Banner

Bänder, Sehnen, einfach ignorieren ???

Bänder, Sehnen, einfach ignorieren ???

1
Hallo liebe Foris,

nein, kein Jammerthread, oder vielleicht doch? Nein, ich habe mich entschlossen, ich werde nicht jammern, ich will doch nur irgendwann wieder wenigstens joggen....., aber vielleicht macht ihr mir etwas Mut?? baut mich etwas auf????

Jeder hat ja irgendwelche Sehnen, Bänder, die am Außenknöchel irgendwas bewegen, halten, oder wie auch immer. Im Normalfall kennt man diese nicht, bezw. man nimmt sie nicht wahr. Ich schon :motz: :motz: :motz: ......und das nun schon seit 8 Wochen. Zum Sportarzt gehen? Da war ich schon, Orthopäde? Da war ich auch schon... Was die sagen, was ich hab´, wie lang´das dauert? :confused: Allgemeine Ratlosigkeit, daher werde ich also morgen meine erfolglose Lasertherapie beenden und dann warten, warten, warten....

Ja, richtig gehört, ich werde darauf warten, dass es wieder weg geht, Verletzungen, mit denen Ärzte eigentlich nichts anfangen können, diese demzufolge auch nicht erfolgreich behandeln können, müssen doch von alleine wieder weg gehen, oder bilde ich mir meine Sehnen-, Bänderprobleme, oder was immer das für schmerzende Teile sind, nur ein???? Nein, ich bin kein Hypochonder (habe ich das jetzt richtig geschrieben?), sondern eigentlich eher ein Ignorierer von Schmerzen, daher habe ich in der Zwischenzeit einige Laufversuche (beim wandern bin ich schneller) unternommen.

So, jetzt brauche ich von Euch ein paar Motivationen (auch wenn Ihr dabei ein klein wenig schummelt): kann ich jemals wieder schmerzfrei joggen oder laufen? Wenn ja, wann???????????????

Und wehe :teufel: es sagt jetzt jemand, das könnte ich getrost vergessen ...................................

Viele liebe Grüße

Elisabeth

P.S. Ich schaue vom Auto aus in jeden Waldweg und spanne nach Läufern und werde ganz sehnsüchtig und furchtbar neidisch :teufel:

2
Irgendwie erschließt sich zwar für mich aus Deinem Beitrag nicht, wie genau sich die Probleme bemerkbar machen - Du hast also Schmerzen? Vom Laufen, vor dem Laufen, nach dem Laufen, immer....? ;)

Aber ich kann Dir sagen was ich gemacht habe, als ich mich "damals" mit schon chronisch gewordenen Schienbeinschmerzen und -schwellungen herumgequält habe und mir weder Ärzte noch Orthopäden noch Physiotherapeuten wirklich helfen konnten/wollten und mir die tollen Ratschläge wie "Ach, das kam durch's Laufen? Ja, dann laufen sie halt nicht!" und die umfangreichen Untersuchungen wie "Schienbeinschmerzen? Hier ist ein Rezept für Einlagen, auf Wiedersehen" meilenweit zu den Ohren raushingen... ;)

Zuallererst einmal habe ich eine lange Pause gemacht, um meine Gräten und meine Nerven von dem langen erfolglosen Herumprobieren zu erholen (bei mir waren's fast 4 Monate, ich denk' nicht das Du solange brauchen wirst) - in der Zwischenzeit bin ich viel Rad gefahren und hab' meine Beinmuskulatur mit hohem Widerstand auf dem Ellipsentrainer und Kniebeugen+Ausfallschritte mit der Langhantel gestählt und viel gedehnt. Zusätzlich hab' ich zu der Zeit "Bromelain" genommen, das sind Dragees aus den Enzymen von Ananas und Papaya, die angeblich helfen sollen, entzündetes Gewebe zu heilen - das würde ich heute allerdings nicht mehr machen, mittlerweile halte ich überhaupt nüscht mehr von dem janzen Pharma-Schnickschnack, ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber ;) Außerdem habe ich mir MBT-Schuhe gekauft und täglich getragen.

Nach meiner "Erholungspause" von 3 Monaten habe ich wieder ganz langsam angefangen, mit 10 Minuten laufen, 5 Minuten gehen und immer einem Tag Pause dazwischen....und auch weiterhin viel Krafttraining, Ausgleichssport und Dehnübungen. Naja...und jetzt nach 1,5 Jahren "danach" geht's mir prima, ich bin 3 HM's gelaufen und hatte bislang nie wieder ernstzunehmende "Wehwehchen" außer winzigsten Zipperlein, die sich mit 2 Tagen Pause kurieren ließen.

