Banner

Wettkampf-Vorhaben 2006

Wettkampf-Vorhaben 2006

1
Ich weiß....man kann hier immer in den einzelnen Listen lesen, wer wo laufen will, es ist kein Geheimnis. Trotzdem interessiert mich mal, was ihr so grundsätzlich plant in 2006.

Für mich ist das ganz große Ziel: Marathon-Debüt September 2006 in Berlin.
Auf der Strecke liegen 2 oder 3 Halbmarathons. Der erste wird der HM Berlin im April sein und dann evtl. im Mai auf dem Darss und im Juni Potsdam.
Selbstverständlich will ich die vielgeliebten 10 km Wettkämpfe laufen.
Februar: Kiel (Kiel-Marathon)
Juli: Berlin (City-Night)
September: Hamburg (Alsterlauf)

Ziel dabei: 10 km so um die 50 min will ich schaffen. Das erscheint mir machbar und doch ambitioniert genug :haeh:
Bei den HM's soll es sich dann mal so um die 2 Stunden bewegen.

Und dann wird es wohl wieder dazu kommen, dass ich an dem Sparkassencup teilnehme und das sind dann die Crossläufe der Umgebung, die alle so zwischen 5 und 15 km liegen, davon muss ich mindestens 3 laufen um in die Wertung zu kommen. Sicher würde ich gern 2. werden, 2. meiner Alterskalsse...naja mal sehen.

Ja und dann eben Marathon. Da habe ich soviel Respekt, dass ich nix zur Zeit sagen möchte :haeh: , nur soviel: unter 5 Stunden, deutlich drunter wäre gut :confused: ...hach ja...

Also, was habt ihr so vor....so nach dem Regenerationsläufchen in der Weihnachtszeit.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

2
Im Mittelpunkt stehen ganz klar der Bonn und der Münster Marathon sowie der Drachenlauf bei Königswinter (wenn der gut läuft vieleicht noch Siebengebirgsmarathon)
Da es hier bei Bonn recht viele andere kleine Volksläufe gibt, gibts genug Auswahl für Vorbereitungsläufe.
Aber zur Zeit gilt es eh erst mal beim Silvesterlauf in Münster eine neue Bestzeit zu erzielen.

Gruß

Stephan
Bild

3
Einmal Jungfrau - immer Jungfrau! Das hab ich fest vor! Der Rest wird sich ergeben - mal kucken wie ich über den Winter komme!

Gruss Sigi

4
pandadriver58 hat geschrieben:Einmal Jungfrau - immer Jungfrau!
Da muss ich in meiner Jugend was falsch verstanden haben... :wink:

Michael

P.S. Einmal Freiburg, immer Freiburg... :D

5
stachelbär hat geschrieben:Da muss ich in meiner Jugend was falsch verstanden haben... :wink:

Michael

P.S. Einmal Freiburg, immer Freiburg... :D

Du hast`s gut! Ich hab in meiner Jugend gar nichts verstanden :D

6
Hallo Mandy,

interessante Frage denn manchmal steckt bei der Anmeldung zu einem Lauf ja auch mehr dahinter, als nur die reine Distanz zu bewältigen.

Gemeldet bin ich schon für die Winterlaufserie hier in Duisburg (10/15/HM) und den HM in Leverkusen.
Starten werde ich auch meinen zweiten Marathon, diesmal hier in Duisburg im April. Hierbei gilt es für mich, gesund zu laufen. Nachdem meine Premiere (Köln)dadurch gestört wurde, dass ich rund 3 Wochen von dem Termin erkrankte und nur unter dem Aspekt "entspannt ankommen" gestartet bin war ich immer noch ordentlich unterwegs. Das ich mich dann bei km 32 auch noch verletzt habe war eigentlich die Sahnehaube auf der ganzen Sache.
Also mein Bestreben ist dahingehend die gleiche Vorbereitung wie beim letzten mal und gesund an den Start, dann ist ein 4 h plus kleinem x schon heute allemal realistisch, mal sehen was nach dem Training im Winter noch nach unten zu schrauben ist.

