
Seid alle gegrüsst
ich bin der Jens, 36 Jahre und laufe seid 20 Jahren, habe mich aber immer vor Wettkämpfen gedrückt. Will heissen: Einerseits hab ich das Gefühl noch nie kennengelernt, gemeinsam z.B. Marathon zu laufen, bin da aber immer noch neugierig. Anderseits sage ich ich mir "Wozu der Stress?" Das schöne am Laufen ist doch gerade die Entspannung, warum mich in unserer Leistungsgesellschaft auch noch in "Trainingspläne" zwängen? Ausserordentlich gute Zeiten sind ja doch nur den genetisch Bevorzugten gegönnt...
Immerhin, Kompliment an dieses Board: Während ich meistens so 13 Kilometer gelaufen bin, waren es gestern mal 20, und heute fühle ich mich irgendwie gut, so jede Pore voll mit Sauerstoff...
Schön war das Laufen in der Jugendzeit und als Student, erst mit ´nem Kumpel Kilometer bolzen, danach dann abfeiern...
Schön finde ich aber heute auch die Läufe alleine, so ganz in mich reinhorchen, den funktionierenden Körper spüren, die Gedanken laufen lassen oder auch nur "nichts" zu denken, nur zu spüren...
Warum hat das Wort "Marathon" so einen grossen Reiz? Ich glaube auch deshalb, weil es gesellschaftlich mit "Hut ab" belohnt wird, wenn jemand "sowas" macht. Aber ist die Motivation für´s Training dann nicht "extrensisch", von aussen kommend? Wäre es nicht schöner, man wäre nur "intrensisch" motiviert, machte also die Sache nur für sich? Weil es schön ist, in einem trainierten Körper zu "wohnen"?
Nu denn, ich hab mit 16 angefangen, weil ich im Schulsport immer zu den drei Letzten bei den berüchtigten "Waldläufen" gehörte. Ein Mitschüler lief die 10 km da in 33 Minuten, war jedes Wochenende auf irgendeinem Wettkampf. Paar Jahre später hab ich den mal wiedergetroffen (da war er Anfang 20) und lief garnicht mehr. Sowas finde ich einfach schade...
Mir hat ein trainierter Körper immer auch geholfen, schwierige Situationen durchzustehen, der war dann einfach immer nur da...
Genug erzählt, Laufen ist schön, vielleicht lauf ich dieses Jahr endlich mal nen öffentlichen (Halb-)Marathon, mal sehen wie das ist, bei ´nem WK mitzumachen.
Übrigens knacken meine Knie von Jahr zu Jahr mehr, sind wohl schon verschlissen, schade schade, schmerzen tun sie garnicht, nur knacken (vor allem aus der Kniebeuge heraus, wie morsches Holz), vielleicht weiss dazu jemand von Euch was?
So Ihr Lieben, wünsche Euch ´nen schönen Tag
Jens