig bei mir vorbei? Wenn ich mich ganz klein mache auf der Rückbank? :)

24
ahkah hat geschrieben:Kommt ihr zufällig bei mir vorbei? Wenn ich mich ganz klein mache auf der Rückbank? :)

Was bei meiner Rückbank auch angebracht ist .. :D

25
Zitat:
Zitat von Rennkuckuck
Falls es noch nicht gepostet wurde:

Eurosport überträgt den NYC-Marathon am 06.11. um 15:15 Uhr (Vorberichte) und um 15:30 (eigentliches Rennen). Dauer: bis 18:15 Uhr

Das ist jedenfalls der derzeitige Stand, denn: Wie bei Eurosport üblich, nimmt man's mit den Sendezeiten manchmal nicht so genau. Daher lieber einige Minuten früher einschalten!




Mal für die Hamburger. Letzes Jahr haben wir bei den Nördlichen Anreineren an dem Tag ein Treffen gemacht und hinterher NY Marathon geguckt. Hat wer Lust zusammen das anzuschauen? Wer mag ist in die Museumswohnung eingeladen...


könnte man nach Berne ja schön im Anschluß machen....
__________________

Martinwalkt

zügig langsschrittgehend

Projekt drink and walk in Bertlich
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

26
Martinwalkt hat geschrieben:Wer mag ist in die Museumswohnung eingeladen...
könnte man nach Berne ja schön im Anschluß machen....

Find ich erstmal ziemlich prima. Mal sehen, was die Mitfahrer meinen.

27
Nicht gänzlich ausgeschlossen :) Danke für die Einladung, Martin. Gibts dann auch lecker Kuchen (von Helga oder vom Cafe Knüppel oder so)? ;)

28
[quote="Tess"]Nicht gänzlich ausgeschlossen :) Danke für die Einladung, Martin. Gibts dann auch lecker Kuchen (von Helga oder vom Cafe Knüppel oder so)? ]

Oh, Cafe Knüppel! :) Da hab ich mal 20 Flaschen Bier für ne Party gekauft (ja, ich kaufe mein Bier immer beim Bäcker) und die haben mir das glatt in durchsichtige Plastiktüten gepackt.
War schon ein bisschen unangenehm damit am Sonntag Vormittag durch Eimsbüttel zu schleichen.

Jedenfalls: Wollen tu ich schon gern, muss das aber noch mit meiner besseren Hälfte absprechen.
Aber zumindest sollte es dich, Anne, in deiner Fahrrichtung ja nicht aufhalten.

29
Moin,
den Marathon im TV könnt ich mir gut vorstellen.
Allerdings werde ich Sonntag wohl Fussi spielen und vielleicht vorher noch eine Runde in Berne drehen, mal sehen.
Martin kannst du mir mal die Adresse des Museums geben.

vg
Oliver

30
9:30 Uhr hab ich mir gedanklich notiert, versprechen will ich aber noch nichts
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

31
Museumsadresse:
Övelgönner Straße 25
Schmitz und Jahnke 2 Stock

T. 8506441

Kuchen habe ich noch nicht mit willnich besprochen. Kaffee und Tee auf jeden Fall immer da. Wie wäre es mit Kuchen oder Teilchen mitbringen? :)


Also ich werde mit Walkingkollegin Sabine walken. Vieleicht auch mit Helga. Unser Start wird kurz nach 9 Uhr sein. Ihr werdet uns schon einholen wir sind nicht sooo Schnell. Ich denke mal das wir so ca 1.20 pro Runde brauchen bzw uns nehmen...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

32
Steif hat geschrieben:9:30 Uhr hab ich mir gedanklich notiert, versprechen will ich aber noch nichts
So halt ichs auch.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

33
Und ich hätte es beinah wieder verplant. :wink:

Ja Berne wollte ich dabeisein.
Ich bin dabei.

Wenn ihr euch um 9:30 trefft werde ich eine Std. früher loslegen und mich wieder bei euch einklinken.

Grüße Marc :hallo:

34
Werd wohl auch mit Marc loslaufen und nach 2 Runden zum Buffen abdüsen.
Wie sieht es denn bei dem Rest der LG mit Fernseh gucken bei Helga & Martin aus ?
Will nachher nicht der Einzige sein, der die Beiden nervt :zwinker5:

vg
Oliver

35
Marc hat geschrieben: Wenn ihr euch um 9:30 trefft werde ich eine Std. früher loslegen und mich wieder bei euch einklinken.