Zwischendurch werde ich hier und da bestimmt noch lokale Läufe machen oder gern auch hier und da mal einen Lauf mit anderen Foris starten.

Für den Spätsommer/Herbst suche ich dann noch einen schönen Marathon, da bin ich aber noch ganz offen, Vorschläge werden gern entgegengenommen :zwinker4: .

Also, die Hauptsache ist erstmal gesund an den Start zu gehen und dann ist da bei mir schon noch einiges möglich.

:hallo:
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

7
drops hat geschrieben:Für den Spätsommer/Herbst suche ich dann noch einen schönen Marathon, da bin ich aber noch ganz offen, Vorschläge werden gern entgegengenommen :zwinker4: .
siehe mein Eintrag ganz oben! Wird oft als der schönste M der Welt bezeichnet - für mich ist es der Schönste. Aber ich kenn ja auch nur zwei :D

Gruss Sigi

8
drops hat geschrieben: Für den Spätsommer/Herbst suche ich dann noch einen schönen Marathon, da bin ich aber noch ganz offen, Vorschläge werden gern entgegengenommen :zwinker4: .

Also ich habe da was vorzuschlagen, das fehlt auch noch in meiner Liste, der unbedingt zu laufenden Läufe :D

Röntgenlauf 2006...im Oktober. Das ist Pflicht für mich...oder Kür - Halbmarathon-Kür zum Ende der Saison. Jedenfalls freue ich mich darauf ganz besonders.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

9
spardacup, ich würde gern alle Läufe mitmachen. Und auf jeden Fall den Brunnenlauf-ein 10er, der fast durch meinen Vorgarten geht
Und im Juni HM beim Hasethal-Marathon in Löningen.
Und gern noch einen HM, irgendwo/irgendwann. Vielleicht den 10er beim Bremen Marathon, wenn es da wieder einen gibt.
Und sehrsehr gern Marathon in Köln. Aber so richtig fest planen mag ich das noch nicht. Sagen wir mal, es ist vorläufig eingeplant

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

10
2006 möchte ich meinen ersten HM laufen. Im Profil steht, das solle im Herbst sein, aber vielleicht wird's auch schon im Frühjahr was (dann wäre ein zweiter HM im Herbst denkbar).
Bestimmt wird der eine oder andere 10er auf der Strecke liegen; die 60 Minuten sollten in dem Rahmen eigentlich mal zu knacken sein. (Für den HM tue ich mich bei meiner schmalen Erfahrung noch schwer mit Zeitvorgaben; im Frühjahr würde ich da vielleicht auf 2:15 gehen, Herbst ggf. auch etwas schneller).

Gruß,
Guido

11
Meine wichtigsten Läufe und Ziele für 2006:

Deutsche Halbmarathonmeisterschaft in Herten-Bertlich. Ziel: Nicht letzter werden :wink:

Evtl Halbmarathon Berlin. Ziel: möglichst unter 1:20 Stunden.

Osterlauf Paderborn Halbmarathon. Ziel: unter 1:20 Stunden.

Evtl 25km von Berlin. Ziel: Um 1:35 Stunden.

Jever-Fun-Lauf Schortens 10 Meilen. Ziel: Unter 1 Stunde bleiben.

Westdeutsche Halbmarathon-Meisterschaft Verl. Ziel: vorderes Mittelfeld bzw. möglichst deutlich unter 1:20 Std.

Christkindl-Lauf Wiedenbrück 10km. Ziel: Möglichst nah an die 35 Minuten-Barriere kommen.

Dazu evtl noch einen Marathon (?), diverse 10km-Läufe.

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

12
Hai mandy!!!!

Das Grösste Ziel nächstes Jahr wird das von mir eigens ins Leben gerufenen "Projekt 11.111Km" aus eigner Kraft.
Angedacht sind 111 Km Schwimmen, 2000 Laufen und 9000 auf dem Renner und dem MTB.