Ich denk' schon das Du Deine Probleme in den Griff kriegen kannst - ich würde allerdings nie dazu anraten, Schmerzen zu ignorieren und einfach weiterzulaufen...das hat mir seinerzeit nämlich ein dickes entzündetes "Ei" am Schienbein eingebracht, das ich dann lange Zeit mit mir rumtragen durfte... ;)

So, das war mein ernster Beitrag für dieses Monat ;))))

3
Hallo Elisabeth,
ich kenne das Problem, immer diese verdammten Beine ab Knie abwärts...
Trotz langsamem Trainingsaufbau, Laufeinlagen, neuen Laufschuhen per Videoanalyse, Elektrotherapie, Eispacks und literweise Voltaren und vergleichbaren Cremes, entzündungshemmenden Enzymen (Traumanase) etc. sind keine wirklichen Verbesserungen zu verzeichnen.
Letztes Jahr war ab Mai Schluß mit dem Marathontraining (Köln, Oktober). Ich habe alles versucht, immer wenn ich dachte es geht wieder eine kleine Trainingseinheit, ging aber doch nicht. Ab September bin ich dann wieder gelaufen und trotzigerdings mit meiner Freundin an den Start gegangen, um sie die ersten 10km zu begleiten (angemeldet war ich ja...). Es lief dann so gut, dass ich bis zum Ende mitgelaufen bin :-)).
Die Beine waren trotz des Gewaltmarsches hinterher astrein. Nach kurzer Verschnaufpause bin ich dann wieder gelaufen (wenig!), das ging dann 2 Monate gut und siehe da, jetzt geht es wieder los. Seit einer Woche habe ich nun wieder Pause, Eispacks, Cremes, Enzyme, es geht mir echt auf den Keks. Ja, keine Ahnung wie das in den Griff zu kriegen ist, denn es sind wirklich keine mordsmäßigen Umfänge und auch kein wahnsinns-Tempo das ich laufe.
Ratlosen Gruß, Alexandra

4
Geht mir ja ähnlich. Es ist deutlich besser, seit ich mich von den pronationsgestützten Schuhen und vor allem von meinen Einlagen verabschiedet habe. Brauch ich angeblich beides. (Also, die Einlagen in den normalen Schuhen) Aber es machte nunmal Schmerzen.
Ärzte wollten mir auch nicht helfen. Aber ich hab verschiedene Diagnosen:
das ist "was muskuläres" (aha..), Schienbeinkantensyndrom, chronisch gereizte Sehne, Knochenhautentzündung (die hab ich gleich ausgeschlossen. Hatte ich nämlich schonmal und war völlig anders)
Ach ja und ich soll natürlich nicht laufen.
Zu Jahresbeginn fing ich an, mit je einer halben Stunde-und hatte gleich Schmerzen. Ich wartete mehrere Monate- und bekam wieder gleich Schmerzen.
Warum auch nicht? Die Schmezen werden einen Grund haben. Der geht nicht weg, nur wel ich Pause mache.
Dann hab ich reduziert auf 10min und dann langsam gesteigert.

Ganz weg ist es immer nicht, kommt immer mal wieder. Und zwar scheinbar unabhängig von Tempo, Strecke u.s.w. :confused:
Es ist aber nur noch das eine Bein (immerhin) und zwickt eigentlich nur noch, wenn ich draufdrücke . Ich muss ja nicht draufdrücken :D
Solange das nicht weg ist achte ich natürlöich auch drauf, es wird nicht ignoriert. Ich versuche, meine Laufumfänge den Befindlichkeiten des Beines anzupassen. Und hoffe, dass das Bein irgendwann einsieht, dass es laufen soll.
Ach jam Krafttraining mach ich natürlich auch
Ich schaue vom Auto aus in jeden Waldweg und spanne nach Läufern und werde ganz sehnsüchtig und furchtbar neidisch :teufel:
Das kenne ich :nick: Da hilft es nichtmal dass totales schweinewetter ist.
Das wird schon. :traurig:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

5
Elisabeth hat geschrieben:(beim wandern bin ich schneller)
Meine Empfehlung: tu genau DAS: wandern! von mir aus auch schnell :zwinker2:

Hilft mit Sicherheit besser, den Bewegungsapparat aufs Laufen einzustellen als alle Laser- oder sonstigen wilden und teuren Therapieen.

6
Mein Leidensgebiet sind die Knie, aber was nicht schaden kann für knieabwärts ist folgende stabilisierende Übung. Auf einem Bein mit leicht gebeugtem Knie auf dem Bett balancieren. Dabei werden alle möglichen Muskeln von oben bis ganz unten mobilisiert und angeregt. Man kann sich auch ein Wackelbrett oder Wackelkissen kaufen.

Vielleicht hilft die Stabilisierung ja, deine Sehnen und Bänder zu schützen.

