Banner

Bibertlaufjammerpost(Vorsicht: Dieser Artikel enthält Erdnüsse .. äh Nordic Walking!)

Bibertlaufjammerpost(Vorsicht: Dieser Artikel enthält Erdnüsse .. äh Nordic Walking!)

1
Neee, neneneneee, :nene: also das war nix heute.... :motz:

Da hab ich nun seit Wochen wirklich mal so richtig(?) trainiert und wollte zum Abschluss der Saison noch diese 7,5 km im Nachbarort walken. Natürlich hab ich vorher schon nachgesehen, ob ich da überhaupt vom Tempo her mithalten kann. Liste vom Vorjahr sah gut aus, ein Platz irgendwo im Mittelfeld sollte drin sein, kein Problem, etliche Leute mit recht guten Zeiten dabeigewesen, die beim Brombachseewalk gut 15 Minuten hinter mir waren, - scheint also eine leichte, schnelle Strecke zu sein.
Heute Früh auch noch ganz gut gefühlt, schniefen tu ich ja eh den ganzen Winter über, - alles OK.

Dann vor dem Start der erste (kleine) Schock, hat der Sprecher da gerade wirklich was von 1 km mit 10% bergauf gemurmelt? Kann doch nicht wahr sein, - na gut, fühl mich richtig stark, das ist alles kein Problem ....
Warum sind eigentlich ausser mir fast keine anderen N-Walker hier ... :confused: und warum sind alle N-Walker die ich rumlaufen sehe so schlank und so jung ..... :confused: Örks, der Sprecher versetzt mir den nächsten Tiefschlag, statt der fast 100 Teilnehmer vom letzten Jahr sind blos 22 gemeldet, alles Cracks, die im letzten Jahr die ersten Plätze belegt hatten. Kein Wunder ......

Und dann der Kerl da, warum hat der denn eigentlich Stecken in der Hand, der gehört doch gar nicht dazu, der ist doch schon fertig, hat doch schon den Mini-Duathlon gefinisht, was will der eigentlich hier? ..... der walkt wirklich mit :klatsch:
Inzwischen überlege ich fieberhaft, ob ich besser gleich einen Herzinfarkt vorschützen soll, oder ob es reicht, mich für die nächsten 15 Minuten auf'm Klo einzusperren, -- zu spät, der Typ da mit dem Mikro hat grad' was von Start geflüstert, kein Ausweg mehr.... na schön, ich fühl mich doch eigentlich gut, was soll's, geht doch um nix , also munter mitgewalkt, geht doch -- so ca. 150 m --, dann ziehen die Männer davon, na gut, bin ich ja wenigstens noch vor den Frauen und ein Mann ist auch noch hinter mir, kein Problem ich lieg ja im Mittelfeld wie gewünscht...... :nick:
Und dann geht's so los wie beim NW-HM im September, die Schienbeinmuskulatur schmerzt :frown: , ich muss die zweite Gruppe vorbeilassen und innerhalb eines km liegen dann auch schon gut 100 m zwischen uns, so ein Mist ... :motz:

Der Abstand bleibt bis zur Steigung konstant, am 'Berg' beginnt der Schmerz langsam nachzulassen, ich kann ein wenig (gaanz wenig) aufholen, hoffe darauf, dass der Schmerz demnächst ganz verschwindet und ich wieder rankomme, da bemerke ich, dass ich beim Ausatmen leise pfeiffe, anscheinend ist die Luft zu kalt bzw. ich hab zuviel durch den Mund geschnauft, also einen Gang zurückgeschaltet, - an der nächsten Biegung bin ich dann ganz allein im Wald, hat ja auch was für sich, so ein netter Waldspaziergang am Sonntagmorgen, wenn da nur nicht diese verflixte Startnummer am Shirt wäre.... irgendwann, ca. bei km 6 ging's dann endlich, endlich so, wie ich gehofft hatte, nicht dass ich die anderen nochmal gesehen hätte, aber wenigstens ein Schlussspurt 'für die Gallerie' war noch drin und wurde von den Zuschauern und dem Sprecher dankenswerterweise entsprechend honoriert. :)