Wks auf die ich gezielt trainier und mich vorbereite:

Mainz-M,
Moret- Tria (Halbdistanz)
Keiler-Bike-Marathon 85 Km

Wks für die ich nciht trainieren brauch

Spessart-Bike-Marathon 60 Km 1740 Hm
Biebergrund-Marathon 60 Km 1500 Hm
Bad Orb Challenge 10 Km Stadtlauf, 35 Km MTB und knapp 8 Km Berglauf
Brüder-Grimm-Lauf ???? ( wie ich Lust hab)
Saarschleife Hm
Alzenau-Tria ( Jedermännchen)

Wenns optimal läuft und keine Probleme in igrndeiner Art und Weise auftreten sollte es so aussehen.

Wieso steht denn bei dir nix von nem Tria???????? :confused: :confused:


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

13
Bei mir sind ganz klar die Ziele für das neue Jahr 2006 gesteckt.

Über diesen Winter soll bis Februar dauerend Grundlagenausdauer trainiert werden,bis ich zwischen Februar und März wieder vermehrt Intervalltraining einbauen werde, womit ich dann auch Ende März wahrscheinlich in Magstadt meinen ersten 10 Kilometer Lauf absolvieren werde.

Da ich ja erst 15 Jahre alt bin, kann ich natürlich hoffen, mich auch mit 3-4 Trainingseinheiten pro Woche so zu entwickeln,dass weiterhin solche bombastische Leistungssteigerungen Möglich sind. Dieses Jahr,besonders dieser Monat,war ja schon sehr erfolgreich für mich. Dann werd ich weiter an einigen Soldatenläufen teilnehmen und an einigen Bergläufen zwischen Juni und Juli teilnehmen. Im August und auch September wird dann wieder trainiert auf die Wettkämpfe,die im Oktober, November und Dezember nächstes Jahr anstehen. Sogut wie alle, die ich dieses Jahr absolviert habe, sprich Gosheim , Starzach , vorallem Burglauf und Geislingen, und Jungingen & Weiden werden wohl auch nächstes Jahr im Plan stehen.

Je nach körperlicher Verfassung und Fitness und wie ich meine Läufe ausweite könnte ich betone könnte dann am ersten Sonntag im Dezember 2006 der erste Halbmarathon bei mir an der Reihe sein - das wäre dann der Nikolauslauf in Tübingen, der ja praktisch direkt vor meiner Haustür liegt. Nur mein Vater meint, ich bin zu jung dafür,aber mal schauen...

Aber ansonsten liegt noch alles in den Sternen...erstmal diesen Winter nicht in's Motivationsloch fallen,gerade hab ich schon ein wenig Probleme nach den vielen Wettkämpfen damit.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

14
Planen tue ich nüscht, aber wenn ich über'n Winter wieder etwas ins Laufen komme, ein paar Kilo weniger auf die Waage bringe und die aufgrund meines Trainingszustandes dann ohne große Anstrengung erzielbare Zeit für mich akzeptabel ist, werde im im März (Springe) und im Mai (Hannover) jeweils einen HM absolvieren. Alles andere lasse ich auf mich zukommen. Ich starte gerne spontan bei kleineren Veranstaltungen. Die großen Events kommen auch ohne meine Mitwirkung zurecht :zwinker5: .

Gruß Rono

15
Darf ich überhaupt mitschreiben....wo ich doch keine "Wettkämpfe", sondern bloss "Läufe" geplant habe...? ;)

Eigentlich wollte ich Anfang März den Königsforst-HM laufen, der fällt aber wegen Umzug ins Wasser....also gibt's erst am

14.05. den Gutenberg-Marathon, da möchte ich den 2/3-Marathon laufen
und dann am 09.06. - 1. Teil der 100 km-Staffette in Biel (38,8 km)....vielleicht hat ja jemand Lust, in Oberramsern meinen Staffettenstab entgegenzunehmen....?
http://www.100km.ch/

Ach ja...den Röntgenlauf-HM auf jeden Fall wieder, am liebsten wieder mit Mandy und Conny....vielleicht diesmal sogar in Schnee, Matsch und Regen ;)

