Banner

Asics 2110 Pro/Contra

Asics 2110 Pro/Contra

1
Hallo,
ich hatte den Asics 2090 danach den Asics 2100 nun brauche ich mal wieder ein paar neue Schuhe! Da es mittlerweile den Asics 2110 gibt, wollte ich mal fragen, ob diesen jemand schon von Euch besitzt und wie Euer Urteil darüber ist. :daumenru: :daumenup:
Mit den Vorgängermodellen war ich bis dato eigentlich relativ zufrieden! :daumen:
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

2
Hi Franky,

hast du zwischen dem 2090 und dem 2100 überhaupt einen Unterschied bemerkt?
Ich nämlich nicht.
Und ich gehe davon aus, das zwischen dem 2100 und dem 2110 auch kein spürbarer Unterschied sein wird.

Nebenbei: Meine neuen 2110 stehen schon parat, ich "schone" sie aber noch wegen dem momentan schlechten Wetter :zwinker2:

Gruß,
Rainer

3
Zitat von Asics:

GT-2110 Die feste,führende Größe in der Kategorie Stabilität,technisch ausgefeilt für perfekte Stabilität und Dämpfung.Durch das neue Mittelsohlendesign und das neue SPACE-TRUSSTIC-Element werden Funktion und Passform verbessert.

Zitat Ende

...Space-Trusstic-Element,der muß ja gut sein :daumen:
Ich komm übrigens nicht damit zurecht,bin aber die Minderheit :zwinker2:

Gruß
10km 32min 10sek ...lang ist´s her
21,1km 1std 11min...genauso lange ist´s her
Darum 2006 Zugspitz Extremberglauf (ohne Stoppuhr)

4
IronFish hat geschrieben:Hi Franky,

hast du zwischen dem 2090 und dem 2100 überhaupt einen Unterschied bemerkt?
Ich nämlich nicht.
Und ich gehe davon aus, das zwischen dem 2100 und dem 2110 auch kein spürbarer Unterschied sein wird.

Nebenbei: Meine neuen 2110 stehen schon parat, ich "schone" sie aber noch wegen dem momentan schlechten Wetter :zwinker2:

Gruß,
Rainer

Ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen können!
Was hast du für die Dinger bezahlt? Und wo hast du diese gekauft?
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

5
Da werde ich diesen Fred mal im Auge behalten. Meine 2100 sind nämlich erst 500 km alt und so werde ich wohl erst im Juli oder August in den "Genuss" kommen, neue zu kaufen. Vielleicht gibt's ja bis dahin schon den 2120 wer weiß... :D

6
Hab mir diesen auch vor kurzen gekauft und bin heute die ersten 20 km damit gelaufen. Hatte keine spürbaren Schmerzen danach, also wie der Vorgänger top.

7
M@r@thoni hat geschrieben:Hatte keine spürbaren Schmerzen danach, also wie der Vorgänger top.
Vielleicht bin ich auch nur zu müde um das richtig zu verstehen, aber was ist das denn für ein Kriterium? ;-)

8
Franky hat geschrieben:Ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen können!
Was hast du für die Dinger bezahlt? Und wo hast du diese gekauft?

Ich habe die Schuhe hier bestellt: http://www.google.sportscorner24.de/
"Normalpreis" (119,90 €) abzüglich 30%.

Ich habe bei Sportscorner jetzt schon mehrfach bestellt und bin sehr zufrieden :daumen:
Immer sehr schnelle Lieferung.
Leider sind nicht immer alle Modelle in allen Größen da.
Man muss halt öfter mal vorbeischauen.
Momentan sind die 2110 aber in (fast) allen (gängigen) Größen vorrätig ...

Gruß,
Rainer

9
Asics 2110 Pro/Contra

Hi
ich setz mal den Brooks Adrnaline GTS 5 dagegen. Vorteile gemäss meiner Erfahrung: Dynamischer im Forderfussteil, und:Bei Brooks hatte ich noch nie ein Aufreissen des Textils im Fersenbereich, bei Asics aber praktisch bei jedem Modell.

