Banner

VORSICHT! WINTERLAUF! empfindliche Früüüüühlings-Mimöschen NICHT lesen!!!

VORSICHT! WINTERLAUF! empfindliche Früüüüühlings-Mimöschen NICHT lesen!!!

1
Nagut - gewarnt wurde im Titel reichlich. Wer jetzt trotzdem reingeklickt hat, ist selber Schuld. Ich übernehme keine Haftung für Herzklabaster, depressive Schübe oder Schreikrämpfe, die den Leser beim Anblick der massiven Winterbilder überkommen mögen :D

Weil ich mich in den 'Frühlings-Wart-Thread' nicht mehr reintraue (ich glaube, ich würde irgendwann gelyncht angesichts meiner stoischen 'soschlimmissesnuauchwiedernicht'-Leier ;-) gibt's jetzt eben einen eigenen Laufbericht - diesmal Winter-Sightseeing in München :wink:

Es kam so: meinen gestrigen geplanten 'langen Lauf' hatte ich wegen kratzigen Halses und verstopfter Schupfennase sausen lassen. Heute früh war - wie erhofft - alles alles wieder gut und ... München versank in Schneemassen ... (ein paar Morgen-Hundespaziergang-Fotos hatte ich ja schon im Frühlingsthread gepostet). Was tun? Laufen natürlich! und wo das nicht geht: fotografieren!

"A bisserl wos geht allerweil ..." wie der Münchner sagen würde, ich liebäugelte mit 10 - max. 15 Kilometern (unabgemessen), steckte mir aber vorsichtshalber - frau weiß ja nie :zwinker5: - einen halben Liter Tee in den Gürtel und lief los.

Zunächst kreuz und quer, die meisten Gehsteige waren inzwischen weitgehend und zumindest mittig frei, lief ich mit Begeisterung einfach so durch die Gegend. Überall Menschen, die schaufelten und ausgruben, fotografierten und staunten. Fremde, die einen anlachten und ansprachen - sogar die Autoausbuddler und andere 'Geschädigte' zeigten ungewöhnlich viel Galgenhumor, gute Laune angesichts dieser ungewöhnlichen und unabänderbaren Lage. Es wurde gelacht, kommuniziert, aufeinander Rücksicht genommen, Sätze gewechselt - es war ungeheuer erstaunlich für mich. Statt Griesgram und mieser Gesichter angesichts der Zeitverluste und erzwungenen Arbeitseinsätze gute Laune, Lachen und Gespräche allerOrten. Die Kinder sowieso: unterwegs mit Schlitten, Iglus bauend und Schneeballschlachten ausfechtend saßen heute wohl die wenigsten noch vor der Glotze.

So langsam kam ich in Schwung und lief und lief und lief ... dann irgendwann dachte ich: "och, wennde schon hier bist, kannste auch noch schnell runter zum Chinesischen Turm und gucken, wie das da aussieht ..." Am Chinesischen Turm dachte ich: "... och, dann lauf doch schnell noch rauf aufs Monopteros und guck, wie es dort aussieht ..."

Wie Sabine34 im anderen Thread schrieb: überall Schneebruch (zum Glück hatte ich niemanden warnen hören vorher ;-) und natürlich war ich mir bewußt, dass es gut wäre, nie unter einem der abbrechenden Äste und Baumteile zu stehen, während sie darniederkrachen ... viele Bäume ächzten und stöhnten auch laut unter ihrer Last, ständig überschütteten mich Schneestaubfontänen, wenn ein Ast sich spontan seiner Bürde entleerte.

... und so war ich länger als drei Stunden (3:15 h um genau zu sein) unterwegs, habe dabei massenhaft tolle Fotos geschossen, meine Laune wurde besser und besser. Keine Ahnung, wie weit ich gelaufen bin - das alles im Bayernviewer nachzumessen fände ich zu mühsam (wenn ich das überhaupt noch nachvollziehen könnte). Also schreibe ich mir bescheidene 20 Kilometer auf (die waren es garantiert und eher ein paar mehr) und obwohl ich ebenfalls finde, dass der Frühling jetzt wirklich kommen darf, muß ich wahrheitsgemäß feststellen:

HEUTE hatte ich den SCHÖNSTEN langen Lauf dieses JAhres! JAWOLLJA!

