Denkt ihr, dass Tempoläufe barfuß möglich sind?
Würde mich freuen, wenn ihr mal eure Erfahrungen posted.
Danke

Du Glückliche!Aninaj hat geschrieben:Gleich gegenüber meiner Haustür befindet sich die unieigene Tartan-Bahn.
Ja, aber zumindest, wenn Du noch nicht die entsprechende Hornhaut hast, kannst Du mit blutigen Zehen rechnen.Denkt ihr, dass Tempoläufe barfuß möglich sind?
Das war eine ;-)Würde mich freuen, wenn ihr mal eure Erfahrungen posted.
Nicht nur Zehen, sondern auch andere Teile der Fusssohle kann man sich herrlich aufscheuern...Aninaj hat geschrieben:Denkt ihr, dass Tempoläufe barfuß möglich sind?
Und das war noch eine ;)Aninaj hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn ihr mal eure Erfahrungen posted.
<Theoriemodus> Jaaaa. </Theoriemodus>*aua*Aninaj hat geschrieben:Gleich gegenüber meiner Haustür befindet sich die unieigene Tartan-Bahn. Nun frage ich mich, ob man (ich) barfuß auf einer TartanBahn laufen kann und was ich dabei beachten sollte.
Denkt ihr, dass Tempoläufe barfuß möglich sind?
Machst du sonst Barfußläufe? Auf welchem Untergrund?Würde mich freuen, wenn ihr mal eure Erfahrungen posted.
Danke![]()
Dann müssen wir uns wohl nicht weiter sorgen...Aninaj hat geschrieben:Die Tempoläufe waren natürlich nicht gleich beim ersten Versuch geplant.![]()
Oh wie schade. Vielleicht suchst du dir erstmal ne Wiese, die vertrauenserweckend ausschaut, und probierst es da und läufst deine Füße ein wenig 'ein'. Gibts andere Sportplätze in erreichbarer Nähe?@ Sapsine - Ich laufe sonst gar nicht barfuß, da es hier nur asphaltierte Straßen gibt *ätzend*. Bin aber ansonsten viel am barfuß gehen. Leider hat diese Tartan Bahn keine Wiese, da es eine richtige Anlage ist (mit Stabhochsprung-, Weitsprung-, und was weiß ich noch alles -anlagen).
Es gibt ja Spezialisten, die sollen es mit Vorliebe bei Schnee ausprobiert haben. Da war doch was...Werde es also einfach mal ne Runde (@ Olzo) probieren und dann berichten.![]()
Das ist etwas, woran ich auch schon gedacht hab. Diese Schuhe fuer Schnorchler und Taucher. Ich frag mich aber nun, wie die passen sollen, damit beim laufen nichts scheuert? Welche Groesse in BEzug auf deine Laufschuhe hast du genommen?Gueng hat geschrieben:dann könntest Du es mal mit leichten Wasserschuhen versuchen, in denen sich in ortopädischer Hinsicht das Barfußlaufen nahezu ideal simulieren läßt
Ich hatte die in diesem Winter an, um auch bei Schnee das Barfußlaufen simulieren zu können. Die Größe ist dieselbe wie bei meinen Nicht-Laufschuhen.Aninaj hat geschrieben:Das ist etwas, woran ich auch schon gedacht hab. Diese Schuhe fuer Schnorchler und Taucher. Ich frag mich aber nun, wie die passen sollen, damit beim laufen nichts scheuert? Welche Groesse in BEzug auf deine Laufschuhe hast du genommen?
Hi Janina,Aninaj hat geschrieben:Das ist etwas, woran ich auch schon gedacht hab. Diese Schuhe fuer Schnorchler und Taucher. Ich frag mich aber nun, wie die passen sollen, damit beim laufen nichts scheuert? Welche Groesse in BEzug auf deine Laufschuhe hast du genommen?
Gruss
Janina
Aninaj hat geschrieben:Gleich gegenüber meiner Haustür befindet sich die unieigene Tartan-Bahn. Nun frage ich mich, ob man (ich) barfuß auf einer TartanBahn laufen kann und was ich dabei beachten sollte.
Denkt ihr, dass Tempoläufe barfuß möglich sind?
Würde mich freuen, wenn ihr mal eure Erfahrungen posted.
Danke![]()
In normalen Laufschuhen habe ich 42, die Wasserschuhe mußte ich aber in 40 (!) nehmen, damit sie straff sitzen. Ich trage sie auch immer mit (dünnen) Sneakersocken, damit auf meiner kinderpopozarten Haut nichts scheuert.Aninaj hat geschrieben:Das ist etwas, woran ich auch schon gedacht hab. Diese Schuhe fuer Schnorchler und Taucher. Ich frag mich aber nun, wie die passen sollen, damit beim laufen nichts scheuert? Welche Groesse in BEzug auf deine Laufschuhe hast du genommen?
Gruss
Janina
Der Nike Free macht richtig Spaß und kostet mittlerweile nur noch 70 Euronen. Zum Umstieg auf Barfußlaufen absolut empfehlenswert. Ich habe darin letztes Jahr mein Marathontraining gemacht und bin auch den Marathon selbst damit gelaufen.Aninaj hat geschrieben:Werde mich mal nach diesen Wasserschuhen umsehen - die werden ja sicher nicht so teuer sein, wie der Nike Free.
Öhm, nun ja, hier drüben ist der Nike Free sogar noch ne ganze Ecke billiger (für um die 50$ zu haben), allerdings ist das eben immer noch ne Stange Geld, die ich als echt armer Student momentan nicht wirklich habe.wolfgangl hat geschrieben:Der Nike Free macht richtig Spaß und kostet mittlerweile nur noch 70 Euronen. Zum Umstieg auf Barfußlaufen absolut empfehlenswert. Ich habe darin letztes Jahr mein Marathontraining gemacht und bin auch den Marathon selbst damit gelaufen.