LG Aktiv

10
AKTIV hat geschrieben:Asics 2110 Pro/Contra

Bei Brooks hatte ich noch nie ein Aufreissen des Textils im Fersenbereich, bei Asics aber praktisch bei jedem Modell.

LG Aktiv

Komisch, bei mir ist im Fersenbereich bei den Asics noch nie was eingerissen,
dann schon eher im Vorderfussbereich ...

Wie lange läufst du ein Paar?
Ich sortierte meistens bei 800, spätestens aber bei 1000 km aus.

Gruß,
Rainer

11
Hallo Rainer

da ich viele Waldläufe dabei habe und die Schuhe stark verschmutze, wechsle ich spätestens bei 500 km. Das Aufscheuern im Fersenteil stelle ich jetzt schon beim dritten Ascis fest. An den Socken liegt es definitv nicht, no problem bei Brooks und Nike

LG Aktiv

12
AKTIV hat geschrieben:Asics 2110 Pro/Contra Hi, ich setz mal den Brooks Adrnaline GTS 5 dagegen.
Ich persönlich finde Brooks immer ein wenig brettig. Ich hab letzte Woche mal wieder ein paar Brooks im Laden anprobiert. Das Laufgefühl erinnerte eher an Schneestapfen, passend zum Wetter. Von leichtfüßigem Schweben keine Spur. Da finde ich Asics im Allgemeinen doch flexibeler. :meinung:

Viele Grüße,
Jörn

13
Andere Frage,

wenn du mit den 2100 gut klar kommst, warum dann was anderes? Die 2100 stehen doch auch noch in allen Läden, die Letzjahresmodelle sind relativ günstig zu haben.

Grüsse
Marme

dem seine im Fersenbereich zu weich sind.

14
AKTIV hat geschrieben:Hallo Rainer

da ich viele Waldläufe dabei habe und die Schuhe stark verschmutze, wechsle ich spätestens bei 500 km.

:confused:

... der Aschenbecher ist voll, ich brauch ein neues Auto...

Grüsse
Marme

15
marme hat geschrieben: :confused:

... der Aschenbecher ist voll, ich brauch ein neues Auto...

Grüsse
Marme

:confused: : Zigarettenrauch- und Kippen im Auto fände ich noch vieeel unangenehmer als schmutzige Laufschuhe...

LG Aktiv

16
AKTIV hat geschrieben: :confused: : Zigarettenrauch- und Kippen im Auto fände ich noch vieeel unangenehmer als schmutzige Laufschuhe...

LG Aktiv
:idee: Man kann auch anderes als Zigaretten im Aschenbecher entsorgen...

Grüsse
Marme

17
AKTIV hat geschrieben:Hallo Rainer

da ich viele Waldläufe dabei habe und die Schuhe stark verschmutze, wechsle ich spätestens bei 500 km. Das Aufscheuern im Fersenteil stelle ich jetzt schon beim dritten Ascis fest. An den Socken liegt es definitv nicht, no problem bei Brooks und Nike

LG Aktiv

So sieht's bei mir auch aus. Asics war aber zwiemal so nett und hat meine Schuhe gegen das neuste Modell getauscht.
Frage mich schon seit längerem, ob ich so einen komischen Fuß habe; aber wenn andere Leute das Problem ebenfalls haben...

18
Das aufscheuern liegt evtl auch an der Ferse,z.B. Läufer/innen mit Haglund Ferse,die scheuern den immer auf,kriegst ihn trotzdem getauscht...die Lösung ist dann der Wechsel auf andere Hersteller siehe Brooks oder auch Nike.
Liegt somit auch am Schuh,ist übrigens schon länger bekannt,grade 2000er Asics Serie,die sind zuerst durch...
Gruß
10km 32min 10sek ...lang ist´s her
21,1km 1std 11min...genauso lange ist´s her
Darum 2006 Zugspitz Extremberglauf (ohne Stoppuhr)

19
Nachdem ich bei Google ein Bild dazu gesehen habe, denke ich nicht, daß ich sowas habe. ;) Ist komischerweise auch nur am rechten Fuß und ich bin mir sehr sicher, daß meine Füße ansonsten schon identisch sind.

