Ich wollte das nicht, denn 5 km rumrennen ist der erste Lauf des Sparkassencups und nach den unerwarteten Erfolgen des Vorjahres nehme ich in diesem Jahr bei vollem Bewußtsein teil.
Aber es war kalt gestern, ich befinde mich seit 4 Wochen in einer relativen Zwangsregeneration. Laufen fand wirklich nur auf Glatteis statt...so ein bisschen rumdümpeln eben und auch nur 20 km die Woche und so war natürlich nicht auf die Überfliegerzeit zu hoffen, zumal auch die zu laufende Strecke vereist war.
Ja also es ging gut, ich stand noch mit Frank am Start, eine Rakete wurde in die Luft geschossen und dann ging es los. Hundi blieb bei meinem Sohn und meinem Papa, die am Start zum Jubilieren standen. Also jedenfalls los, noch auf der Straße. Minus 4° C sind echt kalt und da wir lange auf die Hundebetreuung gewartet hatten, war dann nix mehr mit ordentlich warmlaufen. Kaltstart eben.
Frank war sofort weg und ich lief so vor mich hin, nach geschätzten 40 sek denke ich auch daran, die Uhr zu drücken. Mist! Echter Mist, denn in Caputh gibt es nur Bruttozeit und ich hätte doch zu gern gewusst, wie schnell ich so bin.
Nach 1,5 km geht es in den Wald, dort sieht amn auch auf den See, auf die Leute vor mir sehe ich auch und ich höre es beständig hinter mir schnaufen. Das mag ich doch gar nicht, ich höre gern ausschließlich meinen Atem. Ab km 2 gibt dann auch km-Schilder und meine Uhr zeigt knappe 10 min an, ich rechne noch eine Miunte drauf und finde meine Zeit toll...das ist der Stand Herbst '05...sehr schön, so will ich weiterlaufen...aber erstmal lieber Gang rausnehmen, wer weiß, ob ich das halten kann.
Nach dem Lauf erzählt mir auch Frank, dass er beständig dachte, dass er das Tempo sicher nicht halten kann. Was soll man nur mit den Köpfchen machen

Dabei ist die Strecke schön, es gibt kleine Hügel, die man hochlaufen kann und dann auch wieder runterrollen, sogar mitten im Wald Publikum...alles schön. Also Atmen und laufen.
Bei km 4 denke ich dann, dass nun eigentlich Frank kommen könnte, nicht hinter mir

Huch - der Lauf ist um.
Die Zeit wird in Caputh mit Transponderbändern genommen, da muss man ordentlich und gesittet am Ziel anstehen

So, das war viel Geschreibsel für eine 28:02 min, aber es war so nett da.
Ach ja, ich bin Dritte meiner Alterklasse, wer hätte das geahnt, nur die Siegerehrung habe ich mal wieder verpasst.
Frank war 22:17 min unterwegs und wurde damit nur 12ter seiner Alterklasse

Gruß
mandy