Banner

Müsliriegel-Rezept!

Müsliriegel-Rezept!

1
Hab' 'nen Müsliregel für den Eigenbau erfunden. Geht ganz einfach!

Zutaten (für ein Blech, ca. 15-20 Riegel)

-100g feine Haferflocken(oder halb/halb mit Cornflakes)
-85g brauner Zucker
-100g fettarme Margarine
-115g Weizenmehl (alternativ: Roggen- oder Dinkelmehl)
-30g geriebene Haselnuss (oder irgendeine ander Nussorte eurer Wahl, -geschrotet geht auch, aber da weiß ich nicht obs bröckelt...)
-1 Ei
Und ich hab' noch reingeworfen (frei variierbar):
-Datteln: 3-5, gehackt
-Rosinen: eine Handvoll
-Cranberries: eine Handvoll

Alles in einen Topf tun und gut vermengen. Dann kleine Würste daraus formen, in Haferflocken wälzen, bis keine mehr kleben bleiben (!) und auf einem Backblech mit Backpapier plattdrücken, bis es so ähnlich wie ein Müsliriegel aussieht. :)
10-15 Minuten bei 200 Grad goldbraun backen! (Vorsicht! Von unten gehts schneller! Wenn ihr wollt einmal wenden.)

Rein Zutatenmäßig sollte das ganze ziemlich fettarm und kohlenhydratreich sein. Recht so!
Lassts euch schmecken!
Gruß,
Die Rennwurst

Renn ruhig! Ich krieg dich doch, Schweinehund!

Immer den einen vor den anderen! :daumen:

2
Hey das hört sich seeeehr gut an!
Probiere die Riegel direkt mal aus!

ThanX!s!!, LG Ulla

3
Hallo

Da ich in letzter Zeit auch einige Packs Riegel gekauft und oft beim laufen einen dabei habe, habe ich das Rezept mal ausgedruckt.

Gestern hat mir meine Frau die Zutaten +- gekauft und
nach dem Schwimmtraining am Abend habe ich mich mal an das Projekt Müsliriegel rangemacht.

Ich musste dann ein bisschen improvisieren, da ich keine Haferflocken fand, nahm ich dann Sojaflocken und Birchermüesli.

Natürlich machte ich gleich die doppelte Menge, dafür mit nur einem Riesenei. Da die ganze Mischung dann zu trocken war, musste ich mit etwas Wasser nachhelfen.

Zuerst wollte ich das ganze von Hand mixen, aber da war noch die Erinnerung an einen Handmixer mit Knethaken, und damit ging es dann super.
Nun, die Mischung war extrem klebrig, und die Riegel sehen aus wie Steaks,
aber fein und nahrhaft sind die Dinger. Jetzt muss ich die Dinger nur noch vor meiner Frau verstecken, sonst habe ich bald keine mehr ;-)
Nein, Spass beiseite, besten Dank für das Rezept, ich werde wieder einmal Nachschub benötigen, und dann diese Riegel backen.

Gruss
Chris
Gruss aus der Schweiz

4
Das hat der Fettrechner mir soeben für die Inhaltsstoffe ausgespuckt.

---------------------------------------------------------------
Lebensmittel_____________ Menge_______ kcal__________Fett
---------------------------------------------------------------

Haferflocken______________ 150 gr______ 555.00 kcal____ 10.5 gr

Zucker____________________ 85 gr______ 340.00 kcal_____ 0 gr

vital Fettarme Diät-Marga ___100 gr______ 360.00 kcal_____ 40 gr

Weizen Vollkornmehl________ 115 gr______ 355.35 kcal____ 2.714 gr

Haselnuß__________________ 30 gr_______ 190.80 kcal___ 18.48 gr

Ei ______________________1 Stück________ 84.00 kcal_____ 6.2 gr

Dattel ____________________25 gr________ 70.00 kcal_____ 0.125 gr

Rosinen___________________ 50 gr_______ 140.50 kcal_____ 0.3 gr

Cranberries ________________50 gr _______125.50 kcal _____0.35 gr

---------------------------------------------------------------
Summen
---------------------------------------------------------------
Energie: 2221.15 kcal (=9299.51 kJ)
Fett: 78.669 gr
F/kcal: 45.30 P
LF30: 31.88%

Auf 20 Stück verteilt ist es ein fast normaler Riegel. Außer das man hat ihn selbst hergestellt hat und er ist somit deutlich preiswerter.
Lasst es euch schmecken.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

5
Cool!
Wo krieg' ich das Programm her? Oder ist das auf 'ner Internetseite?
Gruß,
Die Rennwurst

Renn ruhig! Ich krieg dich doch, Schweinehund!

