Hallo Läufers!
CouchRunning hat geschrieben:
(denn die benutzen für fast jeden Sch... ein Auto) hat mich doch eher zu einer kleinen Runde gezwungen.
Und diese ganzen Sicherheitsschilder auf den Gründstücken haben mir auch Angst eingejagt, das ich mich ned traute, die Häuser zu fotografieren
Wieviele KM waren es denn bei deinem Lauf übrigens?
Die haben hier einen Sicherheitstick. Außerhalb des Autos fällst du sofort auf + wirst zur Zielscheibe für „böse“ Menschen.
Im Leihwagen gehen automatisch die Türschlösser zu, wenn man los fährt, als ob sonst etwas passieren würde.
Der Zeit nach zu urteilen ca. 9 km.
Marienkäfer hat geschrieben:
Sehr anschaulich, und völlig unauffällig
Wie lange hast du als einziger Läufer in den Staaten ohne Festnahme durchgehalten?
So unauffällig wie es mir möglich ist (du kennst mich ja
)
Heute hatte ich mit der Bullerei ein ganzes Weg gemeinsam sogar bis zum Tresen. Für mich war es ganz schon thrillig, aber die Jungs (Typen total bullig im wahrsten Sinn des Wortes) waren vollkommen cool.
dwarfnebula hat geschrieben:
Auf der einen Seite diejenigen, die immer mehr abrutschen und auf der anderen Seite diejenigen, die sich vor dieser Gruppe immer mehr abschotten. In einem Teil meiner Laufgegend gibt es auch die bemauerten und bekameraten Grundstücke, an denen man sich nicht recht traut stehen zu bleiben...
Na ja, einen Trost gibt es dennoch. Auch die Leute denen es sehr gut geht + sich abschotten, sind vor einem rapiden Fall nicht gefeit.
Als Läufer gehören wir nicht zu den potentiellen bad boys, wir können ruhig stehen bleiben.
einfach-Marcus hat geschrieben:
Das klingt amüsant. Vielleicht bist du ja durch n Filmset gelaufen?
Ich frage mich immer wie die das machen mit dem vielen Grüßen? Das nervt doch auf die Dauer, oder? Vielleicht fahren die deshalb so viel Auto, weil sie da ihre Ruhe haben?
Unwahrscheinlich mit dem Filmset, andererseits glaube ich, dass hier Filme einen wichtigen Einfluss haben + alle danach leben.
Könnte man annehmen, aber mehr als die Hälfte haben aus dem Wagen herausgewunken.
Meerbuscher hat geschrieben:
Zumindest kann man locker mit den Leuten ins Gespräch kommen. Dass man irgendwann merkt, dass da viel aufgesetzt ist, nimmt nach einiger Zeit ein bisschen diesen Zauber.
Ich finde es trotzdem viel leichter, in Kontakt zu kommen, auch wenn der selten näher wird - für den Alltag allerdings ein sehr angenehmes Verhalten.
Ich bin schon baff, bei all welchen Gelegenheiten man angesprochen wird.
Hier läuft der Alltag viel entspannter + aggressionsfreier ab, da können wir uns etwas davon abschneiden. Sogar bei der Arbeit werde ich von meinem Vorgesetzten auf die Vorzüge stressfreier Arbeit (erfolgsversprechender) hingewiesen.
Meerbuscher hat geschrieben:Läuferisch vertue dich nicht. Es gibt verdammt viele gute Läufer - mit entsprechender Ausrüstung.
Meerbuscher hat geschrieben: ..,Equipment ist alles in the US - und vor allem auch toughe Läuferinnen. Mache unbedingt mal ein paar Rennen mit und wundere dich nicht über die oft hohen Startgelder.
Muss wohl eine unrepräsantative Truppe unterwegs gewesen sein. Liefen fast nackt durch die Gegend rum (bei den Frauen hat es mich nicht gestört
).
In einem Sportgeschäft haben sie Laufschuhe verkauft, die so biegsam wie holländische (sorry E.T.
, niederländische) Holzpantinen waren, dass ich glaubte, die hätten keine Ahnung.
Ich bin nur hier um die Kollegen kennenzulernen. Vor meinem nächsten Besuch kann ich mir aber die Renntermine heraussuchen.
Meerbuscher hat geschrieben:Und mache dir keine Sorgen wegen der Pinkel- und anderer Pausen. Ich habe da schon Läuferinnen beim Häufchensetzen hinter Hotelhinweisschildern gesehen ...
Meerbuscher hat geschrieben:
Und lass dir nicht die Schuhe klauen: "Hands up ashole ... pants or shoes - it's your choice!"
Viel Spaß!
Und verdomp große Schrift das!
Da sind mir aber die Amerikaner meilenweit voraus.
Ist doch klar, die Hosen kann ich mir hier an jeder Ecke besorgen.
Hier wird nicht mal mit der Schrift gekleckert.
Leider ist die Abwechslung hier in der Pampa nicht sehr groß + hab dswg. mich heute bei Walmart umgesehen. War fast keiner dabei, der seinen riesen Einkaufswagen nicht bis zum Abrutschen mit Lebensmittel hochgestapelt hätte.
Schönen Gruß
Caramba
P.S.: Ich kann die Vorschaufunktion so häufig wie möglich anklicken wie ich möchte, aber nach den Korrekturen kommt sowieso wieder irgendetwas anderes heraus