Hast du mal an eine Ganganalyse beim Orthopädietechniker auf dem Laufband gedacht? Das kostet zwar ca. 60 Euro, aber dort kann man dir vielleicht was über eventuelle Fehlstellungen sagen und dir falls notwendig ein paar Einlagen machen. Hat einer deiner Ärzte mal was zu deinen Füßen gesagt? Ein Besuch beim Osteopathen kann auch sehr aufschlußreich sein. Muß man aber auch selbst zahlen, aber die Gesundheit ist es wert.

Naja und zum Schluß muß ich mich Greenie anschließen, Schmerzen zu ignorieren ist größte Fehler, den man machen kann. Ich bin schon seit Ende Mai nicht mehr gelaufen.

7
Lizzy hat geschrieben:Meine Empfehlung: tu genau DAS: wandern! von mir aus auch schnell :zwinker2:

Hilft mit Sicherheit besser, den Bewegungsapparat aufs Laufen einzustellen als alle Laser- oder sonstigen wilden und teuren Therapieen.


hatte ich mich gar nicht getraut vorzuschlagen...aber du hast natürlich Recht... :nick:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

8
Ich habe meine Archillessehnenprobleme mit Inline Skaten in den griff bekommen, gewöhnte so meinen Bewegungsapparat sanfter an ungewohnte Ausdauerbelastungen ... (Heuer zur Jahreszeit eher nicht zu empfehlen ... )

9
[quote="Greenhörnchen"]Irgendwie erschließt sich zwar für mich aus Deinem Beitrag nicht, wie genau sich die Probleme bemerkbar machen - Du hast also Schmerzen? Vom Laufen, vor dem Laufen, nach dem Laufen, immer....? ;)

Hallo Greenhörnchen,

na ja, ich nenne es einfach nicht mehr Schmerzen, sondern Beschwerden, diese habe ich ohne laufen, vor dem laufen, nach dem laufen, beim gehen, also eigentlich immer außer nachts, denn da schlafe ich und meine Beschwerden auch.
Zuallererst einmal habe ich eine lange Pause gemacht, um meine Gräten und meine Nerven von dem langen erfolglosen Herumprobieren zu erholen (bei mir waren's fast 4 Monate,

puh, 4 Monate hast Du Pause gemacht ??? alle Achtung, sorry so viel Geduld bringe ich nicht auf.

Außerdem habe ich mir MBT-Schuhe gekauft und täglich getragen.

Die habe ich mir auch vor 2 Wochen gekauft, als erstes habe ich mir damit eine große Blase gelaufen, :hihi: , das fand ich aber eigentlich nicht so lustig, aber ich habe einfach so empfindliche Füße...... aber jetzt ist das Problem behoben und ich liebe diese Schuhe so richtig, und muß feststellen, daß meine Sehnen oder Bänder richtig toll damit entlastet werden.

Nach meiner "Erholungspause" von 3 Monaten habe ich wieder ganz langsam angefangen, mit 10 Minuten laufen, 5 Minuten gehen und immer einem Tag Pause dazwischen....und auch weiterhin viel Krafttraining, Ausgleichssport und Dehnübungen. Naja...und jetzt nach 1,5 Jahren "danach" geht's mir prima, ich bin 3 HM's gelaufen und hatte bislang nie wieder ernstzunehmende "Wehwehchen" außer winzigsten Zipperlein, die sich mit 2 Tagen Pause kurieren ließen.

Respekt, so viel Disziplin und Durchhaltevermögen, da sollte ich mir von Dir eine Scheibe abschneiden.

Ich denk' schon das Du Deine Probleme in den Griff kriegen kannst - ich würde allerdings nie dazu anraten, Schmerzen zu ignorieren und einfach weiterzulaufen...das hat mir seinerzeit nämlich ein dickes entzündetes "Ei" am Schienbein eingebracht, das ich dann lange Zeit mit mir rumtragen durfte... ;)

Also, die Beschwerden kann ich nicht einfach ignorieren, aber ich habe für mich jetzt beschlossen, daß ich auch diesen ganzen Pharmakram weglasse und langsam anfange wieder zu laufen und mit den MBT den Fuß erhole. Heute war mein erster Versuch: ich bin ganz langsam gejoggt ( für 3,75 km habe ich 31 Minuten gebraucht), aber ganz bewußt immer gefühlt, wie geht es meinen Sehnen. Jetzt habe ich die MBT an den Fuß mit Tigerbalm eingeschmiert und momemtan bin ich ganz zuversichtlich, daß es hoffentlich endlich besser wird.

Ich hatte bislang ja immer schon mal so meine Zweifel an Ärzten, für mich sind das nunmal keine Halbgötter in weiß, ich kenne mich allerdings mit Ärzten auch nicht wirklich gut aus, ich habe zu wenig von ihnen kennengelernt (das soll allerdings so bleiben), aber das ein Orthopäde, der ja eigentlich auf das ganze Knochengerüst spezialisiert ist, so unwissend an seine Patienten herantritt und eher ratlos d´einschaut, hat mich doch sehr verwundert. Im übrigen der Arzt war menschlich sehr nett, aber fachlich ????????