Jetzt muss ich halt mal abwarten, wie die Zeit ist (vielleicht ist die ja noch halbwegs passabel), schliesslich war das ja heute der Tag, an dem alles schief geht und so war natürlich klar, dass ich auch noch vergesen hatte, meine Stoppuhr einzuschalten ..... :confused: :tocktock:

Fazit:
Keine Ahnung, ob ich jemals nochmal so eine kurze Strecke walken will :nene: , diese Schienbeinschmerzen entwickeln sich zu einer Plage, die allerdings anscheinend nur bei Wettkämpfen auftritt (psychosomatisch?).
Eigentlich hatte ich ja geglaubt, es läge einfach nur am zu schnellen Anfangstempo und nachdem ich ja extra darauf hin trainiert hatte, war das im Training überhaupt nicht mehr aufgetreten, egal wie schnell ich da begonnen hatte und nun wieder genau derselbe Verlauf, beginn nach ca. 500 m und dann an die 4 km Schmerzen. Und bei 7,5 km dann natürlich keine Chance mehr Zeit gutzumachen.
Also wohl doch lieber Strecken ab 15 km aufwärts, na mal sehen, jetzt geh ich erst mal Wunden lecken ..... :weinen: :weinen:

Grüsse,

Roland

[
Bild

2
Hallo rohar,

das ist ein schöner Bericht , vielen Dank und Gratulation daß Du dich nicht vor dem schnellen Feld gedrückt hast :daumen: Das mit den Schienbeinschmerzen kenne ich übrigens auch, habe das nur beim Nordic Walken, beim Brombachsee HM habe ich die Schmerzen ignoriert und bin trotzdem schnell weitergewalkt. Ich denke dies liegt am fehlenden Training. Es gibt sicher entsprechende Stretchingübungen für die Schienbeinmuskulatur, falls ich bei Hugendubel mal was Entsprechendes finde, dann lasse ich es dich wissen !

Doch ein Happy End!

3
Puh, das hätt ich nicht gedacht,

grade sind die Ergebnisse online gestellt worden und ich hab's doch geschafft, :bounce: nämlich sogar das was ich mir im Vorfeld als Maximalziel ganz hinten vorgemerkt hatte. Ich hab sub 1h gefinisht, zwar mit 59:55 nur gerade noch, aber das war das allerallerallererste Mal, dass ich über eine längere Strecke unter 8 min/km geblieben bin. :party2: :party2:

Kein Wunder auch, dass ich da vorne nicht mitgekommen bin, die ersten fünf sind alle deutlich unter dem alten Streckenrekord geblieben, Platz 6 bis 11 lagen nur bis maximal 1,5 Minuten drüber. :klatsch:
Kein Wunder auch, dass die Schienbeinschmerzen wieder da waren, so schnell, wie die ersten das angegangen sind bin ich auch im Training noch nie gegangen.

So, Welt ist wieder in Ordnung, Training wirkt anscheinend doch und wenn noch 20 kg weniger mitzuschleppen sind, dann wird das auch was mit den Zeiten!

BTW: Der erwähnte Duathlon / Walking Teilnehmer hat im übrigen in beiden Läufen die zweite Zeit erzielt. Respekt!

[
Bild

4
Hallo rohar,
auch von mir ein kräftiges Stöckegeklapper!
Freut mich, dass du doch noch zufrieden sein kannst mit deiner Zeit. :nick:

Das mit den Schienbeinschmerzen ist aber doof. Hast du mal versucht herauszufinden, ob das an der Strecke (bergauf) oder nur auf bestimmten Untergrund passiert?

Heike
Èinen Marathon beenden viel mehr Leute ohne Hirn als ohne Schuhe.

5
Lahme_Ente hat geschrieben: Das mit den Schienbeinschmerzen ist aber doof. Hast du mal versucht herauszufinden, ob das an der Strecke (bergauf) oder nur auf bestimmten Untergrund passiert?
Nee, ebene Strecke und der Untergund ist jeweils fein gesplittet gewesen, so wie die Wege, auf denen ich sonst auch trainiere.

