wiesel hat geschrieben:Das mit der kontinuierlichen Verbesserung (v. a. in jedem Fall) verbannen wir lieber in das Reich der Märchen. Da gibt es schon einige Gegenbeispiele bei jedem Hersteller!
Ein jeder Hersteller hat das selbe Problem. Wenn er dem Publikum nicht vermittelt, dass er was "verbesssert" gehen die Verkaufszahlen zurück.
wiesel hat geschrieben:Ach so und vielleicht auch noch mal an dieser Stelle: In meinem Fall steht der GT 2100 stabiler da als der GT 2110. Das scheint aber nicht nur bei mir so zu sein. Nach Aussage einer Verkäuferin (und die hatte Ahnung) ist das wohl bei vielen so .....
Mit Ausnahme des GT 2090 bin ich seit dem GT 2040 alle Modelle bis zu dreifach gelaufen, insgesamt 11 Paar. Die Qualität ist erstaunlich gleichbleibend. Vom GT 2070 hab ich ein Paar zurückgebracht und dafür einen GT 2080 erhalten:
http://f27.parsimony.net/forum67222/messages/435.htm. Mit diesem GT 2080 bin ich 2000 km gelaufen und 2000km gewandert. Jetzt verschwindet die harte, schwarze Außensohle unter dem Vorfuß, an der Ferse ist sie überall noch mindestens 2 mm dick.
Vom GT 2080 ist mir ein drittes Paar zugelaufen, so dass ich keinen GT 2090 kaufte:
http://f27.parsimony.net/forum67222/messages/7428.htm. Lola merkte an, dass sie keine ASICS-Füsse habe, aber sonst trägt sich ihr Paar so angenehm wie die anderen acht, die ich zuvor gekauft habe. Wenn der Schuh nicht passt, kann es ernsthafte Probleme geben:
http://f27.parsimony.net/forum67222/messages/2321.htm. Die gleichen Schuhe habe ich beim Händler aus dem Regal genommen und bin damit 61 km gewandert, ohne dass sie irgendwo gescheuert oder gedrückt hätten.
Karl