Banner

Aus gegebenem Anlass

Aus gegebenem Anlass

1
Nicht dem Kürbis sollt ihr huldigen ...

weil ja heute Reformationstag ist und weil ich jemanden kenne, der/die einen berühmten Namen trägt, der unmittelbar mit diesem Tage verbunden ist ... bla bla

man staune also über diese Seite : KLICK

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

3
Diskutiere mit deinen Freunden über Halloween und den Reformationstag. Vielleicht haben Sie noch nicht von der Geschichte Martin Luthers gehört.

Tolle Idee, genau darauf stehen Kinder und Jugendliche :tocktock:

Und wenn sie noch nichts von der Geschichte gehört haben? Na und? :confused:

ich mag keine Sekten. Auch keine staatlich anerkannten

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

4
pingufreundin hat geschrieben:Tolle Idee, genau darauf stehen Kinder und Jugendliche :tocktock:

Und wenn sie noch nichts von der Geschichte gehört haben? Na und? :confused:

ich mag keine Sekten. Auch keine staatlich anerkannten
Ich mag auch nicht die Dummheit meiner Mitmenschen. Muß ich trotzdem mit leben.

Hendrik

5
pingufreundin hat geschrieben:Tolle Idee, genau darauf stehen Kinder und Jugendliche :tocktock:

Und wenn sie noch nichts von der Geschichte gehört haben? Na und? :confused:

ich mag keine Sekten. Auch keine staatlich anerkannten

Nimm doch einfach mal die Finger von der Tastatur :klatsch: Du als zukünftige Lehrerin, null Tolleranz anderen gegenüber aber tütenweise einfordern :daumenrun .

RG1

6
Runninggirl1 hat geschrieben:Nimm doch einfach mal die Finger von der Tastatur
oops, es spricht mit sich selbst

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

7
Jetzt könnte man auch mal wieder diskutieren, welchem Marketingheini eingefallen ist, Halloween nach Deutschland zu bringen.

Sorry, aber ich musste heute schon einige "Süßes oder Saures"-Kinder abwimmeln.

Dann lieber heut' Abend einen Horrorfilm im TV anschauen ...
Man kämpft sich so durchs Leben ...

8
Ich bin in keiner Sekte auch keiner anerkannten (@pingu wobei ich genaugenommen diese Formulierung scheiße finde) ... aber ich trage diesen "großen" Namen und man sollte so grob wissen, wer Luther war und vorallem aber, dass Halloween nicht unbedingt ein Feiertag aus unserer Kultur ist. Sicher sind manche Formulierungen auf der Seite leicht unglücklich, aber man macht sich Gedanken. Am Ende macht sich jeder seine eigenen. So wie ich.

BTW: Wir hier im Norden haben heute oder morgen ja noch nicht mal frei.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

9
Und man sollte als angehende Lehrerin vielleicht auch wissen, welche Bedeutung Luther für die Deutschen und die deutsche Sprache hatte. Naja, kann man wohl heute nicht mehr erwarten. Aber über Pisa braucht man sich da natürlich nicht zu wundern.

kopfschüttelnd,
Hendrik

10
@ anne ich wollte dir nicht unterstellen, dass du in einer Sekte wärest.
ich fand einfach die Art dieser Seite ekelig, sich an die Kinder ranzumachen.
Das ging für mich an Informationen über Luther hinaus.
Außerdem habe ich es mir vorgestellt: ein 11jähriger, der anfängt seinen Freunden Vorträge über den Reformationstag zu halten, während die gerade Bonbons einsacken gehen wollen. Armer Kerl... :D

Ich weiß übrigens wer Luther war.( Ich weiß darüber hinaus sogar, wer Bahau'ula (keine Garantie für richtige Schreibweise) war. Und ich kenne die Leute, die finden das wichtiger.)
Warum darf ich die Kirchen nicht Sekten nennen? Die Kirche handhabt das doch genau so (also, mit allen anderen außer den Christen) (Meine Tochter (9) ist übrigens getauft, auf eigenen Wunsch. Soviel mal zu meiner angeblich mangelndn Toleranz)
@röntgenläufer: nachdem was du geschrieben hast, wir klar, dass du keinen Schimmer hast, was bei PISA abegprüft wurde und herauskam.
es wurde NICHT geprüft, wie gut Schüler was auswendig wissen oder sich Fakten merken können. Zu wissen (oder auch nicht zu wissen) wer Luther war, hat nichts, aber auch wirklich überhaupt nichts, mit der PISA Studie zu tun.
(Sorry, ich kann dieses ewige PISA, von Leuten die keine ahnung haben was das eigentlich ist, nicht mehr hören :haarerauf)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