Am ehesten denke ich inzwischen, dass es einfach so ist, dass ich einfach jeweils zu schnell, für meine Verhältnisse, losgegangen bin, entweder vom Feld mitgezogen oder durch zuviel Ehrgeiz :nene: . Ich tue mich auch wahnsinnig schwer, die Geschwindigkeit beim walken richtig einzuschätzen und da der Schmerz jeweils vor der 1 km Marke aufgetreten ist, hab ich auch wenig Anhaltspunkte, wie schnell ich tatsächlich angegangen bin.
Aber da bei beiden Bewerben die Besten jeweils so knapp 7:00 im Schnittt gewalkt sind, denke ich, dass es wirklich daran lag, dass ich mich zu sehr am Tempo vorne orientiert habe. Schneller als 7:20 hab ich bisher im Training nicht geschafft das geht halt einfach noch nicht.

[
Bild

6
hi,
rohar hat geschrieben: Ich tue mich auch wahnsinnig schwer, die Geschwindigkeit beim walken richtig einzuschätzen und da der Schmerz jeweils vor der 1 km Marke aufgetreten ist, hab ich auch wenig Anhaltspunkte, wie schnell ich tatsächlich angegangen bin.
Ich weiss, dass beim walken alles anders ist, aber mir dient beim Laufen immer der Atem als vorzüglicher Indikator. Renn ich so, dass ich schon vor km 10 heftig keuche, kostet das meistens mehr Körner als ich dabei habe.

Aber 7,5 km walken sollte man auch so hinkriegen. Mach dir halt nicht so den Kopp um die Zeiten.
Aber da bei beiden Bewerben die Besten jeweils so knapp 7:00 im Schnittt gewalkt sind, denke ich, dass es wirklich daran lag, dass ich mich zu sehr am Tempo vorne orientiert habe. Schneller als 7:20 hab ich bisher im Training nicht geschafft das geht halt einfach noch nicht.
:haeh: das ist ja auch heftig schnell (außer du klemmst dir die Stöcke untern Arm) :D

Danke für den Bericht, wenn hier ein jeder nur noch von Überholmanövern und Bestzeitenpulverisierungen erzählen würde, wär es doch auch fade
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

7
Guenthi hat geschrieben:Es gibt sicher entsprechende Stretchingübungen für die Schienbeinmuskulatur, falls ich bei Hugendubel mal was Entsprechendes finde, dann lasse ich es dich wissen !
Die Frage nach dem Dehnübungen in Verbindung mit den Schienbeinschmerzen hatten wir gerade erst HIER. Gewissermaßen ist es für mich aber erleichternd zu lesen, dass es nicht nur mir so geht. Solltet Ihr einen Weg zur Bekämpfung gefunden haben, dürft Ihr Euch gerne melden.

@rohar: Respekt für Dein Durchhaltevermögen. Ich weiß nicht, ob ich den Lauf auch durchgezogen hätte.

8
Hi Rohar,

die Schienbeine schmerzen beim Kaltstart. Ich habe das auch jedesmal am Anfang eines Wettkampfes, wenn ich mich von der Meute, oder morgens, wenn ich mich von Martin zu sehr ziehen lasse. Wenn ich warm gelaufen bin oder mich auf mein eigenes Tempo zurückfallen lasse, gehen auch die Schmerzen weg, und dann kann man ja immer noch schneller werden.
In der Ruhe liegt die Kraft! Gute Besserung, Helga
willnichfrauvonmartinwalktsein

9
....habe ich auch wenn ich zu schnell losrenne. Nur was zu schnell ist verschiebt sich halt mit dem Training. Bei mir kann das kurzzeitig auftreten wenn ich gleich so mit einem Schnitt deutlich unter 7 min/km im Wettkampf loswalke.
SCcöner Bericht übrigens ....setzen, ausruhen....und dann... weitermachen.. :daumen: :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

10
untzer 8min/km. Zumindest im Training brauche ich dafür auch noch einen guten Tag. Und ich laufe...

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“