... und so gut wie die anschließenden Lammsteaks mit Knoblauch-Mischgemüse, Feta und Schupfnudeln aus dem Backofen, dazu ein lecker trocken-fruchtiger Rotwein ... so gut hat mir lange kein Essen mehr geschmeckt.

Und jetzt - nach dem Bericht - zaubere ich uns noch Vanilleeis mit heißen Himbeeren - passend zur Jahreszeit ...

Und für die harten unter den geneigten Lesern, die Nicht-Memmen :zwinker4: , habe ich ein paar Bildchen im Gepäck. Bittesehr:
  1. Das Münchner Winter-Einheitsauto
  2. nagut ... es gibt doch auch Unterschiede - wenn ausgebuddelt ;-)
  3. aber wohl dem, der heute ein kleines Auto hat ...
  4. denn auch dem größeren fehlt es - auch wenn die Reklame anderes behauptet - heute am richtigen 'DRIVE' ;-)
  5. Kinder hatten heute augenscheinlich NUR Spaß
  6. Der Mensch - eine Buddelameise. Wo keine öffentlichen Räumfahrzeuge räumen, legen die Anwohner selber Hand an ...
  7. Hypovereinsbank - Zentralgebäude
  8. Hypovereinsbank - Zentralgebäude im Ganzen
  9. so sieht dann der 'Schneebruch' am Baum aus
  10. Baumschnee-Lawine
  11. Chinesischer Turm
  12. Monopteros
  13. Blick vom Monopteros auf die Innenstadt
  14. Schlittenfahrt am Monopteros
  15. Biergarten ohne Bier aber mit viel Schnee

2
na ist ja wunderbar gelaufen, viel gesehn und spass gehabt, was will ma nmehr ;)
Bei uns schmlzt es auch immre mehr, bi nheute noch über eis gelaufen und teilweise im tiefschnee :( aber wird immer besser ;)

Schöner Bericht!
Ganz neu dabei ;)

3
Hallo Lizzy!

Das war ja anscheinend ein wirklich gaaanz toller Lauf!

Bin auch heute 23km durch den Schnee gelaufen und habe ienfach das Beste aus dem bescheidenen Wetter gemacht.
Deine Fotos sind wirklich echt schön, da tut der Schnee sicher sein übriges!

Grüße, Marrcel.
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

4
Ein schöner Winterlaufbericht. Ich möchte mehr, nehme auch Frühlingsbilder in kauf :daumen:

6
Lizzy hat geschrieben:... meinen gestrigen geplanten 'langen Lauf' hatte ich wegen kratzigen Halses und verstopfter Schupfennase sausen lassen. Heute früh war - wie erhofft - alles alles wieder gut und ...... [/LIST]
Prima Bericht, da bekommt man direkt Lust, raus auf die Straße - aber leider kratzt es heute bei mir im Hals, jetzt kommt auch noch Schnüpfeln dazu.

Aber wenn morgen 'alles wieder gut', eifere ich dir nach - auch hier im Norden Ski und Rodel gut :)

PS.: einen meiner schönsten Läufe hatte ich Ende letzten Jahres und kam als Schneemann zurück - herrlich
Bild

7
Lizzy hat geschrieben:HEUTE hatte ich den SCHÖNSTEN langen Lauf dieses JAhres! JAWOLLJA!
Geräumte Wege, gutgelaunte Menschen, schön aussehn tut´s auch noch... was will man denn noch mehr?

Ach ja... da war ja noch was.
Lizzy hat geschrieben:... und so gut wie die anschließenden Lammsteaks mit Knoblauch-Mischgemüse, Feta und Schupfnudeln aus dem Backofen, dazu ein lecker trocken-fruchtiger Rotwein ... so gut hat mir lange kein Essen mehr geschmeckt.
Klingt nach einem guten Tag. :)
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

8
Hi Lizzy, :hallo:
für den leicht und locker geschriebenen Bericht gibt´s einen :daumen: !
Und für die Bilder nochmals den :daumen: !
Außerdem für´s Lang- und Weitlaufen :daumen: !