Und sonst...mal gucken was kommt ;)

16
Greenhörnchen hat geschrieben: 09.06. - 1. Teil der 100 km-Staffette in Biel (38,8 km)....vielleicht hat ja jemand Lust, in Oberramsern meinen Staffettenstab entgegenzunehmen....?
http://www.100km.ch/
.... da simmer dabei, allerdings bin ich schon ausgebucht und komm für die Uebernahme nicht in Frage - zumal ich ja davon ausgehe dass es ein testosteronfreies Team sein wird, oder? :D
Greenhörnchen hat geschrieben: Und sonst...mal gucken was kommt ]

meine Worte... :zwinker2:

Gruss Sigi - unterwegs zum Schmuddelwetterlauftreff :tocktock:

17
Bisher habe ich für 2006 drei "Wettkämpfe" geplant.
Am 2.4.2006 den HM in Bonn - Ziel: schneller als 2005
Am 5.8.2006 die City-Nacht in Berlin - Ziel: Dabei sein und Geniessen
Am 25.8.2006 Monte Sophia - Ziel: Der "verdammte Berg" muss möglich sein.

18
pandadriver58 hat geschrieben:.... da simmer dabei, allerdings bin ich schon ausgebucht und komm für die Uebernahme nicht in Frage - zumal ich ja davon ausgehe dass es ein testosteronfreies Team sein wird, oder? :D
Nö, in der dunklen Schweizer Nacht hab' ich nix gegen ein bißchen Testosteron einzuwenden :geil:

Bleibt's dabei, das Du Dich ggf. für die Organisation opfern würdest...? :D

19
Greenhörnchen hat geschrieben: und dann am 09.06. - 1. Teil der 100 km-Staffette in Biel (38,8 km)....vielleicht hat ja jemand Lust, in Oberramsern meinen Staffettenstab entgegenzunehmen....?
*hui* da kribbelt es mir aber ganz gehörig in den fingern ...ähm füssen!

lass es mich mal sacken lassen. aber ich denke darüber nach, ganz ganz feste! :D

gruz!

---barbara
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

20
fest geplant (und auch schon gemeldet) sind für mich der HM in Mainz im Mai
und der HM in Koblenz (Mittelrhein).
Im Herbst will ich vielleicht einmal die volle Distanz laufen
(wenn ich einen Strecke ohne Steigung finde und Lust habe).
Ein oder zwei 10 km Läufe wenn sich etwas ergibt, mal sehen.

Bei den Zeiten will ich mir keinen Stress machen (vielleicht HM in 2 Std.),
ich werde wieder in der Bummelgruppe mitlaufen und Spaß haben.

Viele Grüße
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

21
Mein Saisonhighlight findet bereits im Januar statt. Da werde ich auf Tasmanien das 4-Tage-MTB-Race "Wildside MTB" mitfahren.
Erstes Ziel: Durchkommen
Zweites Ziel: Bester Deutsche (Chancen stehen nicht schlecht, werde wohl der einzige Deutsche sein...)

So eine Vorbereitung im Winter auf ein Sommerrennen ist übrigens ganz schön hart!!!

Dann folgt im Juni noch der Black Forest Ultra Bike Marathon. Da wollen wir in der Teamwertung aufs Podest fahren.

Im Juli steht dann der Swiss Alpine Marathon auf dem Programm.

Dazwischen gibts noch ein paar Vorbereitungsläufe bzw. Bikerennen.