Na ja, im Frühling schaue ich mir mal andere Hersteller an.

20
@teutates
Nee,sind nicht identisch,hast nen´rechten und nen`linken Fuß :zwinker2:
Spaß beiseite,laß Dir mal die Füße beim nächsten Schuhkauf genau ansehen,vorrausgesetzt der Verkäufer hat Ahnung,größer/kleinerer Fuß,einer kippt mehr,der andere weniger nach innen,usw,da gibt´s ne Menge Unterschiede zw. rechts und links.Aber wechsel gerne mal den Hersteller,da löst sich das Problem vielleicht von selbst :daumen:
Gruß
10km 32min 10sek ...lang ist´s her
21,1km 1std 11min...genauso lange ist´s her
Darum 2006 Zugspitz Extremberglauf (ohne Stoppuhr)

21
Der 2110 wird wohl ein richtiges update zum 2100 sein, wie man es hier gelesen hat. Ich bin mla den 2090 gelaufen, super Shuh, aber ich benötige nicht so eine lange Stütze, d.h. bei mir reicht der 1090, bzw 1100. Den 1100er habe ich jetzt bei RP für 70 63 Euro bekommen, da Auslaufmodell und RP-Card. (Hallo Marme! :) ) Habe mir natürlich auch den 1110er angeschaut und der sieht nun von der Stütze her wie der 2110 aus, also ganz anders. Der Verkäufer meinte zwar, die Laufeigenschaften wären gleich, naja. Das merkt man dann wohl erst, wenn mal ein paar Kilometer damit geschrubbt hat.

22
IronFish hat geschrieben:Komisch, bei mir ist im Fersenbereich bei den Asics noch nie was eingerissen,
dann schon eher im Vorderfussbereich ...

Wie lange läufst du ein Paar?
Ich sortierte meistens bei 800, spätestens aber bei 1000 km aus.

Gruß,
Rainer
ich muss sagen das meine Asics bis dato auch noch nie kaputt gegangen sind! :daumen:
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

23
marme hat geschrieben:Andere Frage,

wenn du mit den 2100 gut klar kommst, warum dann was anderes? Die 2100 stehen doch auch noch in allen Läden, die Letzjahresmodelle sind relativ günstig zu haben.

Grüsse
Marme

dem seine im Fersenbereich zu weich sind.

Gute Frage , aber ich denke halt das ein neues Modell halt noch mehr Vorteile bringt und kleinere Mängel in der Weiterentwicklung, das heißt in einem neuen Modell, beseitigt wurden.
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

24
IronFish hat geschrieben:Ich habe die Schuhe hier bestellt: http://www.google.sportscorner24.de/
"Normalpreis" (119,90 €) abzüglich 30%.

Ich habe bei Sportscorner jetzt schon mehrfach bestellt und bin sehr zufrieden :daumen:
Immer sehr schnelle Lieferung.
Leider sind nicht immer alle Modelle in allen Größen da.
Man muss halt öfter mal vorbeischauen.
Momentan sind die 2110 aber in (fast) allen (gängigen) Größen vorrätig ...

Gruß,
Rainer

Das hört sich ja gut an! Bekommt den jeder die 30%? Das ganze scheint dann auch noch Versandkostenfrei zu sein, habe ich das richtig gelesen?
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

25
Franky hat geschrieben:Das hört sich ja gut an! Bekommt den jeder die 30%? Das ganze scheint dann auch noch Versandkostenfrei zu sein, habe ich das richtig gelesen?

Die 30% bekommt jeder.
Du musst nur den "richtigen" Link http://www.google.sportscorner24.de/ benutzen.

Zu den Versandkosten:
Auf der Seite steht groß: Versandkostenfrei ab 24,90 Euro.

Durch Vorabüberweisung oder Kreditkartenzahlung kannst du dann noch die Nachnahmegebühr sparen ...