11
Hallo Pingufreundin,

mach Dir da mal keine Sorgen. Ich habe die Pisafragen selbst durchgearbeitet. Erschreckend finde ich, daß der Zusammenhang zwischen dem Ergebnis der deutschen Schüler und dem mangelnden Stellenwert, den Bildung in unserer Gesellschaft genießt, nicht erkannt wird.

Hendrik

P.S.: Kannst Du mir bitte mal ein (!) Argument nennen, warum die Bahá'i-Religion für Deutsche wichtiger als Luther sein sollte???

12
Rennkuckuck hat geschrieben:Jetzt könnte man auch mal wieder diskutieren, welchem Marketingheini eingefallen ist, Halloween nach Deutschland zu bringen.

Sorry, aber ich musste heute schon einige "Süßes oder Saures"-Kinder abwimmeln.

Dann lieber heut' Abend einen Horrorfilm im TV anschauen ...

Hier hat es gerade auch geklingelt. Die wollten was süsses. Habe nichts und eine Banane wollten sie nicht :D

Werde mir gleich im Kino eine Halloweenpreview anschauen. Irgendein Horrorfilm der in 2 Wochen in den deutschen Kinos anläuft. Mal überraschen lassen :)


Gruß
Dirk

Zuckerfrei!!!

13
Hach es war ja so nett :zwinker2:

Gerade kamen in unser Geschäft vier Halloween - Geister (noch keine 10 Jahre alt).
"Was süßes oder was saures" Der Papa stand im Hintergrund sichtlich freundlich bemüht freundlich zu gucken.
Meine Kollegin suchte gerade was für sie zusammen - dann kam von einem der Kids "wenn es geht aber bitte zuckerfrei" :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Hiermit wünsche ich allen einen schönen Abend!

Nelja
Nelja

10 Km 05.05.2007 50:07
1.HM 2.04.2006 Freiburg 2:00:45
24.09.2006 Karlsruhe Baden-HM 1:56:40

... jetzt Aufbauphase nach Bänderriß

14
Hi!
pingufreundin hat geschrieben:ich fand einfach die Art dieser Seite ekelig, sich an die Kinder ranzumachen.
Das ging für mich an Informationen über Luther hinaus.
Ich kann das zwar nachempfinden, aber eine Überschrift war `Darf ich als Konfirmandin...', und wer da angesprochen ist, ist ja schon Teil der Kirche.
Außerdem habe ich es mir vorgestellt: ein 11jähriger, der anfängt seinen Freunden Vorträge über den Reformationstag zu halten, während die gerade Bonbons einsacken gehen wollen. Armer Kerl... :D
Mission gehört zum Christentum, was es für mich allerdings nicht sympathischer macht.

Brauchtumimport finde ich aber auch nervig.

Gruß,

Carsten

Ethnologen

15
Hi,

habe gestern (?) in der FAZ einen Artikel darüber gelesen, dass die Ethnologen wohl ganz froh sind, einmal "live" mitzuerleben, wie ein Feiertag und ein "Brauch" ensteht. Aus deren Sicht wohl eine einmalige Chance :-)

Als gebranntes Kind nehme ich die hier angeregte Toleranzdiskussion mal nicht mit auf ;-)

Gruss,

Markus

16
Röntgenläufer hat geschrieben: P.S.: Kannst Du mir bitte mal ein (!) Argument nennen, warum die Bahá'i-Religion für Deutsche wichtiger als Luther sein sollte???
Bahá'i ist ja nicht das Gegenteil von deutsch, oder ??
Also, bestenfalls ist die Bahai'i Religion für Bahá'i wichtiger als das Christentum. Ein Argument dafür muss ich aber nicht nennen, oder ? :zwinker5:

Und was PISA betrifft: ich finde den Zusammenhang zwischen Einkommen und Chancen deutlich erschreckender.
Aber, wenn du die Studie kennst, dann solltest du doch eigentlich wissen, dass dein Einwand gar nichts damit zu tun hatte :confused: .