Beste Grüße
australieneagle

_______________________
...where eagles still fly free...

22
Greenhörnchen hat geschrieben:und dann am 09.06. - 1. Teil der 100 km-Staffette in Biel (38,8 km)....vielleicht hat ja jemand Lust, in Oberramsern meinen Staffettenstab entgegenzunehmen....?
http://www.100km.ch/

klingt nicht übel - genau genommen reizt es schon :zwinker4:

23
Sabine34 hat geschrieben:klingt nicht übel - genau genommen reizt es schon :zwinker4:
Ja dann...immer her mit Dir! :bounce: Und Frollein Bluenote...denk' drüber nach, es hetzt Dich ja niemand...ist ja noch was hinne bis Biel ;)

24
Tach

spardacup, http://runforhelp.de/20755.html, Köln-Marathon,

ansonsten lebt die Spontaneität. Vermehrt lokale Läufe, aber insgesamt weniger Wettkämpfe als in tuzausendfeif
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

25
Meine Grob-Planung schaut folgendermaßen aus:

Februar: Kiel 10 km (?)
April: Berlin HM
Mai: Run & Bike Neuzelle
Juni: Hella Hamburg HM
August: City Night Berlin 10 km
Sept.: 6-Stunden-Lauf Bernau (?)
Oktober: Marathon Frankfurt

Ist aber auch schwierig, sich was rauszupicken aus dem schönen Angebot überall :gruebel: . Außerdem will ich mich regional mal ein bischen mehr beim Oder-Spree-Cup sehen lassen.

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

26
Ganz schönes Programm, Mandy...

Ich werde näxtes Jahr zurückhaltender sein.

HM Ismaning, HM im April, Gutenberg-Marathon im Mai, Heidenheim HM im Juni, Ingolstädter(6WKs) und Neuburger Laufcup(4WKs), und wenns in Mainz gut gelaufen ist dann vielleicht noch den Münchener Marathon...

Und dann kommen sicher noch spontan ein paar dazu, aber eher um Foris zu treffen als PBs zu laufen...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

27
Hallo aus dem Norden,

da es bei mir dieses Jahr sehr gut lief, sieht meine Planung für nächstes Jahr folgendermaßen aus:

Februar: Famila-Kiel-Lauf (10km oder HM)
April: Berlin HM
August: Rostock 1. MARATHON
Oktober: Magdeburg HM

Dazwischen regionale Läufe in MV und SH, so wie es mit rein paßt.

Viele Grüße

Thomas :winken:
Pläne 2014
-------------------------------------------------------------------------------------
22.02.2014 FAMILA-KIEL Lauf (10km)
16.03.2014 LISSABON-HM
26.04.2014 HIDDENSEE-HM
02.08.2014 ROSTOCK-HM

04.10.2014 Kap-Arkona-Aquamarislauf (HM)

Bild

28
Hallo!

Fest vorgenommen habe ich mir bisher nur den Rennsteiglauf. Biel finde ich auch sehr interessant, aber ob es nächstes Jahr was wird, weiß ich nicht. Der Termin liegt aber nicht schlecht.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

29
Damit die (Noch-)Nicht-Marathonis stärker vertreten sind:

Wenn alles gut läuft, will ich im Herbst meinen ersten HM laufen; wann und wo, werde ich mir im Sommer überlegen. Wenn ich die Belastung noch als zu hoch ansehe, dann halt erst im Frühjahr 2007. Marathon nicht vor Herbst 2007.

Ab Mitte April sollten paar Läufe im 5-10km-Bereich hier in der Region drin sein, mit je nach Form und Wetter (ja, Weichei; der erste Wettkampf seit Jahren muss nicht unbedingt verregnet sein ...) kurzfristiger Entscheidung.
Vor allem aber freue ich mich auf den Chase-Lauf in Frankfurt (1.6.), wenn meine Firma hoffentlich wieder mitmacht... (Wobei bekanntlich die gemeinsame Flüssigkeitsaufnahme nach dem Lauf das eigentliche Ereignis ist ...)

Ansonsten will ich paar Inline-Rennen skaten, wahrscheinlich Berlin-Marathon, vielleicht auch mal wieder den One-Eleven St. Gallen (ca. 111 km mit langem Schlussanstieg.).

30
Mein großes Ziel nächstes Jahr: Quelle Challenge Roth = Triathlon Langdistanz.
Zur Vorbereitung darauf HM in Ingolstadt und Kurztriathlon Erding und/oder Rothsee. Evtl. noch Duathlon Obergünzburg (etwas fürs Gemüt).
Wenn ich noch Lust habe, im Herbst einen Marathon, vielleicht 3-Länder-Marathon.