Sorry, sorry, ich wollte Dich eigentlich nicht zutexten. Ich möchte mich aber noch mal ganz herzlich für Deine aufwendigen, sehr hilfreichen Zeilen bedanken, vielleicht habe ich ja mal Gelegenheit mich zu revanchieren.

Alles Gute für Dich

liebe Grüße Elisabeth

10
Hallo Alexandra,

tut mir leid für Dich, dass es bei Dir nicht so gut läuft. Einen hilfreichen Rat habe ich da leider auch nicht, aber schau Dir mal den Bericht von Greenhörnchen an, was sie da so schreibt hört sich sehr gut an, denn mal ehrlich überall steht, nur laufen sei zu einseitig, und wenn man überlegt, wie die Gelenke beim Joggen oder laufen belastet werden, tun wir vielleicht doch zuwenig für unseren Körper (zumindest ich), um den Belastungen stand zu halten.

Nichts desto trotz wünsche ich uns beiden, Dir insbesondere, denn Du hörst Dich noch etwas unglücklicher an, als ich, dass es bald wieder aufwärts geht.

liebe Grüße Elisabeth

11
Lizzy hat geschrieben:Meine Empfehlung: tu genau DAS: wandern! von mir aus auch schnell :zwinker2:

Hilft mit Sicherheit besser, den Bewegungsapparat aufs Laufen einzustellen als alle Laser- oder sonstigen wilden und teuren Therapieen.
Hallo Lizzy,

vielen Dank, ja stimmt, wandern, nordic-walken oder walken sind einfach vernünftiger, und auch wenn nichts zwickt gelenkschonender, ich glaube das wissen wir alle. Ich bin ja auch ganz neidisch auf jeden, der konsequent genau diesen gesunden Sportarten nachgeht, aber ich will nicht diesem gesunden Sport nachgehen :sauer: :sauer: ..... Auch wenn das vielleicht ganz unvernünftig ist, ich habe auch eine Erklärung dafür: ich fühle mich während dem laufen und nach dem laufen (oder joggen, ich bin ja nicht so schnell) einfach so gut, das ist für mich mit anderen Sportarten, die gesünder sind für mich nicht zu toppen. Hört sich wohl blöd an, fehlt mir offensichtlich auch die richtige Einstellung zu, aber es ist wie es ist.

liebe Grüße Elisabeth, auch wenn Du jetzt mit Sicherheit denkst: dummen Menschen, ist nicht zu helfen........

12
noName hat geschrieben:Ich habe meine Archillessehnenprobleme mit Inline Skaten in den griff bekommen, gewöhnte so meinen Bewegungsapparat sanfter an ungewohnte Ausdauerbelastungen ... (Heuer zur Jahreszeit eher nicht zu empfehlen ... )
Hallo,

ja inlineskaten mag ich auch, aber nur wenn ich auch laufen kann, blöde Sache stimmt´s????

liebe Grüße Elisabeth

13
Lizzy hat geschrieben:Meine Empfehlung: tu genau DAS: wandern! von mir aus auch schnell :zwinker2:

Hilft mit Sicherheit besser, den Bewegungsapparat aufs Laufen einzustellen als alle Laser- oder sonstigen wilden und teuren Therapieen.

Genau, Lizzy :daumen: .
Schon vor längerer Zeit habe ich im Forum die Ansicht geäußert, daß jemand, der schon Probleme damit hat, wenige zig Kilometer am Stück zu gehen, erst gar nicht ans Laufen denken sollte. Meine Beine wurden durch ausgedehnte Wanderungen vorkonditioniert. Nun laufe ich regelmäßig seit fast drei Jahren und hatte noch keine Verletzungsprobleme.

Druß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

14
Bonsai hat geschrieben: Auf einem Bein mit leicht gebeugtem Knie auf dem Bett balancieren. Dabei werden alle möglichen Muskeln von oben bis ganz unten mobilisiert und angeregt. Man kann sich auch ein Wackelbrett oder Wackelkissen kaufen.

Hallo Bonsai,

die Idee mit dem Bett ist toll, sorry, aber ich mußte lachen, weil ich mir das dann gleich in meinem Bett vorgestellt habe, wie ich bei dieser Übung versuche mit meinem Kopf nicht dauernd an der Decke anzudocken (Dachschräge und sehr niedrig), aber die Idee mit diesem Wackelbrett ist grundsätzlich gut.

Vielleicht hilft die Stabilisierung ja, deine Sehnen und Bänder zu schützen.

