Banner

Crane (Aldi) MD41401 - wie Batterie wechseln?

Crane (Aldi) MD41401 - wie Batterie wechseln?

1
Moin Gemeinde!

Versuche seit nun bald einer Stunde den Deckel hinten von der Uhr ab zu bekommen. Aber die Enden des Deckels an den Bänderseiten gehen da so unters Band rein, ich weiß nicht wie ich den da runter bekomme ohne ihn total zu verbiegen. Gibts da nen Trick oder is das ne Einweguhr?
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

2
Gar nicht, außer du entfernst temporär die Bänder !
Und das kannste mitm kleinen, dünnen Küchenmesser, in dem du seitlich der Bänder den Federmechanismus des Haltebolzens nach innen drückst und gleichzeitig das Armand nach außen drückst.

3
:groesste:

Geschafft, fast ganz ohne Blutverlust...

Danke!
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

4
einfach-Marcus hat geschrieben: :groesste:
Na ja.
Nur hier bei laufen-aktuell :hihi: :haeh:

5
Ja hallo...und nu...? :confused:

Ich konnte die Uhr noch neu einstellen, aber kaum 5 Minuten draußen bei dezenten +0.5 Grad versagt sie den Dienst; zeigt auf dem Displan an was Sie will, z.B. eine 15 Minuten nachgehende Uhrzeit oder einfach nur "Dual"..reagiert aber auf keinen Knopfdruck mehr...

Ich glaub ich hab sie kaputt repariert...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

6
Ob vielleicht die "neue" Batterie schon nicht wirklich "neu" (Trödelmarkt ? ) war ?

7
Musste bei einem anderen MD-Modell nach einem Batteriewechsel mal die gleichen Symptome feststellen. Ursache war wohl, dass die Knopfzelle etwas locker im Gehäuse saß. Durch (behutsames) Verbiegen der Spange, mit der die Batterie gehalten bzw. an ihren Platz gedrück wird, ließ sich das Problem lösen.

lg fff

8
Fenchelfeldflaneur hat geschrieben:Musste bei einem anderen MD-Modell nach einem Batteriewechsel mal die gleichen Symptome feststellen. Ursache war wohl, dass die Knopfzelle etwas locker im Gehäuse saß. Durch (behutsames) Verbiegen der Spange, mit der die Batterie gehalten bzw. an ihren Platz gedrück wird, ließ sich das Problem lösen.

lg fff
:daumen:
Genau ...

PS
Jetzt muß er wieder alles auf und abschrauben *wuha*

9
Nicht lustig! :motz:

Ich glaube es lag daran dass das Innenleben ned ganz korrekt saß, ich hab den Deckel aufgeschraubt dann isses leicht verrutscht und dann taten die Knöppe auch wieder...

So feinfühlige Dinge sollten einfach nur Leute machen die das auch können. Ich geh derweilen Holz hacken :D
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

10
Hab grad bei meiner S400 die Batterie gewechselt (2 Euro :geil: ).
Da fiel mir ein Schräubchen vom Rückdeckel inne Tastatur (zwischen die Tasten).

Zum reinfallen hat der Platz irgendwie gereicht, nur zurück ging nicht (nur mit List *Gewalt*) :motz:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“