Viele Grüße
Uli

31
Ich bin auch schon am planen dran. :D

Fest im Kalender stehen bis jetzt :

Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
HM beim Ruhr-Marathon (wenn er denn stattfinden sollte ?)
6-Stunden-Lauf Köln oder Münster-Marathon
Marathon Baldeneysee Essen

und dann noch diverse 10er.

Evtl. mache ich auch mal bei einem MTB-Marathon oder einem 24-Stunden MTB-Rennen mit ???

32
Geplant habe ich einiges, aber da Planung ja der vorweggenommene Irrtum der Zukunft ist sage ich nur: Schaun mer mal... :D

33
März: Celler Wasa Lauf
April: Berliner Halbmarathon
Mai: Hannover Marathon
Juni: Hella Halbmarathon Hamburg (wenn ich spontan Bock hab)

Für den Herbst habe ich den Kölner Marathon auf'm Zettel. Mal schauen ... wenn ich weiß welchen Herbstmarathon ich laufe, kommt noch ein 10ner und ein HM dazu.

34
schnatterinchen hat geschrieben: Juni: Hella Hamburg HM
Sehr gute Idee! :daumen: Das ist echt ein schöner HM, nur leider ein bisschen teuer.

Meine (vorläufige) Planung:

Februar:
Kiel 10km

April:
Berlin HM
Hamburg M

Juni:
Hella HM Hamburg

September:
Alsterlauf 10km

Oktober:
Jesteburg 10km Crosslauf

35
Hi Amanda,

also da bin ich ein wenig vorsichtig (vielleicht abergläubig?). Ich gebe immer nur mein nächstes Ziel bekannt, auch wenn ich das Jahr schon einigermaßen "verplant" hab. Eine "doofe" Verletzung könnte ja jederzeit einen Strich durch die Rechnung machen ... Außerdem plane ich zunächst nur die Marathonläufe. Sie sind mein eigentliches Ziel. HM und 10km ergeben sich dann aus den Trainingsplänen für den Marathon. HM und 10km sollten eben auch ziemlich in der Nähe sein.

Meinen nächsten Marathon werde ich Ende April oder Mai laufen. Wo das sein wird, steht noch nicht fest. Ich hatte HH ins Auge gefasst aber für die verwöhnten Herrschaften da "oben" muss man sich ja schon bis morgen (30.11.) festlegen (Warum eigentlich? Merkwürdig.). Und 60€ Startgeld sind mir dann das Risiko eines Ausfalles nicht wert (Nebenbei: in den 60€ sind nicht mal das Finisher-Shirt und die Pastaparty enthalten, schon heavy oder?). Mich lockt der Marathon in Prag ... Na, mal sehen.

Herzliche Läufergrüße to @ll :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

36
So richtig fest sind bei mir bisher:

Ismaninger Winterlaufserie je ein Lauf in Januar (16,8 KM) und Februar (HM)
Obermain-Marathon am 9. April in Bad Staffelstein (wobei ich mir da vorbehalte, auf den HM umzumelden, wenn der Fuß Einwände hat.)

Von eben diesem Fuß mache ich auch abhängig, wie es weitergeht mit dem Volksgelaufe. Wenn ich ihm Geschwindigkeit zumute, mosert er jedesmal aufs neue los - also wird es bei gemütlichen Läufchen bleiben.

Dabei hatte ich mit dem Münster-Marathon im September geliebäugelt :wink:

Ich werde es so machen wie bisher: immer so ein bisschen rumgucken und lesen und mich inspirieren lassen und wenn etwas zu mir spricht, mich anfällt sozusagen: dann bin ich dabei :) Am besten garniert mit einem netten Kurzurlaub in schöner Umgebung.