Vielleicht sollte ich eine Umfrage...wer glaubt was. :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

17
Bin zwar kein Ethnologe, finde das aber auch interessant. Weil es eben doch recht neu ist, dass hier Halloween gefeiert wird.

Übrigens wird auf den meisten Internetseiten die Entstehung von Halloween anders beschrieben, als bei den Leuten mit den Lutherbonbons.
Eventuell war sogar das heidnische Fest zuerst da.

Der Reformationstag zumindest hat ja nichts mit Allerheiligen oder eben Halloween zu tun, außer eben dem (zufällig??) gleichen Datum.

Mal abgesehen von eventueller Unkenntnis über Luther: Ich finde es schlimmer, dass viele nicht wissen, warum Weihnachten gefeiert wird.

Wie steht eigentlich die heutige katholische Kirche zu Luther?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

18
pingufreundin hat geschrieben: Wie steht eigentlich die heutige katholische Kirche zu Luther?

Nach wie vor ist Luther ein Ketzer.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

19
amanda hat geschrieben:Nach wie vor ist Luther ein Ketzer.

mandy
Und nach wie vor ist der Katholizismus der fundamentalistisch geprägte Teil des Christentums. :teufel:
Man kämpft sich so durchs Leben ...

20
[quote="pingufreundin"]
Also, bestenfalls ist die Bahai'i Religion für Bahá'i wichtiger als das Christentum. Ach das ist für Dich also Religion, und die Anderen sind die Sekten?Du hast dann wohl die Wahrheit mit Löffeln gefressen?Warum kann ich mir zwar meinen Arzt, Bäcker und Mezger aussuchen, aber nicht den/die Lehrer/in für meine Kinder??

21
pingufreundin hat geschrieben:Also, bestenfalls ist die Bahai'i Religion für Bahá'i wichtiger als das Christentum. Ein Argument dafür muss ich aber nicht nennen, oder ? :zwinker5:

Achso, das ist also ne Religion, die Christen sind eine Sekte. :klatsch:
Klar, Du weißt da wohl Bescheid!


Warum kann ich mir meinen Bäcker, meinen Zahnarzt und meinen Frisör aussuchen, aber nicht den Lehrer für meine Kinder :confused:

22
Ich habe das Wort Bahai'i Religion vom röntgenläufer übernommen.

Sekten sind das für mich alle Sekten
Ob ich das für negativ oder gar gefährlich halte, hängt aber stark von der Ausprägung ab. Auch innerhalb des Christentums gibt es Fundamentalisten (nein, ich meine nicht Katholiken)


Komisch, dass ich mich als (angehende) Lehrerin für jede eigene Meinung die ich habe rechtfertigen muss. Und ich werde nicht Religionslehrer.
Aber davon kenne ich welche, die der Meinung sind, dass Evolution in Biologie nicht gelehrt werden darf !
In einem kleinen Rahmen hast du schon Einfluss auf die Lehrer deiner Kinder. Du kannst dir z.B. eine weiterführende Schule aussuchen. Und wenn dir das wichtig ist, dass geht das Kind eben auf eine konfessionelle Schule.

Zu mir als Lehrer: Mir ist es wichtig, dass Schüler möglichst viel kennenlernen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Kritische Themen sind ein Ballanceakt, das ist eben so. Sicher würde ich vor einer Schulklasse nicht von Kirchen als Sekten sprechen. Würde aber dann auch nicht automatisch alles andere, fremde als Sekte "brandmarken".

Ich finde es dreist, mir eine Unfähigkeit als Lehrerin zu unterstellen, weil ich privat eine eigene Meinung habe!