Tja, dumm nur, daß ich meine Verletzung zwar beim laufen bekommen habe, es aber keine Läuferverletzung ist, deshalb denke ich mal, konnte weder der Sportarzt noch der Orthopäde mit mir wirklich was anfangen, weil halt so untypisch, daß man sich solche Bänder oder Sehnen entzünden, dehnen oder was auch immer kann. Beide waren nach mehreren erfolglosen Behandlungsversuchen auch dementsprechend ratlos. Ja ich weiß, wie soll man denn das jetzt verstehen. Verletzt beim laufen und nicht durchs laufen? Bänder oder Sehnen sind irritiert, aber es ist keine Laufverletzung? ja hört sich komisch an, ist aber so, denn es war eine Schonhaltung beim laufen, die diese Verletzung hervorgerufen hat.

Ja, Einlagen habe ich mittlerweile auch, anscheinend kriegt die wirklich jeder verpaßt, so nach dem Motto, nicht lange suchen, krumme Füße hat eh jeder, sollte es nicht klappen schaun wir halt mal weiter. Im übrigen meine Laufversuche mit Einlagen haben mir nur Frust eingebracht, ebenso wie der blöde Tipp vom Sportartzt mit Fußbandage zu laufen. Heute bin ich ohne Einlagen in meinen Uraltbequemlieblingsschuhen joggen gegangen ohne den Fuß zu umwickeln und es ging erheblich besser, zwar nicht beschwerdefrei, aber ich war trotzdem sehr zufrieden. Ich glaube, ich werde jetzt an meinen Bändern mal selber Doktor spielen und mal mehr auf mich und meine Knochen achten....

Ich bin schon seit Ende Mai nicht mehr gelaufen.
Au man, dass tut mir leid, das ist ja schon entsetzlich lange, wie kann ich Dich denn jetzt trösten ???? :streichl:

liebe Grüße Elisabeth

Erst der Kopf, dann die Beine

15
Ich schlag mich seit ungefähr Juni mit Schienbeinbeschwerden und seit Februar dieses Jahres mit ISG-Beschwerden herum. Beides ist erst wirklich besser geworden, nachdem ich meine innere Einstellung geändert hab (danke @jasper danke :beten2: ). Erstmal hab ich alles, was ich irgendwie von Außen oder Innen an meinen Körper geführt hab und was mir helfen sollte (Quarwickel, Tabletten, Eis etc.) weggelassen und meine Trainingseinheiten drastisch reduziert - letztendlich war ja genau das das Problem - mein Körper kam mit den von mir gewollten Trainingseinheiten einfach nicht mit und hat gestreikt. Außerdem mach ich täglich "Krafttraining" für die Schienbeine - meistens einfach nebenher beim Zähneputzen.

Mit diesen Maßnahmen konnte ich die Geschichte zumindest mildern - meine Maßeinheit ist dabei das Auto fahren - so lange ich schmerzfrei Gas geben kann, ist es nicht so schlimm :wink: .

Da der Zustand der Schienbeine aber stagniert, hab ich jetzt auf die Empfehlungen einer Freundin (Apothekerin) gehört und nehm eine von ihr empfohlene Kombination von Schüssler-Salzen und Vitaminen. Im Moment hab ich sogar den Eindruck, daß es hilft, aber meine Erwartungshaltung ist generell recht "neutral".

Insgesamt geb ich mir einfach Zeit. Die kurzen und wenigen Läufe, die ich mache, genieße ich sehr und das ist das Positive am Ganzen - ich kann wieder genießen. Irgendwann werd ichs überwunden haben und dann ganz langsam und vorsichtig aufbauen.

Jeder muß für sich seinen Weg aus diesen nicht seltenen Verletzungen finden aber auf jeden Fall muß das Übel an der Wurzel gepackt werden. Es bringt halt nichts, weiter zu trainieren wie vorher und die Schuld irgendwelchen Ärtzen oder Medikamenten zu geben, wenn es nicht besser wird.

Alles leichter gesagt als getan, aber wenn der Kopf erst anders tickt, fällt das andere auch deutlich leichter.

Gruß und gute Besserung

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

16
Hallo Anja, sorry was sind ÍSG Beschwerden. Ich geh mal davon, aus das hat irgendetwas mit den Rücken zutun :confused:

gruß Frankii
Frankii



Berlin Marathon 2007 03:53:03
Berlin Halbmarathon 2008 01:43:50
NY Marathon 2006 04:09:24

17
frankii hat geschrieben:Hallo Anja, sorry was sind ÍSG Beschwerden. Ich geh mal davon, aus das hat irgendetwas mit den Rücken zutun :confused:

gruß Frankii
Du sagst es - Iliosakralgelenk ist ganz unten an der Wirbelsäule und nicht besonders beweglich. Es lastet aber wohl ziemlich viel Zug auf dem armen Gelenk und so kommt es wohl häufig zu Blocken desselben - was sich dann ISG-Blockade nennt (bitte nicht steinigen, wenn das jetzt orthopädisch nicht korrekt wiedergegeben wurde - so hab ich meinen Physio verstanden). Das Blöde daran ist, daß sich der Schmerz - wie in meinem Fall - gar nicht am ISG bemerkbar macht, sondern z.B. als Hüftschmerzen tarnt oder als vermeintliche Zerrung der hinteren Oberschenkelmuskulatur - ganz schön linkes Teil, das ISG.