Greenhörnchen und Sabine: wieviel Kilometerchen soll denn ein Staffelläufer da laufen? Jede einzelne über 38? - so relativ kurz nach Mainz? :wow:

Reizen würde mich das übrigens auch - aber abgesehen davon, dass andere schneller waren, könnte ich sowas sowieso noch nicht festmachen. Denn da kommt mein zweites begrenzendes Element ins Spiel: der Hund! Er wird einfach immer problematischer und ich kann ihn niemand fremden mehr zumuten - und umgekehrt ... Somit ist er - sofern es ihn dann noch gibt - immer entweder dabei oder in Familienobhut. Und soviele Wenns und Abers lassen sich nicht in Gruppenverpflichtungen einbringen ... Biel ... ihr seid ja doch ein bisschen ... :tocktock: :geil:

und U_d_o: Prag hätte ich auch toll gefunden (habe dort gute Freunde und diese Stadt ... *verzückt die Augen verdreh*) Aber dann habe ich mir die Ergebnislisten angeguckt ... und: *flüster* ich trau mich nicht mehr ;-) Du mach das: es ist soooo schön dort!

37
Lizzy hat geschrieben: Greenhörnchen und Sabine: wieviel Kilometerchen soll denn ein Staffelläufer da laufen? Jede einzelne über 38? - so relativ kurz nach Mainz? :wow:
Mainz ist doch nur ein langer Vorbereitungslauf für Biel :zwinker5:

Hier steht's: http://www.100km.ch/de/100kmteam.htm - das erste und das letzte Stück der Strecke sind jetzt allerdings schon vergeben. Wäre aber 'ne klasse Sache wenn Du dabei wärst, Lissbätt....bis dahin ist ja noch viel Wasser den Rhein/die Isar runtergeflossen!

38
Amanda, für mich ist das ein wahrlich gemeiner Thread ... aber es gibt ja auch noch 2007!

Und generell halte ich es nach den vielen geplatzten Plänen 2005 demnächst auch wie Udo und plane maximal den nächsten Schritt ;-)
Dies Vorhaben kann ich 2006 sogar wörtlich nehmen, denn da fange ich ja irgendwann im Sommer ziemlich von vorne an.

Liest sich aber toll, was Du alles vorhast: das wird ein Klasse Laufjahr! :daumen:

Und auch die anderen hier verkündeten Pläne (Greenie :geil: ) klingen spannend.

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

39
mayo hat geschrieben: Wieso steht denn bei dir nix von nem Tria???????? :confused: :confused:


Gruss Mayo

Ich vergass :peinlich: ...ja also und ein Tria:

wunschgemäß sollte der so sein:
- circa 600 meter schwimmen, im Höchstfall 1000 meter
- Rad fahren irgendwas um die 25 bis 40 km
- Laufen nicht mehr als 10 km

Also eher Mini...aber ich bin ja auch ein Minitria...allerhöchstens :)

mandy
mein Blog: AmandaJanus

40
Hallo Du,
irgendwie doch ein bisschen passend, Dein Schrätt hier heute.

Ich bin gerade unheimlich froh, dass ich für 2006 noch planen kann, bzw. unsere Pläne überhaupt umsetzen kann. Es hätte heute ja auch anders kommen können. Also bin ich einfach mal dankbar.

Meine Pläne für 2006:

Feb.- Kiel HM
April -Berlin HM- mit Dir
April- Marathon Madrid- Flüge sind ja schon gebucht :wink:
danach mal sehen, was so anliegt. Aber dann

Sept.- Dein Marathon Debüt in Berlin.
Okt.- evtl. den Röntgen. Alternativ einen Herbst- M. Mal schauen.

:love:
Frank

41
Ich find es naiv jetzt schon ins Kleinste zu planen, wo ich nächstes Jahr laufen werde. Wünsche, Ideen, Lieblingslaufstrecken sind schon dabei, aber das Jahr ist sooooooo lang ..... bleibt erst einmal gesund.

Warum kommen eigentlich noch gar keine Weihnachtsgrüße (oder nach @Steif ...-grüsse) frei nach dem Motto, er zuerst kommt ....