Immer den einen vor den anderen! :daumen:

6
Was hast Du gleich nochmal für einen BMI?

*duckundwech*

:zwinker2: Helmut

8
Danke...suche gerade die fettigsten Sachen raus...

9
---------------------------------------------------------------
Summen
---------------------------------------------------------------
Energie: 2221.15 kcal (=9299.51 kJ)
Fett: 78.669 gr
F/kcal: 45.30 P
LF30: 31.88%


Was bitte ist F/kcal? Fett pro kcal? Neeeeeee oder?
Und was ist LF30? Bei 30km laufen kann ich damit 31,88% Energie abdecken????????? Fragen über Fragen.....


:hallo:
Björn
Bild

10
Sonntagmorgen, halb sieben. Da mein Allerliebster noch kein Frühstück haben möchte, steh ich in der Küche, und überlege, was ich so machen könnte. Laufen? Hab mein Wochenpensum aber schon gestern geschafft. Na klar, ich backe einfach mal die Müsliriegel von Rennwurst nach. Die 100 g Haferflocken ersetze ich einfach durch 30 g Dinkelflocken, 30 g Buchweizengrütze und 30 g Sonnenblumenkerne, statt 30 g Nüsse nehme ich Kürbiskerne und schrote das alles. Den Zucker ersetze ich zur Hälfte durch Honig und die Rosinen und Cranberries zerkleinere ich vorher. Nach 'ner halben Stunde ist alles fertig, die Küche duftet, mein Allerliebster kommt neugierig und ohne Augen in die Küche geschlurft und ich sage nur: ich habe was für Deine Verdauung getan :wink: !

PS.: Die Riegel waren am Nachmittag nach der Sauna schon wieder alle - müssen verdunstet sein :confused: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

11
Börn hat geschrieben:---------------------------------------------------------------
Summen
---------------------------------------------------------------
Energie: 2221.15 kcal (=9299.51 kJ)
Fett: 78.669 gr
F/kcal: 45.30 P
LF30: 31.88%


Was bitte ist F/kcal? Fett pro kcal? Neeeeeee oder?
Und was ist LF30? Bei 30km laufen kann ich damit 31,88% Energie abdecken????????? Fragen über Fragen.....


:hallo:
Björn

Die WW - Fangemeinde berechnet ich glaube so ihre Punkte. Obwohl mir war mal wie: (kcal:60)+(Fett:9)= Punkte. :noidea:
LF30 hat wohl eine Bedeutung im Gesamtfettgehalt dieser Nahrung. Unter 30% ist gut und drüber ... :confused: . Aber das ist meine laienhafte Erklärung. Vielleicht weiß es jemand noch etwas besser.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

12
Meine amerikanische Freundin, mit der ich viel zusammen laufe, hat mir auch ein Rezept geschickt; hab's selbst allerdings noch nicht getestet:


SELBSTGEMACHTE POWERBARS

Grundrezept:

Zutaten:
2 Tassen (= ca. 550 g) fettarmer Fruchtjoghurt [gut = Pfirsich/Maracuja]
1/4-1/3 Tasse Honig
2 Eier
1 bis 2 Teel. Vanille-Extrakt

2 1/4 Tassen (= 240 g) Vollkornmehl
1 bis 2 Teel. Zimt
(evtl. 1/2 Teel. gemahlene Muskatnuß oder Nelken, wenn gewünscht)
1 Teel. Natron
1/4 Teel. Salz

4 Tassen (= 380 g) kernige Haferflocken
Insgesamt 3 Tassen kleingeschnittene Trockenfrüchte/Kokosnuß/Nüsse/Mandeln

Zusätzlich gemahlene, gehackte oder gehobelte Nüsse/Mandeln

Backofen auf 190 C / Gas 3 od. 3,5 vorheizen.
1 Backform (ca. 9 x 13 cm) sowie 1 Springform mit Margarine ausstreichen. Mit gehobelten oder gehackten Mandeln bestreuen [könnte auch Kokos, Sesam oder Haferflocken sein].

Teig:
Nacheinander in einer großen Schüssel mit einem Mixer gut schlagen: Joghurt, Honig, Eier (Eier zuerst leicht schlagen), Vanille. [Vorsichtig: es spritzt!]

Folgende Zutaten zusammensieben und hineinmixen: Zimt, Salz, Natron, Mehl.