Gruß

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

18
Hi Elisabeth,

wird auf jeden Fall wieder !!!!
Dachte auch immer ......oje ich kann nie wieder laufen - aber es läuft.
Zusätzlich zu allen Vorrednern kann ich Dir die Erwärmung und Dehnung wärmstens empfehlen. Nicht nur 3x bücken .....nein richtig !!
Durch Verkürzung der Muskeln und folgende Blockierungen kann sich die gesamte Wirbelsäulen-Statik verändern.

@frankii : laufe auch oft an der Wuhle .... kannst ja mal nen Schlenker um den Müggelsee mitmachen ?

Grüße aus Mahlsdorf
Axel
derzeit regenerierend

19
@Anja: habe es verstanden. doofe Frage, aber hast du mal regelmäßig Übungen für den unteren Rücken über ein paar Wochen durchgezogen, (außer bei sehr starken Schmerzen). Wenn bei mir der Rücken zuschläg dann bekomme ich es dadurch halbwegs weg.

@Rymax: fast jeden Sonntag vormittags, immer die Wuhle endlang Richtung Norden und wieder zurück

Grüße
Frankii



Berlin Marathon 2007 03:53:03
Berlin Halbmarathon 2008 01:43:50
NY Marathon 2006 04:09:24

20
@frankii : als kleines Leckerle noch ne Kienbergrunde einflechten ?
Ich könnte an der Brücke B1/Wuhle einsteigen. Diesen Sonntag wird ein bißchen eng ....
Axel
derzeit regenerierend

21
Hallo Elisabeth,

deine Fragen kann ich dir auch nicht beantworten, habe ich mir doch genau die gleichen gestellt.
Der zweite Arzt, den ich konsultierte (Orthopäde auf Empfehlung) hat mir eine Bandage und Physiotherapie (für`s Knie) verschrieben. Die Bandage hat anfänglich gar nix gebracht, da sie genau über der empfindlichen Stelle verläuft. Nach nunmehr 9X Physiotherapie habe ich heute beim Laufen festgestellt: Irgendwas ist anders. Kann noch nicht mal genau beschreiben was anders ist, aber mein Gefühl signalisiert mir, dass es besser wird. Eine ganz kurze Strecke bergab (und ich mag nicht so gerne bergab laufen) hatte ich den schönen Eindruck, dass es einfach nur rollt. Eine feine Sache. Dauern tut das ganze seit Anfang August, seit Ende Oktober/Anfang November kann ich aber wieder laufen und seit dieser Woche sind auch Stundenläufe wieder drin.
Du musst die Ursache, die dir die Beschwerden verursachen finden und beseitigen, dann muss es doch logischerweise auch besser werden.

Kopf hoch
Bifi

22
frankii hat geschrieben:@Anja: habe es verstanden. doofe Frage, aber hast du mal regelmäßig Übungen für den unteren Rücken über ein paar Wochen durchgezogen, (außer bei sehr starken Schmerzen). Wenn bei mir der Rücken zuschläg dann bekomme ich es dadurch halbwegs weg.
Grüße

Das gibt es bei mir sicherlich noch Verbesserungspotential - so ganz konsequent bin ich mit den Rücken(Bauch-)übungen nicht, im Gegensatz zu den Beinübungen. Der Leidungsdruck ist wohl noch nicht groß genug.... allerdings dehne ich die Hüftbeuger immer fleissig, die nämlich die Ursache für die Blockade sind. 20 Jahre im Büro hocken gehen halt auch nicht spurlos an einem vorüber....
Elisabeth hat geschrieben:...Auch wenn das vielleicht ganz unvernünftig ist, ich habe auch eine Erklärung dafür: ich fühle mich während dem laufen und nach dem laufen (oder joggen, ich bin ja nicht so schnell) einfach so gut, das ist für mich mit anderen Sportarten, die gesünder sind für mich nicht zu toppen. Hört sich wohl blöd an, fehlt mir offensichtlich auch die richtige Einstellung zu, aber es ist wie es ist.

Das Gefühl ist mir nur allzu bekannt und wie ich oben schreibe, bin ich auch nicht ganz konsequent, wie ich es sein sollte. Aber mit den alternativen Sportarten hat mir auch ein Tipp hier aus dem Forum gut geholfen. "Denk halt einfach immer dran, daß Du es nicht anstatt sondern für das Laufen tust". Das ein oder andere mal hab ich mich dadurch aufs Fahrrad schwingen können - nochmal gute Besserung - es wird gut, geb Dir Zeit!