Ach ja, eigentlich gibt es ja bei uns eine Trennung von Kirche und Staat. aus irgendwelchen Gründen gilt das nicht für Schulen. Finde ich daneben- aber darauf lasse ich mich ein, wenn ich in Deutschland Lehrer werde.
Aber privat darf ich das trotzdem für blöd halten.
wenn du möchtest, dass deine Kinder viel auswenidg lernen und eine Meinung übergestüpt bekommen, dass sie nicht selbst denken und sich Urteile bilden- dann pass wirklcih lieber auf, dass sie nicht mal versehentlich bei jemandem wie mir landen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

23
@Pingu:
Privat darfst du natürlich eine ganz eigene Meinung haben aber dieses Forum ist nicht privat, zumindestens dann nicht wenn man Lehrer ist oder werden will. Es gibt nun mal Berufe, und da gehört der des Lehrers dazu, da endet das Private spätestens vor der eigenen Haustür. Da in diesem Forum jeder der sich dafür interessiert weiß was du machst, ist es völlig legitim dass man deine Äußerungen hier als Maßstab für dein (zukünftiges) Handeln an der Schule nimmt. Und dein erstes Posting war nun mal völlig mißglückt (vorsichtig ausgedrückt).

24
ach, das ist gar nicht privat? Sorry, wusste ich nicht.
Darf ich als Mathelehrer überhaupt laufen ? So wegen der dann wohl fehlenden Vorbildfunktion :confused: Weil laufen ist ja Spaß haben, Spaß ist privat, ich laufe aber vor meiner Haustür.

Allerdings fehlt mir jetzt noch eine Erklärung, warum das Forum für angehende Lehrer nicht privat ist.

Eigentlich fand ich es immer gut, dass hier nicht alles so furchtabr anonym ist, sich nicht jeder verstellt und vorgibt wer zu sein, der er nicht ist.
Das habe ich wohl falsch gesehen.
Denn zum einen veruscht man mir aus freiwillig von mir preisgegeben Infos (Lehrer, übrigens erst in 2 Jahren) einen Strick zu drehen.
Und zum anderen soll ich, wenn ich schon eine eigene Meinung habe, diese nicht posten. Zumindest dann nicht, wenn sie der Meinung der meisten anderen widerspricht.
Toll...Hatte ich bisher nicht so eingeschätzt.

Übrigens: komm mir nicht mit dem Argument, dass meine Schüler vielleicht hier lesen könnten. Ich habe zur Zeit keine Schüler, ich bin Studentin.

Und diese blöde Argumentation, die hier angeführt wird, könnte man zu jedem Thema anführen wo jemand andere Meinung ist, wenn dieser z.B. Kinder hat. "Du als Vater/Mutter kannst/ darfst doch nicht..."

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

25
Pingu, ich versuche es noch einmal
pingufreundin hat geschrieben:ach, das ist gar nicht privat? Sorry, wusste ich nicht.
gibt es etwas, was noch mehr öffentlich ist als das Internet?
Allerdings fehlt mir jetzt noch eine Erklärung, warum das Forum für angehende Lehrer nicht privat ist.
ich versuche es mal mit einem Beispiel: Angenommen, du würdest in einem Dorf wohnen (dort kennt jeder jeden, den Lehrer kennen sowieso alle, bekannter ist nur der Pfarrer/Pastor) und gerne auf Volksfeste gehen, dann würde ich es für völlig unangemessen halten, wenn du dich dort (regelmäßig) betrinken würdest. Es ist privat, du darfst das, bekommst bestimmt keine Abmahnung, aber trotzdem. Verstehst du, was ich meine?

Eigentlich fand ich es immer gut, dass hier nicht alles so furchtabr anonym ist, sich nicht jeder verstellt und vorgibt wer zu sein, der er nicht ist.
Ich finde das gut, aber die Kehrseite der Medaille ist eben, dass man an dem gemessen wird, was man ist. Ich bin z.B. versucht, in meine Patientenverfügung aufzunehmen, wenn nur noch Pumuckl mir helfen kann, lasst mich lieber sterben :D (vielleicht hatte sie ja gerade mit proletarischem Scheißdreck zu tun?).

Und zum anderen soll ich, wenn ich schon eine eigene Meinung habe, diese nicht posten. Zumindest dann nicht, wenn sie der Meinung der meisten anderen widerspricht.
Toll...Hatte ich bisher nicht so eingeschätzt.
Hier habe ich mich vielleicht ungenau ausgedrückt. Aber es gibt immer mehrere Möglichkeiten, seine Meinung auszudrücken. Die von dir gewählte war sehr, sehr unglücklich.

Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich machen konnte. Wenn nicht, würde ich es schade finden, aber dann kann ich es leider nicht ändern.

