2005 Jahreskilometer zeigt mein Lauftagebuch heute an.
Was ist in diesen 12 Monaten bloß so alles losgewesen - nicht nur lauftechnisch...
Ich erinnere mich:
Januar: 222 km habe ich da gemacht. Dabei fing das Jahr gleich mies an, mit einer Magen-Darm-Infektion. Aber ich hatte mir viel vorgenommen und wollte den Winter nutzen, um solide Grundlagen für einen Frühjahrsmarathon zu schaffen.
Februar: Annähernd gleiches Niveau, 212 km und der Februar ist ja immer etwas kürzer. Ich bin frohgemut, verkrafte die Kilometerumfänge viel besser als gedacht- frage mich allerdings, wann sich mein Fleiß auch mal in flotterem Speed bemerkbar macht...
März: 243 km - Monatshöchtleistung in diesem Jahr, was ich da allerdings noch nicht ahne. Eher hoffe ich, im April noch einen draufsetzen zu können, da der Duisburg-Marathon näher rückt.
April: 83 km! Anfang des Monats gehe ich wegen Herzstichen und Schwächegefühl zum Arzt - mein Verdacht Herzmuskelentzündung infolge eines verschleppten grippalen Infekts bestätigt sich zum Glück nicht - aber die Diagnose hochgradige Eisenmangelanämie ist nicht viel besser. Marathon adieu.
Mai: 189 km - es geht langsam wieder aufwärts. Der Mai ist die Zeit der Lauftreffs rund um Düsseldorf und die Zeit, vorsichtig wieder Pläne zu schmieden für den Herbst. Baldeneysee - das wär's doch!
Juni: 195 km, Solinger Klingenlauf, Himmelgeist, immer wieder nette Laufgesellschaft - ein toller Monat. Das Eisen wirkt, ich fühle mich motiviert und energiegeladen wie lange nicht mehr. Die Anmeldung zum Baldeneysee-Marathon ist rasch abgeschickt.
Juli: 185 km und der Monat, in dem ich kurzfristig glaubte, die Wechseljahre würden ihre Schatten voraus werfen...was sich aber als fataler Irrtum entpuppte, wie mir wenig später zwei rosa gefärbte Teststreifen bewiesen. DAS war also der Grund für meine guten Leistungen im Juni: da war ich schon gedopt. Schwanger!
August: 187 km und mir geht's prima. Keine Übelkeit, keine Zipperlein...ich laufe jetzt zwar sicherheitshalber mit Pulsuhr und vermeide Tempoeinheiten und Läufe über 18 km - ansonsten fühle ich mich zum Bäume ausreißen.
September: 130 km - die Fruchtwasseruntersuchung macht eine einwöchige Sportpause unumgänglich. Aber es ist alles in Ordnung, endlich kann ich aufatmen... Das Früchtchen ist gesund!
Oktober: 192 km - ich kann's selbst kaum glauben, dass ich noch so prima durch die Wälder jogge. Etwas zäher wird es jetzt schon, aber ich denke, dass ich mich wohl kaum beklagen darf, sondern dankbar sein sollte. Mein Früchtchen ist ein vorbildlicher Trainingspartner!
November: 109 km - nun muss ich kleinere Brötchen backen. Mehrfach sehe ich das Projekt Jahresabschlusswettkampf in Bertlich kippen. Wer sollte ahnen, dass nicht meine Umstände, sondern Schneewehen meinen letzten Volkslauf verhindern? Gelaufen wird in Bertlich aber dennoch!
Dezember: 85 km - und jeder Kilometer zählt doppelt! 10 kg mehr zu schleppen, immer Obacht, dass es dem Kleinen auch gut geht - aber er spielt wacker mit, kennt es ja nicht anders. Vermutlich würde er sich arg wundern, wenn das Geschaukel abrupt aufhörte!
Das war es, mein persönliches Laufjahr 2005 mit 2005 Kilometern. Alles, was jetzt noch kommt, verbuche ich als Zugabe. Im Januar werde ich meinen 16 geschwommenen Kilometern noch ein paar hinzufügen und laufen??? Mal sehen, ich halte es mit Mr. James Bond und sage niemals nie.
Danke für die Aufmerksamkeit und ein frohes neues Laufjahr Euch allen