Ich freue mich schon auf deine nächste Schreibe. :winken:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

9
Hi Lizzy,

recht hast Du, die Laune beim Autoausbuddeln war großartig :nick: Ha, ich habe meines gefunden und auch nur eine Stunde gebraucht, um einen etwa 30 cm breiten Graben drumherum freizulegen, das Auto zu befreien und startklar zu machen. Aber was waren die Nachbarn hilfsbereit, schnell noch zum Dank bei einem anderen Auto geholfen. :daumen:

Jetzt habe ich aber dann doch keine Lust mehr auf Sport, sondern freue mich aufs Essen :winken:

10
Völlig unvorstellbar für mich. :eek:
So viel Schnee sind in meinen gesammelten 30 Jahren am Niederrhein nicht zusammengekommen wie ihr in einem Winter habt.
Danke für den Bericht und Bildern. :)
Gruß
Andrea die noch nicht mal eine Schneeschaufel besitzt
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

11
Spreizfuss hat geschrieben:So viel Schnee sind in meinen gesammelten 30 Jahren am Niederrhein nicht zusammengekommen wie ihr in einem Winter habt.

na ja, das waren diesmal etwa 36 h :zwinker2:

12
:abwarten: Und ich dachte ich könnte mal ein paar Kilometerchen aufholen aber dich bremst ja im Moment scheinbar nix :rolleyes2 - Na denn man zu :daumen: .

*fehdehandschuhwegleg*

13
Wenn ich deine Bilder sehe, werd ich richtig neidisch. Bei uns ist der gesamte Schnee weggeschmolzen. Meine 2-3 Schneeläufe (über den gesamtten Winter) habe ich richtig genossen. Überhaupt frage ich mich ob meine Region für einen Schneefan wie mich die richtige ist.
30.04.2006 Genusslauf in Müllheim 10,8 km 1:00:51
25.06.2006 Lorsch 10 km 52:06
15.07.2006 Viernheim 10 km
04.08.2006 Gernsheim Fischerfestlauf 10 km

14
Schöööner Bericht, Lizzy : )
Ich reihe mich ein in die Gruppe der "so schlimm isses nu auch wieder nicht"-Behaupter - die LG Hamburg hatte heute auch einen wunderschönen langen Lauf durchs verschneite Randgebiet. Hinterher hatte ich einen Glimmer auf den Augen vom vielen Weiß ;)

Stimmt, und man kam leicht mit den schneeschippenden Hausbesitzern an den Wegen und STraßen in Kontakt ... es war allgemein gute Stimmung!

Wenn ich nicht Autofahren müsste, könnte der Schnee gerne noch ein bisschen liegen bleiben. Jawoll, ja.

Liebe Grüße, Tessa

PS: Was machen eigentlich Hunde, die kleiner sind als der Schnee hoch ist? *g*
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

15
Tess hat geschrieben:PS: Was machen eigentlich Hunde, die kleiner sind als der Schnee hoch ist? *g*

Unser Hund bekam Wege geschaufelt :hihi:
Gruss
Jürgen

16
Tess hat geschrieben: PS: Was machen eigentlich Hunde, die kleiner sind als der Schnee hoch ist? *g*

Die müssen warten, bis man ihnen einen Weg freischaufelt, oder elegant darüber hinwegspringen :wink:

Bild 1: Hund springt über den Schneehaufen an der Gartentür, der noch übrig ist
Bild 2: ca. 60 cm Neuschnee liegen auf dem Eingangsweg von der Haustür zur Gartentür
Bild 3: ja, jetzt kann auch so ein kleiner Hund wieder richtig raus

17
Hi Lizzy,
netter Bericht, der so richtig Lust macht auf einen Winterlauf :daumen:
obwohl auch ich schon langsam genug habe.
Aber für'n Walchensee wär heut grad nicht das richtige Wetter gewesen :tocktock:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

Dankeschön

18
Ausnahmsweise gehe ich auf die lieben Beiträge der vielen noch lieberen :wink: LeserInnen nicht im Einzelnen (wie wird das aktuell geschrieben - groß, nichtmehr, noch nie, wieder oder jetzt doch klein .. :confused: ) ein, sage ein ganz herzliches Sammel-Dankeschön, habe alle gelesen, mich drüber gefreut ... aber mein Hirn ist zu müde für mehr oder weniger geistreiche Einzelkommentare.

Insgesamt nur nochmal: ich war auch später noch ein paarmal draußen und fand es lustig - habe mich entschlossen, mein eigenes jetzt doppelt zugeschneit-schaufeltes Auto vom Frühling befreien zu lassen und mich bis dahin weiter zu Fuß, per Rad oder öffenlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen.

Und ansonsten hoffe ich, dass diese weißen Berge da draußen genauso schnell wieder verschwinden (am besten ein paar Tage so richtig satt Fön aus den Bergen :daumen: ) wie sie gekommen sind und ich bald Frühlingsbilder mit bunten Farben knippsen darf ...

19
Hab mir meinen Schneelauf gestern bei gut 30cm Neuschnee gegönnt. Auch mir sind ein paar mal fast die abbrechenden Äste auf den Kopf gefallen aber man hört ja das Knacken und dann heisst es halt hochgucken und entweder schneller oder Vollbremse :)

Es war jedenfalls einer der schönsten Läufe die ich in letzter Zeit gemacht habe. Vor allem mit meinen halblangen Hosen ist es ein erfrischender Kick wenn man mit dem nackten Bein in eine Schneewehe eintaucht ;)


Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

20
Wunderbarer Bericht mit noch schöneren Fotos, die hervorragend die Idylle der sogenannten "Schneekatastophe" widerspiegeln.
Danke dafür. :daumen:

Deine Begeisterung kann ich nachvollziehen.
Am Samstag Abend habe ich mich ebenfalls nicht zurückhalten können und bin während des Schneetreibens ca. ne Stunde kreuz und quer durch die Straßen gelaufen. Einfach herrlich!
Sonntagmorgen war dann allerdings eine andere Sportart angesagt, denn da hieß es dann graben statt laufen. :wink:

Gruß, Maxl

21
Sehr schön Lizzy :daumen:

Ich habe das Problem, wenn ich meinen Knipser bei Kälte zum Laufen mitnehm, und dabei zwangsweise am Körper trage, beschlägt er immer. Dir scheint es ja nicht so zu gehen, sollte ich das reklamieren?

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

22
schnatterinchen hat geschrieben:Ich habe das Problem, wenn ich meinen Knipser bei Kälte zum Laufen mitnehm, und dabei zwangsweise am Körper trage, beschlägt er immer. Dir scheint es ja nicht so zu gehen, sollte ich das reklamieren?
:confused: ich weisses nicht :noidea: ... das Problem kenne ich tatsächlich nicht. Aber ich trage das gute Stück auch nicht 'am Körper' mit mir rum, sondern in einer Bauch- oder Jackentasche.

Mein Winterproblem bestand bis vor kurzem darin, dass die Akkus oder auch normale Batterien bei der Kälte schlapp machten. Bis -10 Grad konnte ich immerhin noch ein paar Bildchen knippsen, bis sie sich - obwohl frisch geladen - wieder verabschiedet haben. Noch niedrigere Temperaturen und sie verweigerten total den Dienst.

Aber seit mir ein RCR-V3- Akkusamt Ladegerät geschenkt wurde :wink: gibts auch das Problem nicht mehr.

Versuch' doch einfach erstmal was passiert, wenn du den Apparat NICHT am Körper, sondern in einer Tasche (Jackentasche?) mitnimmst - kannst es ja auch ohne Laufen beim Spaziergang oder so testen ...

23
Bohh, wie gemein. Deine Schneebilder lassen mich wirklich( wie sinnig) kalt.
Aber dieses kreierte Essen nach dem Lauf. Hab nach meinem Lauf einen rostroten Thunfisch aus der schweißgenahteten Tüte geholt und zubereitet. Dabei gedacht- wie gesund ich lebe. Und dann kommst Du noch mit Himbeeren.Bitte um diese Nachtzeit keine Rede mehr von kulinarischen Genüssen. die Supermärkte haben jetzt geschlossen. :haeh:
Der Meilenmampfer
Ich laufe nicht zu langsam. Díe Straße ist nur zu breit.

24
Sehr guter Bericht, Lizzy. Freut mich immer wieder Deine schön bebilderten Schilderungen zu lesen. Zudem ich ja auch mal ein Weilchen in M gelebt habe und mich doch ein bissl auskenne.
Tess hat geschrieben: PS: Was machen eigentlich Hunde, die kleiner sind als der Schnee hoch ist? *g*
Wie? Es soll Hunde geben, die größer sind als der Schnee hoch ist bzw. war? Wir hatten hier bei uns im Allgäu so ca. einen Meter Neuschnee innerhalb von 48 Stunden... :D Grad schön war's...

25
Netter Bericht, danke Lizzy! :daumen: Ich hätte wohl nie wieder zurück gefunden ... :zwinker2:

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“