Banner

Mein erster 10er (Schriesheim)

Mein erster 10er (Schriesheim)

1
Hallo,

Gestern bin ich den ersten 10er meines Lebens gelaufen. In Schriesheim bei Heidelberg hatte ich mich schon vor längerer Zeit angemeldet. Es handelte sich um einen Rundkurs von jeweils 2 km länge. Ich hatte mir als Ziel gesetzt den Lauf mit einer Zeit um 1 Stunde zu beenden. Mein Gefühl war richtig gut.

Kurz vor dem Start hatte ich schon einen Puls von 130 und war auch dem entsprechend nervös. Als es dann endlich soweit war ging die Anspannung sofort in Positive Energie über. Die erste Runde ging es mir darum einen Partner zu finden mit dem ich mein angestrebtes Ziel erreichen konnte. Nur leider hatte ich mir wohl die falschen ausgesucht und war schon nach einem Kilomter auf mich allein gestellt. Kurz vor Start und Ziel überholte mich ein schlanker Spanier der mir den Eindruck machte das ich mit ihm mithalten könnte. Ab diesem Zeitpunkt spielte ich den Terrier und biß mich an ihm fest.

Bei Start und Ziel wusste ich nur absolut nicht wie meine Zeit war da sich meine Uhr schon nach einigen Minuten verabschiedete hatte. Die Runde 2 begann und ich fühlte mich super. Nach ca. der hälfte diese Runde kam ein Radfahren von hinten und kündigte den Führenden des Laufes an. Als dieser an mir vorbei rannte, kam ich mir vor als würde ich stehen. Nun galt aber wieder die volle Konzentration auf meinen Spanier vor mir.

Die Runde 3 begann und der Spanier war immer noch bei mir. So ging es daran das Tempo zu halten und zu schauen nicht alle Körner aufzubrauchen. Was mir dann aber richtig gut tat, war die Tatsache das es in der 2 Hälfte der Strecke 3 (leicht) Anstiege gab. An diesen Setzte ich an den Spanier nach oben zu ziehen und dieser ließ sich genau wie ich zuvor auf dem flachen von mir ziehen. Bei Start und Ziel wieder angekommen war der Gewinner schon im Ziel ohne das ich gemerkt hatte, das er uns nochmal überholte hatte.

Zur Runde 4 kann ich nur sagen, das hier am meisten beißen musste um nicht den Anschluß zu verlieren.

Die Runde 5 war mein persönlicher Triumphzug Richtung Ziel. Mein Puls hatte die Höhe von 187 erreichte aber das war nur noch nebensächlich. In dieser Runde gab es auch keine Überrunden mehr. Es gab nur noch den Spanier die Strecke und mich :D . An den Anstiegen zum Schluß der Strecke wollte ich nun nochmal richtig anziehen. Dies gelang mir auch richtig und ich konnte sogar noch einige Überholen. Nur leider waren die letzten 200 Meter abschüßig und das liegt mir wohl nicht, den die meisten die ich Überholte kamen wieder an mir vorbei. Im Ziel angekommen gab es ein paar nette Worte von meinem Spanier und einen Händedruck für die gute zusammen Arbeit.

Eine Flasche Powerade gab es und ab zur Familie. Mein Frau und die Kinder freuten sich genau so wie meine Eltern. Ich muss sagen es ist ein tolles Gefühl wenn der eigene Vater richtig Stolz ist auf meine Leistung ist. Wie schnell ich war wusste ich aber immer noch nicht. Ich hatte vergessen ob der Spanier mitgestoppt hatte. Es wurde mitgeteilt das die Ergebnislisten später ausgehängt werden. Durch einen weiteren Termin mussten wir aber weg. Gegen 22:00 gestern Abend konnte ich mein Ergebniss aus dem Internet ziehen. Meine Zeit beträgt 56:45 und ich bin Mega Stolz auf mich. Noch vor 9 Monaten brauchte ich für 5 km über 50 Minuten.
30.04.2006 Genusslauf in Müllheim 10,8 km 1:00:51
25.06.2006 Lorsch 10 km 52:06
15.07.2006 Viernheim 10 km
04.08.2006 Gernsheim Fischerfestlauf 10 km

2
Wow - Gratulation - was für eine MEGA Verbesserung in neun Monaten!

ciao,
ZebraLady
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-

3
Hallo Tatanka,

Berichte wie deinen lese ich immer so richtig gerne - weil da die totale Freude und Begeisterung noch rüberkommt. Das sind Gefühle, da bekommt man doch glatt ne Ahnung davon, was 'glücklich sein' bedeutet, oder?

Und dann auch noch 'ne Super-Zeit fürs erste Mal :daumen:

Herzlichen Glückwunsch! und :danke: für den Bericht.