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

23
AnjaRennt hat geschrieben:Außerdem mach ich täglich "Krafttraining" für die Schienbeine - meistens einfach nebenher beim Zähneputzen.
darf ich fragen, wie du die machst; mich quälen meine schienbeine nämlich auch ein bisschen.
Ich bin ein Troll! Bitte melden! :teufel:

Silvesterlauf I-City: 5,6 km/30:29
Stadtlauf I-City: 5 km/26:33

Bücherfreaks
Mein Blog

24
[quote="Aysa Akta"]darf ich fragen, wie du die machst]
Das nebenher beim Zähneputzen ist extrem simpel - einfach nur die Zehenspitzen nach oben ziehen, also auf den Hacken stehen.... anfangs ging das keine kompletten 3 Minuten - das halt ich jetzt gut durch. Zusätzlich halt ich mich an die Tipps von Thomas Naumann: http://www.khurrad.de/laufen/klkschmz.htm

Aber wie oben beschrieben - unbedingt Training reduzieren...

Gruß und gute Besserung

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

25
[quote="AnjaRennt"]Ich schlag mich seit ungefähr Juni mit Schienbeinbeschwerden und seit Februar dieses Jahres mit ISG-Beschwerden herum. Beides ist erst wirklich besser geworden, nachdem ich meine innere Einstellung geändert hab (danke @jasper danke :beten2: ). Erstmal hab ich alles, was ich irgendwie von Außen oder Innen an meinen Körper geführt hab und was mir helfen sollte (Quarwickel, Tabletten, Eis etc.) weggelassen und meine Trainingseinheiten drastisch reduziert

Jeder muß für sich seinen Weg aus diesen nicht seltenen Verletzungen finden aber auf jeden Fall muß das Übel an der Wurzel gepackt werden. Es bringt halt nichts, weiter zu trainieren wie vorher und die Schuld irgendwelchen Ärtzen oder Medikamenten zu geben, wenn es nicht besser wird.

Alles leichter gesagt als getan, aber wenn der Kopf erst anders tickt, fällt das andere auch deutlich leichter.

Hallo Anja,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke, da ist viel wahres d´ran. Genau diese Gedanken habe ich inzwischen auch. Ich gebe auch den Ärzten keine Schuld, ich finde es gut, wenn nicht dauernd ´rumprobiert wird und irgend wann halt der Arzt sagt, sorry.... Ich habe aber auch keine Lust mehr, Zeit und Geld in die Arztbesuche zu investieren. Ich werde mir jetzt Zeit geben, kürzere Strecken immer mal wieder versuchen zu laufen, aber nicht bis an eine gesichtsverzerrende Schmerzgrenze und dann mit leichten Dehnübungen und meinen heißgeliebten MBT-Schuhen versuchen, den Heilungsprozess zu unterstützen.

Auch Dir wünsche ich alles Gute und dass Du bald wieder richtig und beschwerdefrei laufen kannst.

Liebe Grüße Elisabeth

26
[quote="Rymax"]Hi Elisabeth,

wird auf jeden Fall wieder !!!!
Dachte auch immer ......oje ich kann nie wieder laufen - aber es läuft.
Zusätzlich zu allen Vorrednern kann ich Dir die Erwärmung und Dehnung wärmstens empfehlen. Nicht nur 3x bücken .....nein richtig !!

Hallo Axel,

vielen lieben Dank, aber was meinst Du mit Erwärmung ????

Liebe Grüße Elisabeth

27
[quote="Bifi"]Dauern tut das ganze seit Anfang August, seit Ende Oktober/Anfang November kann ich aber wieder laufen und seit dieser Woche sind auch Stundenläufe wieder drin.

Du musst die Ursache, die dir die Beschwerden verursachen finden und beseitigen, dann muss es doch logischerweise auch besser werden.


Hallo Bifi,

vielen Dank auch für Deine Antwort, resümierend muß ich feststellen, daß Läuferverletzungen in der Regel ja wohl ziemlich langwierig sind, wenn ich mir auch so anschaue, wie lange das bei Dir schon andauert, brauche ich mich ja eigentlich nicht wundern, daß ich nach 8 Wochen noch nicht wieder 100 % fit bin.

Auch Dir wünsche ich, dass Du weiterhin so gute Fortschritte machst.