Gruß,
Rainer

26
Franky hat geschrieben:Hallo, ich hatte den Asics 2090 danach den Asics 2100 nun brauche ich mal wieder ein paar neue Schuhe! Da es mittlerweile den Asics 2110 gibt, wollte ich mal fragen, ob diesen jemand schon von Euch besitzt und wie Euer Urteil darüber ist.
Der Asics GT 2110 fühlt sich an wie die Vorgängermodelle. Beim Wiegen stellte sich allerdings heraus:

2040: 320g
2050: 320g
2060: 320g

2080: 320g

2100: 340g
2110: 360g

Hoffentlich geht das nicht so weiter.

Karl

27
Das mit der kontinuierlichen Verbesserung (v. a. in jedem Fall) verbannen wir lieber in das Reich der Märchen. Da gibt es schon einige Gegenbeispiele bei jedem Hersteller!
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

28
Ach so und vielleicht auch noch mal an dieser Stelle: In meinem Fall steht der GT 2100 stabiler da als der GT 2110. Das scheint aber nicht nur bei mir so zu sein. Nach Aussage einer Verkäuferin (und die hatte Ahnung) ist das wohl bei vielen so .....
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

29
wiesel hat geschrieben:Das mit der kontinuierlichen Verbesserung (v. a. in jedem Fall) verbannen wir lieber in das Reich der Märchen. Da gibt es schon einige Gegenbeispiele bei jedem Hersteller!
Ein jeder Hersteller hat das selbe Problem. Wenn er dem Publikum nicht vermittelt, dass er was "verbesssert" gehen die Verkaufszahlen zurück.
wiesel hat geschrieben:Ach so und vielleicht auch noch mal an dieser Stelle: In meinem Fall steht der GT 2100 stabiler da als der GT 2110. Das scheint aber nicht nur bei mir so zu sein. Nach Aussage einer Verkäuferin (und die hatte Ahnung) ist das wohl bei vielen so .....
Mit Ausnahme des GT 2090 bin ich seit dem GT 2040 alle Modelle bis zu dreifach gelaufen, insgesamt 11 Paar. Die Qualität ist erstaunlich gleichbleibend. Vom GT 2070 hab ich ein Paar zurückgebracht und dafür einen GT 2080 erhalten: http://f27.parsimony.net/forum67222/messages/435.htm. Mit diesem GT 2080 bin ich 2000 km gelaufen und 2000km gewandert. Jetzt verschwindet die harte, schwarze Außensohle unter dem Vorfuß, an der Ferse ist sie überall noch mindestens 2 mm dick.

Vom GT 2080 ist mir ein drittes Paar zugelaufen, so dass ich keinen GT 2090 kaufte: http://f27.parsimony.net/forum67222/messages/7428.htm. Lola merkte an, dass sie keine ASICS-Füsse habe, aber sonst trägt sich ihr Paar so angenehm wie die anderen acht, die ich zuvor gekauft habe. Wenn der Schuh nicht passt, kann es ernsthafte Probleme geben: http://f27.parsimony.net/forum67222/messages/2321.htm. Die gleichen Schuhe habe ich beim Händler aus dem Regal genommen und bin damit 61 km gewandert, ohne dass sie irgendwo gescheuert oder gedrückt hätten.

Karl

30
Habe am Wochenende bei RP einen 2100 und direkt darauf einen 2110 angehabt und hatte ebenfalls das Gefühl, daß der 2100 stabiler ist (nicht nur stehend, sondern auch auf dem Laufband). Besonders im vorderen Bereich wird anscheinend mehr Gewebe und weniger Leder verarbeitet. Da ich relativ schwer bin, ist das für mich ein wichtiges Kriterium. Also noch schnell einen 2100...

31
Wollte mich mal für die vielen Antworten bedanken! Es gab Pro und Contras für den Schuh. Ich denke ich muß und werde wohl meine eigenen Erfahrungen mit dem GT 2110 machen müssen. Sollte er mir nicht liegen, habe ich immer noch die Möglichkeit wieder auf den GT 2100 umzusteigen.
Ich werde Euch meine Erfahrungen auf jeden Fall noch mitteilen!
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“