26
Hallo Pingufreundin

Wieso hast DU das Wort Baha'i von mir übernommen? Du hast einen Namen angeführt, den ich mit dem Begründer dieser Religion verbinde. Irre ich mich da?

Ich habe auch nicht behauptet, Baha'i sei das Gegenteil von deutsch, wie Du mir unterstellt hast. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß Luther über die Reformation hinaus mit seiner Bibelübersetzung die Grundlage für eine gemeinsame neuhochdeutsche Schriftsprache geschaffen hat. Das macht ihn zu einem der wichtigsten Deutschen und für uns Deutsche. Bei allem Respekt anderen Religionen gegenüber kann man eine solche Bedeutung für Herrn Bahauula nun wirklich nicht reklamieren.

Und Luther hat sich mit der Reformation natürlich gegen fundamentalistische Dogmen der Kirche gewandt. Ich will hier aber keine religiösen Fragen diskutieren, die wegen ihrer Emotionalität für ein Forum ungeeignet sind. Ich möchte nur die besondere Bedeutung Luthers für unsere Kultur- und Geistesgeschichte anmahnen.

MfG
Hendrik

P.S.: Im übrigen wundere ich mich immer wieder über die aggressive, fast fundamentalistische Ablehnung der christlichen Kirchen durch Nichtchristen.

27
Na, ob das ernst genommen wird :wink: , es gibt noch Menschen, die laufen-aktuell nicht kennen...
RalfF hat geschrieben:Ich bin z.B. versucht, in meine Patientenverfügung aufzunehmen, wenn nur noch Pumuckl mir helfen kann, lasst mich lieber sterben :D (vielleicht hatte sie ja gerade mit proletarischem Scheißdreck zu tun?).
:hihi: gut war der trotzdem... :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

28
pingufreundin hat geschrieben:Und was PISA betrifft: ich finde den Zusammenhang zwischen Einkommen und Chancen deutlich erschreckender.

Das fand ich ehrlicherweise überraschend und erschreckend gleichzeitig und kann es mir immer noch nicht vorstellen (ich denke da an Frankreich oder England). Irre ich mich?

Sich fragend,
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

30
[quote="
Aber das wichtigste ist, denke ich, daß doch ALLE frei ihre Meinung äußern dürfen sollten - sonst könnte ja auch keiner mehr widersprechen..[/quote"]

Ist nur auffallend, dass immer die Gleichen als erstes HIER schreien und somit den roten Teppich ausbreiten zum Widersprechen.

RG1

31
röntgenläufer den Bindestrich und Religion hintendran habe ich von dir übernommen.
Nein, vom Gegenteil hast du nichts geschrieben. Aber du hast deutsch und Baha'i gegenüber gestellt. Es gibt aber eben auch deutsche Baha'i.
Du siehst, es passiert ganz schnell, sich missverständlich auszudrücken.
Dann muss nur noch dazukommen, dass man dich auch gerne falsch verstehen will.
und zu der Ablehnung von Christen: lies noch mal alles was ich geschrieben habe. das einzige was ich ablehne sind Glaubensformen, die abhängig sind von einer Einrichtung, Person oder Produkten. Die Sache lehne ich für mich ab- nicht die Menschen.
Ist das nun geklärt?
Meine Kinder waren beide in einem kirchlichen Kindergarten, meine Tochter ist getauft und in ihrem Bett liegt eine Kinderbibel.
Das mit der Taufe hatte ich ja schon geschrieben.Glaubt da wirklcih jemand, ich würde meinen Schülern einen Glauben oder Nichtglauben aufzwängen? :haeh:
@ralf schlecht zu vergleichen, denn im Dorf weiß man ja, wer wer ist.
Ich würde schon zusehen, dass Schüler nicht meinen nick kennen. Und wie schon gesagt: es dauert noch mind 2 Jahre bis ich Lehrerin bin.
Aber du hast recht, ich habe mich in meinem ersten Posting zu krass ausgedrückt. Oder zumindest hätte ich ahnen können, wie das bei vielen ankommt. Schneller getippt als gedacht. Noch darf ich das, ich bin nur Studentin :peinlich:
Wozu ich aber trotzdem stehe: ich finde diese Art der Kirche sich an Kinder/Jugendliche ranzumachen ekelhaft. Und auf Sekten kam ich, weil das Verhalten dem einfach entspricht.