RG1

42
Runninggirl1 hat geschrieben:Ich find es naiv jetzt schon ins Kleinste zu planen, wo ich nächstes Jahr laufen werde.
Nie würde ich mich erdreisten zu planen wo DU laufen wirst....davon abgesehen isses mir eh schnurz.

43
@Kylie: Ja weißt Du, ich finde es ja auch gemein, dass Du so schön Bauch tragen darfst....also nun sei mal nicht so.

@U-D-O:
Das mit dem Aberglauben kann ich gut verstehen. Ich war schon im letzten Jahr für den HM in Berlin gemeldet und konnte dann nicht laufen, weil klar war, dass das körperliche Wohlbefinden dafür unzureichend sei :haeh: ...naja...trotzdem, ich plane ja auch gern Urlaub, auch schon mal 3 Jahre im Voraus, weiul es eben so schön ist.

@ahkah:
hach wie schön, Begegnungen über Begegenungen sehe ich voraus, Du bist fast überall, wo ich auch sein werde, vielleicht ergibt sich ja mal ein gemeinsames Stück Weg :zwinker2:

@einfach-Marcus:
ja mein Kalender ist schon wieder voll, nur der Süden kommt schlecht weg, den Frühjahrslauf in München gebe ich mir nicht....obwohl da ja noch eine Rechnung offen wäre und ich hätte so gern noch mal ein Haferl Kaffee. Und ja: Lass Dich mal mehr blicken :nick:

@Greenie:
pah: was soll ich denn dazu sagen...Läufe oder Wettkämpfe pft..
Ich wäre gern in Biel dabei aber das geht wohl nicht, hach ja...aber wie ich sehe, können sich noch andere dafür begeistern. Trotzdem gilt wie immer: einmal musst du nach Biel....2007
Der Röngenlauf hingegen wird für mich immer der Lauf in hellem Sonnenschein mit kühlem Wind auf der nackten Schulter sein :P ...Aber gern matsche ich wieder mit Dir durch eine Ley, Erpeler Ley zum Beispiel. Ja also Röntgen eben, den laufen wir, wie auch immer, darauf freue ich mich.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

44
Runninggirl1 hat geschrieben:Ich find es naiv jetzt schon ins Kleinste zu planen, wo ich nächstes Jahr laufen werde.
schade, dass du naivität so gering schätzt

Ex-Läufer auf Inline-Skates

45
Greenhörnchen hat geschrieben:Nie würde ich mich erdreisten zu planen wo DU laufen wirst....davon abgesehen isses mir eh schnurz.

Ach, Greeny nun hast du schon wieder in die Tasten geschlagen nur um auf mein Geschreibsel zu antworten. Aber Ehre wem Ehre :peinlich: DANKE!


RG1

47
Van hat geschrieben:schade, dass du naivität so gering schätzt

Na, dann wünsche ich dir Gesundheit, nicht das da noch eine Spur von Naivität aufkommt .....

RG1 - leicht kopfschüttelnd

Meine Wettkämpfe 2006...

48
... sehen in etwa so aus wie Deine.

Mein 1. Marathon in Köln, 2-3 Halbe und hier und da mal ein 10er.
Duisburg ist schon als Halber gesetzt und der "Wir4Städtelauf" in Kamp-Lintfort
Bei den 10ern werde ich sehen wie es läuft und wo sich was anbietet.

LG

der Günni :hallo:

49
Runninggirl1 hat geschrieben:Na, dann wünsche ich dir Gesundheit, nicht das da noch eine Spur von Naivität aufkommt .....

RG1 - leicht kopfschüttelnd
ohne naivität möcht ich nicht leben. ich find's schade, dass ich so wenig naiv bin.

übrigens: offensichtlich im gegensatz zu den meisten hier schätze ich viele deiner postings.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

50
Van hat geschrieben:ohne naivität möcht ich nicht leben. ich find's schade, dass ich so wenig naiv bin.

übrigens: offensichtlich im gegensatz zu den meisten hier schätze ich viele deiner postings.

Van:
was hast du denn so vor?

mandy
mein Blog: AmandaJanus
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“