Viele liebe Grüße Elisabeth

28
Hallo,

bei mir tauchten seit ca. 2 Monaten immer stärkere Knie Schmerzen auf und ich habe nach 2 Besuchen beim Physiotherapeuten den Rat " back to the roots" erhalten.
Was ist denn vor 2 Monaten gewesen fragte er mich ausgiebig.... gut, ich war in einer anderen Umgebung und hatte sehr viel Zeit ( eine REHA Massnahme). Aus der vielen Zeit resultierten längere Läufe und durch die ungewohnte Umgebung folgten auch viele Asphalt-Läufe. Zu Hause lief ich bis dato nur Wald und meist so 5-8 km. Nun machten mir der Boden und die längeren Läufe erste Probleme. Meine Entscheidung waren sofort neue Schuhe und die haben die Schmerzen anfangs auch gelindert.
Mit neuen Schuhen dann zu Hause weiter, die alte Waldstrecke war mir nicht mehr lang genug also eine neue, aspaltige Strecke gewählt von ca. 15km.
Da haben auch die guten GT 2100 nicht alles abgedämpft, die Schmerzen wurden schlimmer und nach den letzten 15er Läufen konnte ich einige Tage kaum normal laufen.
Sowohl eine zu schnelle Steigerung der Streckenlämnge als auch der neue, ungewohnte Belag waren wohl der Auslöser für die Schmerzen. Jetzt laufe ich zur Zeit erst einmal wieder nur Wald, ca. 5-10 km und es klappt recht gut. Leichte Schmerzen treten beim Lauf noch auf, aber sie klingen rasch ab und sind sicher nicht so wild. Werde jetzt nach dem Wald immer wieder etwas Asphalt anhängen um so auch die Knie langsam an die besonderen Anforderungen zu gewöhnen. Bis zur Winterlaufserie in DU hoffe ich dann auch wieder lange Strecken auf Asphalt laufen zu können, denn dort soll dann mein Wettkampf-Debüt stattfinden.

Liebe Grüße
-Dirk-

29
AnjaRennt hat geschrieben:Das nebenher beim Zähneputzen ist extrem simpel - einfach nur die Zehenspitzen nach oben ziehen, also auf den Hacken stehen.... anfangs ging das keine kompletten 3 Minuten - das halt ich jetzt gut durch. Zusätzlich halt ich mich an die Tipps von Thomas Naumann: http://www.khurrad.de/laufen/klkschmz.htm

Aber wie oben beschrieben - unbedingt Training reduzieren...

Gruß und gute Besserung

Anja
danke dir! - das werde ich auch in mein tägliches putzritual aufnehmen (es erinnert mich ein bisschen an die beckenbodengymnastik an kassen nach einer § )
Ich bin ein Troll! Bitte melden! :teufel:

Silvesterlauf I-City: 5,6 km/30:29
Stadtlauf I-City: 5 km/26:33

Bücherfreaks
Mein Blog

30
Hallo Elisabeth,

"Bänder, Sehnen, einfach ignorieren"- genialer Titel. :daumen:

Bloß nicht! Oder hast du einen Zwilling, dessen Leib du recyclen kannst und darfst? :wink:

Öhm, wenn du jeden Beitrag einzeln beantwortest, zitiere doch bitte wie andere auch. Ich denke, man wird diesen thread hier nachher gerne anderen verlinken, und da wär das doch fein, wenn es lesbar wäre, nicht? So ist's beschwerlich.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

31
zitat von greenhöhrnchen

Nach meiner "Erholungspause" von 3 Monaten habe ich wieder ganz langsam angefangen, mit 10 Minuten laufen, 5 Minuten gehen und immer einem Tag Pause dazwischen....und auch weiterhin viel Krafttraining, Ausgleichssport und Dehnübungen. Naja...und jetzt nach 1,5 Jahren "danach" geht's mir prima, ich bin 3 HM's gelaufen und hatte bislang nie wieder ernstzunehmende "Wehwehchen" außer winzigsten Zipperlein, die sich mit 2 Tagen Pause kurieren ließen.

danke du machst mir mut :daumen:
werde es beherzigen und meine ziele runterschrauben .nächstes jahr sept halbmarathon ist doch auch was.

werde dir in bertlich dankend :winken:

32
gnies hat geschrieben:Hallo Elisabeth,

"Bänder, Sehnen, einfach ignorieren"- genialer Titel. :daumen:

Bloß nicht! Oder hast du einen Zwilling, dessen Leib du recyclen kannst und darfst? :wink:

Öhm, wenn du jeden Beitrag einzeln beantwortest, zitiere doch bitte wie andere auch. Ich denke, man wird diesen thread hier nachher gerne anderen verlinken, und da wär das doch fein, wenn es lesbar wäre, nicht? So ist's beschwerlich.
Hallo Gnies,

sorry, dass ich das so unübersichtlich mache, nur leider, so fit am PC für solche Details bin ich leider nicht. Also, ist bestimmt keine böse Absicht, aber ich werde versuchen dazu zu lernen, und vielleicht wird es irgendwann besser....

Gruß Elisabeth

33
Moin again,
Elisabeth hat geschrieben:sorry, dass ich das so unübersichtlich mache, nur leider, so fit am PC für solche Details bin ich leider nicht.
du musst doch keine Kabel umstecken oder so. :P
Also, ist bestimmt keine böse Absicht, aber ich werde versuchen dazu zu lernen, und vielleicht wird es irgendwann besser....

Gruß Elisabeth

Es war auch von mir keine böse Absicht.

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=13780

:daumen: :nick:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“