:hallo: Lizzy

4
Schöner Bericht, vielen Dank dafür! Herzlichen Glückwunsch zu deiner Zeit, für viele ist ja die Stunde über 10 km so eine Schallmauer. Um So grösser ist dann die Freude, wenn sie geknackt wird. Im Frühjahr oder Sommer, wenn es wärmer ist, ist da dann sicher auch noch mehr drin.

Muy bien!

5
Glühstrumpf! :daumen: :D
Schöner Bericht! :nick:
Gruß an deinen Spanier!!! :zwinker4:
wosp :hallo:
Bild
Bild

6
Ein toller Erfolg - Herzlichen Glückwunsch zu deiner PB!

Da geht noch was!!! :daumen:

Grüßle Nelja
Nelja

10 Km 05.05.2007 50:07
1.HM 2.04.2006 Freiburg 2:00:45
24.09.2006 Karlsruhe Baden-HM 1:56:40

... jetzt Aufbauphase nach Bänderriß

8
Gut geschafft! :daumen:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

9
Hallo Tatanka,

gratuliere, super Zeit für den ersten Zehner :daumen:

Ich glaub da wären noch ein paar Minuten drin, wenn Du beim nächsten Mal deinen Pulser zu Hause läßt und dir eine Strecke suchst, bei der Du nicht dauernd überrundet wirst.

Hoffe, Du triffst da auch wieder deinen Spanier :wink:

10
Giegi hat geschrieben:Hat richtig Spaß gemacht, Deinen Bericht zu lesen!
Jau :daumen: .
Herzlichen Glückwunsch!

11
Genau so muss es laufen ...
und alles wird gut
Herzlichen Glückwunsch

chang :D
Bild

12
:hallo:

Meinen Glückwunsch zum ersten Zehner.... und das unter einer Stunde! Starke Leistung!
Trotzdem ....ein kleiner Dämpfer muss sein. Puls 187 scheint mir doch etwas hoch. Lauf lieber 2 Minuten langsamer und nicht ganz im roten Bereich. Auf Dauer ist das besser.

Aber super finde ich trotzdem was du geschafft hast! :daumen:

Viel Erfolg weiterhin!

Klaus

14
Hallo Tatanka,

schöner Bericht und tolle Steigerung im Vergleich zu Deiner 5-km-Anfangszeit! Beeindruckend finde ich Deine abgeklärte Strategie gleich beim ersten Lauf: Jemanden suchen, an dem Du dich festbeißen kannst, gegenseitiges Ziehen usw.
Klaus_x hat geschrieben: Trotzdem ....ein kleiner Dämpfer muss sein. Puls 187 scheint mir doch etwas hoch. Lauf lieber 2 Minuten langsamer und nicht ganz im roten Bereich. Auf Dauer ist das besser.
Hallo Klaus_x,
woher kennst Du den Maximalpuls von Tatanka? Wo gibt es eine bessere Gelegenheit, an den Maximalpuls heranzulaufen, als bei einem Wettkampf? Weshalb ist das Laufen in der Nähe des Maximalpulses (im Wettkampf) auf die Dauer nicht gut?
Viele Grüße
Fritz

15
Hallo Tatanka,
habe beim Lesen richtig mitgekämpft, toll geschrieben. Ich denke da ist noch einiges drin, was die Bestzeitenjagd in diesem Jahr verspricht. Warum Klaus_x meint, dass der Puls zu hoch ist, ist mir auch schleierhaft. Du warst doch im Wettkampf und dann war es ein 10er, da geht das doch. Einen Marathon hältst du mit dem Puls (wahrscheinlich) nicht durch, aber das verlangt auch keiner. Also, mach weiter so. Trainiere ordentlich und im Wettkampf gehst du an deine Grenze, dann fallen die Bestzeiten ;-)
Gruß Schmelli

16
Noch kurz zur Erklärung mein maximaler Puls bei diesem Lauf lag in Runde 3 bei 191. Zu diesem Zeitpunkt war das schon (fast) gewollt. Jetzt weiss ich wenigsten wo ungefähr mein MaxPuls liegt. Daraufhin werde ich nun mein Training minimal erhöhen und schauen was dabei rum kommt. Wenn alles gut geht und ich Gesund bleibe, könnte ihr am 25.03. mehr erfahren. Den ich werde den 2ten 10er in Griesheim in Angriff nehmen.

Eines gilt es aber zu sagen es krippelt jetzt schon in den Füssen.
30.04.2006 Genusslauf in Müllheim 10,8 km 1:00:51
25.06.2006 Lorsch 10 km 52:06
15.07.2006 Viernheim 10 km
04.08.2006 Gernsheim Fischerfestlauf 10 km

17
Hey du!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg! Hast ja anscheinend die richtige Methode so´n Rennen zu machen! :daumen:
Muß ich mir unbedingt merken!!!

