
Und es geht schon wieder los, die ersten Startnummern sind bereits vergeben !
Für mich definitiv der Saison Höhepunkt !
Wer ist noch dabei ?

Greenhörnchen hat geschrieben:Güps ja nüscht...da werd' ich aber direkt mal meine Anmeldung rausjagen!
Soll das heißen Du bist beim letzten Mal bloß gedschoggt oder watt...?amanda hat geschrieben:![]()
also ich müßte da auch mal laufen
amanda hat geschrieben:![]()
also ich müßte da auch mal laufen
mandy
........auch wenn sie schlicht und einfach sindJunkie Olli hat geschrieben:@Waldkater : 5x HM beim Röntgenlauf !![]()
Also irgendwelche Zeiten zu verbessern auf einem Streckenteil den ich schon kenne, macht für mich im Bergischen Land keinen Sinn.
Viel zu groß ist die Neugierde auf den Rest des Röntgenweges !![]()
Das heißt für mich dieses Jahr dann Marathon und wenn ich 5:30 h dafür brauche!![]()
So weit ich weis, war das für die Marathon-Strecke noch nie ein Problem !Röntgenläufer hat geschrieben:Ich will dieses Jahr den Marathon laufen. Werde aber wahrscheinlich erst relativ spät melden und hoffe, daß der Marathon nicht vorzeitig ausgebucht ist.
MfG
Hendrik, alter bergischer Bollerkopp
Ja, so etwa habe ich das auch in Erinnerung. Halbmarathonstrecke irgendwann voll, bei Marathon ging noch was. Wie sah das denn bei der ganzen Runde aus?Junkie Olli hat geschrieben:So weit ich weis, war das für die Marathon-Strecke noch nie ein Problem !![]()
Limitiert war legendlich immer nur die Halbmarathon-Distance!
Also ich denke schon das es machbar ist.oLi hat geschrieben:Hallo an alle,
hat eine/r von Euch schon mal versucht, den Röntgenlauf (ich meine den *ganzen*) drei Wochen nach einem Marathon (ich meine einen *voll* gelaufenen) zu laufen?
Um das Fass noch zum Überlaufen zu bringen:
Ich bin bisher noch nie weiter als 42,195km gelaufen.
Beim Röntgenlauf ginge es mir aber erstmal nur ums Ankommen.
Bin ja bescheiden.
oLi
oLi hat geschrieben:Hallo an alle,
hat eine/r von Euch schon mal versucht, den Röntgenlauf (ich meine den *ganzen*) drei Wochen nach einem Marathon (ich meine einen *voll* gelaufenen) zu laufen?
oLi
Für den anstrengenden Marathon: 2 Wochen mit 30-40 Wochenkilometern.Lachmöwe hat geschrieben:Die Frage ist, wie lange du zum Regenerieren brauchst.
Ja, Duuu... Läufst auch in anderen Sphären.Ich hatte die letzten beiden Jahre folgendes Programm:
1. Woche: Brocken-M
2. Woche: Alster-M
3. Woche: nix
4. Woche: Röntgen-SM
Das wäre auch meine Hoffnung: Je nach Gefühl weiterlaufen oder aufhören.Das Schöne am Röntgenlauf ist, dass man sich ganz spontan für die längere oder kürzere Strecke entscheiden kann.
Ha,Mattin hat geschrieben:Ich selber werde wohl fünf Wochen vorher einen Marathon *voll* laufen und dort auch mein Ultradebüt geben.
Ist schon passiert!Regina-Donna hat geschrieben:Gut das Du es erwähnst, hoffentlich meldet Ralf uns morgen an!
Hallo Ralf,Ralf-Charly hat geschrieben:Und jetzt bin ich Starter bei der Deutschen Meisterschaft!
