Ich bin ja noch neu beim Nordic Walken. Jetzt lese ich hier, daß es sogar spezielle Walking- bzw. NW-Wettkämpfe (Marathons) gibt.
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen ... wird bei diesen Wettkämpfen auch auf Technik geachtet? Es gibt doch - zumindest bei nordischen Walken - die MÖglichkeit, durch 'schludrige Stocktechnik' schneller zu sein - oder sehe ich das falsch. Gibt es vielleicht sogar erst durch den richtigen Armeinsatz (Abdruck) die Möglichkeit schneller zu sein?
Und beim stocklosen Walken: Gibt es nicht Leute, die zwischendurch vielleicht mal nicht einen Fuß am Boden haben - sprich: die zeitweise laufen?
Gibt es Posten auf der Strecke, die das kontrollieren, oder kontrollieren sich die Teilnehmer untereinander? (So: "Hey, ich hab' genau gesehen, daß Du zwischen KM 23 und 25 Deine Stöcke nicht richtig eingesetzt hast, Du bekommst 5 Strafsekunden" )
Fragen,über Fragen. Könnt Ihr mich aufklären?
Herzlichst
Katja