Grüße Marc :hallo:
Oh, dann revidiere ich die 9:30 und mach da mal 8:30 draus. Paßt ganz einfach besser, weil wir am frühen Nachmittag bereits was geplant haben.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

36
air eule hat geschrieben: Wie sieht es denn bei dem Rest der LG mit Fernseh gucken bei Helga & Martin aus ?
Will nachher nicht der Einzige sein, der die Beiden nervt :zwinker5:

vg
Oliver
HI Oliver und die Andern,
ich bitte um kurze Ankündigung wer noch kommen möchte. Der Haushaltsvorstand hat Kürbiskuchen in Aussicht gestellt.... :)
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

37
Martinwalkt hat geschrieben:HI Oliver und die Andern,
ich bitte um kurze Ankündigung wer noch kommen möchte. Der Haushaltsvorstand hat Kürbiskuchen in Aussicht gestellt.... :)

Ahhh! Ich will! Ich will! Aber wenn ich morgen wieder absage hasst Helga mich vermutlich. :frown:
Und ich kann erst morgen wirklich zu- oder absagen.
Ich könnte mich ja als halbe Person anmelden. :)

38
ahkah hat geschrieben:Ahhh! Ich will! Ich will! Aber wenn ich morgen wieder absage hasst Helga mich vermutlich. :frown:
Und ich kann erst morgen wirklich zu- oder absagen.
Ich könnte mich ja als halbe Person anmelden. :)
wir nehmen dich auch als habe Person für voll. Denn für denn Fall das du kommst schafft du Kuchenmäßig ja auch die volle Dröhnung :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

39
:peinlich:

Ich weiß gar nicht was du meinst...

41
Marc hat geschrieben: Wenn ihr euch um 9:30 trefft werde ich eine Std. früher loslegen und mich wieder bei euch einklinken.
Schon wieder eine ganze LG-HH-Meute zusammen, spitze :zwinker2:

Sollen wir auf euch warten, wenn wir kommen, oder allein loslaufen?
Ich denke, wir Damen laufen gemütliches Tempo, aber wenn ihr auch gemütlich seid, laufen wir vielleicht ne ganze STunde unwissend mit 500 m Abstand hintereinander her :zwinker4: - das wär ja blöd.

Tessa

42
Das wär wahrlich eher blöd, also warten und dann zammen laufen.

Oliver

43
Martinwalkt hat geschrieben:HI Oliver und die Andern,
ich bitte um kurze Ankündigung wer noch kommen möchte. Der Haushaltsvorstand hat Kürbiskuchen in Aussicht gestellt.... :)

*meld* muß dich endlich auch mal das Museum sehen.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

45
Museums Besucher.

@ Marc & Steiff : mein Körper sagt, es reicht auch wenn ich morgen nur eine Runde laufe und dann Fussi. Also werde ich erst um 9.30 auftauchen. Hoffe ihr lest das heute noch..........

bis morgen Oliver

46
"Wie bescheuert muss man eigentlich sein, sich seinen Wecker am Sonntag auf 6:50 Uhr zu stellen???" fragte ich gestern abend Fidi. Ihre Antwort: "Na warte malab, wenn Du Dich im Winter/Frühjahr auf den Frühjahrsmarathon vorbereitest!"

:pepsi: Prost Bluna
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

47
Ich bin mit Sabine so gegen 9.10 los und wir haben zwei Runden bei herrlichem Wetter gemacht. Jeweils so in ca. 1.20 Ich dachte ihr holt uns irgenwann mal ein aber war irgendwie nicht. So gegen 12 waren wir durch, es waren auch nicht mehr viele auf der Strecke und da bin ich dann auch nach Hause.
Die Bude ist aufgeräumt der Kuchen gebacken die Gäste können kommen. In einer halben Stunde geht der Marathon los. Die Sonne scheint dabei ins Wohnzimmer hinein.... :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

48
Martinwalkt hat geschrieben:Die Bude ist aufgeräumt der Kuchen gebacken die Gäste können kommen. In einer halben Stunde geht der Marathon los. Die Sonne scheint dabei ins Wohnzimmer hinein.... :hallo:
Klar Martin, das Du Dich besonders für den NY-Marathon interessierst, wo doch die Hälfte aller Teilnehmer walkend unterwegs ist! :zwinker2: Da hast Du doch auch Chancen aufs Treppchen, oder?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

49
Steif hat geschrieben:Klar Martin, das Du Dich besonders für den NY-Marathon interessierst, wo doch die Hälfte aller Teilnehmer walkend unterwegs ist! :zwinker2: Da hast Du doch auch Chancen aufs Treppchen, oder?


... ja Steif...aber da rüber Fliegen wäre ja ökologisch bedenklich und mit meinem Ökotrabi schaffe ich es nicht über den Atlantik :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“