röntgenläufer den Bindestrich und Religion hintendran habe ich von dir übernommen.
Nein, vom Gegenteil hast du nichts geschrieben. Aber du hast deutsch und Baha'i gegenüber gestellt. Es gibt aber eben auch deutsche Baha'i.
Du siehst, es passiert ganz schnell, sich missverständlich auszudrücken.
Dann muss nur noch dazukommen, dass man dich auch gerne falsch verstehen will.
und zu der Ablehnung von Christen: lies noch mal alles was ich geschrieben habe. das einzige was ich ablehne sind Glaubensformen, die abhängig sind von einer Einrichtung, Person oder Produkten. Die Sache lehne ich für mich ab- nicht die Menschen.
Ist das nun geklärt?
Meine Kinder waren beide in einem kirchlichen Kindergarten, meine Tochter ist getauft und in ihrem Bett liegt eine Kinderbibel.
Das mit der Taufe hatte ich ja schon geschrieben.Glaubt da wirklcih jemand, ich würde meinen Schülern einen Glauben oder Nichtglauben aufzwängen?

@ralf schlecht zu vergleichen, denn im Dorf weiß man ja, wer wer ist.
Ich würde schon zusehen, dass Schüler nicht meinen nick kennen. Und wie schon gesagt: es dauert noch mind 2 Jahre bis ich Lehrerin bin.
Aber du hast recht, ich habe mich in meinem ersten Posting zu krass ausgedrückt. Oder zumindest hätte ich ahnen können, wie das bei vielen ankommt. Schneller getippt als gedacht. Noch darf ich das, ich bin nur Studentin

Wozu ich aber trotzdem stehe: ich finde diese Art der Kirche sich an Kinder/Jugendliche ranzumachen ekelhaft. Und auf Sekten kam ich, weil das Verhalten dem einfach entspricht.
@ bogart Zum einen hängt das schonmal davon ab, dass die Eltren mit Geld, dieses eher in Nachilfelehrer stecken können.
Das ist ja das Erschreckende: Es geht um Schüler, die eigentlich das
gleiche Leistungsniveau haben! Alleridings weiß ich nicht, wie das in der Studie genau auseinader gerechet wurde.
Ich denke, es kommt noch die Erwartungshaltung der Lehrer dazu. Wird ein Lehrer den Sohn des Arztes auch zur Hauptschule schicken? Oder wird er da eher denken "der hat nur 'ne schlechte Phase" Und was denkt er über ein Kind mit den selben Leistungen und Verhalten wenn der Vater Maurer ist ?
Dazu kommt dann noch die Selbsteinschätzung des Kindes, die Einschätzung der Eltern ("bei mir hat es ja auch nur für die Hauptschule gereicht")
Schwierig- und traurig.
Aber, demnächst wird ja auch noch das Studium teurer. Was soll da das Kind ohne Reichtum noch mit Abitur?