@ bogart Zum einen hängt das schonmal davon ab, dass die Eltren mit Geld, dieses eher in Nachilfelehrer stecken können.
Das ist ja das Erschreckende: Es geht um Schüler, die eigentlich das
gleiche Leistungsniveau haben! Alleridings weiß ich nicht, wie das in der Studie genau auseinader gerechet wurde.
Ich denke, es kommt noch die Erwartungshaltung der Lehrer dazu. Wird ein Lehrer den Sohn des Arztes auch zur Hauptschule schicken? Oder wird er da eher denken "der hat nur 'ne schlechte Phase" Und was denkt er über ein Kind mit den selben Leistungen und Verhalten wenn der Vater Maurer ist ?
Dazu kommt dann noch die Selbsteinschätzung des Kindes, die Einschätzung der Eltern ("bei mir hat es ja auch nur für die Hauptschule gereicht")
Schwierig- und traurig.
Aber, demnächst wird ja auch noch das Studium teurer. Was soll da das Kind ohne Reichtum noch mit Abitur?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

32
pingufreundin hat geschrieben:Aber du hast deutsch und Baha'i gegenüber gestellt. Es gibt aber eben auch deutsche Baha'i.
(...)
Dann muss nur noch dazukommen, dass man dich auch gerne falsch verstehen will.

Nein, habe ich nicht gegenüber gestellt. Aber wie Du schon schreibst...wenn man etwas unbedingt falsch verstehen will. :-(

MfG
Hendrik

34
Kannst Du mir bitte mal ein (!) Argument nennen, warum die Bahá'i-Religion für Deutsche wichtiger als Luther sein sollte???
auf mich wirkte das so, als würdest du es gegenüberstellen, b.z.w. als würdest du ausschließen, dass es beides zusammen gibt.

und da wollte ich dich nicht absichtlich missverstehen-es kam einfach so an.
Nu ist aber gut, oder?

übrigens glaube ich aber, dass religiösen Menschen ihr Glaube wichtiger ist, als Kulturgut. Bevor jemand fragt: nein, das kann ich nicht belegen. ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass bei sehr religiösen Menschen die Religion eben auf Platz 1 steht. Und Menschen, die bewusst einer eher ungewöhnlichen Religionsgemeinschaft angehören (also nicht einfach evang, kath. weil die Eltern einen so getauft haben), nehmen ihre Religion wohl ernster, als jemand der konfirmiert wurde, weil es sich so gehört.
Und darum denke ich, dass auch einem deutsche Baha'i der Prophet wichtiger ist als Luther.

Außerdem kann man das durchaus trennen- weil Luther's Taten eben Auswirkungen auf unser heutiges Leben haben. auch ganz fern ab von Religion und Glauben.
Ich hoffe, ich habe mich nun mal so ausgedrückt, dass ich nicht missverstanden werde.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

35
RalfF hat geschrieben:@Pingu:
Privat darfst du natürlich eine ganz eigene Meinung haben aber dieses Forum ist nicht privat, zumindestens dann nicht wenn man Lehrer ist oder werden will...
Ach und weil dieses Forum hier nicht "privat" ist (Was isses denn?) muss man seine Meinung an der Garderobe abgeben oder was? :tocktock:

36
@mainz, nein, nur (angehende) Lehrer. Aber ich hab die Garderobe nicht gefunden. :D
Wobei ich ralf ja schon zugestimmt habe, es war für hier zu drastisch formuliert.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

37
pingufreundin hat geschrieben:@mainz, nein, nur (angehende) Lehrer. Aber ich hab die Garderobe nicht gefunden. :D
Wobei ich ralf ja schon zugestimmt habe, es war für hier zu drastisch formuliert.
Also entweder kann ich nicht richtig lesen, oder ich bin da etwas anders gestrickt. Auf jeden Fall konnte ich bei deinem ersten posting nichts "drastisches" finden. Da wurden hier schon ganz andere Dinger geschrieben..

Übrigens: Halloween finde ich überflüssig wie einen Pickel am Allerwertesten..

38
mainzrunner hat geschrieben:Übrigens: Halloween finde ich überflüssig wie einen Pickel am Allerwertesten..
Den kann man wenigstens ausdrücken :hihi:

MfG
Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“