ich möchte mir welche kaufen, weiss aber nicht welche und worauf ich achten soll.
Ich denke mal mit shimano liege ich ganz richtig, oder?
LG

pingufreundin hat geschrieben: Look nutzt sich angeblich schenell ab
Andi_Fant hat geschrieben:... ich könnte Dir alte Look (woman) Pedale schenken oder auch RR-Pedale für SPD-Mountainbike System, ähnlich wie http://www.boc24.de/epages/bicycles.storefront/4371fcfe0006ae34271ac240efa206b2/Product/View/110167?CatID=351000075&ProdPerPage=20 ...
Gruss
Andreas
Van hat geschrieben:ups - statt 'Clickpedale' hab ich zuerst 'Chippendale' gelesen...
Schnitte hat geschrieben: Na dann könnt ich eigentlich auch gleich zu dir kommen und du suchst für mich die Schuhe aus. Oder haste Zeit für Freiburg?
Andi_Fant hat geschrieben:Ich komme dieses Jahr nicht mehr bis Freiburg, aber sehr wahrscheinlich nach Radolfzell am Bodensee. Ich kann Dir die Pedalen aber auch schicken. Wenn sie Dir nix taugen, kannst Du Dir immer noch welche kaufen.
Gruss
Andreas
gibts auch welche von der CDU? *verwässer*DaCube hat geschrieben:Ick hab SPD-SL Dura Ace
Van hat geschrieben:gibts auch welche von der CDU? *verwässer*
Kann ich nicht bestätigen. Die Platten unter den Schuhen nutzen sich natürlich ab, wenn man mit den Schuhen rumläuft. Aber das ist so unbequem, dass man das sowieso auf ein Minimum beschränkt.pingufreundin hat geschrieben:Look nutzt sich angeblich schenell ab
Hab ich mir auch schon mal überlegt, bin mir aber nicht sicher, ob die wirklich was bringen :keineahnuWinfriedK hat geschrieben: Am MTB habe ich nur noch Pedalhaken.
Nicht so gut wie mit Clickpedalen. Hauptsächlich verhindern die Haken, dass man vom Pedal abrutscht. Dafür kommt man schneller aus den Pedalen, was manchmal ganz praktisch ist.Moori hat geschrieben:Nützen die Dinger wirklich was? Kann ich da beim Bergfahren auch "zug" ausüben?
Hm ja - soll ja das eine oder andere mal recht förderlich für einen stilvollen Abgang seinWinfriedK hat geschrieben: Dafür kommt man schneller aus den Pedalen, was manchmal ganz praktisch ist.![]()
rennmops hat geschrieben: beim mtb fahre ich shimano spd system
vorteil: leicht zu reinigen, relativ kostengünstig, beidseitiger einstieg, montage der platten an allen schuhen mittels adapter mgl, leicht zu warten und zu bedienen, langlebig
nachteil: relativ grosser abstand zur pedalachse
vorteil von speedplay: beidseitiger einstieg, grosse bewegungsfreiheit, nah zur pedalachse, leichter ein und ausstieg
nachteil: sauteuer, nur für rennradschuhe geeignet
rennmops hat geschrieben:vorteil von speedplay: beidseitiger einstieg, grosse bewegungsfreiheit, nah zur pedalachse, leichter ein und ausstieg
nachteil: sauteuer, nur für rennradschuhe geeignet
TurboSchroegi hat geschrieben:Hi Schnitte!
M.E. steht man mit den Pedalen a la Look System (z.B. SPD-SL - SL für System Look) besser in den Pedalen - habe an den Rennradschuhen auch. Das Konzept halte ich allerdings persönlich für völlig daneben.
Grüße Helmut
rennmops hat geschrieben:
was vll auch noch zu beachten ist, ist die fussstellung.....
ich selbst habe die fussspitzen leicht nach innen gerichtet um so mehr druck auf das pedal zu bringen.......
Bei SPD-SL gibt's verschiedene Platten (mit/ohne Spiel). Die gelben Cleats haben auch etwas Bewegungsfreiheit.rennmops hat geschrieben: bei den speeplays ist diese fussstellung eben möglich....auch währen der fahrt kannst du deine schuhe bewegn....(nicht nur in vertikaler richtung sondern eben auch horizontal) bin da sehr begeistert von.....
Nicht jeder beherrscht es, beim Triathlon erst auf dem Rad in die Schuhe zu steigen...Ingo77 hat geschrieben: Was ich gar nicht verstehen kann: Warum muss man in Radschuhen gut laufen können?![]()
Ich finde es sogar erschreckend, wie wenig Leute das wirklich beherrschen.Hendock hat geschrieben:Nicht jeder beherrscht es, beim Triathlon erst auf dem Rad in die Schuhe zu steigen...
Ich finde nur erschreckend, wie viele Leute es trotzdem im Wettkampf versuchen.Ingo77 hat geschrieben:Ich finde es sogar erschreckend, wie wenig Leute das wirklich beherrschen.