Aber nur weil der Achim Heukemes mit seinem breiten Kreuz Dich zartes Rehlein vollkommen überdeckt hat..ja, so war dasRegina-Donna hat geschrieben: Nur weil irgendsoeine dahergelaufeneLäuferkorifähe ihren 574. Ultrazieleinlauf hatte, werde ich vollkommen übersehen
![]()
![]()
![]()
oLi hat geschrieben:Frage an die Ultra Eggs-perten:
Wie trainiert Ihr für die lange Runde? Geht Ihr über die 35Km bei den langen Läufen?
Und welches Tempo ist das geeignete für den Anfang? Langsamer als langsames Dauerlauftempo (70% MaxHf)? Auch wenn ich mir keine Zielzeit vorgeben will, mit irgendwas muss ich ja loslaufen...
oLi
Netter Link, hab gleich mal meine Signatur geändert.Lachmöwe hat geschrieben:Hier http://www.einheitslauf.de/ könnte man ...
Lachmöwe hat geschrieben:Hier http://www.einheitslauf.de/ könnte man sich beispielsweise hervorragend einrollen.
Gruß Conni
Steif hat geschrieben:Mir ist es übrigens eine große Ehre, die Folgestartnummer nach den beiden Startnummern des Teams "love & marriage"zu haben ... hängt ja vielleicht auch damit zusammen in welchem Zusammenhang ich mich entschlossen habe, dort auch mitzulaufen.
![]()
Kann Euch alternativ ein Hügeltraining in Kobbeln empfehlen, für den Rennsteig hat es gereichtder-kieler1 hat geschrieben:Moin Steffen,
wir freuen uns ja sehr, sind aber auch ein bisschen "bange" wo wir denn hier das Berg-Training absolvieren sollen. Haben uns dann mal als Tagesausflug den Brocken überlegt.
schnatterinchen hat geschrieben:Kann Euch alternativ ein Hügeltraining in Kobbeln empfehlen, für den Rennsteig hat es gereicht![]()
Martinwalkt hat geschrieben: es gibt ein sehr geiles T-shirt mit Höhneprofil....
Lachmöwe hat geschrieben:Hier http://www.einheitslauf.de/ könnte man sich beispielsweise hervorragend einrollen.
Ich meinte weniger Eure nächsten geplanten Wettkämpfe sondern mehr so das tägliche / wöchentliche Training.niederträchtigen Martin hat geschrieben:das Wochende des Fuldamarsches. (...)den P-Weg am 9-10 Sep.
oLi hat geschrieben:Hallo Ihr Nasenbären :-)
Ich meinte weniger Eure nächsten geplanten Wettkämpfe sondern mehr so das tägliche / wöchentliche Training.
Hmm... ach so... das IST Euer Training?
Nee nee,Martinwalkt hat geschrieben:Über denn Sommer sind so viele lange Wettkämpfe/Veranstaltungen das ein großartiges Training dazwischen bei mir gar nicht mehr nötig ist.
...
oder?
und reicht das für den ganzen Herrn Roentgen?oLi hat geschrieben:Nee nee,
Training ist bei mir das, was morgens vor der Haustür losgeht und vor dem Frühstück aufhört, was nix kostet und maximal drei Stunden dauert.
Genau DAS ist ja meine Frage.Martinwalkt hat geschrieben:(maximal drei Stunden)
und reicht das für den ganzen Herrn Roentgen?
tja das mögen die Läuferultraexperten beantworten. Klar ist lange auch gut. Allerdings muss man ja auch nicht unbedingt vorher die volle Länge trainieren. In der Literatur wird ja auch da "back to back" Training vorgeschlagen. Also einen richtig langen und einen auch schon nicht ganz kurzen am Wochenende kombinieren...oLi hat geschrieben:Genau DAS ist ja meine Frage.
Es reicht für 32-35km, die ich in den nächsten Wochen 5-6 mal absolviere. Das sollte auch für den Köln-Marathon unter 3:25 reichen.
Aber helfen Trainingsläufe über 35-40km wirklich weiter?
oLi
oLi hat geschrieben:Genau DAS ist ja meine Frage.
oLi
Hallo Conny,Lachmöwe hat geschrieben:Na, da will ich mal genau auf deine Frage eingehen: