Wenn ich meine Trainingszeiten so hochgerechnet habe, dann rechnete ich so mit 75 min. Naja, wenn ich einen 7er Schnitt laufen könnte, dann 70 min. Ich war mir aber nicht sicher, ob ich 10 km lang so schnell laufen könnte. Mit meinem Mann war abgesprochen, dass er die ersten 3 km bei mir bleibt und dann etwas Gas gibt. Er hoffte so auf 65 min.
Am Sonntag morgen kamen wir dann so gegen 8.30 in Seligenstadt an. In der Halle herschte schon ein ziemliches gewusel, was mich auch gleich ansteckte. Startnummer geholt, nochmal auf die Toilette, Jacke aus und dann ging s auch schon zum Start.
Kurz nachdem wir ankamen starteten die 25er. 5 Min später waren wir dran. Wir stellten uns relativ weit hinten auf, aber irgendwie hatten sich einige Leute zu langsam eingeschätzt und standen noch hinter uns.
Auf dem ersten km wurden wir ständig überholt. Obwohl ich schon der Meinung war, dass unser Tempo viel zu hoch ist. "Das halt ich nie durch" Also noch etwas Gas rausgenommen und locker gelaufen. Irgendwann hatten dann alle Ihre Position gefunden. Der Bandwurm hatte sich schon ganz schön in die Länge gezogen. Auf einmal wurde ich von einem "Powerwalker" in weißen Handschuhen überholt. Frechheit!


Da es sich um eine Wendepunktstrecke handelte kamen uns schon bei km 3,5 die ersten Läufer entgegen. Das war klasse! Endlich was zu gucken. Und so langsam überholten wir auch wieder ein paar Läufer. Mein Mann war immer noch bei mir. Ich dachte schon, dass ihm das Tempo reicht und er die ganze Strecke bei mir bleibt.
Aber nach dem Wendepunkt bei km 5 verabschiedete er sich und gab Gas. Einen kurzen Moment zog mich das total runter. Aber dann hatte ich mich wieder gefangen. Ausserdem kamen mir ja immer noch die Walker entgegen und ich konnte noch weitere Läufer überholen. Wenn ich an einem gehenden Läufer vorbeikam hatte ich sogar noch kraft diese anzufeuern und aufzumuntern. Allerdings wollten die das glaub ich gar nicht, also habe ich es dann wieder gelassen.
Richtig hart wurde es, ab km 6,5. Auf einmal hatten wir Gegenwind. Ich hatte mir vorher noch gewünscht, wenn Wind, dann bitte auf dem Hinweg.
Naja, also beißen! Ich suchte mir immer einen Läufer vor mir und verscuhte mich langsam ranzusaugen. Leider gab es keinen Gegenverkehr mehr, also nicht viel Abwechslung. Auf einmal sah ich vor mir den Walker mit den weißen Handschuhen. "Den hol ich mir" also schön langsam rangepirscht. Er muss schon meinen Atem gehört haben, denn er hat immer wieder beschleunigt. (Kam mir aber vielleicht auch nur so vor) Da ich aber in seinem Windschatten lief, hatte ich ihn dann doch irgendwann überholt. Dann die Augen auf das nächste Opfer: Fliederfarbener Fleece-Pulli. Auf gehts!
Ca. bei km 9 überholte ich die Flieder-Läuferin, mittlerweile wurde es auch wieder enger auf der Strecke, weil die 25er uns auf ihren letzten 10 km entgegen kamen. (Die taten mir ganz schön leid, weil sie noch alles vor sich hatten, was ich fast hinter mir hatte)
Dann konnte ich endlich die Mengen beim Zieleinlauf hören. Da vorne ist das Ziel! Aber was ist das? Die Flieder-Lady hat zum Endspurt angesetzt und überholt mich!



Mein Mann kommt um mir zu gratulieren, aber ich brauch erst mal eine Minute um mich auszuschnaufen. Nachdem er was getrunken hat, geht er erst mal unsere Jacken holen. Gemeinsam haben wir dann die 25er angefeuert, bis es uns dann doch zu kalt wurde.
In der Halle haben mein Mann und ich erst mal was gutes gegessen und getrunken und sind dann glücklich nach Hause gefahren. Ach ja,: Er hatte eine Zeit von 1:02:xx . Nur weil er bei mir geblieben ist. Ich würde mich an seiner Stelle ärgern, so knapp an Sub60! Aber ihm macht das nix aus, er hat gesagt, dann hab ich ein neues Ziel für den nächsten 10er. Er ist halt ein Goldstück!

Ich bin jetzt mal gespannt, wie es auf der Maaraue und beim HM in Mainz laufen wird, Berichte folgen dann.
Chrisi