18
Hi,

ich wollte Tatanka auf keinen Fall niedermachen. Seine Leistung ist total super und er ist völlig zu recht stolz auf sich!

Was mich immer etwas unruhig macht ist, wenn am Limit gelaufen wird, besonders wenn noch nicht so ganz viel (Wettkampf)-Erfahrung und ein Training über lange Zeit vorhanden ist. Ich finde es wichtiger eine Distanz überhaupt zu schaffen, dann langsam daran zu arbeiten schneller zu werden. Vielleicht liegt es aber auch an meiner Laufeinstellung. Die Zeit ist wichtig, aber nicht alles.
Jedenfalls will ich einen Lauf auch ein wenig genießen, was bei den langen Läufen dann doch nicht immer so klappt - sicher auch deshalb, weil da auch immer Wunschzeiten mitlaufen.

Aber wenn Tatanka sich bei bei Puls 190 wohl gefühlt hat und sein Maximalpuls so hoch ist, dann ist es vielleicht ok. Wenn ich Puls 190 erreiche, würde mein Puls danach sofort komplett auf Null fallen und das wars dann leider für mich.

Die Taktik mit dem Festbeißen ist wirklich gut. Ich habe sie beim letzten Lauf ausprobiert.... mit wenig Erfolg. Einige wollten einfach nicht warten :sauer: .

Weiter ganz viel Erfolg und viel Spaß beim Laufen wünsche ich Tatanka und allen anderen hier.

Klaus
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

19
Hallo Klaus x!
Ich konnte meine Wettkämpfe nie genießen. Es ist immer ein Lauf im roten Bereich. Dafür sind die Wettkämpfe da, um die Grenzbereiche zu testen. Dafür ist eine neue PB oder eine gute Platzierung am Ende ein um so größerer Genus! Man analisiert die Ergebnisse, grübelt hier und da, vergleich sich mit der Konkurrenz, aber wenn alles gut geklappt hat, ist man (bei der Flasche Wein am Abend) mit sich sehr zufrieden.

Gruß
Roland

20
Hallo Klaus,

Ich habe mich sehr intensiv durch die verschiedensten Literaturen gelesen. Auf Grund dessen was ich gelesen habe und meinen eigenen Erfahrungen mit zu viel Training oder "falschem" Training, denke ich ist dein Kommentar wegen des Pulses berechtigt. Ich sah das als sehr postiv das sich jemand über meine wenige Erfahrung Gedanken gemacht hat.

Es gilt aber auch zu sagen das ich diesen hohen Puls zum großen Teil bewusst in Kauf genommen habe da ich wußte, das die Vorbereitung gestimmt hat. Noch dazu wollte ich den MaxPuls zumindest ankratzen. Ist zwar nicht die Wissenschaftliche Form den MaxPuls zu ermitteln, fällt "mir" aber leichter. Das ich dann fast 2/3 des Rennens Richtung MaxPuls gelaufen bin ist der einzige Wehmutstropfen in meinen Augen. Daran werde ich versuchen zu arbeiten. Das wird aber eher schwierig da ich mich von der Stimmung um mich rum sehr gerne mitreißen lasse. Nur für mein großes Ziel Halbmarathon sollte ich wirklich lernen die Körner besser einzuteilen.

Was auch im nachhinein für eine gute Vorbereitung spricht ist die Tatsache das keine Beschwerden nach dem Lauf hatte und auch nicht die Tage danach.
30.04.2006 Genusslauf in Müllheim 10,8 km 1:00:51
25.06.2006 Lorsch 10 km 52:06
15.07.2006 Viernheim 10 km
04.08.2006 Gernsheim Fischerfestlauf 10 km

Geht mir ja ähnlich

21
Hi Roland,

natürlich laufe ich auch nicht fröhlich pfeifend bei einem Wettkampf durch die Gegend. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich - umso mehr ich mich bemühe meine PB zu verbessern - eher immer langsamer werde. Nun versuche ich es etwas ruhiger und so langsam werden auch die Zeiten wieder besser.
Und so als Nebeneffekt durch das nicht ganz am Limit laufen, bekommt man auch mal etwas mehr von den Zuschauern und was sonst so am Rand der Strecke los ist mit. Lohnt sich und ist teilweise ziemlich lustig.... was mir dann über Magenprobleme und lustlose Beine weg hilft.

Gruß Klaus

PS: Zufrieden bin ich eigentlich immer wenn ich es geschafft und mich durchgebissen haben.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“