Ingo77 hat geschrieben: Was ich gar nicht verstehen kann: Warum muss man in Radschuhen gut laufen können?![]()
Ingo
Das ist leider wahr. Das sind eigentlich die schlimmsten: Sie bringen durch Ihr "Schlingern" sich und andere in Gefahr und gehören dafür bestraft(!). Einen nette 30-60sec-Zeitstrafe würde Wunder wirken.(Das meine ich übrigens durchaus ernst)WinfriedK hat geschrieben:Ich finde nur erschreckend, wie viele Leute es trotzdem im Wettkampf versuchen.![]()
Es geht sich nicht darum, dass ich barfuß etwas schneller laufen kann als du in Radschuhen. Das Entscheidende ist, dass ich die Schuhe auf dem Rad anziehe, sprich "Strecke mache", während du beim "Schuhanziehen" in der WZ stehst.WinfriedK hat geschrieben:Man kann übrigens auch mit Look-Platten unter den Schuhen ein paar Meter laufen. Den Zeitverlust halt ich für minimal.
a) Die 5 Sekunden glaubst du selbst nicht.Hammer1968 hat geschrieben:
ich brauche ca. 5 Sek. um mit nassen Füssen in meine Schuhe zu kommen. Wenn, wie beim HCM, ein Teppich ausliegt kann ich mit Schuhen
genauso schnell laufen wie du ohne. Die Zeit die du verlierst weil du die Schuhe auf dem Rad anziehst, die gewinne ich, weil ich mit Druck fahren kann (wenn ich es denn mal könnte).
Ich will ja nicht angeben, aber hier ständen ein paar Präsente weniger, wenn ich nicht so gut wechseln würde.Hammer1968 hat geschrieben:
Und auch in deinen Bereichen ist das nicht wirklich der Bringer, auch wenn du viel schneller bist als ich.
Mit Dreck und Schmodder an den Cleats kommste doch gar nicht mehr ins Pedal. Barfuß durch Matsch und Pfützen zu laufen halte ich für unproblematischer als mit Radschuhen.Hammer1968 hat geschrieben: Ich würde z.B. auf jeden Fall die Schuhe vorher anziehen, wenn ich hinterher durch Sand oder Dreck laufen müsste. Mit Schmodder oder Kieseln lässt es sich nicht gut pedalieren. Das Absteigen hingegen sollte doch jeder irgendwie hinbekommen. Aber auch hier fürde ich nicht durch Dreck laufen wollen. Den Mist muss ich hinterher ja wieder irgendwie abbekommen!!
Ingo77 hat geschrieben:
Gemeinsamer Start am Beginn der Wechselzone, natürlich Klatschnass, Füsse schön eingeweicht. Wenn du nur 20-30sec von mir eingeschenkt bekommst, hast du schon gut gewechselt.
Ich will ja nicht angeben, aber hier ständen ein paar Präsente weniger, wenn ich nicht so gut wechseln würde.
Ingo
Ingo77 hat geschrieben:a) Die 5 Sekunden glaubst du selbst nicht.
b) Ich laufe (laut Tacho) etwa 16-17km/h mit geschobenem Rad. Das möchte ich gerne sehen, wie du das mit Radschuhen machst.
c) Ich schlüpfe erst in die Radschuhe, wenn ich (iwe vor Kurven) sowieso mal kurz den Druck vom Pedal nehme. Da verliere ich praktich nix.
Ingo77 hat geschrieben: Ich würde mich mit jedem, der glaubt, dass das mit den Schuhen an den Pedalen nciht schneller ist, auf einen Wechselzonen-Wettkampf einlassen:
Gemeinsamer Start am Beginn der Wechselzone, natürlich Klatschnass, Füsse schön eingeweicht. Wenn du nur 20-30sec von mir eingeschenkt bekommst, hast du schon gut gewechselt.
Ich will ja nicht angeben, aber hier ständen ein paar Präsente weniger, wenn ich nicht so gut wechseln würde.
Ingo77 hat geschrieben: Mit Dreck und Schmodder an den Cleats kommste doch gar nicht mehr ins Pedal. Barfuß durch Matsch und Pfützen zu laufen halte ich für unproblematischer als mit Radschuhen.
Ingo77 hat geschrieben: Bevor ich beim 2. Wechsel in die Laufschuhe schlüpfe stelle ich mich kurz auf mein ausgelegtes Handtuch und schrubbe (wie auf eine Eingangsmatte) die Füße ab. Beim Laufen sind kleine Steinchen zwischen den Zehen ein Problem, beim Radfahren nicht.
Gruss vom "Schnellwechsler"
Ingo
Hammer1968 hat geschrieben:
Doch komme ich. Ich weiß nicht was ihr da für Probleme habt! Ich musste die noch nie abstreifen, auch wenn ich mal durch Dreck maschiert bin!
Und ich kann mit Schmirgelpapier an den Füssen einfach nicht konzentriert Radfahren. Das ist aber auch mein Problem.
rennmops hat geschrieben:ich muss heut noch drüber lachen wie ich biem Powerman in luxemburg nen athleten vor mir gesehn hab, der die schuhe seitenverkehrt an die pedale gesteckt hatte.....