Jetzt mit den Teigknethaken am Mixer weiter arbeiten (oder mit wasserbefeuchteten Händen):

Die Hälfte der Haferflocken hinein. Gut rühren. Dann die Früchte hinzufügen. Nach und nach die restlichen Haferflocken, mit Gefühl, unterkneten. Wenn der Teig klumpig wird, dann etwas von den Haferflocken weglassen. Wenn zu feucht, mehr Haferflocken hinzutun, oder den Teig etwa 5 Min. stehen lassen, bis die Haferflocken etwas von der Feuchtigkeit aufgesaugt haben.

Den Teig ca. 1 bis 2 cm dick in den Backformen flach ausstreichen (kann mit einem Holzlöffel oder mit Wasser befeuchteten Händen bearbeitet werden). Gleichmäßíg auf beide Backformen verteilen. Etwas gehackte Nüsse darauf streuen.

Backen, ca. 30 Min. Wenn der Teig sich vom Rand des Backforms löst und braun geworden ist, ist er fertig. Man kann auch mit einem Zahnstocher wie bei einem Kuchen testen.

Nach dem Backen auf ein Drahtgestell auskippen. [Mir ist es mal passiert, daß die Unterseite nicht gar wurde, also habe ich es in eine andere Form gelegt, die Unterseite nach oben, und weiter gebacken, bis es gebräunt war.] Etwas abkühlen lassen, dann mit einem Brotmesser in Stücke schneiden und abkühlen lassen. Gut in Folie eingepackt halten sie mindestens eine Woche [ich habe es nicht länger versucht]. Sie lassen sich auch gut einfrieren.

*************************************************************************
Hinweise:

 Früchte zuerst kleinschneiden, bevor es losgeht, damit sie gleich verwendet werden können.
 Wenn der Joghurt nicht reicht, kann mit saurer Sahne oder Schmand auf 2 Tassen aufgefüllt werden.
 Falls etwas mehr Süße gewünscht wird, kann z. B. Orangenmarmelade hinzugefügt werden. [Das Originalrezept verlangte weißer u. brauner Zucker, den ich durch Honig ersetzt habe.]
 Die Fruchtkombination kann beliebig ausgewählt werden, also beispielsweise insgesamt 3 Tassen von folgender Auswahl: getrocknete Kirschen, Preiselbeeren, Cocktailkirschen, Ananas, andere Früchte, Datteln, Rosinen, Sultaninen, Korinthen, Feigen, und/oder alles, was gut klingt. [Es kann ruhig etwas mehr sein, aber nicht zuviel, denn die Powerbars fallen leicht auseinander. Also höchstens 1/4 Tasse mehr.]
 Nüsse: Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln...
 Ich wollte auch mal geraspelte Möhren ausprobieren, habe es aber noch nicht getan.
 Ich glaube, man könnte auch eine Weihnachtsvariation machen, z. B. entsprechende Gewürze, Zitronat, Orangeat, Cocktailkirschen, Datteln, Rumrosinen??? ... Oder gleich mit Rumtopf-Früchten...
 Das Rezept habe ich von jemandem in den USA erhalten, die über mehrere Jahre die Powerbars aus einem Haferflockenplätzchen-Rezept entwickelt hat. Dies ist meine eigene Weitermetamorphose – ich habe das Rezept nach meinem persönlichen Geschmack und den hiesigen (deutschen) Bedingungen völlig umgekrempelt und entrümpelt (und vor allem "entsüßt" ). Nach Trial & Error Methode ist die obige Version entstanden.
 Dieses Rezept schreit also nach Improvisation und Innovation! 
 Ich bin daran interessiert, Eure Erfahrungen und Variationen zu hören! [muskratmary@yahoo.com]


Meine Lieblings-Kombinationen/Variationen (bis jetzt):

(a) Tropical (alle Früchte getrocknet)
 Pfirsich/Maracuja Joghurt
 3 Tassen insgesamt von: Kirschen und/oder Preiselbeeren, Mangos, Ananas, Aprikosen, Kokosnuß, Mandeln
 plus ein Walnußgroßes Stück frischen Ingwer, fein gerieben

(b) Schoko/Datteln
 Vanille Joghurt
 je 1 Tasse (200 g) Datteln (entkernt und kleingeschnitten), Schokotröpfchen (= chocolate chips), gehackte Walnüsse (ggf. z. T. Haselnüsse)
 weniger oder kein Zimt, und weniger Honig

*************************************************************************
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“